Sprachqualität Freisprecheinrichtung

BMW X5 E70

Hallo zusammen,

folgendes Problem: Bekomme Klagen von meinem telefonpartnern, dass die Qualität der Übertragung bei Telefonaten aus dem Autio sehr schlecht sei. Zwar sei ich zu verstehen (!), aber mit starkem Hall und manchmal verzerrt mit Nebengeräuschen Die Qualität im Auto ist tadellos. Ich nutze mein altes Nokia 6310i mit Bluetooth im Snap-in. Zwischenzeitlich hatte ich ein Nokia 8800 Arte, also ziemlich neu, natürlich ohne Snap-in. Das Problem war das gleiche, also kann es m.E. nicht an der Handy-Software liegen..

Weiß jemand Rat???

Beste Antwort im Thema

Ich kann die Kritik auch nicht bestätigen - im Gegenteil. Finde, die Qualität der Freisprecheinrichtung ist spitze - das ist auch das Feedback, welches mir meine Gesprächspartner geben. Laut, klar und deutlich vernehmbar, bis in mittelhohe Geschwindigkeiten (ca. 160), danach dann durch die Fahrtgeräusche beeinträchtigt.
Ich bin sehr zufrieden und telefoniere mittlerweile extrem viel aus dem Fahrzeug, auch weil die Steuerung über Sprache so komfortabel ist.
Vielleicht ist ja doch das Mikro defekt oder zu sensibel abgestimmt o.ä.? ...
Grüße - X5_NewBee

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo sunrise560,

da gibt es wahrscheinlich keinen Rat. Welches Telefon über Bluetooth angeschlossen ist, ist völlig egal.

Mit der verbauten Technik ist ein besseres Ergebnis scheinbar nicht zu erzielen. Die Gesprächspartner meinen, man würde beim Telefonieren in einer riesigen leeren Lagerhalle stehen.....

Ein Bekannter hat an seinem Fahrzeug die kpl. Technik tauschen lassen, Techniker aus München waren vor Ort, aber geholfen hat es nichts!

Ich habe mich seit Jahren damit abgefunden und genieße einfach die vielen Vorzüge, die ein BMW einem bietet......😉

Gruß

MD

ich habe diesbezüglich noch keinerlei klagen gehört... es hilft, einfach etwas leiser zu reden. man ist durch die FE irgendwie versucht, laut und deutlich zu reden, doch das braucht es gar nicht - weniger ist mehr...

gruss

sven

Hi all!

Ich mache immer das Gebläse der Klima aus. Meine Gesprächspartner meinen, daß es dann um Welten besser ist.
Problem im Sommer schwitzt man wie Sxx!😁

Grüße Oli

Hmm, solang man dann nicht die Schweißtropfen fallen hört....😉

Ich kann die Kritik auch nicht bestätigen - im Gegenteil. Finde, die Qualität der Freisprecheinrichtung ist spitze - das ist auch das Feedback, welches mir meine Gesprächspartner geben. Laut, klar und deutlich vernehmbar, bis in mittelhohe Geschwindigkeiten (ca. 160), danach dann durch die Fahrtgeräusche beeinträchtigt.
Ich bin sehr zufrieden und telefoniere mittlerweile extrem viel aus dem Fahrzeug, auch weil die Steuerung über Sprache so komfortabel ist.
Vielleicht ist ja doch das Mikro defekt oder zu sensibel abgestimmt o.ä.? ...
Grüße - X5_NewBee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee


Ich kann die Kritik auch nicht bestätigen - im Gegenteil. Finde, die Qualität der Freisprecheinrichtung ist spitze - das ist auch das Feedback, welches mir meine Gesprächspartner geben. Laut, klar und deutlich vernehmbar, bis in mittelhohe Geschwindigkeiten (ca. 160), danach dann durch die Fahrtgeräusche beeinträchtigt.
Ich bin sehr zufrieden und telefoniere mittlerweile extrem viel aus dem Fahrzeug, auch weil die Steuerung über Sprache so komfortabel ist.
Vielleicht ist ja doch das Mikro defekt oder zu sensibel abgestimmt o.ä.? ...
Grüße - X5_NewBee

Bin absolut gleicher Meinung wie X5_Newbee; keinerlei Probleme bei der Bluetooth-Verbindung zwischen Handy und Auto, gute Sprachqualität, einfache Bedienung.

Benutze deshalb die Freisprecheinrichtung fast täglich und bin begeistert.

Gruss

Daniel

Bisher ist von allen, mit denen ich telefoniert habe
die Sprachqualität der Freisprech gelobt worden.

Kann dein Posting so nicht bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von der_Niederrheiner


.... Mit der verbauten Technik ist ein besseres Ergebnis scheinbar nicht zu erzielen. Die Gesprächspartner meinen, man würde beim Telefonieren in einer riesigen leeren Lagerhalle stehen.....

