Soviel zu den 4mm

http://www.reifenpresse.de/.../

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@theilem schrieb am 28. November 2016 um 19:57:27 Uhr:


Zu schnell und nasse Fahrbahn, heute bzw. gestern 4 Tote ,1 Schwerverletzter im Allgäu.

Genau, und mit 2 mm mehr Profil wäre mit Sicherheit gar nichts passiert...🙄

90 weitere Antworten
90 Antworten

Zitat:

@bimota schrieb am 28. November 2016 um 17:41:04 Uhr:


http://www.reifenpresse.de/.../

Ist doch klar, Michelin hat Angst daß ihre völlig überteuerten Reifen dann schneller auf die Halde müssen, und die Leute es nicht einsehen so viel Geld wegzuwerfen. Dann lieber einen billigeren Reifen fahren, das schmerzt dann nicht so.
1,6 mm ( oder meinetwegen auch 2 mm ) bei Winterreifen noch als tauglich darzustellen ist ein echter Scherz.
Es gibt so viele Menschen die das einfach so hinnehmen und glauben, daß man mit einem Reifen, so lange er vom Gesetz her noch zulässig ist, auch sicher unterwegs ist.

(...) die sollten dann aber den Schein abgeben, denn sie haben hinsichtlich des Fahrens nichts gelernt!

Ich werde es sehen ... Meine A4 sind jetzt bei 3 mm und ich habe mir vorgenommen, sie in diesem Winter noch zu fahren. Denn sobald ich ein anderes Auto finde, das mir gefällt, gebe ich den wertlosen Audi weg und daher will ich nicht kurz vorher noch in Reifen investieren.

Zu schnell und nasse Fahrbahn, heute bzw. gestern 4 Tote ,1 Schwerverletzter im Allgäu.

Ähnliche Themen

Zitat:

@theilem schrieb am 28. November 2016 um 19:57:27 Uhr:


Zu schnell und nasse Fahrbahn, heute bzw. gestern 4 Tote ,1 Schwerverletzter im Allgäu.

Genau, und mit 2 mm mehr Profil wäre mit Sicherheit gar nichts passiert...🙄

Zitat:

@PeterBH schrieb am 28. November 2016 um 18:06:07 Uhr:


Irgend wo, irgend wann habe ich mal was von "der Witterung anzupassender Fahrweise" gehört. Hilft oft, wenn man bei Nässe seine Geschwindigkeit entsprechend reduziert und den Sicherheitsabstand erhöht.
Setzt natürlich voraus, dass man den Zustand seiner Reifen auch einigermaßen im Blickfeld hat.

Bei Nässe/Schnee mit Vollgas und neuen Reifen hingegen hilft auch - im günstigsten Fall dem Autohersteller, im ungünstigsten Fall dem Bestattungsunternehmer.

Angepasste Fahrweise und Eigenverantwortung, sind Vokabeln aus der Fahrschule.

In der Praxis wächst der Teil der Verkehrsteilnehmer, die vorsätzlich die StVO ignorieren, rote Ampeln überfahren, Nebelscheinwerfer willkürlich einschalten, ihren Müll aus dem fahrenden Fahrzeug werfen, Rettungsdienste behindern, weil sie zu dämlich oder kaltblütig sind eine Rettungsgasse zu bilden, von Jahr zu Jahr.

Wer heute bei Schneeglätte oder Regengüssen "angepasst" über die BAB fährt, wird vom Schwerlastverkehr angeschoben und genötigt auf das Gaspedal zu treten.

Paragraph eins der StVO scheint aus der Mode gekommen zu sein. Solange es unsere Autofahrer nicht einmal schaffen, einen Sicherheitsabstand (1/2 Tacho) einzuhalten, ist es ihnen in keinem Fall zuzumuten, den Zustand ihrer Reifen "einigermaßen im Blickfeld zu haben".

Die von dir genannten werden sich dann aber auch sicher nicht um ihr Profil scheren.
Die sollte man nicht pampern und versuchen ihren Wahnsinn immer sicherer zu machen, sondern vernünftig sanktionieren.

Wieso nur auf der BAB. Bin im Winter bei extremer Schneeglätte nachts gefahren. Vor einer Kreuzung setzte dann ein Schwerlaster zum Überholen an und musste das Manöver abbrechen, es kam Gegenverkehr (LKW) aus der Kurve. Da überhol ich nicht einmal mit dem PKW bei Trockenheit im Hellen. Selbst bei Einhaltung der V-max im Baustellenbereich wird von hinten gedrängelt.

Deswegen aber mehr Gas, als ich selbst verantworten kann? Nö, manchmal hilft schon, die Kamera aus dem Schiebedach nach hinten halten und einmal mit Blitz fotografieren.

...deswegen nicht mehr Gas aber mehr Prfiltiefe und damit Sicherheitsreserve. ;-)

Stimmt, bis auf die eine Tour mit dem Motorrad haben meine Reifen auch immer mehr als ausreichend Profiltiefe. Hängt schließlich auch mein Leben von ab.

Mit GMV ist man auch im Straßenverkehr besser unterwegs...egal ob 7,3mm oder 3,7mm oder gar nur 2,3mm Profil...

GMV = Gesunder Menschenverstand

Ein Schelm, wer dabei böses denkt, dass MICHELIN diese Haltung just vor dem Erscheinen des neuen CrossClimate propagiert. Gerade wo dieser bessere Eigenschaften auch bei schwindendem Profil haben soll und sowieso im Neuzustand eher weniger Profil als die Konkurrenz hat.

Naja. Nebelscheinwerfer willkürlich einschalten finde ich nun weniger schlimm als mit Tagfahrlicht oder Standlicht rumzufahren wenn es dämmert bzw dunkel ist , Nebel Regen oder Schnee hat.

Reifenprofiltiefe, Luftdruck. oder Alter interessiert 70% der Autofahrer nicht, selbst der Motorölstand ist egal, machen ja alles TÜV und Werkstatt.

Gesunder Menschenverstand Gibt es mittlerweile auch nicht mehr. Sowohl im LKW als auch PKW Sektor. Musste heute morgen zum Arzt fahren. Auf der Autobahn lagen überall eisbrocken von LKWs. Interessiert ja keinen.

Im Schnee noch schlimmer, 2 spurige Autobahn mit kaum Standstreifen. Was macht man? Richtig als LKW fährt man links und macht die Spur zu. So das der Raumdienst nicht mehr durchkommt.
Oder was macht man als Autofahrer bei Schnee und Eis? Richtig. Mit Sommerreifen solange weiter fahren bis man zum Verkehrschaos beitragen kann weil man hängen bleibt und dann versuchen andere Leute anzuhalten. Top.

Solange nichtmal der Sommer Winterreifen Wechsel bei vielen nicht klappt. Ist die Profiltiefe unser geringeres Problem.

Zitat:

@theilem schrieb am 28. November 2016 um 19:57:27 Uhr:


Zu schnell und nasse Fahrbahn, heute bzw. gestern 4 Tote ,1 Schwerverletzter im Allgäu.

Mal davon abgesehen das der Typ schlicht weit über seinem und dem Limits gewesen sein dürfte wissen Wir nicht was für Reifen montiert waren und welcher Zustand.
Im Fernsehen ging der Polizeisprecher von ca 150km/h aus. Da spielte der Reifen wohl keine Rolle mehr.
Unfall

Meine letzten Michelin SR waren zumindest bis gut 2mm Restprofil auch bei Regen Unauffällig.
Aber man kann die Einschätzung von Michelin sicher nicht auf alle anderen Reifenhersteller übertragen.
😁 Gibt sicher Reifen die Neu noch schlechter sind als Michelin mit 2mm.

Wichtiger als Profiltiefe ist das Mitdenken. Man kann im Regen sogar mit 1mm Profil fahren, man muss dann halt wissen wo die Grenzen des Tempos sind.

Ich wechsle Reifen einfach dann wenn es nötig ist.

Als Autobahnfahrer wechsle ich spätestens im Bereich 2,5-3mm, sollte ich nicht schon vorher ein unangenehmes Gefühl haben. Der Hersteller ist dann egal, auch ein Michelin ist mit wenig Profil kein Aquaplaningwunder.

Es kann sein, das Stadtfahrer eher selten Aquaplaningprobleme haben, aber wer über 50km/h fährt hat diese eben

ALso dieses 60km/h Argument auf der BAB bei Regen halte ich für völlig übertrieben. Ich bin mit meinen N8000 und knapp 2mm selbst noch gemütlich 80-100kmh gefahren auf nasser Strasse oder das ein Gefühl der Unsicherheit aufkam. Allerdings auf der VA. HA waren es noch gute 5mm.
Und jetzt bitte nicht wieder das Kind was plötzlich auf die Strasse hüpft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen