Umbauten und Modifikationen
Ich denke nach gut 10 Tagen is es jetzt mal an der Zeit das Auto mal ein bisschen aufzumotzen 😉
Ich hab da ein paar kleine LED Umbauten gemacht, die vielleicht auch für andere MK5ler interessant sein könnten..
Als erstes die Kennzeichenbeleuchtung: ganz einfach wie in der Anleitung beschrieben Leuchteinheit raus, Leuchte gegen LED tauschen und wieder rein.. Bilder zeigen dass es sich lohnt..
Dann die Rückfahrscheinwerfer.. Auch recht einfach, zu sehen auf den Bildern..
Dann die hinteren Blinker.. Genauso einfach..
Kompliziert wird es bei der Umfeldbeleuchtung.. Das sind scheinbar mit Sekundenkleber verschlossene Kapseln, aber ich hab sie trotzdem geknackt.. Die LED's die ich dafür besorgt hab haben nicht funktioniert, deshalb hab ich bissl was zusammengelötet, und auch hier find ich lohnt der Aufwand das Ergebnis..
Beste Antwort im Thema
Rückfahrscheinwerfer:
Die Schwarzen Hutmuttern unter den Abdeckungen lösen, dann kommt der komplette Scheinwerfer raus.
428 Antworten
Zitat:
@AndiMK5 schrieb am 4. Juni 2015 um 19:42:35 Uhr:
Die neuen gehen sehr gut rein, wenn man erstmal so weit ist.Den Stecker für den Strom in die "Steckdose" zu bekommen ist etwas fummelig. Und die Originalen ausbauen ging auch schwerer als ich erwartet hatte. Die sind mit einer Metallspange festgemacht. Da braucht man ein schmalen Schraubendreher oder mehr Geschick als ich.
Ja, habe den Mechanikern zu geschaut, die haben geflucht! Die Klammer war erstmal wieder zurecht zu biegen, sonst hätten die nicht mehr gehalten!
So, ich habe mir die LED-Kennzeichenbeleuchtung von unten genanntem Link für 19,90 € plus Versand bestellt und am nächsten Tag erhalten. Der Ausbau der alten Kennzeichenbeleuchtung war teilweise schwierig. Die Erste habe ich nur mit völlig verbogener Spange herausbekommen. Bei der Zweiten habe ich mit dem Schraubendreher gleich die Spange getroffen und sie ging leicht und völlig unbeschädigt raus. Die Montage der neuen war total einfach. Glühbirne raus, LED drangesteckt (vorher nochmal testen;-) ) und in die Kofferraumklappe einklicken. Passen 100%ig. Ich hänge unten noch zwei Bilder dran, worauf auf dem einen eindeutig der Unterschied schon bei Tageslicht zu sehen ist!
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 25. Mai 2015 um 20:36:09 Uhr:
Nein - ich habe hier etwas gefunden. Mit Zulassung und für den "halben Preis", EUR 19,90.Zitat:
Hattest Du diese für den MK4 gemeint. Za4aCosmo? Die haben auch welche ohne Zulassung (Leuchtmittel), allerdings für einen beachtlichen Kurs.
Der Einbau beim Galaxy war auch für mich als absolutem Laien ein Kinderspiel - hat rd. 10 Minuten gedauert, weil es etwas gehakt hat, war aber dennoch kein Problem.
Za4aCosmo
Die gleichen habe ich auch verbaut.
Zitat:
@Jan_EF schrieb am 6. Juni 2015 um 16:20:03 Uhr:
So, ich habe mir die LED-Kennzeichenbeleuchtung von unten genanntem Link für 19,90 € plus Versand bestellt und am nächsten Tag erhalten. Der Ausbau der alten Kennzeichenbeleuchtung war teilweise schwierig. Die Erste habe ich nur mit völlig verbogener Spange herausbekommen. Bei der Zweiten habe ich mit dem Schraubendreher gleich die Spange getroffen und sie ging leicht und völlig unbeschädigt raus. Die Montage der neuen war total einfach. Glühbirne raus, LED drangesteckt (vorher nochmal testen;-) ) und in die Kofferraumklappe einklicken. Passen 100%ig. Ich hänge unten noch zwei Bilder dran, worauf auf dem einen eindeutig der Unterschied schon bei Tageslicht zu sehen ist!
Zitat:
@Jan_EF schrieb am 6. Juni 2015 um 16:20:03 Uhr:
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 25. Mai 2015 um 20:36:09 Uhr:
Nein - ich habe hier etwas gefunden. Mit Zulassung und für den "halben Preis", EUR 19,90.
Der Einbau beim Galaxy war auch für mich als absolutem Laien ein Kinderspiel - hat rd. 10 Minuten gedauert, weil es etwas gehakt hat, war aber dennoch kein Problem.
Za4aCosmo
Ich habe heute nun auch die von Lightec24 eingebaut. Funktionierte bestens, lediglich der linke Stromstecker lässt sich nicht so gut rausholen zum ab- und anschließen. Nachdem einige hier von teilweise schwierigen demontage der Standardleuchte gesprochen haben, habe ich nun folgenden Trick angewendet: man hebelt die Leuchte von rechts ein wenig raus und löst dann mit einem schmalen und dünnen harten Gegenstand (hatte jetzt einen kleinen schweizer Taschenmesser genommen) den Klemmhaken, welche man dann eigentlich gut sehen kann. Geht wesentlich einfacher, als mit Gewalt versuchen den Schraubendreher bis zum Klemmhaken durchzukriegen und dann auszuhelbeln. Das verursacht nämlich unter Umständen unschöne Kratzer und Rückstände am Plastikrahmen.
Hallo
Habe heute die Umfeldbeleuchtung umgebaut. Schaut euch das einmal an.
Sieht Nacht ziemlicher sch*** Arbeit aus. Hats denn alles funktioniert und es ist wieder so verbaut wie vorher? Wie lange hast du gebraucht?
Das kann ich nicht sagen. Hat mir sogar Spaß gemacht und wenn man mit Säge ; Kleber und Lötkolben umgehen kann ist das alles kein Problem. Der Umbau hat so eine halbe Stunde gebraucht.
Und das Licht erst. Ich warte noch bis es dunkel ist, dann sieht man das Ergebnis erst.
Zitat:
@Little.John schrieb am 28. Juni 2015 um 19:29:47 Uhr:
Sieht Nacht ziemlicher sch*** Arbeit aus. Hats denn alles funktioniert und es ist wieder so verbaut wie vorher? Wie lange hast du gebraucht?
Zum Thema Tönung.. Ich weiß das Scheinwerfer tönen nicht erlaubt ist, aber ich finde es sieht einfach scharf aus!
Leider bin ich fürs Folieren nicht geschaffen und überall sind blasen unter der Folie. Deshalb hab ich sie wieder abgezogen.. Ich schau mal ob mir ein Profi vielleicht eine etwas weniger dunkle Folie "montiert", die ich auch ohne ABE fahren kann.
Zitat:
@unimatrix_cero schrieb am 20. Juli 2015 um 21:31:12 Uhr:
Zum Thema Tönung.. Ich weiß das Scheinwerfer tönen nicht erlaubt ist, aber ich finde es sieht einfach scharf aus!
Leider bin ich fürs Folieren nicht geschaffen und überall sind blasen unter der Folie. Deshalb hab ich sie wieder abgezogen.. Ich schau mal ob mir ein Profi vielleicht eine etwas weniger dunkle Folie "montiert", die ich auch ohne ABE fahren kann.
War die Heckklappe richtig geschlossen bei der Aufnahme des ersten Photos?
Sieht so aus, als wenn die Rücklichter links noch nachjustiert werden müssten, von dem Heckklappen- zum äußeren Teil.
@unimatrix_cero
Mir gefällt's optisch nich so. Auf dem letzten Bild sieht es so aus, als wenn dir jemand die Rückleuchten geklaut hat.
@Hindenpeter
Da war die Klappe nur angelegt..
Zitat:
@unimatrix_cero schrieb am 20. Juli 2015 um 21:31:12 Uhr:
Zum Thema Tönung.. Ich weiß das Scheinwerfer tönen nicht erlaubt ist, aber ich finde es sieht einfach scharf aus!
Leider bin ich fürs Folieren nicht geschaffen und überall sind blasen unter der Folie. Deshalb hab ich sie wieder abgezogen.. Ich schau mal ob mir ein Profi vielleicht eine etwas weniger dunkle Folie "montiert", die ich auch ohne ABE fahren kann.
Bin nicht so der Typ für prolliges Tuning, aber das hat doch etwas! Bin gespannt, ob du Jemanden findest, der eine etwas hellere Folie verklebt ...
Welche Lämpchen sind in der Umfeldbeleuchtung verbaut ?
Gibts da ne genaue Bezeichnung oder ein Bild ?
Gruß Kai
Gibt es auch Blinkerersatz-LEDs mit E-Kennzeichen? Das ist nämlich eines der schlimmsten Vergehen von Ford, dass sie an solchen Bauteilen gespart haben. Vorne alles LED, hinten der Hamster im Laufrad mit Funzellicht ;-). Halb so schlimm, aber es stört mich trotzdem (mindestens genauso schlimm ist die Umfeldbeleuchtung, gelb und... egal!).
Die geposteten Blinker-LEDs von Seite eins haben 30W? Ist das nicht ein wenig viel? Hmm, muss mich mal nach Alternativen umschauen bzw. mich in das Thema einlesen.