Sitzheizung zu schwach
Hallo zusammen,
letztes Woche habe ich meinen QP 1,8 TFSI abgeholt, und heute Morgen habe ich die Sitzheizung ausprobieren wollen.
Auf Stufe 1 spüre ich überhaupt nichts. Auf Stufe 2 spüre ich eine sehr geringe Wärme, die ich mir fast schon einbilde.
Auf Stufe 3 wird die Rückenlehne angenehm warm, jedoch wird die Sitzfläche kaum erwärmt. Als Bezug habe ich Alcantara gelocht.
Manche schreiben ja, dass Stufe 3 schon zu heiß wird. Hat von euch jemand den Widerstand der Heizmatten mal messen oder
generell beim :-) etwas dagegen machen lassen?
Beste Antwort im Thema
Hatte heute früh bei mir -8C°...da meiner im Car Port steht und keine Garage sein eigen nennt, war das ziemlich kalt als ich mein Hinterteil auf den Sitz sattelte.
Trotzdem bin ich (hab auch Volledersitze) top zufrieden mit meiner Sitzheizung!
Ich glaube, wenn sie heisser wäre würden einige hier halt schreien "Sitzheizung kocht mir den Allerwertesten".
Meckern auf hohem Niveau halt😉
62 Antworten
Wo bekomme ich Infos dazu ???
also ich muss sagen egal ob im TT bj 2008 oder bj 2010, ich kann in beiden nicht auf der 3er Stufe sitzen, da es für mich zu heiß ist.
Finde Stufe 3 genau richtig inzwischen! Aber so schön heiß wie im 8N auf Stufe 5 oder 6 wirds bei weitem nicht! Schade, dass Stufen 1 und 2 eigentlich nicht zu gebrauchen sind. Der Übergang geht bei mir einigermaßen, was aber bei mir auffällt, ca. oberhalb der Mitte der Lehne passiert garnix mehr! Aber da sind dann vermutlich garkeine Heizstreben mehr drin! :-(
Moin zusammen,
also ich hab's heute realisiert und einen 1,5k Widerstand eingeschliffen (ohne schicken Adapter).
Zur Sicherheit habe ich noch 5 €uronen in den Stromlaufplan investiert...bei mir war es der sw/ws.
Ich werde die Tage aber noch einen geringeren Widerstand testen... mit 1,5 k ist das jetzt auf Stufe 3 eine Bratpfanne 😁 noch mehr als beim 8N.
Grüße....
Ähnliche Themen
Also, da es jetzt kalt genug ist, konnte ich mich von der Heizleistung meins TT's überzeugen, bei Stufe 3 wird es warm, könnte aber noch ein bisschen wärmer sein.. Hoffe weiter auf eine Lösung hier
See ya Jürgen
Die Lösung ist der Widerstand 😉
Zitat:
@matzi99 schrieb am 8. Dezember 2014 um 22:29:02 Uhr:
Die Lösung ist der Widerstand 😉
Soweit habe ich mir das auch schon erlesen, mehr Details wären schon nicht schlecht.
max einen 1k Ohm wiederstand das Gleiche ist beim 8P ab MJ 2010 auch bzw kann mann da ab einem gewissen sw stand die temp. für die Stufen 4-6 anpassen das sollte hier auch möglich sein hat einer vcds und will es mal testen ?
Hab das Problem mit einem 2k Ohm wiedererstand gelöst, bei Stufe 3 feuert das gut...
Und auf 6 viel zu stark ansonsten hilft das sw Update
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 21. Juni 2016 um 17:33:59 Uhr:
Und auf 6 viel zu stark ansonsten hilft das sw Update
Habe nur 3 Stufen...
Zitat:
@A3F-devil666 schrieb am 21. Juni 2016 um 17:33:59 Uhr:
Und auf 6 viel zu stark ansonsten hilft das sw Update
Hallo
Ich habe dasselbe Problem mit den viel zu schwach beheizten Vollledersitzen in meinem TT.
Von welchem SW update sprichst du? Gibt es da was offizielles von Audi?
Danke für die Rückmeldung
Offiziell nur für die Ledersitze
Ich hab' die Vollleder Schalen drin. Gilt das für die auch, oder?
Hast du eine Nummer der Aktion oder der Software?
Ansonsten finden die bei mir wieder nix beim Audi Partner...
TPI 2025105/2. das bringt nur ein paar grad aber die temp für die Stufen 4-6 können dann frei mit Vcds angepasst werden
Oder SVM zum flashen ist 08A00
Ab sw stand 170 sind die Kanäle offen zum ändern