Kann ich absolut bestätigen. Ich höre die Kritik auch täglich. Ich verstehe die Gegenseite optimal, werde aber oft gefragt, ob ich in einer Kirche stehe. Gleiches habe ich auch schon von 5er Kombis gehört. Einer meiner Kollegen hat ergebnislos mehrmals die Technik tauschen lassen. Vielleicht ist die Technik der Freisprechanlage ebenso alt wie die des Navis ...

Zitat:

Original geschrieben von TMD



Zitat:

Original geschrieben von der_Niederrheiner


.... Mit der verbauten Technik ist ein besseres Ergebnis scheinbar nicht zu erzielen. Die Gesprächspartner meinen, man würde beim Telefonieren in einer riesigen leeren Lagerhalle stehen.....
Kann ich absolut bestätigen. Ich höre die Kritik auch täglich. Ich verstehe die Gegenseite optimal, werde aber oft gefragt, ob ich in einer Kirche stehe. Gleiches habe ich auch schon von 5er Kombis gehört. Einer meiner Kollegen hat ergebnislos mehrmals die Technik tauschen lassen. Vielleicht ist die Technik der Freisprechanlage ebenso alt wie die des Navis ...

Tja- das ist schon frustrierend: bei meinem "alten" 530d E60 Bj 2004 war die Qualität ebenfalls mieserabel (dort allerdings mit Telefonanlage Professional, BMW-Hörer aber mit Bluetooth Verbindung), beim Nachfolger X5 E53 mit dem selben Handy, welches ich immer noch nutze ohne Tadel - und jetzt beim E70 geht der Ärger wieder los. Vielleicht ist es ja das Micro, wie bereits oben gepostet wurde....

na gut, ich werde noch einmal mit der Werkstatt telefonieren......

Hallo zusammen!

Ich kann das Phänomen "Hall" nur bestätigen. Die Qualität der Freisprecheinrichtung auf der Auto-Seite ist wirklich gut. Jedoch fragen mich des Öfteren meine Gesprächspartner "ob ich mal wieder in einer riesigen Kirche sitzen würde".

Ich telefoniere sehr häufig im Auto. Sowohl in der Stadt als auch, bei höheren Geschwindigkeiten, auf der Autobahn. Unabhängig davon kommt der Hall-Effekt immer wieder vor. (Laut meines BMW-Händlers schaltet die Freisprecheinrichtung bei einer gewissen Geschwindigkeit, Zwecks Nebengeräusch-Reduzierung, auf einen anderen Modus um.)

Ich habe, zusammen mit meinen Gesprächspartnern, das Problem etwas eingegrenzt. Verstärkt kommt der Hall-Effekt vor, wenn der Gesprächspartner mit einem schnurgebundenen Headset im Auto telefoniert.

Außerdem habe ich schon verschiedenste Telefone per Bluetooth gekoppelt. Jedoch keinen Erfolg beim Beseitigen des Halls erzielt.

Ansonsten sehe ich momentan kein Weiterkommen. Mein örtlicher BMW-Partner kann (natürlich) auch nicht helfen.

Gruß,

Olaf!

Ich habe genau diese Probleme und bin sehr enttäuscht von BMW.
Ich kann doch bei einem Fahrzeug von knapp 90.000 € erwarten das die Freisprecheinrichtung ordentlich Funktioniert.

Telefoniere sehr viel mit einem QTEK S200 über Bluetooth, keinerlei Probleme. Meine Gesprächspartner meinen sogar manchmal ich sei im Büro...
Gruss Rainer 

Hallo,

ich glaube, das Funktionieren der FE hängt ganz eindeutig vom verwendeten Telefon ab. 😰 Wir hatten schon einige Threads diesbezüglich hier, in den allermeisten Fällen traten Probleme bei den E70ern auf, die kein von BMW empfohlenes Bluetooth-Telefon verwendet haben! 😮 🙁
Mein Nokia 6230 steht in dieser Liste und ich bin mit der FE und der Funktionalität wirklich sehr zufrieden! 🙂

Grüße
Dirk  

PS: kürzlich fuhr ein Geschäftspartner, der eine andere Premiummarke fährt, bei mir mit und war von der Sprachqualität und dem gesamten "Auto-Telefon" sehr begeistert - er kannte dies von seiner Marke nicht!

Bei mir ist es ein Iphone 3G mittlerweile mit update 2.2 jedoch ohne Erfolg.
Habe schon alles versucht:

- Heizung aus
- wifi aus
- umts aus

Ich höre mich sehr abgehakt an und werde oft gefragt ob ich noch dran bin :-(

Deine Antwort