VW Phaeton, eine Alternative zur S Klasse?
Guten Abend,
hiermit moechte ich mal was Neues bei den S Klasse Fahrern versuchen 🙂🙂🙂🙂
Gebt doch mal einen Kommentar ab, ob ein VW Phaeton fuer Euch als Alternative vorstellbar ist oder auch nicht.
Es sollte jedoch freundlich kommentiert werden wenn man nicht der Ansicht ist den Phaeton als Alternative zur S Klasse zu sehen.
Also dann mal los. Bin gespannt was so alles kommt......😕😕😕
Einen schoenen Abend
Beste Antwort im Thema
Bei S-Klasse, 7er, A8 und Phaeton gibt es so gut wie keine großen Unterschiede mehr.
Das eine Modell ist da etwas schneller, das andere hier etwas komfortabler etc.
Nur eines ist weder Technisch noch mit anderen Zahlen zu bewerkstelligen:
Das Image und die damit verbundenen Emotionen.
Da kann der Phaeton schneller/sparsamer/komfortabler sein und die Hälfte kosten, trotzdem werden Sie der S-Klasse nicht das Wasser reichen können. Das ist nunmal Tatsache.
KEIN Wagen verkörpert Luxus-Zuverlässigkeit und die Ambitionen DAS BESTE zu sein wie Mercedes.
Auch die Werbung momentan passt wie die Faust aufs Auge.
Währen VW "das Auto" verkörpert, verkörpert Mercedes "DAS BESTE ODER NICHTS".
205 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Der VW W12 Motor arbeitet im Bentley, Audi und Spyker.Ich kann nichts Negatives an VW Motoren finden, auch wenn es keine technischen Meisterwerke sein sollen. War das auch nur 1 Motor im W220 ?
Als ehemaliger Audi A6 Fahrer habe ich mich ja vor allem mit dem V8 beschäftigt.
Zahnriemen, dessen Wechsel alle 120.000 km mit deutlich über 1000 € kostet, Probleme mit den Nockenwellenverstellern ab 150.000 km (beim A6 muß für die Reparatur der Motor raus), Motorschäden durch defekte Wasserpumpen (Blockierende Wasserpumpe, die die "Zähne" am Zahnriemen glättet, dadurch Verstellung der Steuerzeiten, Ventile schlagen auf die Kolben) sind natürlich bei einem Mercedes V8 nicht möglich.
Die Mercedes V8 gelten als sehr zuverlässig, Laufleistungen von 500.000 km werden inzwischen erreicht, Ende offen.
Mercedes hatte, das will ich nicht verschweigen, in der S-Klasse auch einen schlechten Motor, den V8 Diesel, der inzwischen eingestellt wurde.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
warum wir Automobile mit Proll-Design eher weniger schätzen.
Bei allem Respekt für diesen Interessanten Thread... mit Proll-Design assoziiere ich allen voran die Automarke aus dem VAG Konzern mit den 4 Ringen. 🙄 Mercedes hier ein Proll-Design zu unterstellen, sehe ich nur als ein weiterer Versuch, irgendwelche negativen Argumente zu erfinden. Die LED TFL mitsamt Barbeque Grill vermitteln weitaus ein negativeres Image als eine S-Klasse, die - wie ich finde - auch nicht aussehen sollte wie eine größere E Klasse (siehe A8 - A6) sondern sich demonstrativ absetzen
soll. Die S-Klasse inklusive dem CL haben nicht umsonst eine sehr eingeständige Optik (auch im Cockpit!) innerhalb des Daimler Konzerns. Der Unterschied zur Mittelklasse soll gewollt vorhanden sein. Was bei Volkswagen noch als Passat-XL durchgeht, dürfte bei Mercedes wohl nicht vorkommen. Speziell in Asien zeigt man gerne, was man hat. Dazu zählt das Design wie auch das Image. Und Mercedes hat zweifelsfrei immer noch das bessere Image als Volkswagen. Und wird es auch weiterhin haben, wenn man den neuen Markenbrand nicht nur als PR-Gag verwendet.
