TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26765 Antworten
Zitat:
@MalTTe1 schrieb am 11. Januar 2017 um 11:04:22 Uhr:
So Auto ist tiefergelegt, Spurplatten sind verbaut, auf OLED's wurde umgerüstet...
Nun müssten wir nur noch die amerikanische Gesetzgebung fürs Nummernschild hinten übernehmen und alles ist aus meiner Sicht perfekt!
Straßenlage hat sich nach der Tieferlegung (25mm vorne und 20mm hinten durch H&R Federn) nochmal deutlich verbessert.
Irgendwer wollte noch die Masse haben von der Unterkante zur Radnarbe.
Ich hab da einfach ein paar Bilder dazu gemacht und lade sie mit hoch. Ich hoffe es ist ausreichend 😉
Der Frühling darf gerne kommen ??
Dieser Jemand war ich! :-)
Aber super die Fotos! Mega! Genau die Kombi werde ich übernehmen!!!
Zitat:
@olli190175 schrieb am 11. Januar 2017 um 11:09:58 Uhr:
Sauber,was hast du für Spurplatten verbaut?
Hinten 30mm pro Achse und vorne 20mm.
Danke für die Info. Passten vorn keine 30mm ?
Habe für die Winterräder nun auch 30mm, vorne und hinten, beauftragt.
Gestern hat mein Händler das an einem anderen RS ausprobiert und mir die Fotos geschickt. Der Unterschied ist schon erstaunlich 🙂
Der TTRS sieht mit den originalen Winterrädern aus wie ´ne Straßenbahn. Da sind Distanzen m.E. Pflicht 😉
Siehe Fotos im Anhang. Einmal ohne Distanzen, einmal mit 😁
Zitat:
@Celsi schrieb am 11. Januar 2017 um 11:22:25 Uhr:
Ich habe ja manchmal nicht ganz so viel für "völlig schwarz" übrig, aber irgendwie sieht der super aus. Zeigt mir wieder mal, dass man sich bei solchen Meinungen nicht völlig festlegen sollte 😁
Selbst die oft so ungeliebten RS-Felgen sehen auf diesem Auto im Zusammenhang mit der perfekten Tiefe gut aus.
Alle Daumen hoch !!!
Ich wollte inhaltlich genau das Selbe schreiben. 😁
Ähnliche Themen
Ich habe vorne auf Sicherheit gesetzt...
Wollte vermeiden das selbst bei stärkerer Beanspruchung (starkes abbremsen, usw.) kein schleifen Auftritt.
So sieht es dann mit den verbauten Distanzen (vorne / hinten 30mm pro Achse) aus (roter RS).
Ein Unterschied wie Tag und Nach zum Original (grauer RS).
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 11. Januar 2017 um 10:48:38 Uhr:
Deckt sich alles mit den Infos die es gibt, KW13 gehts los! ?
Ist schon heftig mit den Bildern, wenn die herausfinden wer die Bilder fotografiert hat gibt's einen auf die Mütze....
TT-RS und RS3 Infos mal außen vor gelassen, da schon relativ sicher.
Die interessanteste Info finde ich die vom R8 mit Heckantrieb:-)
Zitat:
@MalTTe1 schrieb am 11. Januar 2017 um 12:04:56 Uhr:
Ich habe vorne auf Sicherheit gesetzt...
Wollte vermeiden das selbst bei stärkerer Beanspruchung (starkes abbremsen, usw.) kein schleifen Auftritt.
....wage mal zu behaupten dass die Sommerräder mit 15er Spurplatten hinten am Radhaus bei voller Beladung streifen. Ich hab sie jedenfalls wieder ausgebaut und gegen 10er Platten getauscht.
Gruss yellowgrip
Zitat:
@MalTTe1 schrieb am 11. Januar 2017 um 11:04:22 Uhr:
So Auto ist tiefergelegt, Spurplatten sind verbaut, auf OLED's wurde umgerüstet...
Nun müssten wir nur noch die amerikanische Gesetzgebung fürs Nummernschild hinten übernehmen und alles ist aus meiner Sicht perfekt!
Straßenlage hat sich nach der Tieferlegung (25mm vorne und 20mm hinten durch H&R Federn) nochmal deutlich verbessert.
Irgendwer wollte noch die Masse haben von der Unterkante zur Radnarbe.
Ich hab da einfach ein paar Bilder dazu gemacht und lade sie mit hoch. Ich hoffe es ist ausreichend 😉
Der Frühling darf gerne kommen ??
Konntest du die OLED's nachkaufen? Wenn ja direkt über Audi? Kostenpunkt?
Kannste ganz normal über Audi kaufen.
Die OLEDs kosten pro Seite brutto 1295,91 €
Also für beide Seiten 2.591,82 € zzgl. Montagekosten
Damit ich das mache, müsste aus den OLEDs zusätzlich zur Anschaltanimation noch Goldstaub rieseln. Mindestens 😉
Oke Danke
Ich dachte, die hätten so Probleme. Daher auch keine Nachlieferungen.
Zitat:
@MalTTe1 schrieb am 11. Januar 2017 um 11:04:22 Uhr:
So Auto ist tiefergelegt, Spurplatten sind verbaut, auf OLED's wurde umgerüstet...
Nun müssten wir nur noch die amerikanische Gesetzgebung fürs Nummernschild hinten übernehmen und alles ist aus meiner Sicht perfekt!
Straßenlage hat sich nach der Tieferlegung (25mm vorne und 20mm hinten durch H&R Federn) nochmal deutlich verbessert.
Irgendwer wollte noch die Masse haben von der Unterkante zur Radnarbe.
Ich hab da einfach ein paar Bilder dazu gemacht und lade sie mit hoch. Ich hoffe es ist ausreichend 😉
Der Frühling darf gerne kommen ??
Optisch perfekt, fahrdynamisch sehe ich Federn immer kritisch. Du fährst Tacho über 280 km/h mit dem RS und belastest dauerhaft den Seriendämpfer mehr. Ein KW V2 bietet dir nicht weniger Restkomfort und du hast einen Dämpfer der dauerhaft und ab Werk für die gewünschte Tiefe ausgelegt ist. Des Weiteren macht sich gerade bei schnell gefahrenen Autobahnettappen eine anpassbare Zugstufe positiv bemerkbar. Kostentechnisch kostet so ein KW V2 jetzt auch nicht die Welt. Obwohl ich bei so einem performance orientierten Fahrzeug schon fast zu einer V3 greifen würde.
Aber optisch ganz klar ein Volltreffer!
Zitat:
@olli190175 schrieb am 11. Januar 2017 um 14:02:49 Uhr:
Kannste ganz normal über Audi kaufen.Die OLEDs kosten pro Seite brutto 1295,91 €
Also für beide Seiten 2.591,82 € zzgl. MontagekostenDamit ich das mache, müsste aus den OLEDs zusätzlich zur Anschaltanimation noch Goldstaub rieseln. Mindestens 😉
Ach herrje sind die teuer! Können die jetzt noch irgendwas mehr außer dieser Anschaltanimation ???
ja, teuer sein !
😁 😁 😁 optisch ganz schick, wenn sie enthalten wären sicher nice to have! Aber um die nachzurüsten wäre es mir zu teuer ...
Ich geh mal stark davon aus, dass du dir auch keine nachrüsten wirst 😁
Ich versuch derweil mal weiter den Clubsport auf Fahrleistungen des TT RS zu bringen 😁😎