Seltsam
Hier mal was zum Nachlesen 🙂
Beste Antwort im Thema
Dann hätte man halt den Quatsch mit den Partikelfiltern und diversen anderen Aktivitäten lieber mal bleiben lassen sollen.
Auf der anderen Seite könnt ihr aber jetzt auch nicht behaupten "ich bin ein Benzinerfahrer und daher ein guter Umweltverschmutzer".
Wenn Ihr jetzt alle Diesel verbieten würdet, dann könntet Ihr für Euer Super aufgrund der höheren Nachfrage 50% mehr bezahlen.
Und wenn ein Benzinerfahrer mit vergleichbaren Fahrleistungen auf 70.000 km etwa 2000 l Sprit mehr verbrennt, als ein Dieselfahrer, dann ist das natürlich umweltpolitisch völlig irrelevant und tut hier nichts zur Sache gell? 😉
Übrigens sind Diesel bereits seit Jahren künstlich schwer verteuert, damit dem Staat keine Steuereinnahmen entgehen.
18 Antworten
Mehr dazu: LINK
Ich verpeste dann doch lieber weiterhin die Umwelt mit meinem Benziner! 😉 Es werden immer neue Fakten gefunden, um den Diesel noch teurer zu machen, die Leute zu zwingen neue oder andere Filter zu kaufen, Strafsteuern zu kassieren oder Fahrverbote zu verhängen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Ich verpeste dann doch lieber weiterhin die Umwelt mit meinem Benziner!
So i, but...
Das mit den Feinstaubpartikel ist aber nicht ganz neu.
Der menschliche Körper hat bei seiner Konstruktion nicht mit so fies kleinen Teilchen gerechnet und nix dagegen in Petto.
Daher gehören diese Dinger eigentlich verboten oder schwer verteuert........... 😉
GreetS Rob
Hallo,
das habe ich auch schon gehört.
Autos ohne Russpartikelfilter sollen für den Menschen gesünder sein, da die Luftbelastung zwar höher ist, aber die ausgestossenen Teilchen nicht so klein sind.
Ich bin auch lieber ein Benziner-Fahrer 🙂
Gruss,
marc
Dann hätte man halt den Quatsch mit den Partikelfiltern und diversen anderen Aktivitäten lieber mal bleiben lassen sollen.
Auf der anderen Seite könnt ihr aber jetzt auch nicht behaupten "ich bin ein Benzinerfahrer und daher ein guter Umweltverschmutzer".
Wenn Ihr jetzt alle Diesel verbieten würdet, dann könntet Ihr für Euer Super aufgrund der höheren Nachfrage 50% mehr bezahlen.
Und wenn ein Benzinerfahrer mit vergleichbaren Fahrleistungen auf 70.000 km etwa 2000 l Sprit mehr verbrennt, als ein Dieselfahrer, dann ist das natürlich umweltpolitisch völlig irrelevant und tut hier nichts zur Sache gell? 😉
Übrigens sind Diesel bereits seit Jahren künstlich schwer verteuert, damit dem Staat keine Steuereinnahmen entgehen.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Auf der anderen Seite könnt ihr aber jetzt auch nicht behaupten "ich bin ein Benzinerfahrer und daher ein guter Umweltverschmutzer".
Na Blümchen kommen auch beim Benziner nicht aus dem Auspuff, nur beim Thema Feinstaub ist die Dieselfraktion deutlich 'schmutziger'.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Wenn Ihr jetzt alle Diesel verbieten würdet, dann könntet Ihr für Euer Super aufgrund der höheren Nachfrage 50% mehr bezahlen.
Das wäre eine interessante Frage, alle PKW Diesel 'entsorgen' und schauen was dann der Benzinpreis (zB nur mehr Super und Super+) macht ?
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Und wenn ein Benzinerfahrer mit vergleichbaren Fahrleistungen auf 70.000 km etwa 2000 l Sprit mehr verbrennt, als ein Dieselfahrer, dann ist das natürlich umweltpolitisch völlig irrelevant und tut hier nichts zur Sache gell?
Beim Thema Feinstaub ist das kein Thema beim Benziner (nicht in dem Ausmaß)
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Übrigens sind Diesel bereits seit Jahren künstlich schwer verteuert, damit dem Staat keine Steuereinnahmen entgehen.
Genau das Gegenteil ist der Fall, der Dieselpreis kommt endlich dorthin wo er schon länger sein sollte.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Und wenn ein Benzinerfahrer mit vergleichbaren Fahrleistungen auf 70.000 km etwa 2000 l Sprit mehr verbrennt, als ein Dieselfahrer, dann ist das natürlich umweltpolitisch völlig irrelevant und tut hier nichts zur Sache gell?
Die Umwelt wird aber nicht nur durch Feinstaub belastet. Und bei der derzeitigen CO2-Diskussion ist der Mehrverbrauch, vor allem wenn man die Vielfahrer betrachtet sehr wohl ein Argument.Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
Beim Thema Feinstaub ist das kein Thema beim Benziner (nicht in dem Ausmaß)Ich habe hier auch nicht vom Dieselpreis gesprochen, sondern von der KFZ-Steuer.Zitat:
Original geschrieben von Rob_Mae
Genau das Gegenteil ist der Fall, der Dieselpreis kommt endlich dorthin wo er schon länger sein sollte.Zitat:
Original geschrieben von torre01
Übrigens sind Diesel bereits seit Jahren künstlich schwer verteuert, damit dem Staat keine Steuereinnahmen entgehen.
Ihr erinnert Euch vielleicht. Zu Zeiten als die Katalysatoren bei den Benzinern eingeführt wurden, waren Diesel wegen ihrer guten Abgaswerte von der Steuer befreit.
Als dem "Stiefvater Staat" durch den plötzlichen hohen Dieselanteil die Steuereinnahmen weggebrochen sind, wurde die Umwelt und Russdiskussion plötzlich angeheizt und die Diesel mit Strafsteuern belegt.Als dann die Ökosteuer eingeführt und der Benzinpreis stärker angehoben wurde, wurden die Diesel "im Zuge der Abgabengerechtigkeit" mit einer höheren KFZ-Steuer belegt, weil man den Spediteuren keine höheren Dieselpreise zumuten wollte.
Wir sollten uns da aber nicht zu sehr verzetteln.
Die heute teilweise angeheizte Diskussion "Diesel = böse" und "Benziner = gut" trifft nach meiner Meinung nicht die Realität, weil jeder Individuell für sich entscheiden muss, was für seinen Einsatzzweck die bessere Lösung ist.
Ausserdem ist es doch im Hinblick auf einen möglichst schonenden Umgang mit den weltweiten Ölreserven sinnvoll, wenig Kraftstoff und eine möglichst breite Palette des verfügbaren Kraftstoffs zu verbrauchen.
Wenn heute alle nur noch Benziner fahren, würde die Ölvorräte schneller aufgebraucht, als mit einem "Mischbetrieb" mit Dieseln die einen etwas anderen Anteil des verfügbaren Rohöls verbrennen und auch noch einen geringeren spezifischen Ölverbrauch vorweisen können.Auf der anderen Seite wäre es auch nicht wünschenswert, wenn es plötzlich nur noch Diesel gäbe, weil die Russbelastung dann noch höher wäre als heute.
ich lach mich krank. Jahrzehntelang wurde es von unseren Politikern versäumt, Fahrzeuge mit alternativen Antriebskonzepten auf den Markt zu bringen. Das was jetzt so läuft mit Diesel kontra Benzin ist doch nur wieder Volksverdummung. Die Lobby unserer Mineralölwirtschaft ist anscheinend immer noch so stark, dass sich keiner an diese heilige Kuh rantraut. Die wollen doch nur ihre Kassen füllen. Noch nicht mal jetzt (Feinstaub?!?, CO2 ?!? usw.) sind die in der Verfassung von ihren Gewinnvorgabe abzurücken .......
Wer mal versucht hat, seinen Strom nicht über die sogenannte sauberen Solarzellen zu erzeugen - Stichwort Wind - der weiß wovon ich rede.
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo24VTurnier
ich lach mich krank. Jahrzehntelang wurde es von unseren Politikern versäumt, Fahrzeuge mit alternativen Antriebskonzepten auf den Markt zu bringen. Das was jetzt so läuft mit Diesel kontra Benzin ist doch nur wieder Volksverdummung. Die Lobby unserer Mineralölwirtschaft ist anscheinend immer noch so stark, dass sich keiner an diese heilige Kuh rantraut. Die wollen doch nur ihre Kassen füllen. Noch nicht mal jetzt (Feinstaub?!?, CO2 ?!? usw.) sind die in der Verfassung von ihren Gewinnvorgabe abzurücken .......Wer mal versucht hat, seinen Strom nicht über die sogenannte sauberen Solarzellen zu erzeugen - Stichwort Wind - der weiß wovon ich rede.
Da stimme ich Dir sogar voll zu und wir werden da alle verarscht.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Wir sollten uns da aber nicht zu sehr verzetteln.
Die heute teilweise angeheizte Diskussion "Diesel = böse" und "Benziner = gut" trifft nach meiner Meinung nicht die Realität, weil jeder Individuell für sich entscheiden muss, was für seinen Einsatzzweck die bessere Lösung ist.
Ja von gut und böse habe ich nicht gesprochen, beide Konzepte sind keine Blümchenerzeuger.
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Wenn heute alle nur noch Benziner fahren, würde die Ölvorräte schneller aufgebraucht, als mit einem "Mischbetrieb" mit Dieseln die einen etwas anderen Anteil des verfügbaren Rohöls verbrennen und auch noch einen geringeren spezifischen Ölverbrauch vorweisen können.
Das ist ein Trugschluß, denn dann würden die Industrie entweder Antriebe bauen die weniger verbrauchen oder viele Wege nicht unbedingt mit dem Auto zurückgelegt werden.
Dann würden sich halt nicht alle mehr leisten können wegen jeden Furz im eigenen PKW herumzurollen !
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Auf der anderen Seite wäre es auch nicht wünschenswert, wenn es plötzlich nur noch Diesel gäbe, weil die Russbelastung dann noch höher wäre als heute.
Das wäre der worst case 😉
Greet SRob
Zitat:
Original geschrieben von torre01
Die Umwelt wird aber nicht nur durch Feinstaub belastet. Und bei der derzeitigen CO2-Diskussion ist der Mehrverbrauch, vor allem wenn man die Vielfahrer betrachtet sehr wohl ein Argument.
Und der PKW Verkehr ist auch Umweltrelevant so daran schuld, dass wir soviel CO
2
in die Umwelt jagen? Wenn wir auf Krampf, 20% CO
2
im Strassenverkehr einsparen, sind das wieviel Prozent in der Gesamtemission in Deutschland? Unter 5%!
Wir sind ja auch so schlimme Erderwärmer! Ich finde nicht, dass der Strassenverkehr das Klima wandelt.
Die stumpfe Handlungsunfähigkeit der Politik gegenüber der Industie fördert in Deutschland den Klimawandel. Welcher Politiker kommt auf die Idee, die Industrie zu zwingen, die Emissionen deutlich zu senken? Kaum einer!
Da traut sich niemand so recht ran!
Aber an uns, die sich nicht richtig wehren können, da treten sie ran. Wie wollen wir uns auch wehren? Wir haben die Leute ja selber gewählt!
Zum Thema Mehrverbrauch kann ich nur sagen, das der Verbrauch pro PS gesunken ist! Nicht gestiegen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Zum Thema Mehrverbrauch kann ich nur sagen, das der Verbrauch pro PS gesunken ist! Nicht gestiegen!MfG
Stimmt zwar, aber wieder auch nicht,
Wer braucht hier bei uns Autos wie den Q7 oder Hammer und dessen "Kolegen" die mit Spitzenverbräuchen von weit über über 30 Litern aufwarten.
Und diese Kategorie von wirtschaftlichen Autos wird deutlich mehr...........
lG Frank
Auch wenn ich den Sinn dieser ganzen Dieselverteufelungsdiskussion nicht so ganz verstehen kann (ausser bei unseren Autogaspäpsten) mal n kleiner Geschichtlicher Exkurs...
Ende der achtziger Jahre hat man entdeckt, dass im Straßenverkehr, speziell bei den effizienter werdenden Dieseln, NOx entsteht... da hat man dann die Abgasrückführungen gebastelt und damit einen großen Teil der Probs geschaffen, die wir heute haben... dann sind wir dem maßgeblich durch Verschlechterung der Verbrennung verursachetn Rußproblem mit Filtern begegnet, die ,oh Wunder, auch nix anderes tun als zu verbrennen. Und jetzt entstehen wieder Teilchen... ui ui ui!
Wenn man endlich mal dem Problem an der Ursache begegnet wäre, nämlich bei den Stickoxiden... würde man das Rußproblem in der Form garnicht haben, und Autos ohne AGR und RPF hätten einen Minderverbrauch von runden 10%!
Ich kann mich noch genau an das Palaver damals erinnern... genau die gleiche Aktuion wie heute bei den Filtern...
Und dann musste sofort eine unausgegorene Lösung her... genau wie bei den Filtern...
und die jeweilige Bundesregierung bzw das Umweltministerium wäscht die Hände in Unschuld, weil die Industrie das ja versaut hat... Na ja und die Industrie zeigt auf den Bund und weist darauf hin, dass hier ja Druck ausgeübt wurde das Problem sofort in den Griff zu kriegen!
Die Franzosen hatten Filter... mit dem selben schon bekannten Problem, hier war die Filtertechnik eher Werbemaßnahme. Man hätte sofort seine Kinder Im Endschalldämpfer großgezogen, so sauber war da die Luft!
Aus meiner ganz persönlichen Sicht sind die Dieselfahrer mal wieder das Opfer von blindem Aktionismus.
Im übrigen ein Armutszeugnis für den Automibilstandort Deutschland! Wir haben ESP, ABS, eFH, mfg, CDU und SPD ( 😉 )
ne vernünftige sinnvolle Abgasreinigung hat keinen interessiert...
Und das im Lande von Otto, Daimler, Diesel und Felix Wankel... das ist der eigentliche Skandal. Und was machen wir Verbraucher? Wir spielen hier Kindergarten und erzählen uns hier das unser Papi sein Gaser aber der wesentlich bessere Wagen ist als der Diesel von Klausis Papi... und der X5 von Fritzchens Papa hat sowieso den größten... von allen!
In diesem Sinne, mein Wort zum Dienstag!
euer Mondeo (diesel) taxi
Tolle Überschrift!
feinstaub gabs schon immer und wird es immer geben, mit oder ohne diesel fahrer.
wer in nem copyshop mal nen fiesen lungenzug nimmt, der kann von münchen bis hamburg und zurück mal inna lkw kolonne bei offenen festern mitfahren und lebt dann trotzdem noch gesünder...