Einzelfälle: Touch Pad wurde im Monat Januar (01/2014) nicht verbaut

Opel Insignia A (G09)

Heute beim FOH erfahren:
Das Touch Pad wird aktuell nicht mehr verbaut. Stattdessen wird eine Ablageschale an diese Stelle gesetzt.
Das gilt auch für bereits bestellte Fahrzeuge. Kaufpreis wird korrigiert.

Beste Antwort im Thema

Ich bin davon betroffen und fassungslos über die Art
und Weise wie Opel mit treuen Kunden umgeht.
Habe das Auto (Biturbo ST) Mitte November bestellt.
Vorrausichtlicher Liefertermin 09KW 14.
Heute Anruf vom Händler das Auto ist angekommen
Ohne Touchpad. Gebaut am 08.01.14
Nachlass auf den Kaufpreis 120,-€
Habe im Vorfeld keine Info vom Händler
oder Hersteller bekommen.
Ich werde das Fzg. so nicht abnehmen.
Für annähernd 50.000 € Neupreis wird es
Alternativen geben.
Ich frage mich bei dieser Vorgehensweise
wie es mit Opel wieder aufwärts gehen soll.

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


Ach so. 😉 Nee, nee es war dann ein typischer Fall von "Entfeinerung". 😛

Ja, irgendwann fahren wir wieder gute alte Saugbenziner, müssen die Fenster kurbeln und haben nur links nen Lichtschalter, und kostet tut uns der Spaß 55.000€ LP

Dann ists vorbei mit der Entfeinerung 🙂

Es soll ja Leute geben, die sich aufregen, weil hinten keine elektrischen Fensterheber Serie sind/waren... ganz ehrlich, ich hatte im letzten Jahr satte 3 (in Worten drei) Situationen, in dem ich hinten einen Mitfahrer/Mitfahrerin hatte, leider haben die nicht das Fenster aufgemacht, ich weiss bis heute nicht, ob die Dinger überhaupt funktionieren und das nach 3 Jahren.

Hallo zusammen!

Es ist halt einfach nur schade wegen dem Image... Nicht alle sind mit Opel so verbunden wie einige hier im Forum (ich inklusive 🙂 ) und die werden sich so nicht überzeugen lassen.

Ich fahre meinen Insi nun fast ein Jahr. Null Probleme! Sehr zufrieden. Leider musste ich bei diesem Thema wieder dran denken, dass ich mich bei der Bestellung entscheiden musste für die Frontkamera ODER die Lenkradheizung. Beide gingen damals nicht zusammen. Weiss nicht wie es beim FL ist.

Was die hier erwähnte Gsmaussenantenne angeht, ich bin der Meinung, dass das nur normal ist, dass die weggefallen ist. Es gibt ja kaum neue Handymodelle die Rsap nutzen können...
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Insi_Eins



Was die hier erwähnte Gsmaussenantenne angeht, ich bin der Meinung, dass das nur normal ist, dass die weggefallen ist.
Es gibt ja kaum neue Handymodelle die Rsap nutzen können...
Gruss

Mein Lieblingsthema!!!!😛 🙄

Du bringst da etwas ganz gewaltig durcheinander, denn das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, sprich

rSAP

ist eine Geschichte und die

GSM-Außenantenne

die andere.

Benutze mal bitte die Suchfunktion und lies in den Threads der letzten Monate zum Thema Handybetrieb im Auto und Außenantenne, da ist hier viel Erklärendes zu geschrieben wurden.

Das rSAP verschwindet finde ich persönlich gut, die Entfeinerung der GSM-Antenne dagegen weniger.

P.S.: Die Lenkradheizung war bei mir ohne Einschränkung bestellbar und ich bin überrascht was für ein angenehmes "Scheißding" das ist.😉
Ich wollte die Lenkradheizung nicht haben, bin überredet wurden, und habe sie in der jetzigen Jahreszeit täglich an.

Antwort im opel-blog vom mod....

http://www.opel-blog.com/.../#comment-207775

"...Moderator,16. Januar 2014 - 12:17 Uhr

@ De2nis und andere: Das Touchpad gehört auch weiterhin zum Navi 900 im Insignia. Durch einen Fehler im Bestellsystem wurden kurzfristig Fahrzeuge ohne Touchpad produziert. Mit den betroffenen Kunden wird jeweils eine Regelung dazu vereinbart..."

Ähnliche Themen

Hast recht, ich habe mich nicht klar ausgedrückt. Ich bin von BT-nutzung ausgegangen, da ich annehme, dass die wenigsten sich heute noch einen Snap-in Adapter einbauenlassen und somit ein Handy kaufen muss, für welches so ein Adapter angeboten wird. Leider ist der Adapter beim nächsten Handywechsel nutzlos.

Du hast also an deinem VFL Lenkradheizung UND Frontkamera? Könntest du mir bitte mitteilen wann du deinen bestellt hast? Im Dezember 2012 war diese Kombination unmöglich.

Danke.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von Insi_Eins



Was die hier erwähnte Gsmaussenantenne angeht, ich bin der Meinung, dass das nur normal ist, dass die weggefallen ist.
Es gibt ja kaum neue Handymodelle die Rsap nutzen können...
Gruss
Mein Lieblingsthema!!!!😛 🙄
Du bringst da etwas ganz gewaltig durcheinander, denn das eine hat nichts mit dem anderen zu tun, sprich rSAP ist eine Geschichte und die GSM-Außenantenne die andere.
Benutze mal bitte die Suchfunktion und lies in den Threads der letzten Monate zum Thema Handybetrieb im Auto und Außenantenne, da ist hier viel Erklärendes zu geschrieben wurden.
Das rSAP verschwindet finde ich persönlich gut, die Entfeinerung der GSM-Antenne dagegen weniger.

P.S.: Die Lenkradheizung war bei mir ohne Einschränkung bestellbar und ich bin überrascht was für ein angenehmes "Scheißding" das ist.😉
Ich wollte die Lenkradheizung nicht haben, bin überredet wurden, und habe sie in der jetzigen Jahreszeit täglich an.

Könnte das OT* dann bitte hiermit auch beendet werden (?), DANKE !

*) Austausch per PN ist doch nicht zuviel verlangt.

Oh man, wir holen unseren morgen Nachmittag ab. Da bin ich ja mal äußerst gespannt, ob uns das Touchpad gegönnt wurde... Produziert wurde er aber schon im Dezember, daher habe ich ja noch Hoffnung! Vom Händler habe ich diesbezüglich jedenfalls nichts gehört und fänd es mehr als nur dreist, wenn der Händler in so einem Fall nicht mal vorab informiert.

Die hier genannten 120€ als Entschädigung sind nun wirklich lächerlich. Der Wiederverkaufswert wird um ein Vielfaches geringer sein, vor allem da dieses Problem ja nur 1 Monat betreffen soll.

Ich bin auf alle Fälle jetzt noch gespannter auf die morgige Abholung.

Hi

Ich denke mal das es einen Systemfehler gegeben hat und Opel es zuspät mitbekommen hat. Das Problem wird sein, das diese Fahrzeuge schon zusammen gebaut sind und somit auch ein falscher Kabelbaum verbaut ist, darum wird auch kein Nachrüsten möglich sein ( zu teuer und aufwendig)

Dazu kommt noch, das durch diesen Systemfehler die Touch Pads und dazugehörigen Kabelbäume nicht bestellt wurden und somit noch viele Fahrzeuge ohne gebaut werden müssen.

Gruß André

Jo. Das war/ist jetzt eine (kosten/logistik/...) Abwägung

...und letztlich an der Schnittstelle zum Kunden auch nicht zu unterschätzen (!)

Sowas wird halt auch nicht immer so publik, bzw ein so exponiertes bauteil ;-)

@Berliner...sei frohen mutes + berichte so denn hier bitte !

Das kann ja alles auch so sein. Und von mir aus kann Opel gar nichts dafür. Dann aber kaum den Kunden zu informieren und eine Gutschrift von 120€ anzubieten, finde ich skandalös. 120€ ist ja echt ein Witz.

Ja, meine Hoffnung stirbt zuletzt! Ich hoffe ich kann morgen Abend positives berichten.

Zitat:

Original geschrieben von Berliner111


Ja, meine Hoffnung stirbt zuletzt! Ich hoffe ich kann morgen Abend positives berichten.

Iss ja wie Weihnachten für dich. 😁

Ich hätte schon längt beim FOH angerufen.😛

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Zitat:

Original geschrieben von Berliner111


Ja, meine Hoffnung stirbt zuletzt! Ich hoffe ich kann morgen Abend positives berichten.
Iss ja wie Weihnachten für dich. 😁

Ich hätte schon längt beim FOH angerufen.😛

Ja naja, habe es erst vorhin hier gelesen und dann noch im Termin. Danach war der gute Verkaufsberater nicht mehr da... Also bis vorhin habe ich mich noch auf morgen gefreut - jetzt ist eine Freude mit leichten Magenschmerzen 😉

Hallo zusammen,

Laut info meines FOH ist das touch pad bei allen fahrzeugen ab 01.02.14 wieder verbaut!

Hallo,

also ich bin besagter Kunde. Wurde heute von FOH angerufen und der hat sich 10 Mal entschuldigt, weil es denen sehr peinlich war. Die 120 Euro hat er zwar angesprochen, aber gleich einen Vorschlag gemacht, dass ich neu bestellen kann und mir ein Mietfahrzeug zur Verfügung gestellt wird. Fand ich o.k. Aussage auch hier, falsche Kabelbäume wurden verbaut....dann kann man hald später in der Montage nichts anschließen.....
Ich fahre seit 15 Jahren Audi A6 bzw. BMW, das wäre mein erster Opel gewesen....hat mich schon umgehauen, dass so was passiert ist, zumal ich viele Jahre im Management in dieser Branche unterwegs war und ich die Abläufe recht gut kenne.

In Summe bleibt festzuhalten: Darf nicht passieren, aber sehr gut vom FOH gelöst.

Schönen Gruß

Georg

Ich hatte den Opel Insignia vor 6 Wochen bestellt. Sollte in 2 Wochen geliefert werden.
Aussage vom Opel Händler heute:

Nur im Januar wird das Touchpad nicht verbaut.
Ab Februar kommt es wieder.

Habe den Insignia storniert und neu bestellt.

Neuer Liefertermin ist 10.KW.

Deine Antwort
Ähnliche Themen