TT Cabrio MJ08 erfolgreich auf LED umgebaut

Audi TT 8J

Hallo Gemeinde

Nachdem sich es ja niemand getraut hat hab ich einfach mal auf gut Glück
die TTS Scheinwerfer bestellt. (WICHTIG : Beide Scheinwerfer, beide Xenon-Steuergeräte und
beide Xenonbrenner bestellen)

Kostenpunkt 1200,-

Dann eingebaut - dauert ca. 15 Minuten, pro Seite nur 3 Schrauben zu lösen, Stossstange muss nicht ab!

Dann mit VCSD in "Zentralelektrik umstellen von Bixenon mit Tagfahrlicht auf Bixenon mit LED-TFL.

Siehe da, sie wurden hell

Nochmal kurz zusammengefasst: 1200 Euro und 20 Minuten Arbeit,
der Freundliche, der hier genannt wurde der dafür 2.500,- nimmt verdient ganz gut muss ich sagen

lg
Marcus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von godam



Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Gibt es unter denjenigen, die meinen, dass eine Hand voll LEDs im Scheinwerfergehäuse für 1.200 € eine feine Sache sind, auch welche, die in einem anderen Thread meinten, es sei sinnvoll für ein paar Cent weniger, Super statt Super plus zu tanken? Es wundert mich wofür teilweise Zahlungsbereitschaft fehlt und andernorts wieder im Überfluss vorhanden ist. 😕

Vielleicht muss ich mein Marketing-Bashing bei Audi mal etwas relativieren. Die Zielgruppe entzieht sich offensichtlich einer sinnvollen Segmenierung. Viel Spaß und Erfolg beim Basteln wünsche ich natürlich trotzdem! 😉

die lämpchen kannst du vorzeigen und bewundern lassen...das super plus im tank nicht ;-)

Ach so, stimmt ja. Der TT ist ja ein Poser-Auto und kein Fahrer-Auto. Ich bringe das aber auch immer wieder durcheinander. 😉

240 weitere Antworten
240 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auditt32


Hallo zusammen,
die LED-Scheinwerfer sind eingebaut, bin total begeistert.
Hat alles super geklappt, Danke noch einmal für eure Hilfe.

Also LED vom TTS in den normalen TT (bei mir coupe 3,2, Steuergerät K, Xenon und Kurvenlicht) klappt und kann ich nur weiterempfehlen.
Kosten: Nach zähen Verhandeln, für die mit Kurvenlicht, ganz knapp über 4stellig inkl. MwSt, inkl. Einbau der eine Stunde gedauert hat.

Gruß

PS: Bild hängt bei

Hast du von Xenon ohne LED und ohne Kurvenlicht auf Xenon mit LED und mit Kurvenlicht umgebaut oder von Xenon ohne LED und mit Kurvenlicht auf Xenon mit LED und mit Kurvenlicht?

Hab mir das noch gar nicht angeschaut. Wo sitzt denn das Steuergerät? Direkt am Scheinwerfer?

Zitat:

Original geschrieben von F_brandt



Zitat:

Original geschrieben von auditt32


Hallo zusammen,
die LED-Scheinwerfer sind eingebaut, bin total begeistert.
Hat alles super geklappt, Danke noch einmal für eure Hilfe.

Also LED vom TTS in den normalen TT (bei mir coupe 3,2, Steuergerät K, Xenon und Kurvenlicht) klappt und kann ich nur weiterempfehlen.
Kosten: Nach zähen Verhandeln, für die mit Kurvenlicht, ganz knapp über 4stellig inkl. MwSt, inkl. Einbau der eine Stunde gedauert hat.

Gruß

PS: Bild hängt bei

Hast du von Xenon ohne LED und ohne Kurvenlicht auf Xenon mit LED und mit Kurvenlicht umgebaut oder von Xenon ohne LED und mit Kurvenlicht auf Xenon mit LED und mit Kurvenlicht?

Ich hatte ab Werk bestellt: Xenon mit Kurvenlicht, da natürlich ohne LED nur mit dem "normalen" TFL, jetzt die vom TTS mit Kurvenlicht und mit LED.

Steuergerät wurde nicht getauscht sondern nur umprogrammiert. Wo das Steuergerät im Fahrzeug ist kann ich Dir leider nicht sagen, das hat alles der Freundliche gemacht.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von auditt32


Hallo zusammen,
die LED-Scheinwerfer sind eingebaut, bin total begeistert.
Hat alles super geklappt, Danke noch einmal für eure Hilfe.

Also LED vom TTS in den normalen TT (bei mir coupe 3,2, Steuergerät K, Xenon und Kurvenlicht) klappt und kann ich nur weiterempfehlen.
Kosten: Nach zähen Verhandeln, für die mit Kurvenlicht, ganz knapp über 4stellig inkl. MwSt, inkl. Einbau der eine Stunde gedauert hat.

Bei mir leider nicht, brauche Hilfe:

Habe mir heute beim Audi Händler die TTS Scheinwerfer einbauen lassen, (3,2 Roadster, Steuergerät K, Xenon) und es ist folgendes Problem aufgetreten:

- BC melded Standlicht defekt
- LED - TFL brennt wenn Scheinwerfer aus sind, Rückleuchten sind auch an.
- werden die Scheinwerfer eingeschaltet, geht das TFL komplett aus (nein, keine Dimmung -  
komplett aus),
- schalte ich die Scheinwerfer wieder aus, wird das TFL erst wieder eingeschaltet, wenn am
Drehrad für das TFL erst aus und dann wieder angedreht wird
- wenn das Standlicht eingeschaltet wird, brennen nur die Rückleuchten

Brauche dringend Hilfe bezüglich der Kodierung, bzw. Einstellung. Die hier im Forum beschriebene Kodierung bezüglich K Steuergerät und Disco wurde angwendet und es funktioniert trotzdem nicht.

DANKE für schnelle Zuschriften.

Gruß

Marc

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mks62



Zitat:

Original geschrieben von auditt32


Hallo zusammen,
die LED-Scheinwerfer sind eingebaut, bin total begeistert.
Hat alles super geklappt, Danke noch einmal für eure Hilfe.

Also LED vom TTS in den normalen TT (bei mir coupe 3,2, Steuergerät K, Xenon und Kurvenlicht) klappt und kann ich nur weiterempfehlen.
Kosten: Nach zähen Verhandeln, für die mit Kurvenlicht, ganz knapp über 4stellig inkl. MwSt, inkl. Einbau der eine Stunde gedauert hat.

Bei mir leider nicht, brauche Hilfe:

Habe mir heute beim Audi Händler die TTS Scheinwerfer einbauen lassen, (3,2 Roadster, Steuergerät K, Xenon) und es ist folgendes Problem aufgetreten:

- BC melded Standlicht defekt
- LED - TFL brennt wenn Scheinwerfer aus sind, Rückleuchten sind auch an.
- werden die Scheinwerfer eingeschaltet, geht das TFL komplett aus (nein, keine Dimmung -  
komplett aus),
- schalte ich die Scheinwerfer wieder aus, wird das TFL erst wieder eingeschaltet, wenn am
Drehrad für das TFL erst aus und dann wieder angedreht wird
- wenn das Standlicht eingeschaltet wird, brennen nur die Rückleuchten

Brauche dringend Hilfe bezüglich der Kodierung, bzw. Einstellung. Die hier im Forum beschriebene Kodierung bezüglich K Steuergerät und Disco wurde angwendet und es funktioniert trotzdem nicht.

DANKE für schnelle Zuschriften.

Gruß

Marc

Der Kolege kann dir da glaub ich weiterhelfen !

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=785379

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von mks62


Bei mir leider nicht, brauche Hilfe:

Habe mir heute beim Audi Händler die TTS Scheinwerfer einbauen lassen, (3,2 Roadster, Steuergerät K, Xenon) und es ist folgendes Problem aufgetreten:

- BC melded Standlicht defekt
- LED - TFL brennt wenn Scheinwerfer aus sind, Rückleuchten sind auch an.
- werden die Scheinwerfer eingeschaltet, geht das TFL komplett aus (nein, keine Dimmung -  
komplett aus),
- schalte ich die Scheinwerfer wieder aus, wird das TFL erst wieder eingeschaltet, wenn am
Drehrad für das TFL erst aus und dann wieder angedreht wird
- wenn das Standlicht eingeschaltet wird, brennen nur die Rückleuchten

Brauche dringend Hilfe bezüglich der Kodierung, bzw. Einstellung. Die hier im Forum beschriebene Kodierung bezüglich K Steuergerät und Disco wurde angwendet und es funktioniert trotzdem nicht.

