Polizei Kontrolle.Wie oft kontrolliert?
Hallo zusammen hier im MT,
Ich habe seit 7 jahren Führerschein und wurde noch nie von Polizei angehalten wegen Allgemeine Verkehrskontrolle.
Mich interessiert wie oft ihr von Grünen angehalten seid Führerschein und KFZ Schein bzw. allgemeine Verkehrskonntrolle und so weiter?
Die kontrollieren zu wenig oder außer wenn man schnell ist auf BAB oder wenn die Blitzen.
was meint ihr..
Danke euch....
Beste Antwort im Thema
Es erstaunt und erschreckt mich irgendwie jedes mal, das sich in diesem Teil des Forums mehr erlebnisorientiertes Volk rumtreibt als bei uns in der Großstadt an einer beliebigen Freitagnacht.
Im Dienst heute Nacht wird mit Sicherheit weniger rumgeheult werden als hier in den letzten paar Stunden 🙂
284 Antworten
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 12:56:14 Uhr:
Nö, musst du nicht. Dafür wird dir dann auf der Dienststelle Blut abgenommen.Zitat:
@Evo-Master schrieb am 21. Mai 2015 um 12:54:17 Uhr:
Blasen muss auch so nie..
Dafür muss dann aber ein Verdacht vorliegen und das wissen die Polizisten.
Einfach immer "Nö" sagen. 😁
PS: Wenn der Verbandskasten+Warndreieck+Sicherheitswesten sich vorne beim Fahrer befinden, gibt es auch keine Kofferraumkontrolle.
Sinn und Zweck dieser Kontrolle ist es, etwas anderes als Verbandskasten + Warndreieck + Sicherheitswesten (zufällig) zu sehen.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 21. Mai 2015 um 12:58:02 Uhr:
Dafür muss aber ein Verdacht vorliegen.Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 12:56:14 Uhr:
Nö, musst du nicht. Dafür wird dir dann auf der Dienststelle Blut abgenommen.
Den Verdacht habe ich schon, sonst würde ich niemandem den freiwilligen Atemalkoholtest anbieten.
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:06:15 Uhr:
Den Verdacht habe ich schon, sonst würde ich niemandem den freiwilligen Atemalkoholtest anbieten.Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 21. Mai 2015 um 12:58:02 Uhr:
Dafür muss aber ein Verdacht vorliegen.
Und wenn sich dein Verdacht auf der Wache als falsch herausstellen sollte? Mir wurde schon zwei Mal ein Atemalkoholtest angeboten, obwohl ich alleine war (Also kein Alkoholgeruch von Mitfahrern) und ich keinen Tropfen Alkohol getrunken hatte.
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:06:15 Uhr:
Den Verdacht habe ich schon, sonst würde ich niemandem den freiwilligen Atemalkoholtest anbieten.
Eben.
Ist mir auch schon passiert. Nachts vom Saufen heim gefahren (5 Mann im Auto, ich Fahrer, nüchtern) und als ich die Scheibe runter gefahren habe, ist da schon jemand fast umgefallen.
Der war doch sichtlich erstaunt als ich 0.0 gepustet hab: "Oh, das waren ja scheinbar doch nur ihre Kollegen". 😁
Gruß Metalhead
Ähnliche Themen
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:06:15 Uhr:
Den Verdacht habe ich schon, sonst würde ich niemandem den freiwilligen Atemalkoholtest anbieten.Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 21. Mai 2015 um 12:58:02 Uhr:
Dafür muss aber ein Verdacht vorliegen.
Nö, nur ein "der hat bestimmt gesoffen" reicht da nicht aus. Ich würde mich damit nicht zufrieden geben und solltest du das anders sehen, würden wir hinterher weitersehen.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 21. Mai 2015 um 12:57:14 Uhr:
@cornerbackX24 Bei meinen, bisher 5 Kontrollen (Da zähle ich das Anhalten und Durchwinken nach Gesichtskontrolle nicht zu), wurde zur Begrüßung stehts gesagt, Guten Tag, allgemeine Verkehrskontrolle. Somit Dürfte da der Spielraum seitens der Polizeibeamten wieder deutlich geringer sein?Wenn die Beamten in den Kofferraum schauen wollten, durften Sie das immer. Habe ja nichts zu verbergen. Ein mal habe ich die Mitwirkung bei der physio pathologische Untersuchung untersagt und einen Urintest verweigert. War dann, nach kurzem Gespräch mit dem "Chef" vom jungen Kollegen, der mich kontrollierte kein Thema und ich durfte weiter fahren.
Grundsätzlich habe ich eh die Erfahrung gemacht, dass sich Freundlichkeit und Offenheit bei einer Kontrolle im Sinne der Zeitersparnis für einen selbst, immer lohnt.
Grundsätzlich gibt es drei Arten von Kontrollen: nach StVG (Fahrer und Fahrzeug sowie deren Einrichtungen und Verkehrstüchtigkeit), nach Polizeirecht (Bsp. siehe oben, aber da gibt es noch mehr) und nach StPO (Durchsuchung zum Zwecke der Auffindung von Beweismitteln).
Es macht halt schon einen Unterschied, wenn ich sage " Polizei, allgemeine Verkehrskontrolle" oder "Polizei, Verkehrskontrolle". Ersteres ist nach StVG-> Führerschein, Fahrzeugschein, Licht, TÜV, Profiltiefe der Reifen, Warnweste, hat der Fahrer Alkohol/Drogen konsumiert, kurz: das übliche halt.
Hat nun der Fahrer glasige Augen und auch der Wischtest ist positiv auf z.B. THC, durchsuche ich ggf. noch das KfZ nach Drogen etc, da sich die Zielrichtung von einer Allgemeinen Kontrolle mit präventivem Charakter zu einer mit Repressivem Charakter (Strafverfolgung) verändert hat, mit allen Rechten die der Tatverdächtige/Beschuldigte nun hat und den Verfahrensvorschriften, die nach den entspechenden §§ der StPO nun gelten...jetzt will ich Drogen oder ähnliches auffinden.
Die nach Polizeirecht ist auch präventiv, aber da sind die Befugnisse und Vorschriften und vor allem die Eingriffsschwellen anders.
Da das aber auch die Kollegen mitunter sprachlich durcheinanderbringen, würde ich empfehlen, erst mal freundlich zu bleiben und mit zu machen und sich ggf. im Nachgang zu beschweren, grade, wenn man sich rechtlich nicht besonders gut auskennt. Das kann wie gesagt mal ins Auge gehen.
Auch viele Polizisten kennen die rechtliche Lage nicht. Zum Beispiel das Thema Kofferraum oder Verbandkasten. Wieviele labern von einem abgelaufenem Kasten 😮🙄
Die Leute sind einfach nur Bescheuert... Ehrlich.
Warum?
Wie oft passiert es, dass man sich selbst der Polizei ausliefert? Wie doof sind die Leute eigentlich?
Hier ein konkretes Beispiel aber nicht aus dem Straßenverkehr:
Ein Pizzabecker (und Eigentümer) wurde verhaftet, weil in seinem Restaurant Drogen gefunden wurden. Bei der Fahrt mit der Polizei sagte der Italiener: "Ich habe alles gegeben. Aber ich hatte kein Glück in Deutschland. Vielleicht sollte ich wieder zurück in die Heimat".
Auf den ersten Blick nichts schlimmes...
Aber die Polizisten im Auto teilten dem Haftrichter mit, dass Fluchtgefahr bestehen würde aufgrund seiner Aussage im Auto.
😁
Die Szene ist in einer "Haftrichter Doku" zu sehen.
ICH würde niemals pusten, pinkeln oder mich "abwischen" lassen. Des Weiteren lasse ich mir auch nicht in die Augen strahlen, mein Auto durchsuchen, Finger/Nase oder anderen Sinnlose tests über mich ergehen. Ich stimme nichts davon zu, wehre mich aber Körperlich gegen keine Maßnahme. Die Handynummer meines Rechtsverdrehers ist als Favorit gespeichert. 24/7 erreichbar.
Zitat:
@Sorgenfresser schrieb am 21. Mai 2015 um 13:17:26 Uhr:
Nö, nur ein "der hat bestimmt gesoffen" reicht da nicht aus. Ich würde mich damit nicht zufrieden geben und solltest du das anders sehen, würden wir hinterher weitersehen.Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:06:15 Uhr:
Den Verdacht habe ich schon, sonst würde ich niemandem den freiwilligen Atemalkoholtest anbieten.
Hatten wir das nicht schon einmal diskutiert?
Hör zu, es steht dir frei, das so zu machen. ICH biete das nur an, wenn ich einen Verdacht habe und den auch begründen kann. Habe ich den nicht oder kann das nicht begründen, biete ich den Vortest gar nicht erst an.
Und dann machst du entweder zu DEINER Entlastung den angebotenen freiwilligen Atemalkoholtest oder es geht zum zapfen und das ganze notfalls auch mit Zwang. ICH hatte damit noch nie Probleme und kenne im Kollegenkreis niemanden, bei dem diese Verfahrensweise im Nachgang als rechtswidrig festgestellt wurde - weil das bei uns so gelehrt wurde/wird und rechtsfest ist. Und glaubs mir oder tu es nicht, da ist bei mehr als einem Bürger, der sich mit seinem Widerstand im Recht wähnte, im Nachgang noch eine Verurteilung nach §113 StGB bei rumgekommen - weil WIR es in der Regel eben doch besser wissen.
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:14:25 Uhr:
Eben.Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:06:15 Uhr:
Den Verdacht habe ich schon, sonst würde ich niemandem den freiwilligen Atemalkoholtest anbieten.
Ist mir auch schon passiert. Nachts vom Saufen heim gefahren (5 Mann im Auto, ich Fahrer, nüchtern) und als ich die Scheibe runter gefahren habe, ist da schon jemand fast umgefallen.
Der war doch sichtlich erstaunt als ich 0.0 gepustet hab: "Oh, das waren ja scheinbar doch nur ihre Kollegen". 😁Gruß Metalhead
Wie hast du da reagiert? Ich bin ja echt freundlich, aber wenn ich jemandem 5 Mal erklärt habe, dass ich nichts getrunken habe, er mich aber trotzdem zum blasen "zwingt" (jaja, ich muss nicht), könnte ich mir einen blöden Spruch fast nicht verkneifen.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 21. Mai 2015 um 13:12:38 Uhr:
Und wenn sich dein Verdacht auf der Wache als falsch herausstellen sollte? Mir wurde schon zwei Mal ein Atemalkoholtest angeboten, obwohl ich alleine war (Also kein Alkoholgeruch von Mitfahrern) und ich keinen Tropfen Alkohol getrunken hatte.Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:06:15 Uhr:
Den Verdacht habe ich schon, sonst würde ich niemandem den freiwilligen Atemalkoholtest anbieten.
Wenn du pustest und da kommt ein Wert unter 0.5 Promille raus und du wankst nicht vor mir rum, lege ich dir nahe, evtl das Auto stehen zu lassen und mit dem Taxi weiter zu fahren, aber du bist dann im grünen Bereich (wenn du nicht mehr in der Probezeit bist natürlich) aber ansonsten lasse ich dich weiter fahren und wünsche noch einen schönen Tag.
Dann kommt es nicht dazu, das du mit zur Wache genommen wirst. Bist du über 0,5 Promill, dann sieht das anders aus (Wache, Anzeige, Blutentnahme oder Gerichtsfester stationärer Atemalkoholmesser).
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 21. Mai 2015 um 13:31:51 Uhr:
Wenn du pustest und da kommt ein Wert unter 0.5 Promille raus und du wankst nicht vor mir rum, lege ich dir nahe, evtl das Auto stehen zu lassen und mit dem Taxi weiter zu fahren, aber du bist dann im grünen Bereich (wenn du nicht mehr in der Probezeit bist natürlich) aber ansonsten lasse ich dich weiter fahren und wünsche noch einen schönen Tag.Zitat:
@Scoundrel schrieb am 21. Mai 2015 um 13:12:38 Uhr:
Und wenn sich dein Verdacht auf der Wache als falsch herausstellen sollte? Mir wurde schon zwei Mal ein Atemalkoholtest angeboten, obwohl ich alleine war (Also kein Alkoholgeruch von Mitfahrern) und ich keinen Tropfen Alkohol getrunken hatte.
Dann kommt es nicht dazu, das du mit zur Wache genommen wirst. Bist du über 0,5 Promill, dann sieht das anders aus (Wache, Anzeige, Blutentnahme oder Gerichtsfester stationärer Atemalkoholmesser).
Ich gehe natürlich davon aus, dass ich auf die Wache müsste, weil ich den Atemalkoholtest verweigert hätte.
Ich habe Beide male gepustet und hatte 0,0 Promille.
Ich weiß, ist theoretisch, in so einem Fall wie bei mir hättest du vermutlich keinen Test angeboten, weil du keinen Verdacht hattest. Deine Kollegen scheinen mit dem Verdacht aber etwas inflationärer umzugehen, bzw. handhaben dies anders.
Wer würde den Atemtest denn nicht "vorschlagen", wenn es aus dem Auto riecht, wie aus einer Brennerei? Stell dir mal vor, der Polizist hätte auf die Aussage des Fahrers "ich hab nix getrunken, aber alle anderen sind voll" anders reagiert, ihn z.B. einfach fahren lassen. Das wäre doch auch sehr unwahrscheinlich und animiert zum betrunken fahren, das Wort eines Gentleman reicht ja offensichtlich...
Wieso antwortes Du nicht konkret auf die Frage?
Der Polizist fragt den Autofahrer ob er getrunken hat. Der Autofahrer verneint es. Du bietet einen Test an. Der Autofahrer möchte aber nicht. Dann nimmst der Polizist den Autofahrer mit auf die Wache. Es wird der Arzt gerufen und eine Blutkontrolle durchgeführt. Dieser fällt zugunsten des Autofahrer aus. 0,0. Und jetzt?
Leute: Jeder Maßnahme widersprechen. Auch der Blutkontrolle.
Zitat:
@Scoundrel schrieb am 21. Mai 2015 um 13:35:49 Uhr:
Deine Kollegen scheinen mit dem Verdacht aber etwas inflationärer umzugehen, bzw. handhaben dies anders.
Warum auch nicht? Ein Alkoholtest geht schnell, ist günstig und unterstreicht, dass regelmäßig auf Alkohol kontrolliert wird. Ich habe das Angebot zu pusten immer angenommen, ist doch kein Problem, wenn man nichts getrunken hat. Oder fühlst du dich dann gedemütigt oder hast Angst, die Arbeitskollegen oder Nachbarn sehen dich und reden. "Kumma, der Ingo, morgens um 9 schon ne Alkoholkontrolle..."