S5 V8 Ansaugbrücke reinigen, Wie?
Hallo liebe Motortalker,
ich lese schon seit langer Zeit heimlich mit, hat mir sehr beim Auto kauf geholfen. Ich muss sagen, dass es echt spitze hier ist 🙂
Ich fahre einen S5 V8 Bj 2008 und habe einiges über die Probleme der FSI Motoren gelesen. Im RS246 Forum bin ich darauf gestoßen, dass die Leute eine BEDI Reinigung beim RS4 V8 selbst durchführen.
Daher wollte ich mal fragen ob jemand so eine Reinigung schon selbst durchgeführt hat, beim S5, oder mir vl. ein par Tipps geben kann wie ich die Ansaugbrücke am besten entferne. Bilder wären natürlich Top 😁
Was mich noch interessiert ist ob jemand etwas an der Ansaugung verändert hat bzw ob es da verbesserungspotential gibt.
Vielen Dank im Vorhinein.
LG aus Wien !
PS: Im Inet hab ich schon versucht etwas passendes zu finden, leider ohne erfolg. Daher wende ich mich an euch.
25 Antworten
es geht.. so wild es ist auch nicht
Hi,
also eine längere Ansaugbrücke bringt zwar mehr Drehmoment aber dafür weniger Endleistung im hohen Drehzahl Bereich. musst also überlegen was du lieber möchtest
Ich habe mir die Ram Air Ansaugung von der japanischen Firma GruppeM bestellt und dazu den modifizierten Silicon Ansaugschlauch von der amerikanischen Firma AWE, dazu Supersprint Hosenrohre mit HJS Sport Kats und der Capristo klappen Auspuff Anlage. Letztendlich wird noch das Steuergerät auf die geänderte Hardware abgestimmt. Vorher noch die Ansaugbrücke runter und gucken ob eine mechanische oder chemische Reinigung oder beides nötig ist. Mein Ziel sind ca. 400PS
Lasse alles Ostern bei KH-Tuning nach reichlich Recherche machen.
Hatte auch schon mit einem Kompressor Umbau vorlieb genommen doch sind hier die Kosten momentan noch zu hoch und ich habe mir aus erster Hand sagen lassen das die Kurbelwellen Lager einen schleichenden Tod sterben so wie einige andere Baugruppen das ist mir im Moment zu heikel. Auch soll die Verkokung wesentlich extremer sein und alle 10000km-30000 der Zahnriemen gewechselt werde, auch eine größere bremssnlage müsste realistisch montiert werden Grüße Dirk
Zahnriemen ?
Zitat:
@unreasonable schrieb am 27. Februar 2015 um 22:44:39 Uhr:
Hi,
also eine längere Ansaugbrücke bringt zwar mehr Drehmoment aber dafür weniger Endleistung im hohen Drehzahl Bereich. musst also überlegen was du lieber möchtest
Ich habe mir die Ram Air Ansaugung von der japanischen Firma GruppeM bestellt und dazu den modifizierten Silicon Ansaugschlauch von der amerikanischen Firma AWE, dazu Supersprint Hosenrohre mit HJS Sport Kats und der Capristo klappen Auspuff Anlage. Letztendlich wird noch das Steuergerät auf die geänderte Hardware abgestimmt. Vorher noch die Ansaugbrücke runter und gucken ob eine mechanische oder chemische Reinigung oder beides nötig ist. Mein Ziel sind ca. 400PS
Lasse alles Ostern bei KH-Tuning nach reichlich Recherche machen.
Hatte auch schon mit einem Kompressor Umbau vorlieb genommen doch sind hier die Kosten momentan noch zu hoch und ich habe mir aus erster Hand sagen lassen das die Kurbelwellen Lager einen schleichenden Tod sterben so wie einige andere Baugruppen das ist mir im Moment zu heikel. Auch soll die Verkokung wesentlich extremer sein und alle 10000km-30000 der Zahnriemen gewechselt werde, auch eine größere bremssnlage müsste realistisch montiert werden Grüße Dirk
Genau da wäre meine frage bzgl. Ansaugbrücke demontieren....gibt es da eine anleitung dazu oder habt ihr tipps was gebau zu tun wäre um die runter zu nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Repo335 schrieb am 27. Februar 2015 um 23:38:13 Uhr:
Zahnriemen ?
wenn dann eher der Riemen des Kompressors den er meint
Na, dass der Riemen für den Kompressor nur 10.000-30.000 halten soll, ist aber eher ein Gerücht oder der Riementrieb wurde nicht sauber gefluchtet oder der Durchmesser der Pulleys ist für die Kompressorleistung zu klein was den Riemen stark belastet. 100.000 hält so ein Riemen - zudem sind das heute ganz selten Zahnriemen sondern meistens Keilrippenriemen die deutlich leiser laufen. Den V6T würde keiner kaufen wenn er mit einem Zahnriemen den Kompressor antreiben würde weil sich das Ding dann anhören würde wie eine Kaffeemühle auf Rädern.
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 28. Februar 2015 um 07:24:02 Uhr:
Na, dass der Riemen für den Kompressor nur 10.000-30.000 halten soll, ist aber eher ein Gerücht oder der Riementrieb wurde nicht sauber gefluchtet oder der Durchmesser der Pulleys ist für die Kompressorleistung zu klein was den Riemen stark belastet. 100.000 hält so ein Riemen - zudem sind das heute ganz selten Zahnriemen sondern meistens Keilrippenriemen die deutlich leiser laufen. Den V6T würde keiner kaufen wenn er mit einem Zahnriemen den Kompressor antreiben würde weil sich das Ding dann anhören würde wie eine Kaffeemühle auf Rädern.
Sorry meinte Riemenantrieb Kompressor
Man darf Umbauten mit nicht optimaler Anordnung, nicht mit Wartungsintervallen von OEM Bauteilen vergleichen.
Fakt ist das der Motor bereits nach 60000km deutliche Verschleisserscheinungen mit
Kompressoraufladung zeigt, konnte ich mir selber schon im zerlegten Zustand ansehen.
Aber ich denke alle älteren Hasen hier wissen das eine derart höhere Leistung,
egal wie herbei geführt auch immer einen höheren Verschleiss mit sich führt.
Oder schon mal einen Renn Motor mit 100000km auf dem Tacho gesehen :-)
Das aufblasen durch Chiptuning und grössere Lader bei Turbomotoren zeigt erst ihr ganzes zerstörerisches Ausmass in ein paar Jahren, oft ist es auch so das man darüber selbst nichts schreibt,
weil wer den Schaden hat brauch für den Spot nicht zu sorgen.
Sorry bisschen off topic.
Wenn man wenigfahrer ist und nur Sonntag mal ein paar Runden dreht und ihn als Liebhaber Sommer
Fahrzeug benutzt und genug Kleingeld hat, der kann sicher bedenkenlos einen Kompressor aufschnallen.
Würde ich ja selber gerne.
Also ich hole die Ansaugung nicht selber runter, gehe in der Zeit lieber meinem Job nach und lasse es
Profis machen, daher kann ich dir da leider keine Tips geben.
Nur wurde mir gesagt das unsere V8 Motoren bei weiten nicht so stark verkoken wie die hochdrehenden
V8 des R8 und RS5 usw. denn der hat noch schärfere Nockenwellen mit größeren Überschneidungen
eine andere Ansaugung usw. usw., ist ja wirklich kaum baugleich.
Aber zumindest lasse ich die Brücke runter nehmen um sicher zu sein.
Denn es wäre wahnsinn hier Leistung zu verschenken die ich anderrerseits durch viel
Geld versuche zu erhöhen.
Werde dann mal berichten.
Die 4.2 "Innereien" sind ja auch ab Werk nicht gerade das was man als Überdimensioniert bezeichnen würde. Gut 200PS Mehrleistung bedeuten einen deutlichen Anstieg des Verschleißes. Ich bezog mich ja auch ausdrücklich auf den Riemen der nur 10-30k km halten soll, und nicht auf den Motor als ganzes.
Richtig gemacht, gehört viel mehr dazu als einen Kompressor oben drauf zu setzten. Andere Kolben, Pleuel und Lagerschalen lassen die Kosten für einen Kompressorumbau einfach "explodieren" - von daher sind solche Umbauten auch extrem selten.
Ein gutes Saugertuning ist schon sehr aufwändig und nur die Summe der Optimierungen bringt bei entsprechender Abstimmung auch etwas. Eine gut abgestimmte AGA bringt bei den V8 oft den Großteil der Leistung 🙂
Ja,
da kann ich Dir nur zustimmen!
Auspuff mit Sport Kat in Verbindung mit einer Steuergerätanpassung macht schon 80%
aus, eine Gute Ansaugung nur mit Abstimmung dazu den Rest.
Ohne Abstimmung bringt ein Ansaugänderung sehr oft sogar nur Nachteile.
Und bei den heutigen Motoren ist auch über Kopfbearbeitung und Nockenwellen nichts ohne einbußen
im unteren Drehzahlbereich zu holen.
400PS sind die Grenze denke ich beim S5 V8 und das kostet schon 7-8K
Beim Turbo schon für 1K
Aber trotzdem liebe ich meinen V8 :-)
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 28. Februar 2015 um 10:06:45 Uhr:
Die 4.2 "Innereien" sind ja auch ab Werk nicht gerade das was man als Überdimensioniert bezeichnen würde. Gut 200PS Mehrleistung bedeuten einen deutlichen Anstieg des Verschleißes. Ich bezog mich ja auch ausdrücklich auf den Riemen der nur 10-30k km halten soll, und nicht auf den Motor als ganzes.
Richtig gemacht, gehört viel mehr dazu als einen Kompressor oben drauf zu setzten. Andere Kolben, Pleuel und Lagerschalen lassen die Kosten für einen Kompressorumbau einfach "explodieren" - von daher sind solche Umbauten auch extrem selten.Ein gutes Saugertuning ist schon sehr aufwändig und nur die Summe der Optimierungen bringt bei entsprechender Abstimmung auch etwas. Eine gut abgestimmte AGA bringt bei den V8 oft den Großteil der Leistung 🙂
Zitat:
@unreasonable schrieb am 28. Februar 2015 um 12:55:21 Uhr:
Auspuff mit Sport Kat in Verbindung mit einer Steuergerätanpassung macht schon 80%
aus, eine Gute Ansaugung nur mit Abstimmung dazu den Rest.
Lässt du auch Leistungsmessungen vor und nach dem Umbau machen?
Zitat:
@Josh schrieb am 28. Februar 2015 um 15:40:10 Uhr:
Lässt du auch Leistungsmessungen vor und nach dem Umbau machen?Zitat:
@unreasonable schrieb am 28. Februar 2015 um 12:55:21 Uhr:
Auspuff mit Sport Kat in Verbindung mit einer Steuergerätanpassung macht schon 80%
aus, eine Gute Ansaugung nur mit Abstimmung dazu den Rest.
Hi,
Ja auf jedenfall!
sonst weiß man ja nicht wie viel es gebracht hat.
Es reicht mir nicht nur zu spüren das er besser geht.
Habe es gerne schwarz auf weiß.
Auch wenn Messungen untersciedlicher systheme abweichten usw.