Stromschlag von Zündkabel

Hallo zusammen,

ich habe gestern bei laufendem Motor an mein Zündkabel gefasst und habe vermutlich wegen dem Marderbiss einen Stromschlag bekommen. Es hat nur ganz kurz weh getan und ich hab vor Schreck kurz aufgeschrien aber sonst war garnichts, kein Schwindel oder so. Einige Stunden später bekam ich Kopfschmerzen und war dann feiern, bis jetzt keine Beschwerden gehabt und der Stromschlag ist schon über 24h her.

Meine Frage nun an euch, wie viele Ampere fließen denn durch so ein Kabel? Muss ich als gesunder Mensch ohne Herzbeschwerden unbedingt zum Arzt gehen?

Wenn ich bei laufendem Motor ein intaktes Zündkabel abstecke, bekomm ich dann auch einen Stromschlag? Wollte so testen ob alle Zylinder laufen.

BTW: Kann ich mit einem Spannungsmessgerät zu 100% bestimmen ob meine Lima defekt ist?

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Fast 0 Ampere.

Das gehörte damals zum Ritual der neuen Lehrlinge, wenn die ihren Werzeugschrank angefasst hatten, dann haben sie mit einem versteckten Kabel zum Schrank vom Zündkerzenprüfgerät mal eben 20 000V ab bekommen.

Damals gab es eben noch richtige Kerle, 5 Min. später ging es wieder an die Arbeit. 😛

147 weitere Antworten
147 Antworten

Selbst wenn man isoliert steht bildet der Körper doch gegen Erde einen Kondensator. Da die Phase Wechselstrom führt fließt deswegen auch dann Strom wenn man anlangt. Das kann den FI schon zum Auslösen bewegen.

Seltenst! Der Blindwiderstand ist viel zu hoch.

So viele Blindmeisen, wie in der Welt rumlaufen, die es nicht mal annähernd auf Scheinleistung bringen... Wie soll da was reagieren!

MfG

Zitat:

@Spezialwidde schrieb am 17. September 2016 um 10:59:23 Uhr:


Selbst wenn man isoliert steht bildet der Körper doch gegen Erde einen Kondensator. Da die Phase Wechselstrom führt fließt deswegen auch dann Strom wenn man anlangt.

Ja. Der ist dann 230 V * 2*pi*50 Hz * C, wenn der so entstandene Kondensator die Kapazität C hat.

Zitat:

Das kann den FI schon zum Auslösen bewegen.

Nein, das ist so gut wie ausgeschlossen. Denn damit das klappt, müsste der Strom die Auslöseschwelle des FI erreichen, also ca. 30 mA. Dazu müsste die Kapazität C >= 30 mA / (230 V * 2 * pi * 50 Hz ) = 400 nF sein. Das haut nicht hin, wenn du deine Schuhsohlen nicht gerade aus einem Weltklasse-Dielektrikum fertigst, oder auf einem Quadratmeter großem Fuß lebst.

Ja wenn kein Strom fließt, löst keine Sicherung aus. Das ist aber kein wirkliches Problem sondern gewollt.

Ähnliche Themen

*hust* Wenn Strom zwischen L und N fließt, ist aber der Tod mit im Gepäck! 🙄

Hab hier mal gerade ein Test gemacht.
Badezimmersteckdose.
Messkabel auf Spannungsführenden Anschschluss ,in meinen alten Turnschuh auf Fliesenboden Fi 20 mA.
Hat sofort ausgelöst.
Eventuell liegt es ja an meinen Stinkeschuhen.
Habe auch kein Sekt vorher daraus getrunken.
B 19

Mit diesen Turnschuhen fällt dann Arbeiten unter Spannung ohne weitere Schutzmaßnahmen schon mal aus 🙂

Danke Bopp, das Du Dich geopfert hast, hättest ja den Finger nehmen können. 😁. Zündanlagen, ob Magnet, Kontakt, TSZ oder HSK trau ich nicht mehr, die anzufassen. Stand mal in so einem Bildungsblatt, bei Stromunfällen sofort zum Arzt, und es durchchecken lassen. Können durch spätfolgen unsere "Ölpumpe" schädigen.
th

Habe gerade den "grossen Chekk hinter mir ,die "Ölpumpe läuft noch gut ,mit dem Kopf kommt später dran.
B 19

Dann sollte das Steuergerät (oben) ja noch seinen Dienst tuen, bei Deinen Kommentaren hier bei MT. Zum Thema: Zündkabel kann man ja auch nicht so leicht prüfen, bei den Steckzündspulen.

Scherzbold.
Amateurfunk ,sende nicht mehr nur noch Empfang (Vermieterin)
B 19

Während ich mich mit der linken Hand an der nicht laufenden Drehbank (auf Holzgestell) festhielt, drehte ich mit der rechten Hand eine Glühbirne für die Raumbeleuchtung in die Fassung und bekahm einen Rettich, als ich dabei die Fassung berührte. Steinfußboden und Straßenschuhe. Was war die Ursache ???

Die Drehbank dürfte wohl geerdet gewesen sein.

Entweder du schaltest nicht die Phase mit dem Lichtschalter, oder du hast auf dem Neutralleiter eine hohe Spannung. Die Drehbank wird geerdet sein. 😁

Auf dem Neutralleiter kann unter Umständen ebenfalls Spannung liegen. Hier hilft es oft nicht Mal, die Sicherung raus zu nehmen oder abzuschalten.

MfG

Zitat:

@schelle1 schrieb am 17. September 2016 um 18:08:31 Uhr:


Während ich mich mit der linken Hand an der nicht laufenden Drehbank (auf Holzgestell) festhielt, drehte ich mit der rechten Hand eine Glühbirne für die Raumbeleuchtung in die Fassung und bekahm einen Rettich, als ich dabei die Fassung berührte. Steinfußboden und Straßenschuhe. Was war die Ursache ???

Wenn Du nicht grad IN die Fassung hineingelangt hast ist entweder die Drehbank, die Lampe oder deine Installation defekt. Zieh die beiden Netzstecker und wende dich an einen Fachmann der das überprüft, es wäre unverantwortlich hier über das Netz an einen elektrotechnischen Laien irgendwelche Fehlersuchanleitungen durchzugeben.

Edit: Achso RAUMbeleuchtung 🙂 -überlesen- gut dann fiele der eine Netzstecker weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen