Tipps & Tricks Signum & Vectra
Hallo,
als ehemaliger A6 Fahrer und neuer Signum Besitzer möchte ich Tipps & Tricks hier freien lauf lassen.
Jeder der ein paar Tipps hat kann diese hier posten.
In meinem kurzem Signumfahrerleben kann ich folgende Tipps hier posten:
- Tempomat: nachrüstbar (80Euro)
- Zuheizer: als Standheizung umrüstbar
- Opelhändler: heissen hier FOH (????)
- Öl Online bestellen (www.warehouse1961.com)
- 1.9cdti:top!! laufruhiger als BMW3 oder A6
- Reifen / Winterreifen Online bestellen (ReifenDirekt.de; www.nr1-reifen.de)
....
Toskana
Beste Antwort im Thema
Gute Idee, vieles überliest man ja auch im Handbuch oder braucht man nicht zum täglichen Fahren 🙂
- Klimaautomatik hat Nachklimatisierungsfunktion: Motor aus, dann 'Auto' Taste drücken - Restwärme bzw. -kälte wird aus den Wärmetauschern in den Innenraum geblasen.
- Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird der Heckwischer automatisch aktiviert, wenn der vordere eingeschaltet ist.
- Bei gedrückter rechter Spiegeltaste schwenkt der rechte Außenspiegel beim Rückwärtsfahren nach unten (sehr praktisch)
- Das Fach unter der vorderen Mittelarmlehne ist gekühlt (hab ich auch erst gemerkt, seit die Klimaanlage läuft *g*)
Da gibt's noch eine ganze Reihe netter Details, die man manchmal kaum wahrnimmt 🙂
188 Antworten
Hehe, der TÜV, naja, der nächste von der Rennleitung zieht dich raus und deren Gutachter sieht das bestimmt anders.
Zumal es schwierig ist, einen Vectra C als vor-2000-gebaut (ich meine Autos mit Umrüstung/Bau vor diesem Jahr dürfen ohne Niveauregulierung etc. fahren) auszugeben.
Sehr gefährlich, wenn man von so jemandem geblendet wird... ich sag nur Scheinwerfer selbst hochschrauben...
MfG BlackTM
@toskana + wodaso
Der Tempomat hat eine Sicherheitsfunktion, die die Aktivierung nur zuläßt, wenn erkannt ist, daß der Bremslichtschalter funktioniert. Wäre ja auch ärgerlich, wenn bei einer Vollbremsung der Tempomat weiter auf dem Gas stünde. Steht meines Erachtens auch so im Handbuch.
Programmierung Geschwindigkeitsbegrenzung
@ Freaks:
Kann man im Signum die Geschwindkeit begrenzen z.b. Vmax=200 wie bei BMW oder Mercedes?
Ist interessant für Winterreifen oder wenn man den Wagen mal verleiht...
Gruß
Toskana
Stimmt, interessantes Feature - in meinem vorigen A6 konnte man sogar zwei Limits einstellen: Bei Überschreiten gabs dann einen Warnton und ein Symbol im Display. Fand ich auch ganz praktisch beim Winterreifen-Betrieb.
Allerdings kenne ich niemanden, der das sonst auch genutzt hätte, die meisten wissen ja nichtmal, dass es eine solche Funktion gibt. Von daher ist die Frage wirklich interessant, ob Opel schonmal darüber nachgedacht hat 😉
Ähnliche Themen
der tempomat lässt sich meines Wissens nach doch auch nur bis 200km/h einschalten, oder?
und ab 30km/h....
weiter oben hatte ich was von der serviceintervallanzeige gelesen.... irgendwie sollten da doch die verbleibenden kilometer bis zur inspektion angezeigt werden!?.....
ich glaube im handbuch stand, dass man bei ausgeschalteter zündung die tageskilometer rückstelltaste drücken muss..... bei mir zeigt er aber nichts an....?????????!!!!!!!
er hat jetzt 27539km runter...... wird also bald zeit.....
MfG Timo
@Teamfox_CC
Die Restlaufzeit bis zur Inspektion (oder dem Ölwechsel - hier streiten sich die Gelehrten wie das gemeint ist) wird angezeigt, wenn der Tageskilometerzähler bei ausgeschalteter Zündung angezeigt wird und Du auf die Rückstelltaste drückst. Ich glaube, der Schlüssel darf nicht im Zündschloß stecken. Der Tageskilometerzähler geht auch an, wenn Du z.B. den Wagen ver- und dann wieder entriegelst ohne daß der Schlüssel steckt.
Der Tempomat funktioniert tatsächlich nur von ca. 30km/h bis ca. 200km/h.
Anzeige Rest-KM Serviceintervall
@ teamfox:
Bei meinem Vectra tauchten unleserliche Zahlen auf - hier im Forum wurde mir erklärt das es an der Softwareversion liegen würde. War bei mir auch tatsächlich so; ein kurzes Update beim Freundlichen hat die Rest-KM-Anzeige dann zum Erscheinen gebracht. Hat nicht lange gedauert und war selbstredend kolo.
Hi, danke für eure tipps leute...allerdings funktioniert das alles nicht!
keinen schlüssel im schloss und taste gedrückt...nix passiert, gleiches bei zündung auf stellung 1...
nur wenn ich die taste gedrückt halte und dann zündung auf 2 drehe steht dort wo sonst die tageskilometer gezählt werden "InSP"...m,ehr passiert nicht...............
was mache ich falsch????
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Mind_Vectra
Lässt sich diese lästige Funktion: Nur Fahrertür öffnen und weitere bei zweiter betätigung egentlich auch selbst irgendwie deaktivieren?
--------------------------------------------------------------------------------Ja, genauso wie Speedlock, nur die öffnen-Taste der Fernbedienung drücken.
Grüße, Dirk
Hallo
Zählt dies ebenfalls erst ab MJ 04.5?
Also bei meinem Funktioniert das nicht...
...oder ich stell mich recht bleed ;-)
MfG
W!ldsau
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Zählt dies ebenfalls erst ab MJ 04.5?
Ja, Modelljahr 4.5... Wenn Du das nicht hast, könntest Du dafür noch die Zentralverriegelung haben, bei der Du mit 2 mal verriegeln die mechanische Diebstahlsicherung aktivieren kannst.
Viele Grüße, Dirk
Zitat:
Original geschrieben von signum19
Ja, Modelljahr 4.5... Wenn Du das nicht hast, könntest Du dafür noch die Zentralverriegelung haben, bei der Du mit 2 mal verriegeln die mechanische Diebstahlsicherung aktivieren kannst.
Viele Grüße, Dirk
Ganz genau. Deadlock hat er
Es ist praktisch nicht möglich, Speedlock zu "aktivieren" oder alle Türen beim ersten Drücken der Fernbedienung zu öffnen
MfG
W!ldsau
Verbrauch Tempomat / GRA
Hallo,
beim Tempomaten habe ich folgendes festgestellt:
- bei eingestelltem Tempomaten und verringern der Geschwindigkeit über den Tempomatschalter habe ich einen erhöhten Verbrauch, da dann der Verbrauch nicht auf 0l/100km zurückgehet, sondern auf einem Mindestniveau verweilt.
Also: Beim abbremsen (Motorbremse) mit Tempomaten, einfach den Tempomaten ausschalten, dann geht auch der Verbrauch zurück.
Da ich den Tempomaten nachgerüstet habe, wäre es interessant zu wissen, ob es beim direkt verbauten Tempomaten das gleiche Phänomen auftritt.
Sonnige Grüße
Toskana
Verbrauch 1.9 CDTI
Hallo CDTI´ler,
hier meine Erfahrungen zum Thema Verbrauch beim 1.9 CDTI (150PS):
Nach 3000 km liegen die Werte bei normaler Fahrweise bei 6,2 liter/100km (120-130 km/h auf der Autobahn).
Bei einer flotteren Fahrweise (160-200 km/h) liegen die Verbrauchswerte bei 6,8 - 7,2 l/100km.
Die ersten 1200 km habe ich den Motor nicht unter Volllast gefahren und habe nur bis 3000 RPM "gedreht". Das reicht für Tempo 170.
Als Maschinenbauer weiss man ja, das trotz der besten Fertigungstoleranzen ein einfahren unumgänglich ist. Einige Verkäufer meinen diese Thema hätte sich erledigt, aber ich habe bisher nur wenige Verkäufer mit einem technischen Verständnis gefunden.
Gruß
Toskana 🙂
Re: Verbrauch Tempomat / GRA
Zitat:
Original geschrieben von Toskana
bei eingestelltem Tempomaten und verringern der Geschwindigkeit über den Tempomatschalter habe ich einen erhöhten Verbrauch, da dann der Verbrauch nicht auf 0l/100km zurückgehet, sondern auf einem Mindestniveau verweilt
Kommt drauf an, wie stark der Tempomat bremsen muß. Fahr mal bergab, dann geht er auch mal auf 0 zurück. Im Durchschnittsverbrauch bin ich mit Tempomat am Ende immer besser.
Noch was zum Tempomat:
Schon öfters ist mir aufgefallen, der Tempomat geht nach dem Losfahren nicht, man drückt verzweifelt den Knopf und nichts passiert. Irgendwann hat er dann funktioniert...
Das Geheimnis ist, der Tempomat geht erst, wenn seit Motorstart einmal die Bremse betätigt wurde. Also Bremse kurz antippen und schon geht's. Ich glaube das beim-Anlassen-auf-der-Bremse-stehen akzeptiert er noch nicht als Bremsen. 😉
Viele Grüße, Dirk
Nochwas zum Tempomaten...
Wenn man beispielsweise auf der AB den Tempomaten ausschalten mußte und danach mit der Memoryfunktion wieder aktiviert, dann beschleunigt das Fahrzeug relativ gemütlich.
Möchte man schneller auf die gewünschte Geschwindigkeit (per Memory) zurück, so drückt man das Gaspedal durch (je nachdem wie schnell man beschleunigen will)...drückt während der Beschleunigung auf die Memorytaste und geht mit dem Fuß vom Gas. Das Auto beschleunigt nun zügiger auf die gespeicherte Geschwindigkeit. Getestet mit Automatik-Getriebe und für gut befunden 🙂
grüsse