Sportlenkrad MOPF in Vor-MOPF: keine Funktion der Bedientasten

Mercedes E-Klasse S212

Servus,

Am Freitag haben wir in meiner Mercedes-Stammwerkstatt versucht, das Dreispeichen-Lenkrad A17246012039E38 (laut EPC verbaut z.B. im E 63 AMG 212.274/212.074 ab April 2013 bzw. E63 AMG 4matic 212.292/212.092 ab Juni 2013 sowie im C 63 AMG und CLS 63 AMG , große Schaltpaddels, aktiver Spurhalteassistent bzw. Fahrassistenzpaket Code 238/autom. Fahrspurerkennung Code 476)
in meinen 212.205 (VorMopf EZ 04/2012, "Lieferdatum" 11/2011, E200 CDI T, Schaltgetriebe, weder Code 238 noch 476) als Ersatz für das serienmäßige Vierspeichen-Lenkrad einzubauen.

Ergebnis: LIN-Busfehler Mantelrohrmodul, keine Funktion der Bedientasten (Menü, Telefon usw.) 🙁
Auch der Nachtrag des Codes 277 (laut Anweisung AZ46.10-P-1001EW im WIS) und Überspielen an die Steuergeräte brachte keine Änderung.

Bei einem Vergleichslenkrad aus dem Bestand des Autohauses hatten wir das gleiche Ergebnis ...
Nach Rückrüstung auf das ursprüngliche Lenkrad war der Fehler wieder weg.

Muss bei dieser Umrüstung zwingend auch das Mantelrohrmodul getauscht werden?
Dass Schaltwippen und Spurverlassenswarnung ohne Funktion sind ist mir klar 😎(brauche ich auch nicht ...).
Wird dann genau das Modul vom entsprechenden E 63 AMG benötigt oder passen auch Alternativteilenummern? Wenn ja, welche?
Oder fehlt einfach nur noch der Code 238 bzw. 476 als Nachtrag im Fahrzeug?

In anderen Forenbeiträgen wird davon gesprochen, dass ein Tausch des Steuergerätes im Lenkrad (also nicht das Mantelrohrmodul) auf das mit der Teilenummer A2184640317 das Lenkrad zu ordnungsgemäßer Funktion der Bedientasten bringen könnte, das aber dieses Steuergerät nicht einzeln bei Mercedes bestellbar ist.

Für hilfreiche Informationen zu diesem Problem wäre ich Euch dankbar.

sG, nbg_lennon

35 Antworten

danke für die Info!

sG, nbg_lennon

Hallo Zusammen ich klicke mich mal mit meinem Problem hier rein.

Ich habe jetzt ein Mopflenkrad aus meinem vorMopf W204, welches seiner Zeit von einer Werkstatt verbaut wurde, gegen das aus meinem vorMopf S212 (Baujahr 2011) Avantgarde Lenkrad getauscht. Problem ist das beim Mopflenkrad die Tasten jetzt im S212 nicht mehr funktionieren. Das alte Avantgarde Lenkrad aus dem S212 funktioniert aber im W204 tadellos. Genau so das Mopflenkrad im W204.

Mir wurde damals in der Werkstatt erzählt das er das Mantelrohr im W204 kodiert hat damit die Beleuchtung und co. funktioniert. Kann man das überhaupt bzw. hat es was damit zu tun, dass es jetzt im S212 nicht funktioniert?
Weiterhin kann ich evtl. die Platinen einfach gegeneinander tauschen, würde es dann funktionieren?
Wäre super wenn ihr da mir helfen könntet.

tausche mal die Platinen vom STG.

Zitat:

@niggerson schrieb am 27. August 2015 um 10:03:20 Uhr:


tausche mal die Platinen vom STG.

Und das passt auch einfach so vom alten ins neue und umgekehrt? Muss ich was beachten?

Ähnliche Themen

umgekehr natürlich nicht, aber check dein Beitrag nur nicht ganz hast du nun 2 Mopflenkräder pder nur eins ?

Du kannst dir natürlich auch ein passendes Steuergerät bei Ebay kaufen wenn beide Lenkräder funktionieren sollen.

Also ich versuche die Situation nochmal zu erläutern.
Das S212 VorMopf Avantgarde Lenkrad funktioniert im W204 und im S212
Das W204 Mopf Lenkrad funktioniert nur im W204 aber nicht im S212.

Die Frage ist, kann ich die Platinen untereinander tauschen?
Platine aus S212 Vormopf Avantgarde Lenkrad in W204 Mopf Lenkrad einbauen und die Platine aus W204 Mopf Lenkrad in S212 Vormopf Avantgarde Lenkrad, da ja beide im W204 laufen, sollte es ja egal sein. Wenn natürlich die Platinen vom Steckplatz bei beiden passt?

Kannst du nur probieren.

wie gesagt teste es einfach ist kein so großer akt. Kaputtmachen kannst du nichts.

Leider hat das doch nicht so geklappt mit dem Platinen tauschen. Anbei die Bilder von der Mopfplatine und VorMopfplatine.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie kann das Mopf Lenkrad im VorMopf W204 funktionieren und im VorMopf S212 nicht?

Was kann ich jetzt tun um das Mopf Lenkrad im S212 zum Laufen zu kriegen? Bitte helft mir.

1-mopf-lenkrad-platine
2-vormopf-lenkrad-platine
3-mopf-lenkrad-label

Kann dir ein Mopf Steuergerät im Tausch anbieten.

So jetzt weiß ich was passiert ist. Der der mir das seiner Zeit in meinen vorMopf W204 eingebaut hat, hat die Platine vom alten Lenkrad genommen und modifiziert. Jetzt hab ich das Problem, dass diese nicht mehr in meinem S212 funktioniert. Er meint ich benötige jetzt die Platine von einem W212 vorMopf Lenkrad, dann würde er mir diese wieder anpassen, damit es im meinem S212 funktioniert. Ich kann aber mein altes W212 vorMopf Lenkrad nicht dazu nehmen, weil es weg ist :-(

Da Benzsport sich leider nicht mehr meldet, hat jemand anderes ein Steuergerät mit Kabeln für die Tasten von einem vorMopf W212 Lenkrad Avantgarde mit Schaltpaddels? Würde auch gegen mein modifiziertes Steuergerät mit Kabeln tauschen, mit diesem kann man das Mopf 12 Tasten Lenkrad mit Schaltpaddels in einem vorMopf W/S204 betreiben.

Das 212er Steuergerät funktioniert immer oder das 218er, das gibt es bei eBay.

Evtl. Blöde frage aber passen die Airbags untereinander vom Bild 1 in Bild 2?

Image
Image

Nein

Da das Mopf Lenkrad so modifiziert ist (Platinen tausch nicht möglich!), dass es nur noch in einen VorMopf W204 perfekt passt und funktioniert, brauche ich jetzt ein anderes Mopf Lenkrad (gleiche Bauart, siehe Bild) was in meinen S212 passt und funktioniert. Leider hab ich keine Ahnung welches passt und funktioniert?

Gibt es da bestimmte Teilenummern die gehen oder muss bei den Mopf Lenkrädern immer das Steuergerät getauscht werden?

Lenkrad-mopf
Deine Antwort
Ähnliche Themen