Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Iss mir schonn gloar, dass isch die Drulla ni mit sächschn Gommandos vollabern gann 😁
hallo,
gibt es eine möglichkeit die tagansicht im discover länger zu aktivieren?
ich finde das es zu früh in die nachtansicht wechselt. oft ist es noch sehr hell und es wird auf nachtsicht geschaltet...auch im active display.
und die ambientenbeleuchtung auch.
kann man irgendwo den schwellwert ev anpassen? (ich meine nicht die reaktion bzw die drei auswahlmöglichkeiten: normal, spät oder sensitiv....das ist auch zufriedenstellen.
werksseitig ist das schlecht, bei dämmerung ist die tagansicht besser und übersichtlicher ,...
mein alter audi b8 hatt das besser gemacht.
danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover pro darstellun' überführt.]
Man kann manuell zwischen Tag-und Nachtansicht umschalten.
Ich finde ebenfalls dass der Nachtmodus bei zu geringer Dunkelheit angeht. Gerade jetzt im Winter ist innen dauernd Nacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@macmaciek schrieb am 23. November 2015 um 19:22:15 Uhr:
Man kann manuell zwischen Tag-und Nachtansicht umschalten.
danke...das ist aber nicht die frage....
Zitat:
@t4user911 schrieb am 23. November 2015 um 19:38:49 Uhr:
Ich finde ebenfalls dass der Nachtmodus bei zu geringer Dunkelheit angeht. Gerade jetzt im Winter ist innen dauernd Nacht.
Ich ebenfalls - etwas zu sensibel für meinen Geschmack.
CAR -> Setup -> Licht -> Einschaltschwelle Licht -> Früh / Mittel / Spät
So meine Erinnerung.
Zitat:
@Shanny schrieb am 24. November 2015 um 05:22:01 Uhr:
CAR -> Setup -> Licht -> Einschaltschwelle Licht -> Früh / Mittel / SpätSo meine Erinnerung.
danke....aber das meinte ich nicht; siehe meine frage; da habe ich genau dieses ausgechlossen.
das kenne ich
Zitat:
@Shanny schrieb am 24. November 2015 um 05:22:01 Uhr:
CAR -> Setup -> Licht -> Einschaltschwelle Licht -> Früh / Mittel / Spät
...
Ja, aber trotz Einstellung auf "Spät" geht es viel zu zeitig in den Nachtmodus. Hab mittlerweile von Hand auf Tag gestellt. Wäre aber auch an einer möglichen Anpassung des Schwellenwertes für "Spät" interessiert.
Licht an = Nachtmodus. Zumindest wenn das automatisch passieren soll. Du kannst nicht Licht an machen und Tagesansicht haben, es sei denn du änderst es manuell.
Die Automatik steuert der Lichtsensor. Dafür ist die Einstellung oben.
Ist mir schon klar. Und ich hab Licht auf Auto. Aber mir geht das Licht zu zeitig an (hab ja ansonsten Tagfahrlicht) und damit geht das Navi zu zeitig in den Nachtmodus. Wenn man an dem Schwellenwert, der für das Einschalten des Abblendlichts verantwortlich ist, per VCDS oder so etwas einstellen könnte, wäre es für mich hilfreich.
Zitat:
@Shanny schrieb am 24. November 2015 um 12:56:12 Uhr:
Licht an = Nachtmodus. Zumindest wenn das automatisch passieren soll. Du kannst nicht Licht an machen und Tagesansicht haben, es sei denn du änderst es manuell.Die Automatik steuert der Lichtsensor. Dafür ist die Einstellung oben.
Stimmt nicht.
Du kannst auch am Tag mit Licht fahren (z.B. bei Regen) und das Navi ist im Tagmodus.
Ein Sensor regelt die Umschaltung. Allerdings nur auf Schalterstellung auf AUTO.
Schaltest du manuell das Licht ein geht das Navi immer in den Nachtmodus.
Auto (matik) ist Zauberwort aber auch in nav Modus unter Ansicht kann man die Abdunkelung Regel evt da nachschauen
Stimmt doch. Da du genau das sagst, was ich oben sage. Der Sensor in der Scheibe ist sowohl Licht als auch regensensor. Und für das einschalten des Regenlichts gibt es auch einen Haken 😉
Der Schwellwert, den du im Setup einstellst ist genau das, was man auch mit VCDS macht.
Wir haben beide das gleiche gemeint aber uns nur ein wenig umständlich ausgedrückt - Schande über mein Haupt 😉