Selbst codieren leicht gemacht

BMW 5er F10

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich mir mein Ethernet2OBD Kabel letztes Jahr schon gebastelt hatte, bin ich nun auf eine sehr komplette Anleitung zum Codieren mit E-Sys gestossen, die einwandfrei ist. Interessant ist vor allem, was alles möglich ist (u.a. Start-Stop deaktivieren, Blinker im HUD, M-Hud, DVD-Speedlimit aufheben, SideView Speedlimit aufheben, ...). Bin gerade am Installieren... mal schauen, wann ich Zeit habe, alles auszuprobieren.

P.S.: Ob jemand sich jetzt E-Sys per Raupkopie oder auf legalem Weg beschafft, sei jedem selbst überlassen, darüber will ich hier auch keine Diskussion lostreten. Ich möchte den Link einzig und allein wegen der Anleitungen hier reinsetzen.

Viel Spass beim Codieren.

Link

17585 weitere Antworten
17585 Antworten

...es gab's bei BMW FZ noch nie und ich denke kommt auch nicht.

Gruß

Hallo!

Schaut man sich das heutige Batterie-Management an und gleichzeitig auch die vielen Probleme mit zu wenig Saft auf der Batterie, dann ist das auch gut so. 🙂

CU Oliver

...aber "fein" wäre diese Funktion durchaus und mindestens gleichgestellt mit anderen Premium'Hersteller 🙂

Gruß

Hallo!

Nun ja, im Gegenzug hatte ich bislang kein Auto, welches so oft eine leere Batterie hatte, wie mein Audi A8 4.2 TDI damals. Selbst der X5 E53 3.0d war nicht so schlimm. Bei dem half witzigerweise der Einbau eines Megapulse.

CU Oliver

Ähnliche Themen

schönen nachmittag, heute wollte ich mal das tippblinken erhöhen.

standard gibt es ja nur 1 oder 3 als auswahl. habe daher manuel den wert auf 4 geändert, was ja 5 mal blinken heißt.

habe aber keine veränderung festgestellt, er blinkt trotzdem nur 3 mal 😕

lg alex

Hallo!

Die Änderung der Tippblinken-Funktion klappt beim F10/F11 nicht. Das ist eine Funktion die für die F20/F30 Reihe ist.

CU Oliver

Zitat:

@Meister schrieb am 3. November 2014 um 10:07:40 Uhr:


hallo zusammen,

gibt es eine möglichkeit bei meinem (noch mit cic) die gaspedallinie der normalen modus (ist beim GT comfort) auf die gleiche wie beim sport modus zu setzen??
und falls ja bitte um info, wo....😕

die zögerliche gasannahme ist echt lästig, andererseits möchte ich nicht im sportmodus durch die gegend geigen, bloß damit die maschine zackig anspricht.

huhu, wie schaut´s damit aus??

nicht mal oliver eine idee??😰😰

bei mir ist unter dem Pfad Psdzdata->Mainseries Kein f11 vorhanden. Ich habe Esys 3.25.3, reicht es wenn ich f10 anwähle?

Ja, da der F10 (F010) die "Mainseries" ist. F11, F12, F15/F16, F1X sind die Ableitungen also die Sub-Series dazu.

Zitat:

@wobPower schrieb am 7. November 2014 um 20:39:52 Uhr:


bei mir ist unter dem Pfad Psdzdata->Mainseries Kein f11 vorhanden. Ich habe Esys 3.25.3, reicht es wenn ich f10 anwähle?

Lieber roonster ich bedanke mich recht herzlich 🙂

Zitat:

@Turbo-Prop schrieb am 18. Oktober 2014 um 16:29:21 Uhr:



Zitat:

@milk101 schrieb am 17. Oktober 2014 um 15:09:55 Uhr:


Hallo!

In ISTA/P hast Du die Möglichkeit den um zu stellen.

Beim F10 ist der RLS (Rain-Light-Sensor) eine kombinierte Angelegenheit. Du kannst mal mit E-Sys versuchen, die Werte
JBBF->3530 RLS, 0C->RLS_DEF_FLC_SCHWELLWERT_SATZ->
und
JBBF->3530 RLS, 0C->RLS_FLC_SCHWELLWERT_SATZ
zu ändern. Der Default-Wert ist empfindlich. Auf unempfindlich ist nicht empfehlenswert, sehr empfindlich ginge auch. Dieses verstellt ebenfalls die Sensitivität des Lichtsensors für die automatische Lichtsteuerung. Letzteres geht damit zu 100%, der Regensensor ist wie gesagt komplex, er muss sich davon nicht angesprochen fühlen.

CU Oliver

Danke! Ich werde berichten.

So jetzt berichte ich 😉

Geht! Danke Oli. Was mir noch aufgefallen ist: es scheint, oder ich glaube, dass der Fernlichtassistent nun viel schneller wieder aufblendet. So oder so - ich bin zufrieden!

cu

Was würdet ihr zu dem Netzteil sagen? Könnte man sowas benutzen?

Netzteil 100A

Hallo!

Nachdem ich auf diesen äußerst informativen Thread gestoßen bin (mein Dank an alle, die Konstruktives hierzu beigetragen haben!), habe ich mir die notwendige Hard-/Software zum Codieren besorgt. Jetzt habe ich versucht, den Blinker im HUD zu aktivieren (F11, 1/2013), mit den beiden Einträgen:

HU_NBT 3000 HMI HUD_TURNSIGNAL active=01
KOMBI 3000 Anzeige_Konfiguration BLINKER_HUD_ENABLE active=01

leider ohne Erfolg. Fehlt da noch was?

Ebenso ist es mir nicht gelungen, den Dicken zum Segeln im ECO-PRO-Modus zu bringen.
Meine Einstellungen:

KOMBI 3003 SEGELN_ENABLE active=01
HU_NBT 3000 EFF_DYN_SAILING active=01

Jetzt kann ich zwar die Checkbox "Segeln" im Menü als Option anwählen, es passiert aber nix (>50 km/h, Fuß vom Gas).
Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte?
Andere Funktionen (Digitaltacho, Heckklappe auf/zu auf Knopfdruck Schalter Fahrerseite etc.) funktionieren jedoch.

Besten Dank vorab für eure Hilfe!

mpfmpf

...also Du hast vergessen PIA_BLINKER oder ähnlich im Kombi zu aktivieren.
Bei Segeln wird wohl die i-Stufe zu niedrig sein, muss mindestens 07-2013 entsprechen. Das FZ sollte mal aktualisiert werden.

Gruß

Noch mal ne Frage zum "Segeln". Mein F11 (sofern ich ihn denn ma wieder fahrbereit zurück bekomme) ist aus 01/13. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kam die Segel-Funktion mit dem Facelift. Wurde hierfür nicht auch was am Getriebe geändert oder funktioniert das Ganze wirklich nur rein softwarebasiert? Hab derzeit einen 2014er F31 20d hier und finde die Funktion sehr praktisch.

Merci,
Roonster

Deine Antwort
Ähnliche Themen