UHP 4 Nachrüsten

Opel Vectra C

Hallo zusammen

Beim Check was ich noch benötige um die UHP 4 nachzurüsten bin ich heute auf ein kleines Wunder gestoßen.

Hab mal auf verdacht die Dachverkleidung runtergenommen und nachgeschaut ob vielleicht ein Micro verbaut ist und siehe da, da lacht mich ein Original Opel Micro an.

Jetzt hab ich das Radio (CD70) rausgezogen und vergeblich nach einem Stecker von dem Micro gesucht.

Könnt ihr mir einen Tipp geben wo ich das Ende von dem Kabel finde oder ob es schon auf dem ISO Stecker des Radios aufgelegt ist und wenn wo ?
Konnte darüber im Internet nichts finden.

Schon mal vielen Dank

50 Antworten

ja hab ich gerade gemacht
hab nur als ich sie gekauft habe auch keine antwort auf eine frage bekommen

bei mir kann man im DIS nicht die option diebstahlschutz anwählen
das fehlt bei mir, sonst alles identisch

Habe ja auch Original

Erstmal ganz liebend dank für die Hilfe hier.

Hab mir in der Bucht zum testen eine neue
UHP 4 geordert und werde berichten.

und was ist nun draus geworden ?

Ähnliche Themen

Lag alles am china Clone.
Hab mir die vaux COM Software für mein opcom besorgt und damit konnte ich die uhp4 mühelos
Programmieren.

Lag nur an der Software.
Funzt jetzt alles wunderbar.

Hast du mal das verfolgt?

Es reicht wohl ein SW-Update bei FOH neu aufzuspielen und das ding ist entheiratet.

Ja hab ich auch verfolgt.
Bei mir funzen ja beide uhp 4 jetzt.

Hab die zweite jetzt bei meinem dad in den Astra gebaut
Und er hat jetzt auch Spaß damit beim fahren frei sprechen zu können.

@Joern27

Ich hab auch ein CD 50 drin. Hat das geklappt mit dem verbinden von den Mikrofon kabeln am radiostecker?

Wäre dieses Kabel das richtige:
http://pages.ebay.com/.../?... ?

Hallo zusammen,

Ich habe ja das Problem, nichts zu hören. Mittlerweile habe ich herausgefunden warum.

Und zwar habe ich das Dension Gateway verbaut welches mittels T-Stück Adapter zwischen den Kabelbaum vom Fahrzeug und dem CD70 angeschlossen ist.

Klemme ich das Gateway ab und gehe mit dem Kabelbaum Stecker wieder direkt in das CD70 funktioniert die FSE auf einmal problemlos.
Ich weiß gar nicht wie lange ich das Problem jetzt schon mit mir rum fahre. Gestern kam mir diese Idee.

Da nun die Ursache gefunden wäre, bräuchte ich nun eine Abhilfe.
Hat zufällig jemand das gleiche Problem gehabt dass das Dension Gateway die FSE stört (alle Funktionen einwandfrei nur kein Ton aus den Lautsprechern)???

P.S. In diesem Adapter habe ich mal die zwei kleinen Stecker geprüft (Nicht die DIN ISO). Es gibt insgesamt drei Kabel die keinen Durchgang vom einen zum anderen Quad-Lock Stecker haben. Die drei Kabel führen durch das Gateway.

Gibt es hier zufällig jemanden der ein Dension Gateway 300 am CD70 verbaut hat, bei dem die FSE mit Bluetooth funktioniert?

Zitat:

@TurboDGTS schrieb am 9. Januar 2015 um 11:51:15 Uhr:


Gibt es hier zufällig jemanden der ein Dension Gateway 300 am CD70 verbaut hat, bei dem die FSE mit Bluetooth funktioniert?

Ja, bei mir läuft die Kombination einwandfrei von Anfang an: CD70 + original BT FSE + Dension Gateway 300.

Grüße Tobias

Das ist seltsam. Bei mir ist die UHP nachgerüstet, original war die FSE ohne Bluetooth.

Wurde bei dir Aux-In am CD70 nachgerüstet oder auch original vorhanden?
Bei mir ist es nachgerüstet.

Das es hier aber ein Problem gibt kann ich mir nicht vorstellen.

Mein Aux wurde von Hardwarekiller nachgerüstet.

Bei meinem War auch der Hardwarekiller am Werk.
Woran kann das wohl noch liegen?

Mit Dension habe ich bereits Kontakt aufgenommen. Die haben auch keine Idee.

Hast du das Problem schon immer? Wie alt ist das Dension? Vielleicht liegt es an dem. Wenn du noch Garantie hast, würde ich versuchen zu tauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen