Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5

VW Passat B8

Hallo,

lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?

Beste Antwort im Thema

aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]

1251 weitere Antworten
1251 Antworten

Danke Polmaster für die Info.

Schauen wir mal. Wenn's was Neues gibt, werde ich hier informieren.

Gruß, Rainer

Hallo.

Ich habe das Discover Pro Generation 2 und eine Premium FSE mit SIM Karte. Ich habe einen Hotspot über das Auto eingerichtet. Es wird aber immer nur 3G angezeigt. Kann diese Zusammensetzung kein LTE?

Gruß,
Dog6574

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 2 / Premium FSE Hotspot ohne LTE?' überführt.]

Der SIM-Kartenslot der FSE "Premium" kann kein LTE. Bei 3G ist Schluss.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Discover Pro Generation 2 / Premium FSE Hotspot ohne LTE?' überführt.]

Hallo zusammen,

wenn ich versuche einen WLAN-Client einzurichten, um das DP mit dem häuslichen WLAN zu verbinden, bekommen ich die Fehlermeldung:

"WLAN ist nicht verfügbar. Eine andere Datenverbindung wird bereits verwendet"

Allerdings habe ich davor schon die Datenverbindung der SIM-Karte ausgeschaltet und selbst das Bloutooth vom Handy ausgeschaltet. Somit besteht keine mir bekannte "Datenverbindung" mehr. Woran könnte es noch liegen?

Wlan
Netzwerk
Ähnliche Themen

Und noch eine Frage:

Ein als Favorit gespeichertes eigenes Ziel kann ich mir zwar in der Karte anzeigen lassen, als schwarzes Stern-Icon. Aber ich kann es nicht antippen, wie andere in der Karte angezeigte POIs, um dann die Navigation dahin zu starten. ist das bei euch auch so? Wäre ja ein schwachsinniges Feature, wenn's nicht doch ein Bug ist.

Wieso willst du es anklicken?
Was hast du davon?

Um dann die Zielführung dahin zu starten. So ging es doch auch beim RNS510. Wozu sollte man sich sonst einen Favoriten in der Karte anzeigen lassen?

Evtl. nur zur Info?
Du kannst dein Favorit ja immer übers Menü starten.
Keine Ahnung, ich hatte bisher nie den Fall, dass ich men Favorit in der Karte gesehen habe und dort hin wollte.
Muss es selbst mal testen....

Mal eine grundsätzliche Frage / Anregung in die Runde bzw. an die Moderatoren:

Wäre es nicht hilfreich diesen umfangreichen Thread nach Themengebieten aufzusplitten und dann jeweils einzeln weiter zu führen?

Hab hier zwar immer schon mitgelesen, aber seit ich nun endlich meinen B8 habe, hab ich mir nochmal die Mühe gemacht, alles von Anfang noch mal zu lesen. Das war schon mühsam. Besser wäre es, wenn man bei einem so funktionsbeladenen Gerät z. B. folgende Aufteilung vornehmen würde:

Sammelthread: DISCOVER PRO - Radio
Sammelthread: DISCOVER PRO - Media
Sammelthread: DISCOVER PRO - Telefon
Sammelthread: DISCOVER PRO - Navigation, Traffic
Sammelthread: DISCOVER PRO - Sonstiges (Menu, Car, Voice etc.)

Macht natürlich erst einmal viel Arbeit. Aber anschließend hilft es sicher vielen schneller weiter. Auch reduziert es vermutlich doppelte Anfragen zu Themen die schon behandelt wurden, weil sie besser gefunden werden.

Grüße, vw_pilot

@vw_pilot
Ich antworte mal kurz und knapp OT:

Grundsätzlich eine gute Idee, die wir vor dem Einrichten von Sammelthreads ebenfalls in Erwägung ziehen. Da aber solche starre Abgrenzungen kaum möglich sind (ein Problem/Frage kommt meistens mit einem anderen Problem/Frage einher). mNn die Übersichtlichkeit leidet und die User bei Nutzung der Sufu dann für die ein- und dieselbe Frage viele (oder noch mehr) Threads gelistet bekommen, wählen wir dann eher den Weg des Sammelthreads.
Keine für alle befriedigende Lösung, aber trotzdem nutzbar.

Gruß
Polmaster
MT-Moderation

Back to topic! 😉

Okay, schade.

Hallo Zusammen,

>Die elektronische Sprachverstärkung ermöglicht eine gute Verständigung auch bei hohen Geschwindigkeiten. >Der Fahrer kann sich während der Fahrt mit den Insassen im Fond unterhalten, ohne sich umdrehen oder lauter > sprechen zu müssen.

Hat das schon jemand benutzt?
Und taugt das was?

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 5. November 2015 um 22:33:44 Uhr:


Der SIM-Kartenslot der FSE "Premium" kann kein LTE. Bei 3G ist Schluss.

Witzigerweise. Der Superb kann nämlich LTE, sonst ist der Funktionsumfang (einschl. rSAP) augenscheinlich identisch. Sollte also hoffentlich bald auch im Passat kommen.

Mal schauen, was zuerst kommt: LTE im Passat oder vernünftige Voll-LED im Superb. Bei dem schrecken mich nämlich die Xenon-Funzeln ab (früher war Xenon Top, aber seitdem die Brenner frei von Quecksilber sind, sind sie nicht mehr ganz so gut und das Bessere ist bekanntlich des Guten Feind) - sonst sind die Autos für mich gleichwertig im Rennen. Entschieden wird, wenn ich aus Platzgründen meinen geliebten CC gegen einen Kombi eintauschen muss. Oder falls es für meinen Wagen ein attraktives Eintauschangebot geben sollte, da vom Dieselskandal betroffen.

das DP kann mit GEN II 4G

Zitat:

@JasonOtter schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:30:18 Uhr:



Zitat:

@latidor schrieb am 28. Oktober 2015 um 21:10:08 Uhr:


😉🙄 stimmt - da ist mir eine 0 durchgerutscht beim Lesen auf dem iPhone 1:0

Aber "beim Einlesen" kann auch heißen = "überspielen auf Jukebox" :-) - zumal es eine Fehlermeldung mit "synchronisieren gab".

Es wäre also interessant, ob es bei der Widergabe oder bei der Kopie auftaucht.

Die Meldung tritt unabhängig von der Jukebox nach dem "einlegen" der SD-Karte auf. Beim ersten einlesen der Verzeichnisstruktur von der SD-Karte kommt der Hinweis mit der max. Anzahl synchronisierbarer Dateien. Ich mache morgen mal einen Screenshot, dann wird's vielleicht deutlicher.

Gruß
JasonOtter

Ich habe mal ein Bild von der Fehlermeldung gemacht. Das DP liest die SD-Karte nicht vollständig aus, d.h. Es sind nicht alle Musikdateien abspielbar. Gleiches Problem mit anderer SD-Karte und auch bei einer 2,5"-USB-Festplatte. Ist das Problem bekannt? Gibt es niemanden der auch eine große Musiksammlung in seinem B8 hat?

Gruß
Jason Otter

Deine Antwort
Ähnliche Themen