Problem RNS 315 & TMC/Stauliste

VW

Heute von Düsseldorf nach Frankfurt gefahren und auf der kompletten Strecke -also knapp 2 Std. lang- war es nicht möglich per "TRAFFIC" Knopf die Meldungsliste aufzurufen.
Nach mehrmaligem 10 minütigen warten mit "Meldungsliste wird aktualisiert" auf dem Schirm, habe ich es aufgegeben.
Auch die Routenführung lief heute komplett ohne TMC, keine Staus keine Baustellen auf dem Display, etc!
Ich habe die Option Verkehrsfunk im Setup Menü deaktiviert, wieder aktiviert, im Stau Motor und Zündung mal komplett abgestellt. Navigation neu gestartet. Hat alles nichts gebracht...

Was war da los? Hat jemand Ähnliches mal gehabt?

Grüße

psonde

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage


Hallo

es ist ein 315 und im Normalen Menü steht (wie oben geschrieben)
Western Europe 0035

Kannst du mir (ich hatte es hier schon mal gelesen aber finde es nicht mehr)
sagen welche Tasten Kombi ich drücken muss um ins System Menü zukommen?

Danke

Das ist ganz einfach.

1. Gerät Einschalten und NAV-Taste drücken

2. Setup-Taste drücken

3. Im Display unten rechts erscheint ein Button "System" -> drücken

4. Datenbasis anzeigen auswählen

5. Kartenversion wird nun angezeigt.

Was nun aktuell ist habe ich aber immer noch nicht herausbekommen.

ja genau das ist der normale weg und dort steht dann

bei mir weder v noch w sondern nur 0035

Und es gibt aber noch eine Kombination irgendwas mit info taste und rücktaste gleichzeitig drücken um in ein Service oder Techniker Menü.

Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage


ja genau das ist der normale weg und dort steht dann

bei mir weder v noch w sondern nur 0035

Und es gibt aber noch eine Kombination irgendwas mit info taste und rücktaste gleichzeitig drücken um in ein Service oder Techniker Menü.

Das weiß ich auch nicht. Bemerkenswert finde ich nur, dass verschiedene Geräte in neuen Fahrzeugen überhaupt unterschiedliche Kartenversionen haben. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir von unterschiedlichen Geräten sprechen. Das ergibt aber auch keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von laurelin



Zitat:

Original geschrieben von dti_voyage


ja genau das ist der normale weg und dort steht dann

bei mir weder v noch w sondern nur 0035

Und es gibt aber noch eine Kombination irgendwas mit info taste und rücktaste gleichzeitig drücken um in ein Service oder Techniker Menü.

Das weiß ich auch nicht. Bemerkenswert finde ich nur, dass verschiedene Geräte in neuen Fahrzeugen überhaupt unterschiedliche Kartenversionen haben. Manchmal habe ich das Gefühl, dass wir von unterschiedlichen Geräten sprechen. Das ergibt aber auch keinen Sinn.

Die Frage ist ob alle Geräte vom gleichen Hersteller kommen oder die Teile vielleicht bei verschiedenen OEM-Herstellern im Auftrag des Lieferanten der Geräte gefertigt werden und es so zu verschiedenen Fertigungsständen mit unterschiedlicher Software-/Karten-Version kommen kann ...

Ähnliche Themen

Hallo

ich muss mich revidieren.

Es ist nicht 0035 sondern 0031 habe Falsch aufgeschrieben.

Da wir 2 Caddys abgeholt haben in beiden ein rns 315 drin ist habe ich
mal ein Vergleich angestellt.

hier die Aufstellung:

Software Version:
Caddy1=0263
Caddy2=0010

Systemhardware Version
Caddy1=H32
Caddy2=H05

Navigationsdatenträger Basis
Caddy1=EUR_W_0031
Caddy2=EU_West_W01

Mann beachte wir haben diese Wagen gleichzeitig bestellt und Gleichzeitig Übernommen.
Irgendwie Seltsam.

Gibt es einen der vielleicht doch noch was genaueres weiß?

Diese Daten sind aus dem Service Menü entnommen nicht aus dem System Menü.
Dort steht nur EUR 0031 bei Caddy 1 und beim Caddy 2 EU W 01

Hi,
das ist ja interessant. Dann sind wohl tatsächlich auch bei neuen Geräten noch unterschiedliche Versionen installiert. Das wundert mich bei der üblichen Just-in-Time Lieferung. Wie kommt man eigentlich in die anderen Menüs? Dann ich bei meinem auch mal nachschauen.

Kannst Du anhand der Karten und evtl. erst kürzlich gebauter Straßen feststellen welche Version die aktuellere ist?

Ab Modellwechsel wird die V2 - exakte Daten siehe oben - aufs Gerät geflasht.

Wundern tut mich das hier beim Caddy, der hat normal später seinen Modellwechsel - aber schaut doch mal selber.

Fahrgestellnummer Stelle 10 - ein "B" ist 2011, ein "C" ist 2012.

Ach ja - die SD-karten zum Updaten kommen demnächst (~August)

Zitat:

Original geschrieben von laurelin


Kannst Du anhand der Karten und evtl. erst kürzlich gebauter Straßen feststellen welche Version die aktuellere ist?

Sorry, leider sind die Fahrzeuge schon weiter an unsere Fahrer gegeben worden.

Zitat:

Original geschrieben von tha´rock


Ab Modellwechsel wird die V2 - exakte Daten siehe oben - aufs Gerät geflasht.

Wundern tut mich das hier beim Caddy, der hat normal später seinen Modellwechsel - aber schaut doch mal selber.

Fahrgestellnummer Stelle 10 - ein "B" ist 2011, ein "C" ist 2012.

Ach ja - die SD-karten zum Updaten kommen demnächst (~August)

Ob wohl wir die gleichezeitig bestellt und abgeholt haben,

ist wohl einer B also 2011 und der andere C also 2012.

Heist das jetzt das die V2 = H32 ; EUR_W_0031 ist und somit Aktuell oder die Aktuellste ist ?

Nachtrag

Bei meinem RNS315 sind auch folgende Versionen installiert:

Software: 0010
Hardware: H05
Karte: Western Europe W01

Modelljahr ist noch 2011.

Also ich hab bei meinem Caddy Roncalli MJ2012
die Western Europe 0031 Karte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen