Reifenkontrolldrucksystem

Ford Kuga DM3

Hallo,
mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen und ich muss noch Winterrräder bestellen.
Kann mir jemand sagen, wie der Reifendruck jetzt gemeßen wird?
Die einen schreiben über den ABS-Sensor und die Anderen über spezielle Ventile die in den Felgen verbaut sind?

Beste Antwort im Thema

Heute Früh bekam ich eine Meldung angezeigt "Reifendruck prüfen".
Bin dann zur Tanke gefahren, und siehe da: Hinten rechts nur 1,7 statt ca. 2,4 Bar.
Im Anhang seht ihr die Ursache.

Beim Fahren hat man den niedrigen Druck null gemerkt. Der Wagen lag wie ein Brett. Auch auf den ersten Eindruck sah der Reifen nicht "halbplatt" aus. Das System hat seinen Zweck also zu 100% erfüllt!

Image
39 weitere Antworten
39 Antworten

Über spezielle Reifendrucksensoren! Siehe z.B. hier:

http://www.ebay.de/itm/371180371698?...

Zitat:

@andreas.sauer schrieb am 27. Januar 2015 um 10:33:12 Uhr:


Hallo,
mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen und ich muss noch Winterrräder bestellen.
Kann mir jemand sagen, wie der Reifendruck jetzt gemeßen wird?
Die einen schreiben über den ABS-Sensor und die Anderen über spezielle Ventile die in den Felgen verbaut sind?

So ist es,über spezielle Ventile wird gemessen (Reifenluftdrucksensoren - 433 Mhz) daher Rate ich Dir die Winterräder,sind meine (Leichtmetall-Winterkomplettrad 43,18 cm (17"😉 5-Speichen-Design, silber

7,5J x 17 ET 52,5, Nokian WR A3, 235/55 R 17 XL 103 V

Mit Reifendruckkontrollsystem) bei Deinen Dealer zu bestellen und gleich kostenlos aufziehen zu lassen.So habe ich das gemacht,und hatte keine Probleme,aber dazu gibt es hier schon einen Ellenlangen Thread.Wenn du schon eine FIN hast dann kannst du auch selber in Etis nachsehen was verbaut ist.

Hoffe geholfen zu haben

so funzt das:

musst die Sensorn mitkaufen!

http://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html

1.Seit dem 1. November 2012 müssen alle in der EU verkauften neu typengenehmigten Pkw und Wohnmobile mit einem RDKS ausgestattet sein.

2.Ab dem 1. November 2014 müssen in der EU alle Pkw und Wohnmobile mit Erstzulassung über ein RDKS verfügen.

 

P.S. war gleichzeitig ;-)

er brauch nicht schauen was verbaut ist - gibt nix anderes mehr...

greeze

hier der fred:
http://www.motor-talk.de/.../...-ab-mai-2014-verbaut-t4955312.html?...

Danke für die raschen Antworten

Hallo Andreas , der Reifendruck wird von sensoren gemessen ,
die sich an den Ventilen befinden , also in der felge.
gruss Bajovare

Ach übrigens..
der Reifendruck wird von Sensoren gemessen, die sich an den Ventilen befinden...
nenenenenene...

Mein Kuga soll im März geliefert werden, bestellt am 22.12.14, laut ETIS ist das Reifendruckkontrollsystem Version II verbaut. Ich möchte mir Winterreifen bestellen, allerdingd nicht bei Ford, müssen die Sensoren von Ford bestellt werden oder gehen auch andere, bzw. kann man andere anlernen?

Ich würde beim Reifenhändler nachfragen.
Gruß Bajoware.

Hab meine beim FFH gekauft. 36€/Stck.

Zitat:

@Elektroblitz73 schrieb am 7. Februar 2015 um 12:47:46 Uhr:


müssen die Sensoren von Ford bestellt werden oder gehen auch andere, bzw. kann man andere anlernen?

Gibts "universal" bei jedem Reifenhändler - werden dann programmiert...

aber wie msp4773 schon schreibt - Preise vergleichen...

servus

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=ford+kuga+rdks+sensor&tbm=shop

Zitat:

@msp4773 schrieb am 7. Februar 2015 um 16:29:18 Uhr:


Hab meine beim FFH gekauft. 36€/Stck.

Wenn die Sensoren beim FFH gekauft werden, müssen die dann auch programmiert/angelernt werden?

[Seit dem 01.09.2014 muss es bei Neuwagen sein, und nicht schon seit 2012.quote]
@isidor1967 schrieb am 27. Januar 2015 um 11:55:27 Uhr:
so funzt das:

musst die Sensorn mitkaufen!

http://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html

1.Seit dem 1. November 2012 müssen alle in der EU verkauften neu typengenehmigten Pkw und Wohnmobile mit einem RDKS ausgestattet sein.

2.Ab dem 1. November 2014 müssen in der EU alle Pkw und Wohnmobile mit Erstzulassung über ein RDKS verfügen.

 

P.S. war gleichzeitig ;-)

er brauch nicht schauen was verbaut ist - gibt nix anderes mehr...

greeze

hier der fred:
http://www.motor-talk.de/.../...-ab-mai-2014-verbaut-t4955312.html?...

Du hättest deine Winterreifen gleich mit bestellen müssen, dann hättest es gehabt und zwar kostenlos. Sowie ich, habe meinen im Oktober bestellt, und im Janur bekommen. Reifedruckkontolle ist auch bei den Wintereifen dabei.😕

Zitat:

Seit dem 01.09.2014 muss es bei Neuwagen sein, und nicht schon seit 2012

..bei

neu Typengenehmigt

ab 11/2012!!!!

Der Kuga 2 wurde vorher Typengenehmigt - deshalb gabs ihn auch noch mit indirektem System..

Musste aber Umstellen, da nach der Übergangsphase die Pflicht für die Neuzulassung kam - egal wann Typengenehmigt!

Wäre der Kuga nach 01.11.2012 Typengenehmigt worden, hätte die Pflicht bestanden ihn sofort mit RDKS auszusrüsten...

Comprix ?

servus

Deine Antwort