Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mal in die Runde gefragt: Bei solchem Gefasel, kommt euch da auch manchmal der Gedanke, dass einem Tempolimits und Rechtsüberholverbote schlichtweg egal sein sollten?Zitat:
Original geschrieben von Boxertreiber-Oder
Hallo gewisse Herren haben nun mal das Problem schneller zu sein....
somit begründet sich ein gewisser Neid auf Energiesparer!
Durch das ständige Bremsen und Beschleunigen ist ein erheblicher
Verlust der Durchschnittsgeschwindigkeit zu beobachten.
Das ist natürlich nicht zu tolerieren!
Aber vielleicht haben wie ja mal wieder Autofreie Sonntage
durch eine Entschleunigung könnten gewisse Personen wieder mal ihr
Hirn auf Schnell schalten!ALex
Ich meine, ganz entspannt mit Tempomat 250 einfach vorbei ziehen wo grade ne Lücke ist und sich nicht weiter nen Kopf über solche Seppel machen... klingt das nicht verlockend?
Eindeutig Ja
Die ersten Sätze könnten noch Ironie sein, aber der letzte...
zwingend sachliche Argumente für ein TL gibt es ohnehin kaum,also bleibt es meist bei den philosophischen Betrachtungen....😉
Philosophische Betrachtungen sind zwar ganz nett aber sie rechtfertigen nunmal keinen massiven Schnitt der persönliche Vorlieben ausleben oder Zwangssparen für Alle bedeutet.....derjenige der langsamer fährt muss ich sich nun mal darauf konzentrieren und entsprechend aufmerksam fahren und damit rechnen das es signifikante Geschwindigkeitsunterschiede zur eigenen Reisegeschwindigkeit geben kann....so bleiben alle aufmerksam und keiner schläft so schnell ein...das hat doch was😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
zwingend sachliche Argumente für ein TL gibt es ohnehin kaum,also bleibt es meist bei den philosophischen Betrachtungen....😉mfg Andy
Auch wenn Du es gleich drei Mal schreibst 😉, für mich gäbe es einen Grund ein aTL einzuführen.
Ein aTL nimmt jenen Mitbürgern, welche geistig und körperlich bzw. Mangels Können und Erfahrung nicht in der Lage sind,es sich aber einbilden, die rechtliche Grundlage, Geschwindigkeiten über selbigen zu fahren.
Die Anzahl derer, welche ich jetzt anspreche, dürfte nicht so gering sein.
Aber lassen wir das.
Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auch wenn Du es gleich drei Mal schreibst 😉, für mich gäbe es einen Grund ein aTL einzuführen.Zitat:
Original geschrieben von andyrx
zwingend sachliche Argumente für ein TL gibt es ohnehin kaum,also bleibt es meist bei den philosophischen Betrachtungen....😉mfg Andy
Ein aTL nimmt jenen Mitbürgern, welche geistig und körperlich nicht in der Lage sind,es sich aber einbilden, die rechtliche Grundlage, Geschwindigkeiten über selbigen zu fahren.
Die Anzahl derer, welche ich jetzt anspreche, dürfte nicht so gering sein.
Aber lassen wir das.
Gute Nacht.
Es ist unstrittig, dass es auch Mitbürger (wie Du sie so nett nennst) gibt, die sich nur einbilden hohe Geschwindigkeiten im Griff zu haben.
Dies ist jedoch noch lange kein Grund
deshalb allendas schnellere Fahren wie der Durchschnittsmitbürger 😉 zu verbieten.
Nur weil einige kein Fahrrad fahren können, müssen ja die anderen auch nicht alle mit Stützrädern fahren...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Sag mal wieviel SCHWACHFUG willst Du hier eigentlich noch schreiben?! 🙄
Du und noch ein paar spezielle Kandidaten, wenn ihr nicht willig oder fähig seid unterschiedliche Geschwindigkeiten zu fahren und/oder zu akzeptieren, dann habe ich einen Vorschlag.
Was willst du denn nun sagen?
Jemand, der 150 km/h fährt, hat bewiesen, dass er, wenn man die Geschwindigkeit in ganze Zahlen unterteilt, 150 verschiedene Geschwindigkeiten zu fahren.
Jemand, der 170 km/ h fährt, beweist, dass er 20 Bereiche mehr überstreicht. Ist das wirklich nennenswert? Das ist doch banal!
Gruß
Ulicruiser
Hätten wir die starke Automobil-Lobby nicht, dann hätte Deutschland schon längst ein durchgehendes Tempo-Limit!!!
Wir haben es nur der deutschen Automobil-Industrie zu verdanken, daß wir noch als freie Bürger unser Tempo selber aussuchen dürfen.
Mindestens 60km/h sollten es aber auf der BAB sein.😉
Spritsparend fahren...sollte jeder Autobesitzer. Aber muß das denn bei jeder Autofahrt sein???
Ich fahre auch nicht durchgehend 200 aufwärts, sondern habe die Reisegeschwindigkeit meinem Fahrzeug angepasst...2/3 der möglichen Geschwindigkeit...also 160km/h.
Aber ab und zu muß ich den Wagen auch mal ausfahren...damit der Motor mal wieder freigeblasen wird.😁...just for fun.🙂
Ich habe ein Autobahn-Teilstück vor der Haustür, wo man rund 50km am Stück frei fahren darf und meistens auch kann.🙂
Das ist das Stück A3 zwischen niederländische Grenze bis Abfahrt Wesel-Schermbeck.
Und wie fahren die Holländer, wenn sie aus ihrem limitierten Bereich herausfahren???...😁
10% gammeln weiterhin mit 120 über die Bahn, 40% fahren wegen Wohnwagen noch langsamer...und die restlichen 50% geben Galle, als gäb es kein Morgen mehr.😉
Auf diesem Stück passieren regelmässig Unfälle, meistens sehr schwere Unfälle, nicht selten mit Toten.
Und oft sind holländische Fahrzeuge daran beteiligt.😰
Weil sie genauso fahren, wie in ihrer Heimat: Blinker setzen und rausfahren...gleichzeitig...aber das Gaspedal nicht weiter runtertreten.🙁
Überholen mit 110-120 einen LKW, der selber mit 90 unterwegs ist...und von hinten plästert ein Landsmann mit 200 über die linke Spur und kann den Hobel nicht mehr auf der Bahn halten.😠
Ich seh kommen, daß wegen den Holländern dieses Stück Autobahn in Kürze mit 130km/h beschränkt wird.🙁
Was bekommt man in Holland, wenn man zum dritten Mal durch die Führerscheinprüfung fällt???😉😉😉
Gelbe Nummernschilder!!!...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Hätten wir die starke Automobil-Lobby nicht, dann hätte Deutschland schon längst ein durchgehendes Tempo-Limit!!!
Wir haben es nur der deutschen Automobil-Industrie zu verdanken, daß wir noch als freie Bürger unser Tempo selber aussuchen dürfen.
Mindestens 60km/h sollten es aber auf der BAB sein.😉Spritsparend fahren...sollte jeder Autobesitzer. Aber muß das denn bei jeder Autofahrt sein???
Ich fahre auch nicht durchgehend 200 aufwärts, sondern habe die Reisegeschwindigkeit meinem Fahrzeug angepasst...2/3 der möglichen Geschwindigkeit...also 160km/h.
Aber ab und zu muß ich den Wagen auch mal ausfahren...damit der Motor mal wieder freigeblasen wird.😁...just for fun.🙂Ich habe ein Autobahn-Teilstück vor der Haustür, wo man rund 50km am Stück frei fahren darf und meistens auch kann.🙂
Das ist das Stück A3 zwischen niederländische Grenze bis Abfahrt Wesel-Schermbeck.
Und wie fahren die Holländer, wenn sie aus ihrem limitierten Bereich herausfahren???...😁
10% gammeln weiterhin mit 120 über die Bahn, 40% fahren wegen Wohnwagen noch langsamer...und die restlichen 50% geben Galle, als gäb es kein Morgen mehr.😉
Auf diesem Stück passieren regelmässig Unfälle, meistens sehr schwere Unfälle, nicht selten mit Toten.
