Vorstellung DerAllgi
Ich wollte mich mal Offiziel Vorstellen, nach dem ich ja schon ein Wenig hier bin. Und Seid letzten Sonntag nun auch einen ML 270 CDI Final Edition hab.
Zum Wagen:
BJ 05/04
Frisch TÜV
200tkm
Final Edition
Bi Xenon
Automatik
275 Schluffen 😁
Normales Radio (Lässt sich leichter Umrüsten)
Einparkhilfe Vorne + Hinten
AHK
Getönte Scheiben.
Leider hat der Wagen einen "kleinen" Wartungsstau, den ich jetzt so nach und nach behebe.
2 Injektoren sind Undicht. Die ich noch in den Nächsten Tagen Abdichten und ersetzen werde.
Thermostat ist schon Erledigt. Das Lowrange muss ich noch machen, bekanntes Problem.
Getriebe wird noch gespült, hab ich schon alles da. Und die Motorlager sind Durch.
Aber das haben ja die Meisten bei der Laufleistung, die Liegen auch schon bereit.
Die Ansaugbrücke Liegt auch schon bereit (Mercedes) sowie die Dieselleitungen.
Jetzt brauch ich nur noch mal Zeit das ganze rein zu Klopfen 😁
Aber im Moment bremsen mich die Injektoren aus....
So nun zu mir 😁
[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt]
Hab noch einen BMW e39 Limo als Sommerauto.
Und habe den ML als Winter und Zugfahrzeug gekauft 🙂 Über den Sommer wird der Unterboden gemacht und versiegelt. Nicht das er schlimm aussieht aber so weit muss es ja nicht kommen.
Auch werden die Türen von innen mit Mike Sanders raus gespritzt das der Kantenrost Teufel mich gar nicht erst erwischt.
Ich werde hier immer wieder berichten was so gemacht wird, umgebaut ersetzt usw.
Freu mich auf Kommentare 😁
Einen besonderer Dank an Balmer danke für deine Unterstürzung 🙂
MFG Roland
Beste Antwort im Thema
Soooo irgendwann ist alles mal zu Ende, wie angekündigt werde ich das Forum verlassen. Für mich ist hier zu viel vorgefallen, und ich mag auch nicht mehr.
Nordic ist ja schon weg, und ich geh in den nächsten 7 Tagen auch.
Aber ich hab ja kallinichda versprochen, das ich die Erfahrung mit den Nebelscheinwerfern niederschreibe.
Und das mache ich natürlich gerne 🙂
Ich bin jetzt noch nicht gefahren, aber ich hab mit dem Lux Messgerät vorher und nachher gemessen. Vorher hatte ich 9-10 000 Lux und jetzt hab ich ca 14500 Lux mit den neuen Nebelscheinwerfern und den Osram Nightbraker Laser H8 was 1/3 mehr wäre 🙂 Auf den Hellas war die Mercedes Nummer raus geschliffen 😁
Ich hab das nicht nur wegen den Nebelscheinwerfern gemacht, auch und hauptsächlich wegen dem PDC.
Was immer wieder ausgefallen ist, und das wollte ich beheben weil es einfach nervt 😁
Den Kabelstrang gab es auch neu, somit sind alle Fehlerquellen in der Stoßstange ausgeschlossen.
Hab genug Fotos gemacht um genau zu sehen, wie der Kabelstrang verlegt war. Aber wenn man es sich ein wenig anschaut kann man sich das auch merken. Auch vorne gab es alle 4 PDC Sensoren neu, da abwechselt immer wieder welche im Speicher standen. Und man die Stoßstange mal nicht eben schnell abbaut.
Bilder gab es wie immer auch 🙂
Für mich ist noch nicht Schluss 🙂 Ich werde natürlich weiter machen, und hab schon wieder ein Paar Sachen auf der Liste für den Sommer 🙂
Sollte jemand das Bedürfnis haben mit mir in Kontakt zu bleiben dann bitte eine PN die nächsten Tage mit seiner E-Mail Adresse an mich.
Servus 🙂
685 Antworten
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 16. Dezember 2015 um 19:10:48 Uhr:
Wer mag schon in Berlin wohnen *duck* 😁 Wenn man da wohnt, wo andere Urlaub machen :P
Nöö ich habe auch lieber Ländlich, in der Stadt gibts eh nur Parkplatzsorgen 😁
Und morgens sucht man sein Auto......
LG Detlef
So heute is der erste Teil für die Doppel Spülung gekommen 😁
Morgen sollte das Ersatzteilpaket kommen.
Das Finale Öl kommt wahrscheinlich diese Woche nicht mehr *grr*
immer diese Umweltsünder....😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@cleanfreak1 schrieb am 16. Dezember 2015 um 20:35:22 Uhr:
immer diese Umweltsünder....😁😁
Gully = Ölabscheider😕😁
Zitat:
@Hennaman schrieb am 16. Dezember 2015 um 20:37:56 Uhr:
Gully = Ölabscheider😕😁Zitat:
@cleanfreak1 schrieb am 16. Dezember 2015 um 20:35:22 Uhr:
immer diese Umweltsünder....😁😁
der viele Rohstoffverbrauch damit der Motor von innen glänzt 😁😁
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 16. Dezember 2015 um 20:58:34 Uhr:
Das 15 min Öl tut mir leid 😁
Keine Angst da wo das hin läuft sind schon x Liter Altöl. Machen das ja Ständig 😁 Bei dem Fuhrpark 😁
KLICK 😁😁😁 Das trifft es fast besser 😁 KLICK
Da kommst Du aber mit den paar Tropfen Öl nicht weit😁😁😁
Ja das Finale Öl was gestern gekommen ist hatte die falsche Norm. 229.3 hätte eigentlich 229,51 haben sollen. Aber wurde umgestellt, was der Verkäufer nicht wusste.
So heute sind Zwischenlager gekommen, und 3 Ölfilter. So wie 2 Ersatzrelais, 50A
Der 200KM Ölfilter der 15 Min Ölfilter und der Finale Ölfilter 😁 😁
Erstaunlich das die Ölfilter fast gleich aussehen 😁 Die Papier Farbe ist nicht ganz gleich.
Scheinbar hat Mapco ne Mann&Hummel Maschine gekauft 😁
Auf dem Zwischenlager steht Febi 😁
Zum Anlasser gehts hier KLICK
So das Lager ist drinnen, und es Fährt sich auch besser 🙂 Zum Glück keine Schraube abgebrochen. Aber die gingen schon sehr Zäh auf !Allerdings musste ich Feststellen das die Kreutzgelenke es hinter sich haben. Die werde ich im April beim Wellenbauer ersetzen lassen.
Wenn man die Dreht/Schwenkt merkt man deutlich wie sie Ecken. KLICK Diesmal mit Schmiernippel, die sollten dann ewig halten.
Ein Bild hab ich doch geschafft 😁 Der Flansch wollte nicht runter 😁 War aber dann kein Problem, hat sich dann nicht mehr lange gewehrt 😁
Am Montag kommt dann das Öl raus, da im Moment die Spülung drinnen ist und hoffentlich alles Löst.
Das Finale Öl Sollte heute kommen 🙂 Zack und schon ist es da 😁
Theme Getriebeölstand, war ja zu viel drinnen. Und so wie es aussieht, ist das was an der Ölwanne war von Oben gekommen. Also aus der Entlüftung 😁
SO Heute ist einiges gegangen. Im Vordergrund Stand die Spülung und das Lenkungsöl.
Ich war ja Skeptisch ob ich mein Ziel vom Golden Öl nach dem Ölwechsel erreichen kann.
Nach dem ich die 200km über 3 Tage verteilt erreicht habe, hab ich heute Vormittag das Öl Abgelassen.
Es war schön schwarz 😁 Dann neuen Filter rein, und 6 Liter Mannol 5w40 und einen 3/4 Liter Pro Line Motorspülung. Hab ihn dann im stand ca 20 Min Laufen lassen. Inzwischen hab ich die Regelstande für den Hinteren Höhenstandsensor gewidmet. Ich habe mir noch eine Edelstahl Gewindestange besorgt, und hab sie zurecht gebogen. Und dann die Kugelköpfe mit Top 2000 Gefettet, und alles zusammen gebaut und dann eingebaut.
Inzwischen war das Öl so weit abgelassen zu werden. Also Filter raus und Öl raus, ich hab gehofft das es Heller raus kommt. Es war dann doch schwarz, und ich Dachte schon das wird Nix. Also das Mannol wieder raus , wieder neuer Filter und das I-Synt rein. Laufen lassen und Ölstand kontrollieren, erster Gedanke COOL Gold Gelb! Was vorher NIE der Fall war. Dann ab und ne Probefahrt, als ich wieder da war hab ich nochmal Kontrolliert und es war noch immer Gold gelb 😁 Ziel erreicht \o/ 😁
Dann hab ich mich noch an den Lenkungsschlauch, und die 2 Lenkungsdämpfer gemacht. Zuerst habe ich einen Lenkungsdämpfer raus geschraubt und das Meiste Öl ist schon mal raus gelaufen. Somit konnte ich den Schlauch vom Behälter zur Pumpe Wechseln ohne eine Sauerei zu machen.Ich habe Schellen von Scania Verwendet, da diese einen Blechstreifen in der Schelle haben und Selbst Nach-spannend sind.Diesen Typ habe ich für den Ladeluftschlauch auch Verwendet. Dann ist mir aufgefallen das ich nur 2 O-Ringe hatte, ich hätte aber 4 gebraucht, innerlich hab ich den MB Lagerist Verflucht. Der Alte O-Ring war noch recht Weich,somit konnte ich 2 Alte verwenden. Alles Sauber gemacht und mit den neuen Ventilen wieder eingebaut. Öl auffüllen im Stand Lenken (ohne Motor), was nur Aufgebockt geht 😁 Und dann mit Motor. Alles dicht, Juhu \o/ 😁
Nach der Probefahrt nochmal Kontrollieren, läuft Perfekt 🙂 Mission Erfolgreich 🙂
waren deine Lenkungsdämpfer undicht??
Und was deine Spülung angeht, so berichte uns weiterhin wie sich das ganze verhält.
Nein, ich hatte doch Geräusche von der Lenkung.
Aber die waren inzwischen fast weg. Ein Arbeitskollege (VW) hat gesagt, das er defekte Dämpfer (Ventil) hatte die das verursacht haben. Deswegen hab ich die mit Ersetzt. Und so hab ich auch gut das Öl raus bekommen.
Mach ich, wie sich das Öl weiter verhält bin ich auch gespannt.
Die Schellen von SCANIA kenne ich auch wir hatten ja ein paar von den alten Büffeln 😁 in der Fa.
Wenn der Tipp zur weiteren Verwendung dienen soll, müsstest du evtl. die Maße und die Teilenummer mit angeben. Damit findet man vielleicht auch was im Netz.
Hier bei uns z. B. könnte ich die Schellen nur über die Fa. kaufen oder direkt am Tresen im Barverkauf bei SCANIA in NDH. Denn deren Werkstätten sind ja nicht so dick gesät, hier in jede Richtung min. 50 km.