RNS 510: Fehlende Funktionen...
Hallo Experten,
das RNS 510 ist bekanntlich ein recht nettes Gerät.
Ich würde gern eines nachrüsten - aber das ist bisher an fehlenden Features gescheitert:
1. Das RNS 510 scheint auch in Release 2660 weder die Möglichkeit zu bieten, im MAP-Modus die gerade gefahrene GPS-Geschwindigkeit anzuzeigen, noch, bei Überschreiten der maximal zulässigen Geschwindigkeit zu warnen.
Beides macht bereits mein uraltes TomTom problemlos - und ich halte diese Funktion für DIE Killerapplikation, die ein Navi unbedingt bieten muß. Liegt es an mir, daß ich diese Funktion nur nicht gefunden habe?
2. Radiotext wäre wirklich, wirklich nett.
Gibt es irgendeine Chance, zu erfahren, ob diese Features mal eingebaut werden?
Welche Funktionen fallen Euch noch ein, die man einbauen sollte?
Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo,
warum wird sicheigentlich nicht um das eigentliche Thema gekümmert?
Wenn ich alphamike richtig verstehe, dann will er wissen, ob die Funktionen irgendwann eingebaut werden.
Er will NICHT wissen, ob die Funktion von Jedem gut geheissen oder für sinnvoll erachtet wird.
Ein einfaches JA oder NEIN (bei entsprechendem Wissen) hätte hier völlig ausgereicht.
79 Antworten
n' Abend.
Ich wünsche mir, dass der rechte Drehknopf endlich eine sinnvolle Funktion bekommt und dazu verwendet werden kann, um in Listen zu rollen (scrollen).
Zum einen wäre das die Titelliste im Menü Media->Auswahl, zum anderen das Telefonbuch. Schön wäre die Darstellung der Anfangsbuchstaben, wenn man das Rad schnell oder über den aktuellen Anfangsbuchstaben hinweg dreht, ähnlich wie es beim iPod/iPhone gelöst ist.
Ein Druck auf den Drehknopf wählt dann den selektierten Eintrag aus.
Prao
Ganz genau! Die Idee hatte ich auch. Hoffentlich schauen die Entwickler hier auch mal rein. Als Tester Feedack ist diese Seite ja ziemlich gut.
Ich habe nur einen kleinen Änderungswunsch: die Stauanzeige in der Karte ist schwer zu entziffern. Man sieht ganz schlecht in welcher Richtung der Stau ist, weil die PFeile klein und grau sind.
Eine rot-weiße Linie am entsprechenden Rand der Straße oder deutlichere Pfeile an den Autos wären schon sehr hilfreich.
Und das Thema Tag/Nachschaltung des Displays (abhängig von den wirklichen Lichtverhältnissen, nicht von der Schaltung des Lichts) unterstütze ich auch.
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Pit-69
@Rookie: Gebe ich dir vollkommen Recht. Niemand hat DEN Geschmack!
So ein Gerät kann bestenfalls versuchen Mainstream zu bedienen (ohne Mainstream als gut...bewerten zu wollen).
"Mainstream bedienen" ist bei "physischen Dingen" in Ordnung: Die Karosserie, der Motor, die Hardware.
In der Navi-Software sollte es aber für den Hersteller kein Problem sein, wesentlich mehr Optionen als heute möglich konfigurierbar zu machen.
Platz zum Speichern der Parameter ist da. Platz zu Anzeige ist da. Sehr komfortable Eingabemöglichkeit (Touchscreen; virtuelle Tastatur) ist da. Selbst eine genaue Erläuterung der Parameter könnte man anzeigen - selbst mit Bildern & Grafiken & Beispielen.
Und wenn man das ganze so ausführt, daß eine "Grundmenge von Parameter" (wie bereits jetzt) immer angezeigt wird und weitergehende Parameter erst in einer Art "Expertenmodus", dann wird auch "der Opa mit Hut" nicht unnötig "verschreckt"....
Klar, es ist auch eine Kostenfrage. Aber ob ich eine Einstellung mit 3 Optionen (immer hell, immer dunkel, automatisch nach Lichtschalter) oder 5 Optionen anbiete ... oder noch einen zusätzlichen Regler auf dem Screen darstelle & Abfrage, um eine Empfinglichkeit zu regeln oder eine Start- / Endzeit eingeben zu können .... das macht den Hahn auch nicht fett. Das ist keine "Riesen-Sache mit enormem Testaufwand", welche die Geräte-Firmware entweder um 1 Mio teurer oder unwartbar machen würde...
Und bezüglich Sicherheit: von mir aus darf man die vielen Parameter (oder die meisten) dann evtl. nur im Stand ändern. Daß ist beim Audi MMI im CAR-Menu auch so bei einigen Parametern.
Was fehlt, sind scheinbar:
- "Marktnähe" von VW-Ingenieuren; und zwar am Markt der "Erfahrenen Kunden", der "Technik-affinen" Kunden
- Mut, Weitsicht, Einsicht
6502
Ähnliche Themen
Auf der Seite "neues Ziel" wäre Platz für ein paar frei konfigurierbare Favoriten, könnte man dann ähnlich schnell wie die "Heimatadresse" anwählen.(siehe Bild)