S3 dreht an der Vorderachse durch
Mein S3 dreht seit 4 Wochen an der Vorderachse beim Beschleunigen durch.
Erst meinte meine Werkstatt, das sowas an den Winterrädern liegt ( bis zu dem Zeitpunkt haben auch die Winterräder nie durchgedreht! ).
Jetzt sind die Sommerfelgen incl. Reifen wieder drauf ( 18 Zoll ) und er dreht trotzdem noch durch!
Hat einer so etwas schon einmal bei einem Quattro gehabt? lt. Werkstatt dreht ein Auto mit 300PS halt schon einmal durch.
Was meint ihr? Fehlerspeicher ist komplett leer.
Anbei mal ein Video:
https://www.youtube.com/watch?v=MGXQtOV2ol0&feature=youtu.be
Beste Antwort im Thema
Zu geil 😁 ich lieg am Boden... 😁
Das kommt davon wenn man zu oft bei 280 voll in die Eisen geht. Da bleiben immer mal nen paar Synapsen auf der Strecke 😉
951 Antworten
Das hätte aber keinen Einfluss aufs ESP. Das greift nur ein wenn die raddrehzahlen durcheinander geraten. Rutschende Kupplungen lösen sowas eigentlich nicht aus.
ABS Sensoren mal prüfen !!
Merkst du denn ein Durchdrehen der Räder im Moment, wenn die ESP-Leuchte blinkt? Schaut im Video mal nicht danach aus.
Vielleicht ist es einfach auch eine Störung im Allradantrieb (Torsen-Diff).
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
@Audifan 3.0 V6 schrieb am 3. Mai 2015 um 21:05:25 Uhr:
Da ist die Haldex wohl auch defekt, er darf NICHT durchdrehen.Zitat:
@scab schrieb am 2. Mai 2015 um 22:38:10 Uhr:
Leider geht es jetzt bei mir auch mit den 300 km alten 235/35 19 Hankook Sommerreifen wieder los.
Hab extra zum ersten mal ein Video hochgeladen bei YT.
Zwar S Gänge aber kein LC-Start, Sonnenschein und trocken bei 15,5 Grad einfach geradeaus.Ich habe meinen seit letzter Woche wieder und es ist wieder alles so wie vorher!
KEIN durchdrehen mehr und auch nicht auf nasser Strasse!
Deine Erfahrung ist wichtig auch für alle anderen.
Ich habe nach der Einfahrphase auf meiner definierten Nebenstrecke unter möglichst gleichen Bedingungen mit Winter- und Sommer-Reifen per LC meinen S3 getestet.
Nach einem Reifenwechsel zwischen Sommer/Winter unterziehe ich diesen Test wiederholt.
Wenn ich das Gefühl hätte, dass in der Zwischenzeit sich etwas gravierendes verändern würde, würde ich einfach den Test wiederholen. Anhand von Euren Beschreibungen wäre dann sofort klar was Sache ist.
Meine kleine Nebenteststrecke ist Ca. 2 KM vom Service-Point entfernt.
Das geht.
Also meinen S3 habe ich am 25.10.2013 genau vor zwei Jahren in Ingolstadt abgeholt.
Dieser hat ca. 20-40 LC-Starts hinter sich, hat 30TkM auf dem Tacho und hat in der Zeit 10.01 Liter/100km verbraucht.
Beim Wechsel von Winter auf Sommer-Reifen 2015 im Mai 2015 habe ich auf besagter Nebenstrecke 5 LC am Stück innerhalb von 10 Minuten durchgeführt. Ich konnte einfach nicht glauben, dass mit Sommerreifen (Original 18"😉 nicht ein mm Schlupf entsteht. Bei den Winterreifen davor im November waren es mindestens 2 Meter schwarzer Strich im Asphalt. Aber auch da kein Hoppeln, nur ein angestrengtes CHCHCHC der Reifen. Und das mit Winterreifen.
Ein anderer Test ist, von einer Ausfahrt oder Nebenstrasse auf die Hauptrasse einzubiegen. Die Vorderräder sind entsprechend eingeschlagen. Alles frei!! jetzt mit Vollgas auf die Hauptstrasse rausbeschleunigen. Geil wie das Auto jetzt quer geht. Es muss quer gehen, sonst funktioniert die Haldex auch nicht.
Bei Nässe oder Schnee funktioniert es genauso. Die Geschwindigkeiten sind nur entsprechend geringer.
Ich hoffe Ihr dürft das auch alle mal ausprobieren.
Viel Spass.
Ich hoffe du hast gesehen das die Beiträge, die du zitiert hast von Mai 2015 sind. Und das, was du ansprichst momentan gar nicht mehr das Thema ist?
Zitat:
@RS5 450 schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:59:32 Uhr:
ABS Sensoren mal prüfen !!
hallo
ja, mit vcds im live modus... keine wirklichen drehzahlunterschiede zu erkennen, alles im zehntelbereich und auf normaler strasse, dh so gut wie möglich geradeaus... also die scheinen in ordnung zu sein...
das war auch der erste tipp eines befreundeten mechanikers...
ansonsten wusste er aber auch nicht auf die schnelle was es noch sein kann.
und NEIN, ein durchdrehen der räder ist gefühlsmässig weit entfernt, wie auch zum glück im video gut zu sehen, auch von voller beschleunigung weit entfernt...
tritt bei ganz normaler beschleunigung auf...
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 26. Oktober 2015 um 20:27:40 Uhr:
Vielleicht ist es einfach auch eine Störung im Allradantrieb (Torsen-Diff).Gruss
sollte das dann im fehlerspeicher zu finden sein? - denn dieser ist bei mir absolut leer..
Zitat:
@SA_99 schrieb am 26. Oktober 2015 um 22:05:50 Uhr:
halloZitat:
@RS5 450 schrieb am 26. Oktober 2015 um 19:59:32 Uhr:
ABS Sensoren mal prüfen !!ja, mit vcds im live modus... keine wirklichen drehzahlunterschiede zu erkennen, alles im zehntelbereich und auf normaler strasse, dh so gut wie möglich geradeaus... also die scheinen in ordnung zu sein...
das war auch der erste tipp eines befreundeten mechanikers...
ansonsten wusste er aber auch nicht auf die schnelle was es noch sein kann.und NEIN, ein durchdrehen der räder ist gefühlsmässig weit entfernt, wie auch zum glück im video gut zu sehen, auch von voller beschleunigung weit entfernt...
tritt bei ganz normaler beschleunigung auf...
Zitat:
@SA_99 schrieb am 26. Oktober 2015 um 22:05:50 Uhr:
sollte das dann im fehlerspeicher zu finden sein? - denn dieser ist bei mir absolut leer..Zitat:
@roccobarocco schrieb am 26. Oktober 2015 um 20:27:40 Uhr:
Vielleicht ist es einfach auch eine Störung im Allradantrieb (Torsen-Diff).Gruss
Nein, eben nicht das ist ja das Problem das kein Fehler hinterlegt wird...
Zitat:
@Ebert1989 schrieb am 26. Oktober 2015 um 21:51:40 Uhr:
Ich hoffe du hast gesehen das die Beiträge, die du zitiert hast von Mai 2015 sind. Und das, was du ansprichst momentan gar nicht mehr das Thema ist?
Ich hätte das ganze auch ohne Zitat schreiben können.
Ich meine nur, meine Tests wären für andere hilfreich, die Probleme haben.
Zitat:
@roccobarocco schrieb am 26. Oktober 2015 um 20:27:40 Uhr:
Vielleicht ist es einfach auch eine Störung im Allradantrieb (Torsen-Diff).Gruss
Im A3/S3/RS3 ist eine Lamellenkupplung und kein Torsendifferential verbaut.
Jupp hab mich vertan stimmt natürlich dlorek. Torsen ist in meinem A6 verbaut.
habe gestern alles mit VCDS durchsucht...
aber einen launch control counter oder etwas was darauf schliessen lässt habe ich nicht gefunden..
weiss jemand wo der aktuell wirklich zu finden wäre?
die daten (block 309/310 im stg2) vom TTS oder ähnlichen passen nicht.
noch immer null fehler im fehlerspeicher.
kleines update
der RS3 macht es jetzt nun kontinuierlich wenn er kalt ist,
dh die ersten 5minuten beim beschleunigen dauerndes blinken des esp ...
so wie wenn eben der kraftschluss / die kraftübertragung überfordert wäre...
und nochmals erwähnt, wie reden hier bei weitem nicht von vollgas sondern
sorgsame normale beschleunigung....
bedauerlich bei so einem neuen wagen....
da ist auf jeden Fall was richtig faul. Fahre am besten so schnell wie möglich zum Händler. Das sieht so aus als würde er kontinuierlich Abweichungen zwischen den Rädern feststellen (Raddrehzahl). Spürst du irgendein eingreifen des ESP?
hallo
ja das ESP spürt man schon, dass es gering die leistung wegnimmt...
aber er macht es eben nur wenn er kalt ist und so merkt man auch nichts, dh beim fahren oder am lenkrad... es zittert nichts oä auch zieht er nicht nach einer seite oä...
einzig teilweise beim rangieren knackt es leicht im hinteren bereich vom auto, wenn man stehen bleibt u den retourgang einlegt u losfährt...
bin gerade beim audi betrieb, im system gar nichts dergleichen hinterlegt oder bekannt ...