Rauchen
Ich habe ja lange überlegt, ob ich dieses Thema anfangen soll, oder ob es lieber in der Schublade bleibt! Handy hin und her - laut Gesetzgeber lenkt es ab und darum wurde es im Auto verboten.
Mir ist vor etwas längerer Zeit auch mal was echt Blödes passiert. Und daher könnte ich mir vorstellen, dass man auch darüber mal nachdenken wird:
Ich bin auf der Autobahn unterwegs und aktiver Nichtraucher im Auto. Allerdings nutze ich die Zeit eines Staus, oder einer Phase längeren Langsamfahrens dann doch, um eine zu rauchen. Natürlich so, wie es die Umweltachter auf den Plan bringen wird - ich schmeiße die Kippe dann raus. Ich weiß.......eine Schweinerei. Und ich tue es jetzt auch nicht mehr.
Denn beim Rauswerfen kam das, was kommen müsste: das Ding fällt in den Fußraum! Und ich? Schneidig nachgeschaut, wo das Ding denn liegt. Ergebnis? Astra G, 2.0 DTI, Mittelschutzplanke - Streifschaden!
Ergo? Nicht mehr rauchen! Und Ihr?
188 Antworten
Also bei meinem aktuellen Fzg. hätte der Aschenbecher extra geordert werden müssen. Preis ist mir nicht bekannt. Wäre auch nur so ein Plastikteil für den Dosenhalter, oder cupholder, wie es wohl neudeutsch heisst, gewesen. Da ich eh vorhatte, in diesem Wagen erstmals nicht zu rauchen, hab ich drauf verzichtet.
Dafür waren Aluräder, Nebelscheinwerfer, ESP, Sitzheizung, Klima, Navi und Partikelfilter serienmässig in der gehobenen Ausstattung. Fehlte eigentlich nur noch Leder 😁
Tag allerseits,
ich habe mir, nachdem ich den ganzen Fred gelesen habe erstmal eine angezündet...😉
Schreibe also stellenweise einhändig, bitte um Nachsicht😁
Spass beiseite...
Ich komme aus Ba-Wü, bei uns gibt es schon seit 08-07 das in dem Fred vielzitierte Rauchverbot...ob das jetzt zu Umsatzeinbrüchen führt oder nicht hat weder mit MT noch mit dem Thread zu tun also lasse ich es auch einfach mal sp stehen.Nur eins dazu: Seit dem richt es in den Dissen nicht mehr nach Rauch sondern nach Schweiß und Red Bull, was zwar nicht Gesundheitsschädlich aber dennoch unangnehm ist...
BTT:
Das Rauchen lenkt den Raucher beim fahren nicht ab, genauso wenig wie das Blinken, Gas geben oder auf den Tacho schaun. Ich bin sicherlich nicht stolz oder glücklich darüber Raucher(Süchtig) zu sein, jedoch habe ich schon immer aufs Rauchen verzichtet, wenn ein NR mit gefahren ist. Ebenso rauche ich nicht zu Hause oder am Arbeitsplatz. Ähm halt ich racuhe schon, aber halt draußen🙂
Ich denke die ganzen NR die hier gegen das Rauchen am Steuer wettern haben entweder nie geracuht oder es zwischenzeitlich vergessen....Das Rauchen ist für den Raucher eine "natürliche" Sache, so wie etwa Atmen oder sich zu unterhalten. Auch mir sind schon Kippen runtergefallen, und dann? Lass ich sie halt auf der Matte liegen..die nächste Ampel kommt bestimmt...
Fazit: der Gesetzgeber ist hier nicht gefordert!
@all: Schade, dass solche Themen nie sachlich geführt werden können sondern immer nur hoch emotional...
@patti: Deine Einstellung geht mir etwas zu weit, bzw. ist mir zu intollerant. Natürlich stört dich der Rauch. Mich ja auch, aber wenn der in der Wohnung neben an raucht dann tut er das eben. Er(der Nachbar) findet deine Mukke vielleicht zum Kotzen...der Fahrer hinter dir findet das dein Diesel stinkt...was ich sagen will irgendjemand stört immer irgendwas....habe etwas verständiss für die Raucher(SÜCHTIG) und du wirst feststellen, auch die sind Menschen und wenn man einen bittet stellt er das Racuhen in deiner Gegenwart auch sicher ein...
Zitat:
Original geschrieben von Marcxxx
Das Rauchen lenkt den Raucher beim fahren nicht ab,...
DAS allerdings halte ich für ein Gerücht.
OK, ich bin überzeugter Nichtraucher und stolz drauf.
Aaaaaaber:
Fahrer bekommt lust auf ne Kippe...diese stecken im ungünstigen fall in der jackeninnentasche welche auf dem rücksitz liegt...er muss nach hinten greifen, wühlen, fummeln und die packung angeln...selbst wenn er sie griffbereit liegen hat muss er danach eine einzelne Zigarette aus der Packung holen...in den mund stecken...die packung wieder irgendwo im auto verstauen.... nun das feuerzeug (wo auch immer) suchen und ebenfalls u.U. rausfummeln...zigarette anzünden...feuerzeug wieder an einem platz verstauen...bei jedem abklopfen der asche den blick von der strasse nehmen um auch ja zielgenau den aschenbecher zu treffen...dies im minutentakt...immer und immer wieder bis die kippe aufgeraucht ist...
UND DAS SOLL NICHT ABLENKEN?!? 😕
da lenkt telefonieren aber weitaus weniger ab!
Von meiner seite ein ganz klares JA zum rauchverbot am steuer!
in der Auflistung fehlt noch was Wichtiges:
Nach der erfolgreichen Suche nach dem Päckchen, das natürlich logistisch einwandfrei unter dem Reserverad im Kofferraum versteckt wurde, erfolgt vor dem Anzünden das Drehen des umweltfreundlich, filterfreien Stäbchens.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
da lenkt telefonieren aber weitaus weniger ab!
Nö.
Im dunkeln den Aschenbecher zu ertasten lenkt den geübten Raucher weniger ab, als nur eine richtige Zahl ins Handy zu tippen, es sei denn er outet sich als Umwelt-S**, und benutzt den "grossen Aschenbecher" links von sich.
Ansonsten wird er seine geliebten Räucherstäbchen samt Feuerzeug vor Fahrtantritt griffbereit zurechtlegen.
Genausogut könnte ich behaupten, der Telefon-Junky müsse erst sein Handy suchen 😁
Wer kommt wohl mehr in Stress: der Raucher, der seine Sucht befriedigen will, oder derjenige, dessen Handy irgendwo im Auto nach ihm jault?
Zitat:
Original geschrieben von Kraecker
... erfolgt vor dem Anzünden das Drehen des umweltfreundlich, filterfreien Stäbchens.
ich habe so eine ahnung/befürchtung, dass letzteres erschreckenderweise oft auf deutschen strassen vorkommt... 😠
für mich einfach nicht nachvollziehbar!
Also ich bin selbst starker Raucher und rauche im Auto. Im Haus nur im Büro und ich habe bei meinen Tagungen schon lange vor dem Rauchverbot, die Aschenbecher entfernen lassen. Ich bin tolerant, rauche nicht wenn ich Essen gehe, ich meine nicht irgendwelche Imbissstände, sondern gute Lokale.Bei Besuchen die Nichtraucher sind, wird eben nicht geraucht.
Bemerken möchte ich noch, dass bei meinem Zweitwagen die Mitfahrer nicht rauchen dürfen. Geht doch!
Mir sind nicht die Raucher ein Dorn im Auge, sondern die telefonierer im Auto.
Da wird man langsamer auf der linken Spur, kann nicht schalten und kaum leken und eiert dann auf der BAB oder BStr. rum.
Fahren z.T. große Wagen, aber für ein Freisprechanlage reicht es nicht mehr. Da fällt mir nichts mehr ein.
Ich fahre selbst einen großen Sportwagen, aber bin geschäftlich unterwegs und halte an, obwohl Freisprechanlage vorhanden. Ich nuss Entscheidungen oder Notizen machen, die kann ich nicht bei z.B. 250 km.
Also beide Seiten sollten viel mehr tolerant sein und nicht wie es momentan üblich ist alles übertreiben, pauscalieren und viele nur "Oberlehrer" sein wollen.
Früher hat es den Nichtrauchern nichts ausgemacht mit Rauchern zusammen zu setzen, jetzt verteufelt er den und er soll ab sofort ins Nirwana verschwinden.
Zitat:
Original geschrieben von Marcxxx
@patti: Deine Einstellung geht mir etwas zu weit, bzw. ist mir zu intollerant. Natürlich stört dich der Rauch. Mich ja auch, aber wenn der in der Wohnung neben an raucht dann tut er das eben. Er(der Nachbar) findet deine Mukke vielleicht zum Kotzen...der Fahrer hinter dir findet das dein Diesel stinkt...was ich sagen will irgendjemand stört immer irgendwas....habe etwas verständiss für die Raucher(SÜCHTIG) und du wirst feststellen, auch die sind Menschen und wenn man einen bittet stellt er das Racuhen in deiner Gegenwart auch sicher ein...
Klappe die einhundertfünfundzwanzigste...
Der Nachbar darf rauchen, solange sein Rauch nicht durch die Wohnungstür auf den Hausflur zieht oder gar in meine Wohnung! Und das amerikanische Vorbild sieht es genau SO.
Übrigens friemel ich gelegentlich mal nach einem Kaugummi, das lenkt schon etwas ab. Ebenso wählt doch kaum einer ne Nummer wen er im Auto telefoniert, er geht meistens nur ran. Macht einen Druck auf eine x-beliebige Taste. Wenn man mutig ist, guckt man nicht mal wer dran ist und nimmt sogar bei unliebsamen Gesprächspartnern ab.
Leute sehts doch einfach mal objektiv.
Ich selbst bin nichtraucher und ich finde es nicht angenehm, in einem Auto zu sitzen, aber es geht nicht um mich, sondern um den Raucher selbst. Wer gern im Auto raucht, kann es tun, ob es nun den Beifahrer stört, ist schon wieder ein anderes Thema.
Es gibt genug Sachen im Auto, womit man sich während der Fahrt ablenken kann, die Zigarette sehe ich da als kleineres Ding. Naja, Ziggi beim Fahren drehen dürfte ja wohl ziemlich selten sein. Und der Griff zur Kippe ist bei vielen Rauchern aus Gewohnheit routiniert, also die brauchen nicht hingucken, wenn sie sich eine Fluppe aus der Schachtel nehmen.
Ablenken tut es in gewisser Weise auf jeden Fall, aber das ist nur eine von 1000 Sachen.
Außerdem heiße ich nicht für gut, wenn einem jedes Recht durch ein Gesetz beschnitten wird. Es gibt halt Sachen, wo jeder Mensch einfach ein bisschen Veranwortungsbewusstsein haben sollte. Und werden einem solche entscheidungen per Gesetz abgenommen, sind wir bald auf einem Niveau wie die Amerikaner, die klagen, wenn in der Betriebsanleitung NICHT steht, dass der Tempomat kein Autopilot ist, und man auch während der Fahrt nicht unbedingt nach hinten gehen sollte um sich Kaffee zu machen !
Ich denke auch, dass der gewohnte Raucher nicht so direkt abgelenkt wird durch die Kippe in der Hand, wie das manche hier darstellen. Alles ist gefährlich was vom Straßenverkehr ablenkt.
Ich denke hier gilt es irgendwo objektiv zu bleiben. Das der Raucher im ganzen Fahrzeug nach der Packung oder dem Feuerzeug sucht dürfte genau so oft vorkommen, wie im Handschuhfach nach der CD, der Kaugummipackung oder dem Lippenstift (die Frauen halt wieder) zu suchen oder die Trinkflasche hinter dem Sitz hervorzuholen.
Wenn ich an mich denke, kam es in der Vergangenheit oft vor, dass ich Trinken, dass ich hinter dem Sitz rumliegen habe, während der Fahrt suche. Das mit den CDs ist bei mir auch Standart, da ich keinen Wechsler oder MP3 habe und die CDs lose entweder in der Fahrertür oder im Handschuhfach liegen. Da von vielen CDs nur 2-5 Lieder gut sind kommt es bei so leuten wie mir öfters vor, dass auf dem Weg zur Arbeit mal die CD gewechselt wird. Als ich noch geraucht habe vor ein paar Jahren, hab ich mit sicherheit nicht so oft nach den Kippen gesucht, wie ich bisher nach irgendwelchen CDs, Trinkflaschen, Kaugummis, dem Handy oder dem Parkhausticket. Das kann ich an einer Hand abzählen, wann die Packung mal nicht am gewohnten Platz war.
Und wie oft fliegt die Kippe tatsächlich runter? Kann vorkommen klar, aber wie oft kommt so was vor und wie oft kommt es im Gegenztug vor, dass irgendetwas (scheißegal was) runter fliegt und ich genauso nachschaue und versuche es wieder hoch zu holen, wie ich das mit der Kippe mache.
Es kann alles ablenken. ALLES. ES KANN, MUSS ABER NICHT. Genau das ist es ja. Rauchen, Handy, mit Beifahrer sprechen, einen geblasen kriegen von der Beifahrerin, den Radiosender einstellen und und und. Beim Telefonieren hat man halt ein erhöhtes Potenzial der Ablenkung entdeckt und offensichtlich auch nachgewiesen, weshalb es schließlich verboten wurde. Alles verbieten kann man einfach nicht, weil man es nicht kontrollieren kann, sonst würde es der Staat machen. Ein bisschen Selbstverantwortung gehört dazu.
Bzw. eigentlich ist ja eh alles verboten was jemanden anderen belästigt, behindert, gefährdet oder schädigt gem. §1 StVO. Lenkt mich das Rauchen bzw. das Suchen nach der Packung so ab, dass ich jemand anderes behindere oder gefährde (Schlenker auf die Gegenfahrbahn oder ähniches), ist das ja im weitesten Sinne über § 1 StVO abgedeckt.
§1(1): Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige
Rücksicht.
§1(2): Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird.
Nur so nen Gedanke.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich glaube in Kalifornien ist mittlerweile sogar
Rauchen in Mietwohnungen verboten.....Soviel dann zum Land der Freiheit und Toleranz... Mal gespannt was uns als nächstes aufgezwungen wird....🙄
Aber auch nur, wenns den Nachbaren belästigt. Also im Treppenhaus zum Beispiel...
Find ich gut, die Nichtraucher sollen geschützt werden.
Zum Thema; Hier wird irgendwie immer nur die Ablenkung thematisiert. Was ist mit der Reizung der Augen durch den Rauch? Die Sehfähigkeit wird nunmal beeinträchtigt...
Zitat:
Original geschrieben von Frighetto
Aber auch nur, wenns den Nachbaren belästigt. Also im Treppenhaus zum Beispiel...Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Ich glaube in Kalifornien ist mittlerweile sogar
Rauchen in Mietwohnungen verboten.....Soviel dann zum Land der Freiheit und Toleranz... Mal gespannt was uns als nächstes aufgezwungen wird....🙄
Find ich gut, die Nichtraucher sollen geschützt werden.
Nichtraucherschutz im Treppenhaus? Find ich übertrieben, da stören mich Leberkäsesemmelesser mehr. Ich rauch zwar schon lange nicht mehr, aber was derzeit gegen Raucher abgezogen wird, grenzt an Menschenjagd.
Zitat:
Original geschrieben von Frighetto
Zum Thema; Hier wird irgendwie immer nur die Ablenkung thematisiert. Was ist mit der Reizung der Augen durch den Rauch? Die Sehfähigkeit wird nunmal beeinträchtigt...
regelmäßige Raucher sind mit Sicherheit an die Beeiträchtigung durch den Zigarettenrauch gewöhnt.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der Nachbar darf rauchen, solange sein Rauch nicht durch die Wohnungstür auf den Hausflur zieht oder gar in meine Wohnung! Und das amerikanische Vorbild sieht es genau SO.
Patti, ich bin zwar Nichtraucher, aber wäre ich Dein Nachbar, und würde ich täglich an Deiner Wohnungstür f*rzen - stört Dich das? Ja? Gäbs da auch ein Gesetz dagegen? Nein? So ein Pech aber auch...
Im Ernst, alles hat seine Grenzen, und wenn sich wer beschwert, weil jemand in der Nachbarwohnung (oder im daneben stehenden Auto) raucht, der gehört nicht mal ignoriert, sorry. Ich bin sehr tolerant, außer gegen Intoleranz.
LG - Andy, Nichtraucher und froh, nicht in den USA zu leben
Zitat:
Original geschrieben von andythecandy
Patti, ich bin zwar Nichtraucher, aber wäre ich Dein Nachbar, und würde ich täglich an Deiner Wohnungstür f*rzen - stört Dich das? Ja? Gäbs da auch ein Gesetz dagegen? Nein? So ein Pech aber auch...Zitat:
Original geschrieben von patti106
Der Nachbar darf rauchen, solange sein Rauch nicht durch die Wohnungstür auf den Hausflur zieht oder gar in meine Wohnung! Und das amerikanische Vorbild sieht es genau SO.Im Ernst, alles hat seine Grenzen, und wenn sich wer beschwert, weil jemand in der Nachbarwohnung (oder im daneben stehenden Auto) raucht, der gehört nicht mal ignoriert, sorry. Ich bin sehr tolerant, außer gegen Intoleranz.
LG - Andy, Nichtraucher und froh, nicht in den USA zu leben
Immer werden Äpfel mit Birnen verglichen. Die genannten "Abwinde" stinken zwar manchmal ein wenig, sind aber nicht gesundheitsschädlich, ganz im Gegensatz zum Zigarettenrauch. Warum soll sich Patti nicht gegen Schadstoffe wehren dürfen? Möchte Dich mal sehen, wenn Patti vor Deiner offenen Wohnungstüre mit Asbest herumhantieren würde, da wäre Deine Toleranz wohl schnell am Ende.
Ich vermute, dass eine Belästigung durch Rauchpartikel aus einem Fenster/Auto gegeben ist, allerdings kann ich da kaum eine Gefährdung erkennen, da zu gering. Jemandem in seinem eigenen Auto oder Wohnung das Rauchen verbieten zu wollen mit dem Hinweis auf die Gesundheitsgefährdung eines Nichtrauchers, der in einem anderen Auto sitzt, ist Nonsens. Belästigung ließe ich gelten, aber die Gefährung streite ich in DIESEM Zusammenhang vehement ab.
Es stellt sich weiters die Frage, wenn der Rauch aus einem anderen Auto oder Wohnung stört, stört dann der Rauch derjenigen Raucher, die gesetzeskonform ja nunmehr rauchend vor der Türe stehen, nicht? Zieht dieser Rauch nicht ins Fenster rein? Rauchverbot auch im Freien, als letzte Konsequenz? 😕