Und oft sind holländische Fahrzeuge daran beteiligt.😰
Weil sie genauso fahren, wie in ihrer Heimat: Blinker setzen und rausfahren...gleichzeitig...aber das Gaspedal nicht weiter runtertreten.🙁
Überholen mit 110-120 einen LKW, der selber mit 90 unterwegs ist...und von hinten plästert ein Landsmann mit 200 über die linke Spur und kann den Hobel nicht mehr auf der Bahn halten.😠
Ich seh kommen, daß wegen den Holländern dieses Stück Autobahn in Kürze mit 130km/h beschränkt wird.🙁Was bekommt man in Holland, wenn man zum dritten Mal durch die Führerscheinprüfung fällt???😉😉😉
Gelbe Nummernschilder!!!...😁😁😁
Das ist schade was du schreibst....
es ist natuerlich so, wenn die leute gegaengelt werden sie dazu neigen es zu uebertreiben wenn man sie von der leine laesst.
Das gleiche problem hast du mit alk in nordischen staaten aber wehe sie kommen mal auf freie gewaesser und koennen billig saufen.
Ich hoffe deutsche benehmen sich in den coffeeshops in NL nicht auch so, waere aber fast anzunehmen.
Das ist auf jeden fall eine herausforderung, man muss auf die leute einwirken. Gaeste in unserem land kann man ruhig drauf hinweisen, dass der rueckspiegel bei uns besonders wichtig ist, das rechtsfahrgebot auch bei 160 gilt und auch 180 nicht unendlich schnell ist sondern von hinten was kommen koennte.
Es sind halt herrausforderungen denen man sich stellen muss, einfach dumpf ein TL fordern zeugt keineswegs von hirnschmalz.
Wir wollen schnell und sicher, nicht oder. aber auf keinen fall langsam und unsicher wie in so vielen aTL laendern.
Die damit bewiesen haben, dass kein limit der welt einen vollpfosten aufhaelt, oder den strassenverkehr narrensicher macht. Wir brauchen daher auch nicht immer mehr und immer kleinere limits, sondern wir muessen an die ursachen ran. Trolls, vollpfosten, etc braucht kein mensch, mit oder ohne limit nicht. Soviel muss klar sein...
3L
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auf dicht befahrenen ABs drängeln sich 80 % der Autofahrer mittig oder links ohne auch nur eine Sekunde an den Gedanken zu verschwenden sich mal wieder nach rechts zu bewegen damit sich die Lage mal entspannt. Die gefahrenen Geschwindigkeiten auf den linken Spuren treibt einem regelmäßig die Tränen in die Augen so niedrig sind sie, ...
Ähnlicher Zustand (was die mögliche Geschwindigkeit angeht) wie bei einem TL von ? km/h.
Da einigen ein TL ja egal ist und andere überhaupt nicht nachvollziehen können, warum viele hier gegen ein TL sind, verstehe ich jetzt nicht, wo hier für Leute, die sich nicht zu den TL-Gegnern zählen, ein Problem sein soll, auch Links langsam zu fahren.
😕
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
... ihr könnt mir Statistiken um die Ohren schmeißen wie ihr wollt, bin diesen "Argumenten" einfach nicht zugänglich ...
Du bist der erste Tempolimitierer, der das zugibt.
Obwohl es für alle zutrifft.
Zitat:
Mir gehts einfach nur darum, dass ich überall im europäischen Ausland viel stressfreier auf BABs unterwegs sein kann, als hier in .de. Und dies führe ich einfach darauf zurück, dass überall sonst ein aTL existiert.
Im Urlaub?
Zitat:
Ich will - wenn ich mal auf bab´s unterwegs bin - einfach stressfreier unterwegs sein, und da begrüße ich ein aTL. So einfach ist das.
Klar, wäre ich Vetreter oder müßte täglich 100-200 km auf der BAB abhängen würde ich das vielleicht anders sehen. ...
Die Haltung finde ich Sch.... - aber wenigstens ehrlich.
So ehrlich sind die wenigsten Tempolimierer.
Zitat:
Original geschrieben von EierFanta©
..., die Situation die ich meine: Man fährt mit 125-130 km auf einen LKW auf, will links rüber, und vobn hinten kommt da so ein Geschoß auf der linken Spur mit 180 -200km herangeflogen. ...
Wie wäre es denn mit einem TL von 80 für alle?
Braucht man noch nicht mal die Spur wechseln um LKWs zu überholen.
Noch streßfreier das Ganze.
Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ähnlicher Zustand (was die mögliche Geschwindigkeit angeht) wie bei einem TL von ? km/h.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auf dicht befahrenen ABs drängeln sich 80 % der Autofahrer mittig oder links ohne auch nur eine Sekunde an den Gedanken zu verschwenden sich mal wieder nach rechts zu bewegen damit sich die Lage mal entspannt. Die gefahrenen Geschwindigkeiten auf den linken Spuren treibt einem regelmäßig die Tränen in die Augen so niedrig sind sie, ...Da einigen ein TL ja egal ist und andere überhaupt nicht nachvollziehen können, warum viele hier gegen ein TL sind, verstehe ich jetzt nicht, wo hier für Leute, die sich nicht zu den TL-Gegnern zählen, ein Problem sein soll, auch Links langsam zu fahren.
😕
Erklär mal bitte was Du sagen willst !
Wenn ich es richtig verstehe bringst Du gerade Weltanschaungen ins wanken.
Das kann ich mir bei Dir aber nicht vorstellen.
Zitat:
Original geschrieben von zz66
Es ist unstrittig, dass es auch Mitbürger (wie Du sie so nett nennst) gibt, die sich nur einbilden hohe Geschwindigkeiten im Griff zu haben.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auch wenn Du es gleich drei Mal schreibst 😉, für mich gäbe es einen Grund ein aTL einzuführen.
Ein aTL nimmt jenen Mitbürgern, welche geistig und körperlich nicht in der Lage sind,es sich aber einbilden, die rechtliche Grundlage, Geschwindigkeiten über selbigen zu fahren.
Die Anzahl derer, welche ich jetzt anspreche, dürfte nicht so gering sein.
Aber lassen wir das.
Gute Nacht.
Dies ist jedoch noch lange kein Grund deshalb allen das schnellere Fahren wie der Durchschnittsmitbürger 😉 zu verbieten.
Nur weil einige kein Fahrrad fahren können, müssen ja die anderen auch nicht alle mit Stützrädern fahren...😁
Du meinst also das es das gleiche ist, wenn man kein Fahrrad fahren kann und umfällt, wie als wenn man bei 250 ein außer Kontrolle geratenes Auto wieder bändigen soll ?
Nur mal so zur Info, ich fall lieber mit dem Fahrrad um.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Mal in die Runde gefragt: Bei solchem Gefasel, kommt euch da auch manchmal der Gedanke, dass einem Tempolimits und Rechtsüberholverbote schlichtweg egal sein sollten?
Ich meine, ganz entspannt mit Tempomat 250 einfach vorbei ziehen wo grade ne Lücke ist und sich nicht weiter nen Kopf über solche Seppel machen... klingt das nicht verlockend?
Mal unter uns und im geheimen gesprochen: Habe ich schon gemacht....🙁😰
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Erklär mal bitte was Du sagen willst !Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Ähnlicher Zustand (was die mögliche Geschwindigkeit angeht) wie bei einem TL von ? km/h.
Da einigen ein TL ja egal ist und andere überhaupt nicht nachvollziehen können, warum viele hier gegen ein TL sind, verstehe ich jetzt nicht, wo hier für Leute, die sich nicht zu den TL-Gegnern zählen, ein Problem sein soll, auch Links langsam zu fahren.
😕
Wenn ich es richtig verstehe bringst Du gerade Weltanschaungen ins wanken.
Weltanschauungen? Hast Du mehrere?
Zur Erklärung:
- Links ist voll und Rechts ist, bis auf die LKWs, alles leer
- Darum kommt Links der Verkehr noch nicht mal auf 130
- Das stört Dich
- Tipp: Fahr rechts zu den LKWs rüber (Platz ist ja genug) und stell' Dir einfach vor, wir hätten ein aTLvon 80
- Da Dir ein TL egal ist, dürfte für Dich doch alles in Butter sein
- Und für Leute, denen ein TL nicht nur egal ist, sondern die es wünschen, gilt gleiches
Und jetzt bitte nicht rumheulen "80 sind mir aber zu langsam".
Du wirst es nämlich nicht glauben: 130 sind (wenn auch Links frei ist) einigen hier ebenfalls zu langsam.