DANKE für schnelle Zuschriften.

Gruß

Marc

Der Kolege kann dir da glaub ich weiterhelfen !

http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=785379

ES IST VOLLBRACHT !!!

Beim 3. Anlauf zwar erst, aber immerhin. Nachdem ich nun eine Woche mit den o.g. Problemen herumgefahren bin, da der entsprechende Mitarbeiter bei meinem 🙂 auf einem Lehrgang war, ist heute alles korrekt eingestellt worden. Auch meinem Wunsch, zusammen mit dem Tagfahrlicht die Heckleuchten brennen zu lassen, wurde entsprochen. Da kann man an lauen Sommerabenden (oder kalten Winternachmittagen)mal länger das LED-TFL anlassen, ohne das man "hintenrum"  zu unsichtbar wird.

Herzlichen Dank an 4ringeluke für die Tipps über PN...echt Klasse von Dir. 

P.S.: Ähhm, Superguterhaltenefastneuwertiges Bi-Xenon Scheinwerferset zu verkaufen😁😁😁😁

Das Spiel hab ich dann im Januar vor mir !!😉😁

Schön, schön !!🙂

Ein kleines Bildchen wäre schön !

So, hab mir ets mal die 13 Seiten reingezogen 🙂 . Ich will den Umbau ebenfalls bei mir machen lassen, da mein 🙂 aber sowas noch nicht gemacht hat, wollt ich mich hier mal informieren, um das Richtige zu bestellen.

Das mit dem zentral Steuergerät hab ich ets kapiert... muss ein ...k sein 😁

aber:

brauch ich jetzt die Xenon-Steuergeräte und die Gasentladungslampen (wie der Themanersteller geschrieben hat)?? 😕

Ich hab Xenon-plus mit Kurvenlicht; Auslieferung: 08/07.

Kann mir dass ein "Umbauer" mal pls nochmal kurz beantworten?

Vielen Dank!

MaTThias

Hallo LAU-TT,
ich habe es in meinem letzten Posting geschrieben.
Du brauchst nur die Scheinwerfer bestellen, der Rest (Steuergerät, Gasentladungslampen usw.) kann alles verwendet werden.
Wenn Du die Teilenummer der Scheinwerfer brauchst, die habe ich auch. Der Rest ist dann eine Sache für den 🙂 in einem Zeitrahmen von 1-2 Std
Gruß und viel Glück beim Umbau

Zitat:

Original geschrieben von auditt32


Hallo LAU-TT,
ich habe es in meinem letzten Posting geschrieben.
Du brauchst nur die Scheinwerfer bestellen, der Rest (Steuergerät, Gasentladungslampen usw.) kann alles verwendet werden.
Wenn Du die Teilenummer der Scheinwerfer brauchst, die habe ich auch. Der Rest ist dann eine Sache für den 🙂 in einem Zeitrahmen von 1-2 Std
Gruß und viel Glück beim Umbau

Wow super! Dass wollt ich hören 😁 vielen Dank. Teilenummern für die Kurvenlichtscheinwerfer wären fein, dann kann ich dem 🙂 gleich alles auf den Tischlegen hehe.

Nur die Gehäuse !!!
Nicht die ganzen Scheinwerfer !😉

@LAU-TT:

Mit den Teilenummern kann ich auch dienen:

8J0 941 029 T
Scheinwerfer für Kurvenlicht (Rechtsverkehr) links

8J0 941 030 T
Scheinwerfer für Kurvenlicht (Rechtsverkehr) rechts

Super Leute! Vielen Dank!

Moin,

wollte mir das Bordnetzsteuergerät 8P0 907 279 K bestellen
da bei mir ein H verbaut ist.

Mein freundlicher Sagte es gibt kein K mehr nur noch P ist das
so richtig???

Moin,

Hat alles super geklappt mit dem Bordnetzsteuergerät
8P0 907 279 P. TFL LED ist codiert mit Dimmung auf 0.

Habe gleich Horn Quittierung beim Ver- und Entriegeln
beim Audi Zentrum mit codieren lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen