Sammelthread: DISCOVER PRO MIB 2/2.5
Hallo,
lt. Bordbuch soll man nach einer Routenberechnung im Menü Routeninformation einen Unterpunkt Routenliste o.ä. wie in meinem alten RNS 315 haben. Den gibt's bei mir aber nicht. Hat noch jemand das Problem?
Beste Antwort im Thema
aktuelle Info (Feb. 2013)
Bedienungsanleitung online verfügbar für neuen Octavia 3 für identisches Navi zum Discover Pro (=Infotainment Navigation Columbus), engl. PDF als Download:
Link --> http://www.octinfo.com/index.php?p=manuals_en
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bedienungsanleitung Discover Pro Online jetzt verfügbar' überführt.]
1251 Antworten
Bei VCPaus dem FileManager laden. Die Datei ist an die SmartCard ID gekoppelt und kann daher nicht weitergegeben werden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VIM Discover Pro' überführt.]
Sammelthread?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VIM Discover Pro' überführt.]
Ich habe eine lustige (Ironie) Information meines Freundlichen bekommen,dass VW sich in der Bedienungsanleitung vertan hat und eine Routenliste für das DP nicht vorgesehen ist! Also ist diese Funktion bei einem Gerät in der > 2000 € Klasse nicht mehr machbar. Echt unglaublich.
Für das 2 Problem (Absturz der Naviagtion) wird immer noch an einem Update gearbeitet,obwohl laut Aussage des Händlers schon seit KW 22 verfügbar.
Zitat:
@Dave74 schrieb am 22. Juni 2015 um 19:59:31 Uhr:
Hallo,
hat jemand die Datei die auf das Discover Pro gespielt werden muss für VIM?[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VIM Discover Pro' überführt.]
wie schon erwähnt wurde ist nützt dir die datei nix da sie geladen werden muss.
Ähnliche Themen
Also benötige ich VCP...was ich nicht habe... :-(
ich kann es dir per fernwartung machen bzw hier bei mir vor ort.
bei bedarf pn me
Da das ja hier ein Sammelthread zum DP ist und ich aber auf den letzten Seiten nicht viel verstanden hab, weil ich so tief dann doch nicht in der Marterie drin stecke, weiß ich nicht, ob das hier schon besprochen wurde.
Aber mir ist aufgefallen, dass beim DP bei der unteren Leiste, die immer bei Annäherung hoch kommt, der ganz rechte Menüpunkt (ich glaube Settings) falsch dargestellt wird. Er ist nicht in seinem Feld zentriert sondern ganz rechts am Rand. Das fällt besonders bei der Navigation auf und ist zwar nur ein kleiner Schönheitsfehler, aber ja irgendwie bei so einem Auto schon schade, dass es vor Produktionsstart keinem aufgefallen ist und auch jetzt nach über einem halben Jahr noch nicht verbessert wurde.
Ist euch das auch schonmal aufgefallen?
Dein Beitrag erhält nicht mehr Aufmerksamkeit, nur weil du ihn in zwei Threads gleichzeitig ablegst. Böse Zungen könnten behaupten, dass was dir aufgefallen ist, ikönnte man als Erbsenzählerei bezeichnen, weil es die Funktionalität in keinster Weise beeinträchtigt.
Zitat:
@Golf-Time schrieb am 25. Juni 2015 um 23:18:12 Uhr:
@OilDeCologne4711Dein Beitrag erhält nicht mehr Aufmerksamkeit, nur weil du ihn in zwei Threads gleichzeitig ablegst. Böse Zungen könnten behaupten, dass was dir aufgefallen ist, ikönnte man als Erbsenzählerei bezeichnen, weil es die Funktionalität in keinster Weise beeinträchtigt.
Ja ich weiß, hab das andere Thema erst danach entdeckt und es dort nochmal gepostet, weil ich dachte, dass es dort vielleicht besser passt.
Und ich bin mir auch bewusst, dass es sehr kleinlich ist und die Funktionalität in keinster weise beeinträchtigt, aber wollte es trotzdem mal erwähnen, dass so etwas bei einem Fahrzeug der von ca. 25k bis 80k Klasse schon etwas schludrig ist...
Schon komisch. Kaum liest man so etwas, fällt es auf. Das Setup ist auch beim DM nach rechts versetzt ;-)
Aber wie so oft gehe ich davon aus dass sich hier jemand etwas dabei gedacht hat oder zumindest jetzt viel Aufwand in eine Begründung gesteckt wird;-)
Und schon hab ich selber eine Begründung: das Setup ist immer ganz rechts. Siehe z.B. Auch im car Menü. Dort fällt es nur nicht auf weil nicht die ganze Breite mit Knöpfen belegt ist. Ich würde also mal vermuten dass das Setup immer rechtsbündig ist und davor mit Bedienflächen aufgefüllt wird. Könnte man zwar auch anders programmieren, aber ist halt so ;-)
Also bin ich doch nicht der einzige 😉
Bei uns im GTD ist das nämlich nicht so, da ist auch Setup in seinem Feld zentriert... Sonst wär mir das im B8 wahrscheinlich auch nicht aufgefallen.
Bei meinem DP MJ 2016 geht das Navi auch tagsüber in den Nachtmodus wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird. Sollte das nicht wie im letzten RNS 510 unabhängig von der Schalterstellung funktionieren?
kannst du einstellen im menü
Nur automatisch/Tag/Nacht.
Ich möchte aber das die Navikarte nur in den Nachtmodus wechselt wenn es tatsächlich dunkel ist.