Q5/SQ5 Vorrüstung AHK Problem Audi

Audi Q5 8R

Hallo,

ich habe seit 2 Monaten meine SQ5 2014 Modell und bin damit auch sehr zufrieden.

Der Wagen hat laut Audi eine Vorrüstung für die AHK.

Jetzt wollte ich mir am Wochenende die Anhängerkupplung einbauen lassen und es stellte sich folgendes heraus:
In der Reserveradmulde bzw in der rechten Seite bei den Sicherungen ist kein Kabel für den Anschluss des Steuergerätes bzw der Steckdose der AHK vorhanden.
Wenn ich im Serviceheft bei den verbauten Features schaue findet sich keine 1D8 Abkürzung welche ja die Vorbereitung sein sollte. Der Audi Händler hat aber extra noch einmal im System nachgeschaut sie sollte verbaut sein.

Sieht für mich nach einem Fehler vom Audi Werk aus, wie seht ihr das?

Ich möchte gerne überprüfen ob die Aussagen von Audi stimmen, deshalb stellen sich für mich folgende Fragen:
Die Klappe im Stoßfänger ist vorgesehen. Diese ist aber mit Torx Schrauben befestigt etwas unpraktisch für den Alltagsgebrauch. Ist das normal bei der Vorrüstung oder brauche ich da eine neue Klappe?

Wie kann ich feststellen was für ein Kühlersystem verbaut ist, sollte ja der größere sein?

Wie sieht der Kabelbaum im Kofferraum aus? Ist dort schon das Kabel für die LED des Hebels enthalten?
Das Kabel von der AHK ist recht kurz und reicht somit nicht in die rechte Seite wo ja das Steuergerät verbaut sein soll, gibt es dafür eine Verlängerung?
Was sollte noch am ABS Steuergerät geändert sein?

Danke

106 Antworten

Zitat:

Ja, das meinte ich ja, oder hab' ich mich so unklar ausgedrückt.
Ich habe für die AHK 1.144,37 bezahlt. Die Vorbereitung hätte 250,13 gekostet.
Ist nun der nachträgliche Einbau um weniger als 894,24 zu bewerkstelligen oder nicht?

Nachdem du scheinbar keinerlei AHK Steuergeräte verbaut hast, fängst du ja quasi bei 0 an.

Mal überschlägig kalkuliert

Steuergerät AHK Kofferraum rechts, gebraucht bei Ebay: ca. 140 EUR

AHK schwenkbar, original, gebraucht bei Ebay: ca. 200 EUR bis 300 EUR

Schwenkgriff direkt von Audi als Ersatzteil: ca. 100 EUR

Kabelsatz selbstgebaut

(div. Stecker von Audi ca. 150 EUR + Kabel in verschiedener Stärke ca. 50 EUR) = 150 EUR

Zusammen ohne Arbeitszeit bist bei mindestens 750 EUR und dann musst du noch die AHK im Auto registrieren und Steuergeräte umprogrammieren.

Genau wie es assedo schreibt wollten ich das auch machen.
Jetzt stellt sich bei mir die Frage ob die Vorrüstung überhaupt verbaut ist.
Laut Audihändler und Kaufvertrag ja. Laut Aufdruck Serviceheft Code 1d8 nein.
Wie sieht es mit den Lüftern aus, wie ist das bei Ahk Vorrüstung.
2x400w oder 1x400 und 1x600w.
Mein Händler meinte beim Sq5 sind 2x400w Serie verbaut und das sollte langen.
Laut Zubehörkit Anhängerkupplung Org. audi werden aber 1000w benötigt.
Was stimmt jetzt?

Ich habe jetzt bei meinem Q5 nachgesehen. Bestellt war die Vorrüstung für die AHK. In der Rechnung steht auch das Austattungsmerkmal 1D8. Auf dem Aufkleber im Fahrzeug steht nichts davon drin. Allerdings finde auch so manche Austattungskodes aus der Rechnung nicht im Aufkleber obwohl die Ausstaung definitv vorhanden ist.

Beispiel B&O Soundsystem hat die Kennung 9VK in der Rechnung. Die finde ich aber nicht in dem Aufkleber im Auto. Die sind aber definitv verbaut. Daher wird sich das B&O System unter einer oder mehreren Codes auf dem Aufkleber zusammensetzten.

Vermutlich wird das auch bei der Vorrüstung AHK so sein. Oder steht bei jemanden der eine AHK ab Werk hat ein entsprechender 1D* Eintrag auf dem Aufkleber?

Audi schreibt für die Vorrüstung "umfasst die Verkabelung bis zur Reserveradmulde, ein vorbereitetes ABS-Steuergerät sowie eine verstärkte Motorkühlung...". Einen zweiten Lüfter konnte ich bei mir entdecken. Aber kein Kabel, oder ein Steuergerät. Auch eine Klappe an der Stoßstange habe ich nicht.

