Q5/SQ5 Tieferlegung - Federn - Gewindefahrwerk
Ein Hallo in die Runde
ich wollte mal fragen ob jemand schon
Erfahrung mit einem tiefer gelegten Q5 hat
meiner Hat S-Line FW und 19 Zoll
und ich bin am überlegen ob ich ihn tieferlegen soll
(ABT Tieferlegungsfedern 30 mm)
ich find einfach so wie er jetzt da steht wirkt er so "hochgebockt"
und bei einer dezenten Absenkung kommt das ganze viel harmonischer
rüber
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von treso
Hi!
Deine Annahme ist richtig. Ich hatte das gleiche Problem und habe ihn mit den H&R Federn 40 mm tiefergelegt. Das Fahrgefühl hat sich meiner Meinung nach deutlich verbessert. Zudem liegt er einfach viel besser auf der Straße. Jetzt werden bestimmt wieder Stimmen kommen, warum man einen SUV tieferlegen sollte, aber mal ehrlich wer fährt mit dem Q5 wirklich ins Gelände wo er so eine Bodenfreiheit bräuchte? Vielleicht 5% der Käufer?! Optisch ist die Tieferlegung ein "Must have", zumindest wenn man auf das Aussehen Wert legt.Grüße
Treso
Wenn ich das schon lese sträuben sich mir immer die Haare zu Berge 😕
Dann kauft euch doch einen A4 oder A6 allroad, dann habt ich was ihr braucht (optisch gesehen) und müsst nicht an dem Q5 "rumdoktern" und unsinnig Geld investieren.
Es geht auch nicht darum, wie oft ich diese Höherlegung im Gelände benötige oder nicht, sondern es handelts sich nun mal um einen SUV und der hat nun mal diese
höherenAbmessungen und "kastriere" ihn deswegen nicht wieder. Außerdem hat der Q5 sowieso schon eine coupehafte Dachlinie und deswegen verstehe ich das schon zweimal nicht. 🙄 🙄
Aber wie es halt immer so ist, es ist Geschmacksache und man muss sich ja von den anderen Kühen eine wenig abheben bzw. tieferlegen
🙁 🙄 😉
458 Antworten
Irgendwie muß er alle Fragen doppelt beantworten, da er die Bilder in zwei Threads eingestellt hat.
Siehe also auch hier.
Antwort auf Deine Frage gibt es dort auch 😉
Kann mittlerweile auch auf die Anfangsfrage antworten....
Habe mit 20" um 40mm tiefergelegt. Komforttechnisch nichts dagegen einzuweden, im Gegenteil, absolut angemehm Fahrbar. Ist aber wie alles subjektiv.
PS. Zum weissen....
Genau SOLCHES STILVOLLES "TUNING" habe ich gemeint. Mein Umbau ist Übrigengs auch fertig, geht in selbige Richtung. Werde versuchen in den nächsten Tagen Bilder einzustellen.
Wie sieht es aus wenn man ein S-line Fahrwerk drinn hat, dann ist die Tieflegung nur noch 25 mm bei 40er H&R Federn. hat jemand Fotos dazu ?
Bis auf den SQ5 gab bzw gibt es keinen vom Werk aus tiefergelegten Q5, oder irre ich mich da?
Ähnliche Themen
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 13. Januar 2015 um 16:18:39 Uhr:
Wie sieht es aus wenn man ein S-line Fahrwerk drinn hat, dann ist die Tieflegung nur noch 25 mm bei 40er H&R Federn. hat jemand Fotos dazu ?
Biddeschöön, im 40er H&R Thread wirst Du fündig:
http://www.motor-talk.de/forum/40er-h-r-federn-mit-seriendaempfern-t5006233.html?page=3
Stimmt hoewel, ne Sline Q ist von Werk ab nicht tiefer als eine nicht Sline
Wie ist das mit den Federn? Da das s-line ja von Werk schon tiefer ist, wie viel tiefer wird er wie mit dem originalen? Will meinen auch tiefer legen und finde das sich zum Glück über den Geschmack streuten lässt
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 13. Januar 2015 um 16:18:39 Uhr:
Wie sieht es aus wenn man ein S-line Fahrwerk drinn hat, dann ist die Tieflegung nur noch 25 mm bei 40er H&R Federn. hat jemand Fotos dazu ?
wenn er das S-Line-Hochbein-Fahrwerk ( du siehst auf Bild 1 was ich meine ) drinnen hat, heißt ja noch lange nicht, dass er auch tiefer sein muß 😁 - meiner ist trotzdem an der VA 35mm und an der HA ca. 30mm runtergegangen 🙂
Zitat:
@xZERO85x schrieb am 14. Januar 2015 um 19:57:17 Uhr:
Da das s-line ja von Werk schon tiefer ist
Ein S-line Q5 ist ab Werk
nichttiefer als ein normaler Q5!
Mit dem normalen Fahrwerk wird er auch ca 40mm runter kommen
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 14. Januar 2015 um 20:35:47 Uhr:
wenn er das S-Line-Hochbein-Fahrwerk ( du siehst auf Bild 1 was ich meine ) drinnen hat, heißt ja noch lange nicht, dass er auch tiefer sein muß 😁 - meiner ist trotzdem an der VA 35mm und an der HA ca. 30mm runtergegangen 🙂Zitat:
@digitalheiko schrieb am 13. Januar 2015 um 16:18:39 Uhr:
Wie sieht es aus wenn man ein S-line Fahrwerk drinn hat, dann ist die Tieflegung nur noch 25 mm bei 40er H&R Federn. hat jemand Fotos dazu ?
... was heißt hier denn immer nur "Federn"; schau Dir doch nochmal den Hintergrund von Bild 1 an und stell Dir mal vor, wie eine dementsprechende Folierung auf der Kuh aussehen würde.
wie, du würdest das schöne Grau folieren wollen? So blau wie den Hintergrund - laß mich mal kurz überlegen ..... äh nein 😁😁😁. Und ich hab auch nur Federn drinnen, ansonsten bräucht man sich nur nen A5 kaufen 😉
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 14. Januar 2015 um 20:45:05 Uhr:
wie, du würdest das schöne Grau folieren wollen? So blau wie den Hintergrund - laß mich mal kurz überlegen ..... äh nein 😁😁😁. Und ich hab auch nur Federn drinnen, ansonsten bräucht man sich nur nen A5 kaufen 😉
... oder einen Audi RS6, wie SQ5-313
Gibt's noch was anderes wie 40 er Federn oder Gewindefahrwerk oder Gewindefedern? 60 er Tieferlegung?
Oder hat jemand ein Bild mit 40er Tieferlegung und 22 Zoll ?
Zitat:
@digitalheiko schrieb am 15. Januar 2015 um 21:39:53 Uhr:
Oder hat jemand ein Bild mit 40er Tieferlegung und 22 Zoll ?
du und " deine " 22 Zoll 😁😁😁. Es gibt bestimmt a Komplettfahrwerk 60/40mm - bin aber etz zu faul zum googlen ...
@roadstterchen Morgen hohl ichdie 22 Zoll von Vossen. Dann ist das Thema erst mal erledigt....