Probleme rund um das Panoramadach

Audi A6 C7/4G

Hallo,
Ich hatte jetzt über Weihnachten Probleme mit meinem Schiebedach. Nach dem Öffnen ließ es sich mehrfach minutenlang nicht mehr schließen. Immer kurz vor dem kompletten Schließen stoppte es und fuhr wieder auf, als wenn der Widerstand zu groß wäre oder die Sicherung vor Einklemmen es wieder öffnen würde. Ich habe dutzende Male immer wieder versucht, teilweise auch erst über die Kippstellung versucht, bevor es sich irgendwann schloß.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte und was ich erstmal selber probieren kann, bevor ich bei Audi vorstellig werde?
Danke!

Beste Antwort im Thema

es gibt von Audi ein spezielles Fett.. Silikon oder andere Fette würd ich da nicht reinsprühen..
Wer seine email per PN sendet kann ne Anleitung für die PanoDachwartung haben..

203 weitere Antworten
203 Antworten

ok, dann ist´s verständlich.. Die Nummern bei den Teilen sind die jeweiligen Bestellnummern. 😉
Dann hast ja alles zum Selbermachen.. Ich mach das meist im Frühjahr selbst... Dann kann der Sommer kommen und im Winter is es bei uns meist so kalt dass ich es eher net so oft aufmache.. *lol*

Zitat:

@combatmiles schrieb am 27. Dezember 2016 um 17:11:52 Uhr:


ok, dann ist´s verständlich.. Die Nummern bei den Teilen sind die jeweiligen Bestellnummern. 😉
Dann hast ja alles zum Selbermachen.. Ich mach das meist im Frühjahr selbst... Dann kann der Sommer kommen und im Winter is es bei uns meist so kalt dass ich es eher net so oft aufmache.. *lol*

Weiss auch nicht, was mich gestern dazu bewogen hat. Hatten wohl gerade die romantische Ader mit Standheizung und Sterne schauen 😁
Heimfahrt wurde dann ein bisschen frisch.

@GeorgN71 so viel zum Thema romantische Ader
Sie so: Ach Geroglein, schau mal die Sterne ........ hmmmmmmm *seufz*
Du so: T t t t t olllllll, D d d d du ha ha hast ka ka kal kalte Füü hüü hüüü sse!! *häng*
😁 😁 😁

Zitat:

@Rowdy_ffm schrieb am 28. Dezember 2016 um 04:14:55 Uhr:


@GeorgN71 so viel zum Thema romantische Ader
Sie so: Ach Geroglein, schau mal die Sterne ........ hmmmmmmm *seufz*
Du so: T t t t t olllllll, D d d d du ha ha hast ka ka kal kalte Füü hüü hüüü sse!! *häng*
😁 😁 😁

Die Füße waren ja noch warm, aber die Ohren .....😉

Ähnliche Themen

ihre Ohren? 😁 😁 😁

Die auch 😁
Aber dank der Anleitung kann da ja jetzt nichts mehr einfrieren 🙂

Hatte das gleiche Problem, allerdings in der Hitze. Auto ein paar Stunden in der Sonne, Dach ging nicht mehr vollständig auf noch zu dann.
Fahrt zur Werkstatt, da Spezialwerkzeug und Schmierstoffe benötigt, Arbeit ca. 20 Minuten, alles perfekt gereinigt, unglaublich wo und wieviel Schutz da überall zusammen kommt, neu einfetten und funktioniert wieder wie neu und absolut perfekt, nun auch in extremer Hitze und Kälte wieder.
Bin verwundert, daß dies nicht eine Standardaktion bei einem regulärem Serviceaufenthalt ist, im Servicehandbuch und Wartungsliste ist das Dach nicht angeführt.

wird extra berechnet und steht auch so in der Anleitung...

Jo, PD-Service lasse ich spätestens alle 2Jahre machen und ist ein extra Servicepunkt, der leider nicht im Scheckheft steht.

Das Problem mit dem Panoramadach kenne ich von fast allen Audis die ich hatte, war in meinem B8 schon so und im Q7 zickt es jetzt auch immer mal wieder. Ich lasse dann immer bei einer VW Werkstatt mit Audi Service das Dach schmieren und dann läuft es ne ganze Zeit problemlos. Und wenn nicht, dann hilft das Dach leicht nach oben UND noch vorne drücken, also quasi diagonal nach vorne.

Was mich beim 4G im Winter nervt, dass das Dach innen quietscht, ich vermute mal, dass sind die Dichtungsgummis der einzelnen Glaselemente die bei Karosseriebewegung so Gummi auf Gummi reiben.

Weiß nun jemand an was es liegt?
Meins öffnet nicht mehr.
Hab heute versucht alles mögliche, wo man herankommt mit WD40 zu ölen, jedoch geht es einfach nicht auf!

Hier ein Video:
https://youtu.be/GgrdCxQIvis

Hört sich ja bescheiden an. Würde mal mit der Hand versuchen, nachzudrücken. Aber nicht zu oft, sonst ist der Motor auch noch durchgebrannt.

Hab ich schon versucht.
Nach oben zu drücken & auszuschieben, geht nicht nicht.

Warte einfach bis Frühling, dann wird der schon raus kommen. Dann natürlich alles reinigen und schmieren.Bei mir war letzte Winter gleiches Problem.

Gut zu wissen, danke @DimaPyccak

Deine Antwort
Ähnliche Themen