verwirrte sitution hilfe... 996 Motorschaden

Porsche

Hallo, leuts

ich habe vor drei Monaten mein erstes auto gekauft und das ist ein PORSCHE 996 mit 320 PS Bj. 1999
km-stand ist bei 135 K, das auto habe ich von einem Sportwagen Händler ( kein Porsche Händler )

Nun habe ich ein Motorschaden "laut Porsche Werkstatt" Porsche vermutet das teile in Motor abgerießen sind und die Kolben was abbekommen haben... eine Instandsetzung des Motors würde sich nicht lohnen, da nur die teil neu wären und die andere teile sind gebraucht, das wegen vermuten sie das es rückfällig wird.. und die reparatur mich dann noch ca 10 000 euro kosten würde, dabei kostet ein neues Motor in austausch 12 500 euro...

nun möchte mein Autohändler den motor nicht mit einen austausch motor weckseln, sondern es wieder Instandsetzen... ich hab das gefühl das er nur das nötigste austauschen wird...

nun geht mir einiges durch den kopf...

1.) ob ich das auto komplett zurück geben soll und für die 2500 km die ich gemacht habe bezahle
2.) das auto reparieren lassen soll
3.) dem autohändler ein deal vorschlage das er die kosten für einen neuen motor zu 70% übernehmen soll...

"irgendwie kann ich mich nicht von diesem auto trennen, das auto ist von optik her auf 997 gt3 umgebaut und das sieht echt sehr scharf aus.....:-)"

naja dann kommt noch dazu das ich mein ganzes gespartes Geld schon in diesen auto investiert habe zusätzlich noch 30 K finanziert habe :-(

*kopfschüttel* Verwirrt*

Beste Antwort im Thema

Hallo,

30k für das erste Auto in die Kreide??????
Da wär ein Golf vielleicht angemessener gewesen!!
Nicht böse sein

Mfg

54 weitere Antworten
54 Antworten

Naja.. da du es bei einem gewerblichen Händler gekauft hast, hast du 12Monate Gewährleistung. In den ersten 6 Monaten (was ja auf dich zutrifft) muss der Händler beweisen, dass der Schaden bei Kauf nicht bestand..

Ich kenn mich jetzt technisch nicht genug aus um sagen zu können wie schnell sowas kommen kann. Da solltest du mal deine Werkstatt fragen woran das im Endeffekt gelegen haben könnte und dann evtl gerichtlich gegen den Verkäufer vorgehen (sollte er den Schaden nicht übernehmen wollen).

Wie hoch war denn eigentlich der Kaufpreis? Waren alle Wartungen gemacht?

hab 40 tausen dafür bezahlt und gleich nach mein kauf habe ich eine große inspektion gemacht... alles mit Rechnung und im checkheft Eintragung...:-)

Aussage vom Händler

der händler bietet mir an, das er den motor zerlegt und es dann reparieren wird,,,
das würde ihn maximal 2-3 tausend kosten,,, wenn die kosten für die reparatur höher sein sollten, schaut er nach, ob er ein gebrauchtes Motor bekommt.....

Aussage von Porsche Werkstatt

bei einem richtigen Generalüberholung müßen alle teil neu sein und das würde zwischen 9 und 10 tausend Euro kosten. dann würde ich auch keine Garantie dafür bekommen... da nicht alles neu ist !

wenn ich aber einen neuen Ausstauschmotor von Porsche hole für 12 500 euro. dann würde ich 2 Jahre Werksgarantie bekommen....

Meine Befürchtung

das der Händler das auto gerate so zum laufen bringt und ich nach 5- 10 tausend km wieder einen Motorschaden habe...

jetzt mal ne andere frag, habe ich gesetzlich das recht auf einen neuen Motor zu bestehen ???

hi du

ich würde nur zwei lösungen angehen:

- neuer/austauschmotor
- wandeln und die 2500 km verrechnen.

alles andere ist imho keine akzeptable lösung

cu

xen

Zitat:

jetzt mal ne andere frag, habe ich gesetzlich das recht auf einen neuen Motor zu bestehen ???

Nein, hast du nicht. Der Händler hat zunächst mal das Recht auf Nachbesserung, das du ihm einräumen

musst

. Da gibts auch kein wenn und aber.

Nur mit seiner Zustimmung kannst Du anderswo arbeiten durchführen lassen. Lässt du ohne seine Zustimmung woanders einen Tauschmotor einbauen, kannst du damit rechnen, auf einem erheblichen Teil der Kosten sitzen zu bleiben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xen.5


hi du

ich würde nur zwei lösungen angehen:

- neuer/austauschmotor
- wandeln und die 2500 km verrechnen.

alles andere ist imho keine akzeptable lösung

cu

xen

würde ich auch so machen...

Bei dieser Schadenshöhe würde ich erst einmal ein unverbindliches Gespräch mit einem Anwalt für Vertragsrecht führen. Selbst, wenn Du keine RV hast, dürfte das Geld gut angelegt sein.

peso

wow, kost der austauschmotor von porsche "nur" 12.500,- das ist ja ein echtes schnäppchen, dafür krigste ja grad mal ein 6ender von audi.

Da gäbe es für mich nur eine lösung:

vertrag wandeln, gefahrene km-laufleistung anrechnen lassen und gut!

insofern das auto wirklich bei einen "richtigen" sportwagenhändler gekauft wurde.
rechtsanwalt kostet alles nur zeit, nerven und das geld sollte man auch nicht außer auge lassen.
und so lange am grünen tisch gestritten wird fährt der porsche wahrscheinlich auch nicht......

Ich glaube, ohne anwaltliche Hilfe kommt er nicht aus. Die Unterschiede sind doch jetzt schon deutlich erkennbar. Und sofern Du juristische Vorkenntnissse hast, dürfte Dir klar sein, dass jedes selbst geführte Verhandlungsgespräch ganz schnell gegen Dich verwendet wird.

peso

also wenn du so am auto hängst würde ich diese angelegenheit über RA laufen lassen sofer du noch in der Gewährleistung bist (ohne Beweislastumkehr nach 6 bzw. 12 Monaten , je nach dem) ansonsten hilft dir vermutlich der RA auch nix bzw wird teuer da du ja beweisen mußt.

ein RA ist deshalb sinnvoll damit die reperatur -angelegenheit- auch korrekt abläuft bzw der händler merkt wo der hammer hängt.

andere alternative wäre in der tat auto zurückgeben falls sich die situation mit der reperatur schwierg darstellt.

greez neurocil

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der Händler sich nicht so einfach ohne weiteres dazu bereit erklärt das Auto zurückzunehmen.. auch wenn man die 2500km verechnet..
Das wird höchstwahrscheinlich nicht ohne Anwalt gehen.. egal was du im Endeffekt machst

ich werde das ergebniss hier berichten... am Montag lass ich das auto zum Händler abschleppen und werde versuchen, das er mir die 2500 km anrechnet und ich das auto zurück gebe...

ich versuche es erstmal ohne RA..

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


wow, kost der austauschmotor von porsche "nur" 12.500,- das ist ja ein echtes schnäppchen, dafür krigste ja grad mal ein 6ender von audi.

ist ja ein ähnlich anfälliges Verschleißteil 😁

(M)mein Porsche ATM hat nur 7k gekostet 😰... war aber nur der 300 PS

Zitat:

Original geschrieben von lazko


ein PORSCHE 996 mit 320 PS Bj. 1999

Ich dachte, die 320 PS Maschine waere erst 2002 gekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen