RunFlatTires - der Ernstfall
Hallo,
wie viele andere habe ich auf die RFT herzhaft geschimpft. Der Abrollkomfort ist ja auch wirklich nicht berühmt. Und eine Reifenpanne hat man ja statistisch nur alle 7 Jahre ....
Gestern war ich dann dran. Ich hörte es schon, dass etwas beim Abrollen klapperte. Dann auf der Autobahn flog auf einmal irgend etwas weg und 200m später ging die Reifendruckwarnung an.
Also erst einmal auf dem Standstreifen geschaut: alles klar, vorne rechts scheint der Luftdruck abgesunken zu sein, aber man kann ja noch fahren.
An der nächsten Tanktstelle wollte ich den Reifen wieder befüllen und war sehr erstaung, dass der Luftdruck in dem Reifen 0,0 Bar betrug. Was man dem Reifen von aussen tatsächlich nur ansieht, wenn man es weiss. Es war wohl ein Nagel drin und die Luft strömte so schnell raus wie ich sie einfüllen konnte. Also ohne Luftdruck weiter.
Ich bin dann noch ca. 55 km auf der Autobahn ins Büro gefahren und da ich den Termin für neue Reifen erst am nächsten Tag bekommen konnte dann noch einmal 20km . Zum Schluss hörte man die Reifen schon deutlich brummen und ich hatte Angst, dass er von der Felge springt. Hat er aber nicht gemacht.
Heute gab es neue Reifen, wieder RFT (eigentlich wollte ich wechseln, aber es waren nur 2 fällig). Die neuen Reifen sind besser vom Abrollkomfort, wenn auch nicht berühmt.
Fazit: wenn man sie braucht sind RFT schon ganz nützlich. Hat mir immerhin eine Panne mit Reifenwechsel auf der Autobahn erspart. Und die Aussage, dass man weiter fahren kann, stimmt definitiv.
Grüße
Kai
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wie viele andere habe ich auf die RFT herzhaft geschimpft. Der Abrollkomfort ist ja auch wirklich nicht berühmt. Und eine Reifenpanne hat man ja statistisch nur alle 7 Jahre ....
Gestern war ich dann dran. Ich hörte es schon, dass etwas beim Abrollen klapperte. Dann auf der Autobahn flog auf einmal irgend etwas weg und 200m später ging die Reifendruckwarnung an.
Also erst einmal auf dem Standstreifen geschaut: alles klar, vorne rechts scheint der Luftdruck abgesunken zu sein, aber man kann ja noch fahren.
An der nächsten Tanktstelle wollte ich den Reifen wieder befüllen und war sehr erstaung, dass der Luftdruck in dem Reifen 0,0 Bar betrug. Was man dem Reifen von aussen tatsächlich nur ansieht, wenn man es weiss. Es war wohl ein Nagel drin und die Luft strömte so schnell raus wie ich sie einfüllen konnte. Also ohne Luftdruck weiter.
Ich bin dann noch ca. 55 km auf der Autobahn ins Büro gefahren und da ich den Termin für neue Reifen erst am nächsten Tag bekommen konnte dann noch einmal 20km . Zum Schluss hörte man die Reifen schon deutlich brummen und ich hatte Angst, dass er von der Felge springt. Hat er aber nicht gemacht.
Heute gab es neue Reifen, wieder RFT (eigentlich wollte ich wechseln, aber es waren nur 2 fällig). Die neuen Reifen sind besser vom Abrollkomfort, wenn auch nicht berühmt.
Fazit: wenn man sie braucht sind RFT schon ganz nützlich. Hat mir immerhin eine Panne mit Reifenwechsel auf der Autobahn erspart. Und die Aussage, dass man weiter fahren kann, stimmt definitiv.
Grüße
Kai
31 Antworten
Zitat:
Reifendruckwarnung :
das ist doch ein extra in der sonderausstattung , hat also nicht jeder !
in Verbindung mit den RFT aber vorgeschrieben, hat also jeder, der nicht die Basisbereifung fährt.
Grüße
Kai
=> bahnhof !!!!!
nochmal ! wenn ich mir ein rf reifen nehme , dan nützt es mir auch nicht mehr , da ich keine reifendruckwarnung / kontrollanzeige habe !
ich merke es beim reifenschaden , aber im display zeigt es mir gar nichts an , da ich wie gesagt diese funktion nicht besitze !
wie funktioniert eigentlich diese funktion ?
ist in der felge was verbaut ? anschluß ??? im ventil ???
in der felge ist im gegensatz zu audi bei bmw nix verbaut.
das RFT funktioniert bei den BMW modellen über die abs sensoren, da sich bei einem druckabfall der abrollumfang verändert und das vom system erkannt wird. daher kann im gegensatz zu audi auch kein reifendruck/rad + temp. angegeben werden.
lg
stefan
habe eben nachgeschaut
ich hab die funktion "reifendruckkontrolle" !
im display unter bordfunktion , oder so ähnlich !
klappt aber nicht so ganz , 5min und keine angabe , da hab ich abgebrochen
Zitat:
Original geschrieben von amant
habe eben nachgeschaut
ich hab die funktion "reifendruckkontrolle" !
im display unter bordfunktion , oder so ähnlich !klappt aber nicht so ganz , 5min und keine angabe , da hab ich abgebrochen
Keine Angabe? Du musst beim Konfigurieren erst einige Kilometer fahren bis die Initialisierung abgeschlossen ist. Das können schon gute 10 - 20 Km sein. Das steht aber auch alles im iDrive...
NOOOO
im stehen ! nicht fahren ! zündung an das motor läuft , oder einfach nur kontakt zündung an !
darf währnd der einstellung nicht gefahren werden !
so stehts dran
Lies mal richtig...
Da steht man darf während man die Taste drückt und die Initialisierung startet NICHT FAHREN!
Die Initialisierung wird aber erst WÄHREND der Fahrt abgeschlossen!
Grüße
Peter
Moin!
Krass! Da wird vor Kurzem erst darüber berichtet, trifft mich das Schicksal gestern abend auch. Gleich nach dem Endspiel also ins Auto gesetzt nach München und schon auf der Berliner AVUS: KLONGGG Reifendruckwarnung
Schöne Scheiße... 30 Km später alle Reifen überprüft und festgestellt das hinten rechts nur 1,5 BAR drin waren.
Daraufhin habe ich dort den Luftdruck auf 2,8 BAR vorerst erhöht und bin weiter gefahren.
Das Leck scheint extrem klein zu sein, denn bis 50 Km vor München ging alles gut, dann wieder die Warnung.
Nachts um 3 hatte ich dann echt kein Bock nochmal anzuhalten und bin mit max. 100 Kmh die 50 Km noch gefahren. Heute morgen sah man den platten Reifen im Vergleich zu den anderen. An der Tankstelle waren nur noch unter 0,5 BAR drin.
Bin über nichts rübergefahren oder dergleichen. Schon seltsam...
Auto steht jetzt in der Werkstatt, mal schauen was da kaputt ist. Der Freundliche hat mir außerdem ein Softwareupdate sowie tausch der HD-Pumpe sowie Injektoren dringend empfohlen. Ab 8.7.08 wäre das möglich.
Werde ich wohl machen, warscheinlich ist das dann wirklich die finale Version.
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Der Freundliche hat mir außerdem ein Softwareupdate sowie tausch der HD-Pumpe sowie Injektoren dringend empfohlen. Ab 8.7.08 wäre das möglich.
Werde ich wohl machen, warscheinlich ist das dann wirklich die finale Version.Grüße
Peter
frage :
was hat das mit deiner reifendruckkontrolle zu tun , das der frendliche auf die hd pumpe kommt ???und injektoren ???
dir ist doch der reifen am arsch ! in der werkstatt erzählen sie dir zusätzlich was von tausch ?
bahnhof schon wieder oder ist das wetter schuld :-/
Nabend!
So neuer Reifen ist drauf. Mitten in der Lauffläche steckte ein ungefähr 1 cm x 1 cm großer Splitter Metall mit einer Bruchstelle. Um den ungleichmäßigen Verschleiß vorzubeugen, wurde ein Vorderreifen nach hinten geholt.
Zitat:
Original geschrieben von amant
frage :
was hat das mit deiner reifendruckkontrolle zu tun , das der frendliche auf die hd pumpe kommt ???und injektoren ???
dir ist doch der reifen am arsch ! in der werkstatt erzählen sie dir zusätzlich was von tausch ?
bahnhof schon wieder oder ist das wetter schuld :-/
Er fragte mich ob ich sonst noch irgendwelche Probleme habe. Dann meinte ich: "Ne alles bestens, mit den Injektoren usw. bisher auch keine Probleme." Dann fragte er halt ob ich schon ein Softwareupdate gemacht habe und empfahl mir die neue Version aufzuspielen.
Als ich bei der Abholung den Termin machte, hakte ich nochmal nach. Von einem großen Problem sei wohl nichts bekannt, die "einzelnen Zwischenfälle" sollen wohl mit dem neuen Softwareupdate behoben werden inkl. Injektoren und HD-Pumpentausch bei meinen Fahrzeug.
Er meinte: "Damit würde dann das relativ geringe Risiko eines Ausfalls nochmehr reduziert".
Naja, leicht schmunzelnt habe ich dann nen Termin gemacht am 14.07.08. Dann hätte ich noch rund 3 Wochen Test bis zum Urlaub...
Grüße
Peter
ahsooooo
also wenn ich mal bei meinem freundlichen vorbei schaue , dann kann ich auch ein softwareupdate zur sicherheit machen ?
Zitat:
Original geschrieben von amant
ahsoooooalso wenn ich mal bei meinem freundlichen vorbei schaue , dann kann ich auch ein softwareupdate zur sicherheit machen ?
Kann schon sein. Allerdings fährst du ja einen E60 aus 2005 somit noch kein Facelift. Denke da spielt das nicht so eine große Rolle.
kleiner Tipp am Rande, wenn du nicht siehst welcher weniger Druck hat, dann einfach vorsichtig mit der Hand die Temperatur checken, der plattere Reifen hat mehr Reibung und wird daher wärmer, bei 2,8 auf 1,5bar sieht man es aber eigentlich schon 😉
tja , je anch fahrweise ! :-)
also meine reifen sind warm , alle !
da wird nur optisch ein unterschied fest zu stellen sein :-)
Zitat:
Original geschrieben von amant
tja , je anch fahrweise ! :-)
also meine reifen sind warm , alle !da wird nur optisch ein unterschied fest zu stellen sein :-)
Naja bei der Rakete die du bewegst, wirst du den Unterschied garantiert noch mit der Hand spüren, wenn ich vom warm und Reibung spreche dann muss da bischen mehr Druck auf die Pfanne kommen als von der Basismotorisierung 😉