Sportlenkrad MOPF in Vor-MOPF: keine Funktion der Bedientasten

Mercedes E-Klasse S212

Servus,

Am Freitag haben wir in meiner Mercedes-Stammwerkstatt versucht, das Dreispeichen-Lenkrad A17246012039E38 (laut EPC verbaut z.B. im E 63 AMG 212.274/212.074 ab April 2013 bzw. E63 AMG 4matic 212.292/212.092 ab Juni 2013 sowie im C 63 AMG und CLS 63 AMG , große Schaltpaddels, aktiver Spurhalteassistent bzw. Fahrassistenzpaket Code 238/autom. Fahrspurerkennung Code 476)
in meinen 212.205 (VorMopf EZ 04/2012, "Lieferdatum" 11/2011, E200 CDI T, Schaltgetriebe, weder Code 238 noch 476) als Ersatz für das serienmäßige Vierspeichen-Lenkrad einzubauen.

Ergebnis: LIN-Busfehler Mantelrohrmodul, keine Funktion der Bedientasten (Menü, Telefon usw.) 🙁
Auch der Nachtrag des Codes 277 (laut Anweisung AZ46.10-P-1001EW im WIS) und Überspielen an die Steuergeräte brachte keine Änderung.

Bei einem Vergleichslenkrad aus dem Bestand des Autohauses hatten wir das gleiche Ergebnis ...
Nach Rückrüstung auf das ursprüngliche Lenkrad war der Fehler wieder weg.

Muss bei dieser Umrüstung zwingend auch das Mantelrohrmodul getauscht werden?
Dass Schaltwippen und Spurverlassenswarnung ohne Funktion sind ist mir klar 😎(brauche ich auch nicht ...).
Wird dann genau das Modul vom entsprechenden E 63 AMG benötigt oder passen auch Alternativteilenummern? Wenn ja, welche?
Oder fehlt einfach nur noch der Code 238 bzw. 476 als Nachtrag im Fahrzeug?

In anderen Forenbeiträgen wird davon gesprochen, dass ein Tausch des Steuergerätes im Lenkrad (also nicht das Mantelrohrmodul) auf das mit der Teilenummer A2184640317 das Lenkrad zu ordnungsgemäßer Funktion der Bedientasten bringen könnte, das aber dieses Steuergerät nicht einzeln bei Mercedes bestellbar ist.

Für hilfreiche Informationen zu diesem Problem wäre ich Euch dankbar.

sG, nbg_lennon

35 Antworten

Passt das?
http://www.ebay.de/.../171898276161?hash=item2805ef8941

Zitat:

@apfelnico schrieb am 31. August 2015 um 19:57:35 Uhr:


Passt das?
http://www.ebay.de/.../171898276161?hash=item2805ef8941

Ich brauche leider das Lenkrad ohne Airbag. Steuergerät alleine bringt leider nichts, da das Lenkrad so verkabelt wurde das ein Tausch alleine nicht geht :-(

Hab's heute auch eingebaut. Lenkradtasten und Hupe ohne Funktion. Obwohl die Teilenummer passen sollte

Nun einfach das Steuergerät aus dem alten Lenkrad nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@icarus81 schrieb am 28. August 2015 um 09:26:59 Uhr:


Leider hat das doch nicht so geklappt mit dem Platinen tauschen. Anbei die Bilder von der Mopfplatine und VorMopfplatine.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie kann das Mopf Lenkrad im VorMopf W204 funktionieren und im VorMopf S212 nicht?

Was kann ich jetzt tun um das Mopf Lenkrad im S212 zum Laufen zu kriegen? Bitte helft mir.

Ich weis das ist Uralt, aber wer hat denn Dein Steuergerät so umgebaut?
Hast Du da zufällig noch Bilder vom zusammengebauten Zustand?
Wie sind denn die Stecker für die Lenkradtasten durchgeführt?

Hallo Zusammen,

Kurze Frage zum Lenkrad mopf zu mopf, ich habe ein Lenkrad angeboten bekommen vom w204 optisch gleich dem mopf vom w212 nur oben und unten abgeflacht. Passt das Lenkrad problemlos vom w204 zum w212?

Deine Antwort
Ähnliche Themen