Vorstellung meines M3 Coupé Projekt
Bin seit letzten Mittwoch glücklicher Besitzer eines M3 Coupé LCI.
Stand auf einmal unterm Weihnachtsbaum 🙂
Leider kann ich ihn bis nächsten Mittwoch noch nicht fahren, das Amt bei uns hat bis dahin geschlossen...
Erstzulassung ist 10/2011 und gerannt hat der Gute jetzt 50.000km.
Farbe ist, wie usnchwer zu erkennen, Spacegrau.
Ein wirklich schöner Wagen, allerdings hat mich auch hier der Wille gepackt, das Fahrzeug etwas zu individualisieren.
Hier erst mal die vorhandene Sonderausstattung:
- Navi Professional mit Spracheingabesystem
- M Drive
- EDC
- Außenspiegelpaket
- Handyvorbereitung Business
- Hifi Lautsprechersystem
- Sitzverstellung elektrisch mit Memory
- Fernlichtassistent
- Telematik: Erweiterte BMW Online Information
- Lichtpaket
- Music Schnittstelle für Smartphone
- DKG
- Tempomat
- Komfortzugang
- Sitzheizung
- Adaptives Kurvenlicht
- PDC
- Connectivity Paket
Bereits montiertes Zubehör:
- M Performance Räder
- M Performance Abgasanlage
- M Performance Carbon Frontsplitter und Heckspoiler
Aktuell geplant und teilweise heute schon bestellt:
- Scheiben tönen / gegen original getönte tauschen
- M Performance Spiegelkappen bestellt
- Seitenblinkerspange in Carbon bestellt
- Seitenblinkerglas schwärzen bestellt
- Seitenverkleidung an Mittelkonsole Leder
- Mittelkonsole-Abdeckung in Leder
- Mittelkonsole Seitenverkleidungen Leder
- Upgrade Soundsystem
- Angel Eyes LED bestellt
- Abbiegelicht LED
- LED Innenraumbeleuchtung
- M3 Logo am Heck in schwarz bestellt
- Spurplatten VA+HA
- V-Max Aufhebung
- Start-Stop rauscodieren
- Gitter in der Stoßstange schwarz lackieren
- Lufteinlässe auf Motorhaube schwarz lackieren
- Navi Update bestellt
- Bremssattel M Aufkleber bestellt
- Radschraubenkappen
- Kennzeichen ohne Halter mit Klettband befestigen
Überlegungen gehen noch in diese Richtung:
- Endrohre schwarz lackieren
- Tieferlegung
- Carbon Diffusor
- Lenkradkranz in Leder
- Bremssättel lackieren
- M3 Emblem für die Niere vorne
Über Meinungen und Anregungen würde ich mich freuen!
Beste Antwort im Thema
Wollte mich nicht alleine unbeliebt machen aber ich finde auch Du solltest Dir
das sparen und den Wagen einfach original lassen!
37 Antworten
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 8. Januar 2016 um 18:48:12 Uhr:
Ich weiß nicht, was unsere Kundschaft damals gemacht hatte, aber der M3 hatte ca 500PS. Da war irgendein anderes Saugrohr von G Power drauf.
Fahrzeug wurde direkt als Neuwagen umgebaut. Das mit der Garantie war nicht das Problem.
Auf´m Prüfstand?
20% Mehrleistung beim Sauger nur durch eine kleine Änderung der Hardware da hätte
die M-GmbH aber mächtig geschlafen.....
Quatsch - ist doch allgemein bekannt, dass BMW den M3 absichtlich so schwach ausgelegt hat, damit er dem 320d keine Konkurrenz macht!
@ knuddi: Man beachte den Satz darunter..
Wie gesagt, war n anderes Saugrohr drauf, ich weiß nicht was noch gemacht wurde, mir war nur die angebliche Maximalleistung bekannt.
Fakt ist das alleine ein Blick auf die Abgasanlage ausreicht um da mehrere Pferdchen zu finden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Levi1988 schrieb am 9. Januar 2016 um 14:56:56 Uhr:
@ knuddi: Man beachte den Satz darunter..Wie gesagt, war n anderes Saugrohr drauf, ich weiß nicht was noch gemacht wurde, mir war nur die angebliche Maximalleistung bekannt.
Fakt ist das alleine ein Blick auf die Abgasanlage ausreicht um da mehrere Pferdchen zu finden.
Nenene..
Zur Leistung des M3:
1. serienmäßig erreichen die meisten E92/93 wenn sie gut im Futter stehen gerade mal gut die 400PS.
2. Wenn du beim Auspuff Pferchen finden willst, dann sind sie im vernachlässigbaren Bereich. Leistungssteigerungen beim Sauger kriegst du über Kompressorkits (G-Power SK1 sind ca. 520 PS). Das SK1 dürfte das gewesen sein. Damit kannst am Prüfstand ca. 500PS erzielen. Die andere Möglichkeit ist eine Hubraumerweiterung über sog. "Stroker"-Kits; die Qualität derselben ist aber oft fragwürdig; außerdem deutlich teurer als ein Kompressor-kit.
Zitat:
@A3T schrieb am 9. Januar 2016 um 16:34:07 Uhr:
Nenene..Zitat:
@Levi1988 schrieb am 9. Januar 2016 um 14:56:56 Uhr:
@ knuddi: Man beachte den Satz darunter..Wie gesagt, war n anderes Saugrohr drauf, ich weiß nicht was noch gemacht wurde, mir war nur die angebliche Maximalleistung bekannt.
Fakt ist das alleine ein Blick auf die Abgasanlage ausreicht um da mehrere Pferdchen zu finden.
Zur Leistung des M3:
1. serienmäßig erreichen die meisten E92/93 wenn sie gut im Futter stehen gerade mal gut die 400PS.
2. Wenn du beim Auspuff Pferchen finden willst, dann sind sie im vernachlässigbaren Bereich. Leistungssteigerungen beim Sauger kriegst du über Kompressorkits (G-Power SK1 sind ca. 520 PS). Das SK1 dürfte das gewesen sein. Damit kannst am Prüfstand ca. 500PS erzielen. Die andere Möglichkeit ist eine Hubraumerweiterung über sog. "Stroker"-Kits; die Qualität derselben ist aber oft fragwürdig; außerdem deutlich teurer als ein Kompressor-kit.
Punkt 2 ist so nicht (ganz) richtig.
Trackpipes und SW anpassen bringen zwischen 30-40 PS Mehrleistung.
Zitat:
Punkt 2 ist so nicht (ganz) richtig.
Trackpipes und SW anpassen bringen zwischen 30-40 PS Mehrleistung.
Stimmt. Bin manchmal etwas schreibfaul 😁
Was macht das Projekt?