Gruß
CB
der im übrigen den Phaeton sehr interessant findet und auch das Forum dort sehr gerne verfolgt, sich aber für eine S-Klasse entscheiden würde 😉
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Der Phaeton hat den typischen langen vorderen VW/Audi-Überhang
Was für eine schlagende Argumentation 😮
Glaub es oder glaubs nicht, es ändert nichts an den Fakten.
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Was für eine schlagende Argumentation 😮Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Der Phaeton hat den typischen langen vorderen VW/Audi-ÜberhangGlaub es oder glaubs nicht, es ändert nichts an den Fakten.
O.K., ich gebe mich geschlagen, der Phaeton und die meisten Audis sind nach dieser Definition in Wirklichkeit waschechte Rolls Royce, man hat nur mühsehlig überall die "RR"-Zeichen entfernt.😛😁🙂
lg Rüdiger:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
O.K., ich gebe mich geschlagen, der Phaeton und die meisten Audis sind nach dieser Definition in Wirklichkeit waschechte Rolls Royce, man hat nur mühsehlig überall die "RR"-Zeichen entfernt.
Warum soll man Zeichen entfernen die noch gar nicht dran waren ? Hast du auch noch was Stichhaltiges beizutragen oder bleibts bei hilfloser Flapsigkeit des Unwissenden ?
Zur Erinnerung: du hattest behauptet, der Bentley basiere auf dem Phaeton, was nunmal nicht zutrifft.
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Bei S-Klasse, 7er, A8 und Phaeton gibt es so gut wie keine großen Unterschiede mehr.Das eine Modell ist da etwas schneller, das andere hier etwas komfortabler etc.
Nur eines ist weder Technisch noch mit anderen Zahlen zu bewerkstelligen:
Das Image und die damit verbundenen Emotionen.
Da kann der Phaeton schneller/sparsamer/komfortabler sein und die Hälfte kosten, trotzdem werden Sie der S-Klasse nicht das Wasser reichen können. Das ist nunmal Tatsache.
KEIN Wagen verkörpert Luxus-Zuverlässigkeit und die Ambitionen DAS BESTE zu sein wie Mercedes.
Auch die Werbung momentan passt wie die Faust aufs Auge.
Währen VW "das Auto" verkörpert, verkörpert Mercedes "DAS BESTE ODER NICHTS".
Einspruch!
Selbst an die Verarbeitung kommt die S-Klasse nicht an den Bruder von Bentley ran. Früher hätte ich es auch nicht geklaubt. Und Anmut und Elegance hat der Phaeton mehr als das AMI-Gesicht von DB.
Ich hoffe nur das keine DB-Fans den Phaeton probefahren und sich dafür interessieren. Bin schon immer kein Fahrer von Massenprodukten gewesen. Jeder Pizza-und Dönerbudenbesitzer fährt DB, und S-Klasse ist Standard bei den Türstehern, untere Ebene vom Rotlichtmilieu.
Selbst in den Regierungs-Fuhrparks sind mittlerweile 7er und A8 Standard. Den Phaeton kriegen die gar nicht mehr, nach Schröder-Ära
ist bei solchem Desaster mit Kriesenbewältigung der LuXus gestrichen.
So siehts aus, und DB wird als billiger in Verarbeitung und Qualität.
Die Leasingrückläufe von S-Klasse würden die Halten und Schotterpisten überfluten, wenn nicht der Großteil gleich ins Ausland verschleudert würden. Dort kostet eine 3-Jahre alte S-Klasse weniger
wie eine neue A-Klasse.
Ich warte schon auf die D-Klasse, in Bezug auf die sinkende Qualität.
Demnächst werden die ersten Baugruppen von Nissan reingeschraubt.
Eine tolle Entwicklung für die aschiaten.
Als bei mir im letzten Jahr ein Autokauf anstand (hatte vorher lange Jahre W126), war der Phaeton durchaus eine Überlegung wert.
Da ich nicht in der Lage bin ein Auto steuerlich abzusetzen kommt bei mir eh nur ein Gebrauchtkauf in Frage und der P. ist da hochinteressant. Vom Image wäre er für mich sogar eher von Vorteil gewesen einen VW zu kaufen. Die S-Klasse hat doch für reichlich Gesprächsstoff unter den Kollegen gesorgt. Es wird da eher für 30kEuro eine Passat neu gekauft, als ein gebrauchter Oberklassewagen für die Hälfte.
Das es dann ein C215 wurde lag überwiegend daran, dass ich nun einmal ein Coupe haben wollte und ich dem M113 Motor einfach mehr zutraue als den VW/Audi-Motoren.
Also ich kann mir alles Vorstellen. Einen Phaeton aber noch deutelich eher als einen Lexus. Denn der hat für mich nun wirklich kein Image.
Viele Grüße
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Einspruch!Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Bei S-Klasse, 7er, A8 und Phaeton gibt es so gut wie keine großen Unterschiede mehr.Das eine Modell ist da etwas schneller, das andere hier etwas komfortabler etc.
Nur eines ist weder Technisch noch mit anderen Zahlen zu bewerkstelligen:
Das Image und die damit verbundenen Emotionen.
Da kann der Phaeton schneller/sparsamer/komfortabler sein und die Hälfte kosten, trotzdem werden Sie der S-Klasse nicht das Wasser reichen können. Das ist nunmal Tatsache.
KEIN Wagen verkörpert Luxus-Zuverlässigkeit und die Ambitionen DAS BESTE zu sein wie Mercedes.
Auch die Werbung momentan passt wie die Faust aufs Auge.
Währen VW "das Auto" verkörpert, verkörpert Mercedes "DAS BESTE ODER NICHTS".
Selbst an die Verarbeitung kommt die S-Klasse nicht an den Bruder von Bentley ran. Früher hätte ich es auch nicht geklaubt. Und Anmut und Elegance hat der Phaeton mehr als das AMI-Gesicht von DB.
Ich hoffe nur das keine DB-Fans den Phaeton probefahren und sich dafür interessieren. Bin schon immer kein Fahrer von Massenprodukten gewesen. Jeder Pizza-und Dönerbudenbesitzer fährt DB, und S-Klasse ist Standard bei den Türstehern, untere Ebene vom Rotlichtmilieu.
Selbst in den Regierungs-Fuhrparks sind mittlerweile 7er und A8 Standard. Den Phaeton kriegen die gar nicht mehr, nach Schröder-Ära
ist bei solchem Desaster mit Kriesenbewältigung der LuXus gestrichen.
So siehts aus, und DB wird als billiger in Verarbeitung und Qualität.
Die Leasingrückläufe von S-Klasse würden die Halten und Schotterpisten überfluten, wenn nicht der Großteil gleich ins Ausland verschleudert würden. Dort kostet eine 3-Jahre alte S-Klasse weniger
wie eine neue A-Klasse.
Wollte deinen Text ernstnehmen, spätestens bei den letzten Zeilen habe ich das aufgegeben.
Zum einen hat der Phaeton unter Garantie kein besseres Image als die S-Klasse denn sonst würde Sie auch 1. weit mehr verkaufen und 2. endlich mal beliebt sein statt der aufgeblasene Passat der er ist.
Der Regierungsfuhrpark enthält also keine Phaeton's mehr weil denen der Luxus gestrichen wurde?? Und DAS meinst du wirklich ernsthaft? Gestern Nacht zu lange weg gewesen?
Zum Thema Leasingrückläufe.... Mann habe ich gelacht als ich das gelesen habe:
Gerade weil der Phaeton so beliebt ist versucht VW den Phaeton für 1% Leasingrate zu verschleudern??
Dafür kriegst du mit viel Glück bei Mercedes eine C-Klasse.
Liegt mit Sicherheit wohl nicht daran dass der Wagen unbeliebt ist bis zum abwinken, sondern daran dass Volkswagen die Menschen mit Luxus überfluten will, quasi als soziale und gutmütige Marke den Menschen etwas Schönes zurückgeben will, richtig?
Stell mal paar Angebote mit 3-jährigen S-Klassen zum Preis von neuen A-Klassen rein, tu uns bitte den Gefallen.
Ich kaufe eins und werde dir noch 1000 € überweisen. Versprochen.
@V8-STGT
Dem ist nichts hinzuzufügen😁
Ich wäre auch dabei, und würde 2 nehmen😉
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Wollte deinen Text ernstnehmen, spätestens bei den letzten Zeilen habe ich das aufgegeben.Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Einspruch!
Selbst an die Verarbeitung kommt die S-Klasse nicht an den Bruder von Bentley ran. Früher hätte ich es auch nicht geklaubt. Und Anmut und Elegance hat der Phaeton mehr als das AMI-Gesicht von DB.
Ich hoffe nur das keine DB-Fans den Phaeton probefahren und sich dafür interessieren. Bin schon immer kein Fahrer von Massenprodukten gewesen. Jeder Pizza-und Dönerbudenbesitzer fährt DB, und S-Klasse ist Standard bei den Türstehern, untere Ebene vom Rotlichtmilieu.
Selbst in den Regierungs-Fuhrparks sind mittlerweile 7er und A8 Standard. Den Phaeton kriegen die gar nicht mehr, nach Schröder-Ära
ist bei solchem Desaster mit Kriesenbewältigung der LuXus gestrichen.
So siehts aus, und DB wird als billiger in Verarbeitung und Qualität.
Die Leasingrückläufe von S-Klasse würden die Halten und Schotterpisten überfluten, wenn nicht der Großteil gleich ins Ausland verschleudert würden. Dort kostet eine 3-Jahre alte S-Klasse weniger
wie eine neue A-Klasse.Zum einen hat der Phaeton unter Garantie kein besseres Image als die S-Klasse denn sonst würde Sie auch 1. weit mehr verkaufen und 2. endlich mal beliebt sein statt der aufgeblasene Passat der er ist.
Der Regierungsfuhrpark enthält also keine Phaeton's mehr weil denen der Luxus gestrichen wurde?? Und DAS meinst du wirklich ernsthaft? Gestern Nacht zu lange weg gewesen?
Zum Thema Leasingrückläufe.... Mann habe ich gelacht als ich das gelesen habe:
Gerade weil der Phaeton so beliebt ist versucht VW den Phaeton für 1% Leasingrate zu verschleudern??
Dafür kriegst du mit viel Glück bei Mercedes eine C-Klasse.
Liegt mit Sicherheit wohl nicht daran dass der Wagen unbeliebt ist bis zum abwinken, sondern daran dass Volkswagen die Menschen mit Luxus überfluten will, quasi als soziale und gutmütige Marke den Menschen etwas Schönes zurückgeben will, richtig?
Stell mal paar Angebote mit 3-jährigen S-Klassen zum Preis von neuen A-Klassen rein, tu uns bitte den Gefallen.
Ich kaufe eins und werde dir noch 1000 € überweisen. Versprochen.
Ja so ist das wenn man beim lesen nicht aufpasst!
Ich habe gesagt das die 3-Jahre alten S-Klasse ins Ausland abgeschoben werden, und dort für den Preis einer A-Klasse gehandelt werden. Ausland versteht sich außerhalb des europäischen Raumes.
Ich sage schon mal Tschüß, denn ich möchte hier keine Zeit verschwenden, mein nächster Phaeton will noch verdient werden (immer nagelneu und mit Vollausstattung)!
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Zum einen hat der Phaeton unter Garantie kein besseres Image als die S-Klasse denn sonst würde Sie auch 1. weit mehr verkaufen und 2. endlich mal beliebt sein statt der aufgeblasene Passat der er ist.
Schon wieder so eine messerscharfe und vor allem schlagende Logik 😁
Ist das im MB-Forum üblich ? Hut ab 😛
Ich bin erschüttert, wieviele Marken-Fetischisten es gibt.
Wie ist es nur möglich, dass sich Menschen mit anonymen Konzernen dermaßen identifizieren?
Völlig gaga...😕
Zitat:
Original geschrieben von schnoeselhannes
Schon wieder so eine messerscharfe und vor allem schlagende Logik 😁Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Zum einen hat der Phaeton unter Garantie kein besseres Image als die S-Klasse denn sonst würde Sie auch 1. weit mehr verkaufen und 2. endlich mal beliebt sein statt der aufgeblasene Passat der er ist.Ist das im MB-Forum üblich ? Hut ab 😛
Naja, hier im Osten, vor allem im Berliner Raum, ist es aus Gründen des Images und der Beliebtheit geraten, auf die S-Klasse zu verzichten.
Man gerät leicht in den Verdacht zu Teilen einer gewissen Oberschicht zu zählen, die ihre Verantwortung für Jobs, die sie irrtümlich dem Staat anlasten, nicht hinlänglich wahrzunehmen.
Auch ist eine Verwechslungsgefahr mit Pleitebankern gegeben, die juristische Hilfe zur Durchsetzung von MiO-Abfindungen benötigen, von gewissen Großfamilien und der Mafia ausländischer Herkunft aber Deutsche i.S. des GG, die der Berliner Polizei zunehmend ihre Regeln erklären und nichthoheitlich ggf. durchsetzen, ganz zu schweigen.
Da fährt man in einem P. ganz unverdächtig, kann überall aussteigen ohne in Verwechslungsgefahr mit o.a. Gruppen zu fallen und natürlich auch ohne Bewachung des Fahrzeugs parken.
Der P. ist schon ein Fahrzeug was dem Zeitgeist entspricht ggf. der Lexus, der jenseits langer Laufleistungen störungsfreier scheint;-).
Natürlich gibt es ja in der S-Klasse auch viele Rechtschaffende aber die Anderen tummeln halt gerade dort.
Gruß Peter
außer dem porsche cayenne diesel würde für mich nichts anderes außer mercedes s-klasse in Frage kommen!!
Zitat:
Original geschrieben von Eridanus
Zitat:
Original geschrieben von V8-STGT
Wollte deinen Text ernstnehmen, spätestens bei den letzten Zeilen habe ich das aufgegeben.Zum einen hat der Phaeton unter Garantie kein besseres Image als die S-Klasse denn sonst würde Sie auch 1. weit mehr verkaufen und 2. endlich mal beliebt sein statt der aufgeblasene Passat der er ist.
Der Regierungsfuhrpark enthält also keine Phaeton's mehr weil denen der Luxus gestrichen wurde?? Und DAS meinst du wirklich ernsthaft? Gestern Nacht zu lange weg gewesen?
Zum Thema Leasingrückläufe.... Mann habe ich gelacht als ich das gelesen habe:
Gerade weil der Phaeton so beliebt ist versucht VW den Phaeton für 1% Leasingrate zu verschleudern??
Dafür kriegst du mit viel Glück bei Mercedes eine C-Klasse.
Liegt mit Sicherheit wohl nicht daran dass der Wagen unbeliebt ist bis zum abwinken, sondern daran dass Volkswagen die Menschen mit Luxus überfluten will, quasi als soziale und gutmütige Marke den Menschen etwas Schönes zurückgeben will, richtig?
Stell mal paar Angebote mit 3-jährigen S-Klassen zum Preis von neuen A-Klassen rein, tu uns bitte den Gefallen.
Ich kaufe eins und werde dir noch 1000 € überweisen. Versprochen.
Die Leasingrückläufe von S-Klasse würden die Halten und Schotterpisten überfluten, wenn nicht der Großteil gleich ins Ausland verschleudert würden. Dort kostet eine 3-Jahre alte S-Klasse weniger
wie eine neue A-Klasse.
Ja so ist das wenn man beim lesen nicht aufpasst!
Ich habe gesagt das die 3-Jahre alten S-Klasse ins Ausland abgeschoben werden, und dort für den Preis einer A-Klasse gehandelt werden. Ausland versteht sich außerhalb des europäischen Raumes.
Ich sage schon mal Tschüß, denn ich möchte hier keine Zeit verschwenden, mein nächster Phaeton will noch verdient werden (immer nagelneu und mit Vollausstattung)!
Dann zeig uns doch mal ein paar Beispiele wenn du dir deiner Aussage so sicher bist, irgendwoher musst du deine Zahlen ja haben oder war das ein Schuss in den Ofen?
Auch bei der Verschiffung hierher würde ich dir die 1000 € zahlen, versprochen.
Das einzige was verschleudert wird, sind die Phaetons die kein Mensch haben möchte.
1% Leasing und peinliche Anmeldungen auf VW-Vertragshändler sind nicht von der Hand zu weisen, das ist und bleibt Tatsache, im Gegensatz zu deiner Aussage die du weder festigen, nocht handfeste Beweise hierfür liefern konntest.