Ich schließe mich daher der Frage an. Wir kann ich jetzt defintiv feststellen ob auch tatsächlich die bestellte Vorrüstung vorhanden ist??😕

Wenn es dir vielleicht auch nicht viel bringt, hier kannst du gucken, welche Code du hast oder auch brauchst, was in die Serviceheft steht. Was aber nicht zwangsläufig heisst, das man es auch haben muss. Ich habe von Haus aus eine Anhängerkupplung und der Code steht nicht in meinem Serviceheft.

Ähnliche Themen

Also die Conclusio ist doch, dass Audi die Mehrausstattung AHK Vorbereitung streichen sollte, weil im Endeffekt zu teuer. Außerdem scheint es nicht einfach zu sein, zu überprüfen, ob die bestellte AHK Vorbereitung wirklich geliefert wurde...

Zitat:

Original geschrieben von Marini


Also die Conclusio ist doch, dass Audi die Mehrausstattung AHK Vorbereitung streichen sollte, weil im Endeffekt zu teuer. Außerdem scheint es nicht einfach zu sein, zu überprüfen, ob die bestellte AHK Vorbereitung wirklich geliefert wurde...

Da denke ich aber, das es ja nun Audi wissen sollte. Recht gebe ich dir, das es Blödsinn ist diese zu nehmen.

Lieber gleich alles, weil es sonst zu teuer wird. Merkmale gibt es aber schon z.b. der verstärkte Lüfter

(2 Ventilatoren).

Das mit den Lüftern ist mir aber immer noch nicht klar.
Welche sind denn bei der Vorrüstung verbaut?
Kann ich ohne den halben Motorraum auseinanderzubauen herrausfinden welche wirklich verbaut sind?
Ebenso habe ich die Klappe im Stoßfänger am Heck gesehen. Diese ist aber mit Torkx Schrauben befestigt.
Gibt es dafür spezielle Schrauben zum "schnell öffnen" ?

Torx Schrauben ?? Meine Klappe ist mit so Art Schnellverschlussschrauben befestigt, die sind aus Plastik und werden zum Verschließen nur reingedrückt und zum Öffnen eine halbe Umdrehung nach links gedreht.

Zitat:

Original geschrieben von assedo


Torx Schrauben ?? Meine Klappe ist mit so Art Schnellverschlussschrauben befestigt, die sind aus Plastik und werden zum Verschließen nur reingedrückt und zum Öffnen eine halbe Umdrehung nach links gedreht.

Sollten auch keine Torx sein, habe ich auch schon einmal beschrieben, wie es zu lösen geht. Steht auch in der Beschreibung. Kannst du auch

hier

lesen. Man kann es aber auch von aussen sehen ob es 2 Lüfter sind.

Zitat:

Original geschrieben von assedo


Torx Schrauben ?? Meine Klappe ist mit so Art Schnellverschlussschrauben befestigt, die sind aus Plastik und werden zum Verschließen nur reingedrückt und zum Öffnen eine halbe Umdrehung nach links gedreht.

Hast Du denn eine AHK oder eine Vorrüstung? Mein alter Q5 mit AHK hatte diese Schnellverschlüsse, mein neuer mit (angeblicher ?) Vorrüstung hat auch die Torx-Schrauben.

Weiß jemand aus zuverlässiger Quelle, wo man genau nach dem Kabelsatz im Kofferraum suchen muss, auf Anhieb finde ich in der Nähe der Reserveradmulde nix.

Gruß

DD

Audi sagte mir das der Stecker vom Kabelsatz in der rechten Seite im Kabelbaum mit eingebunden ist.
Oben rechts ist ja der Halter für das Steuergerät.

Von oben kann ich 2 Lüfter sehen, aber nicht erkennen ob 400W oder 600W.

Gruß

dvb_freak

SQ5 AHK nachgerüstet war gar kein problem, aber bei audi neu codieren lassen jetzt geht die linke seite
der beleuchtung beim hänger nicht kann das sein das audi das falsch codiert hat??

Möglich ist alles, würde aber ehr auf die Falsche Belegung deines Steckers an der Kuh setzen.
Haben die nur das Codieren gemacht, oder auch das anbringen der AHK?

nein die haben nur die Codierung gemacht.
Wie Falsche Belegung der stecker ist doch ab Werk bis hinten verlegt.
also Stecker ins steuergerät und Stecker von der AHK ins steuergerät
fertig ist ja alles original audi.

OK, dann hattest du schon die Vorrüstung für Anhängevorrichtung von Audi?
Hast du schon einen anderen Hänger dran gehabt oder den Hänger wo anders?
Nicht das es daran liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen