Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart
Moin zusammen,
da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.
Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.
Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke
--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:
----------------<Schnapp>-----------------
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcclaine911
Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...
Aus eigener Erfahrung sage ich
NEINund das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.
Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.
Bastler-TT
470 Antworten
Morgen...!
Ich habe mir auch lange den Kopf darüber zerbrochen ob ich nun eine Spülung nach TE, nur eine Spülung oder einen einfachen Wechsel des Öls vornehmen lasse. Im Forum liest man diesbezüglich ja viele unterschiedliche Meinungen.
Nach ein paar Telefonaten hatte ich eine Preisspanne zwischen 330 - 500€ für die Spülung nach der TE-Methode in Erfahrung bringen können.
Der erste Ölwechsel wurde mit einer Laufleistung von rund 60 tkm bei Mercedes durchgeführt.
Am Freitag hatte ich fast runde 171 tkm auf dem Tacho.
Aufgrund des lang zurückliegenden Ölwechsels, wollte ich einfach neues Öl im Getriebe haben.
Beim Öffnen der Getriebeölwanne waren wir positiv überrascht. Der Magnet war nur mit wenigen Spänen überzogen, und auch der Boden der Ölwanne war nur minimal mit Schmutz benetzt.
Das Öl war selbstredend schwarz.
Auch wurde beim Wechsel festgestellt, dass ich fast einen Liter Getriebeöl zu wenig im Getriebe hatte.
Hat hier Mercedes vielleicht ein bissl unsauber gearbeitet???
Insgesamt wurden 11.5 Liter Öl verbraten. Es wurde so lange gespült, bis sauberes Öl austrat. Dazu noch der Reiniger, die Dichtung und der Filter. Weil das Fahrzeug eh auf der Bühne stand habe ich noch die Bremsflüssigkeit wechseln lassen. Für alles zusammen habe ich 350€ auf den Tisch gelegt.
Durchgeführt habe ich es in Autoland Möttingen, das liegt zwischen Donauwörth und Nördlingen.
Vor dem Wechsel schaltete der Automat auch schon gut. Nach dem Wechsel ist es einen Tick besser geworden! Wie schon oben geschrieben, war mein primäres Ziel neues Öl im Getriebe zu haben...Ziel erreicht!😉
Auf die nächsten 100.000 Langstreckenkilometer...
MfG André
Wer hat eine Spühlung selbst ohne TE-Geräte gemacht? Ich würde mir das Ganze angucken. Ich würde dafür auch eine lange Anfahrt in Kauf nehmen. Ich habe erst vor 5 tkm spühlen lassen aber ich würde es gerne selbst machen. Solche Arbeiten interessieren mich sehr.
Auf der Suche nach einer Werkstatt, die eine Getriebespülung nach Tim Eckart anbietet, wurde ich fündig. Ich hatte mir zum Ziel gesetzt, dies innerhalb von max. 100 km vom Wohnort zu erledigen. Bei der Bewertung der Angebote habe ich auch meinen Anfahrtsweg berücksichtigt.
Fündig wurde ich bei der Firma Dreher Kfz- und Reifentechnik in Aulendorf. Für mein 7-Gang Automatikgetriebe meines E 320CDI wurde mir nach dem Zumailen des eingescannten Kfz-Scheins folgendes Angebot gemacht und nach Zustimmung in Absprache ein Termin zugeteilt:
Folgendes wurde angeboten (Getriebespülung nach Tim Eckart Methode):
• 11 Liter Automatikgetriebe Fuchs Titan 4134
• Hydraulikfilter und Dichtung
• Getriebespülung mit Reiniger
• Arbeitszeit
Gesamtkosten: 225€ incl. MWSt
Dieses Angebot war mit Abstand am günstigsten und ich habe dies am 21.09.2015 umsetzen lassen. Kurzum, ich war sehr zufrieden, konnte während der Arbeit dabei sein und somit auch sehen, dass der Wechsel nach 120.000 km kein Fehler war, auch wenn mein Getriebe bis heute sauber geschaltet hat. Die Späne am Magneten, die Farbe des Getriebeöls zeigen, dass die Investition kein Fehler war, auch wenn ich keinen signifikanten Unterschied bei den Schaltvorgängen nach dem Wechsel festgestellt habe. Aber ich bin beruhigt und weiß, dass ich meinem Getriebe etwas Gutes getan habe. Selbst bei Mercedes wird mittlerweile bestätigt, dass ein Wechsel die Lebensdauer eines Automatikgetriebes verlängern kann.
Zitat:
@Siggi mit Espace schrieb am 21. September 2015 um 18:54:47 Uhr:
Gesamtkosten: 225€ incl. MWSt
Wenn Dir da kein Tippfehler unterlaufen ist, dann ist das möglicherweise ein unschlagbarer Preis. Ob die Werkstatt damit unter Berücksichtigung aller Kosten für Material und Zeit noch einen Gewinn macht?
Ähnliche Themen
Wird schwer, wenn man die Materialkosten abzieht, die Kosten für die Werkstatt und dass da auch noch wirklich ein ein normaler Stundenlohn für dien Arbeiter übrig bleiben soll.
Zitat:
@Siggi mit Espace schrieb am 21. September 2015 um 18:54:47 Uhr:
• Getriebespülung mit Reiniger
........
Aber ich bin beruhigt und weiß, dass ich meinem Getriebe etwas Gutes getan habe. Selbst bei Mercedes wird mittlerweile bestätigt, dass ein Wechsel die Lebensdauer eines Automatikgetriebes verlängern kann.
Das ein Ölwechsel oder auch die Getriebespülung (so dass das Altöl aus dem Wandler raus geht) sich positiv auswirkt, sind sich die meisten mittlerweile einig.
Aber über eine "Getriebespülung mit Reiniger" da gibt es sehr viele Diskussionen mit positiven und negativen Beispielen. Grundsätzlich gehört Reiniger nur in das Getriebe, wenn eine Glykolverseuchung vorliegt. Auch das Spülen mit nur 11 l Öl ist für den Einsatz mit Reiniger etwas knapp. Dabei bleibt mit Sicherheit noch einiges an Reiniger im System zurück, was sich sehr negativ auswirken könnte.
@Sippi-1,
Update:
Die Spühlung gibt es beim Kunzmann zu dem Preis von 399€ nur in Gelnhausen als Aktion, nicht in Aschaffenburg, dort ca. 700€.
Einen Termin habe ich dazu am Freitag.
Nochmals Danke für den Tipp.
Grüsse op
Zitat:
@opeifer schrieb am 22. September 2015 um 15:39:37 Uhr:
@Sippi-1,Update:
Die Spühlung gibt es beim Kunzmann zu dem Preis von 399€ nur in Gelnhausen als Aktion, nicht in Aschaffenburg, dort ca. 700€.
Einen Termin habe ich dazu am Freitag.
Nochmals Danke für den Tipp.
Grüsse op
Auf dem Rückweg kommste mal zu Kaffee.
Wohne 63594
Hallo burky350!
Kein Tippfehler. Aulendorf liegt in der Nähe von Ravensburg.
Zitat:
@hermann_der_use schrieb am 7. Mai 2013 um 19:47:23 Uhr:
Moin zusammen,da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke
--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort: 71384, Endersbach
Firma: Mercedes Autohaus Schloz
Preis: 465€
Datum: Nov. 2013
Bemerkung: Mitarbeiterrabatt
Hallo Sippi-1,
Kaffee ist eine gute Idee und nachdem ich Deinen Blog gelesen hab, wird das sicher auch super interessant für mich als S211 Neuling werden.
Melde mich per PN bei Dir.
Zitat:
@opeifer schrieb am 23. September 2015 um 09:17:29 Uhr:
Hallo Sippi-1,Kaffee ist eine gute Idee und nachdem ich Deinen Blog gelesen hab, wird das sicher auch super interessant für mich als S211 Neuling werden.
Melde mich per PN bei Dir.
Kaffee von der Jura Maschine wohlgemerkt... dann noch paar Changes via SD, schon bist du happy ;-)
AMS Hannover
5Gang nach Tim Eckhardt Methode
300€ Festpreis
mit allen Dichtungen, Magneten
und auf Wunsch mit Reiniger
Nur zu Empfehlen
LG
aus Hannover
Zitat:
Also werde ich beim nächsten Spülevent, wo auch immer, dort hin fahren.
Gibt es schon Infos, wann der nächste z.B. in Essen ist?
Da hätte ich auch großes Interesse.
Hallo,
in Nürnberg vor kurzem gewesen:
5G - 289€
7G - 374€
Gruß
Eugen
Also die Spülung bei Faber in Berlin lag für ein 5G deutlich unter 289.-€
Klasse Bude, wenn jemand Wert auf Kompetenz und nicht auf eine pikobello saubere Werkstatt Wert legt.
Würd ich immer wieder hinfahren!!!
Gruß Jogi