PL oder KR?
Hallo,
ich habe vor einen motorumbau zu machen,
ich habe einen 1.3 NZ i Golf 2 mit neuer ZE.
habe vor den PL oder den KR zunehmen.
könnt ihr mir ungf. sagen wieviel das kostet also mit bremsen, auspuff, motor usw?
Ps: Habe schon nach ähnlichen Themen gesucht aber nichts passendes gefunden.
grüße
Beste Antwort im Thema
wenn allein der kauf eines G60 oder abf deinen finanziellen rahmen sprengt, dann lass es lieber gleich bleiben.
ist hier doch schon wieder einer von hunderten langeweile-threads..(sind eigentlich schon wieder ferien?)
als würde der TE unter diesen umständen auch nur ansatzweise einen motorumbau realisieren können..
sorry, immer dasselbe gelaber.
würde ein umbau auf 16V für 500,- über die bühne gehen, dann hätte hier jeder zweite einen 16V verbaut.
23 Antworten
warum soll man dir die illosion denn lassen? bringt dich das denn auch nur ansatzweise irgendwie weiter, wenn wir dir jetzt sagen würden, dass du das schon hinbekommst? dass du für 100,- locker einen 16V überholen kannst? dass das auch nichts ist, was man irgendwie können muss..das klappt schon per learning-by-doing..
würde dir das was bringen??
nein!
also was soll die eingeschnappte antwort? lass es einfach bleiben und gut ist..
spare so lange, bis du dir einen schlachter kaufen kannst und dann noch ca. 1.000,- ürbig hast..dann kann das evtl was werden.
und nein, nicht jeder hat hier mit einem vorhaben alla "ich hab 300,-, keine ahung und will einen motorumbau machen" angefangen..stell dir vor.
und selbst wenn, dann haben diejenigen dieselbe niederschmetternde antwort darauf bekommen..was auch sonst. es geht schließlich schlichtweg nicht.
Der finanzielle Rahmen erscheint mir realistisch:
- fahrbereiter Schlachter
- plus 1000 für Teile die fehlen oder erneuert werden müssen
- plus Kosten für die Werkzeuge
- plus natürlich Kosten für Eintragung
Gruß
ich meine für 100 euro den motor kaufen und nicht für 100 euro selber überholen.
das hat nen kumpel von mir gemacht, der hat den beruf auch nicht gelernt, hat sich aber nen gti motor gekauft aus nem 2 und hat den selber überholt für 200-300 euro und den hat er verkauft und der käufer hat den durch checken lassen und die haben gesagt das der motor vom meißter überholt worden ist!
aber das gehört nicht zum thema.
nur zur info ich habe 1800 zur verfügung.
habe ne halle mit 110qm
habe 2 wagenheber
4 böcke
1 motorhalter
und und und ...
das habe ich mir alles für diesen winter gekauft über 1,5 jahre!
Jetzt brauche ich nur das wissen "wie wirds gemacht" !
warum kommen diese informationen denn erst jetzt..musste ich dich denn erst anranzen, damit du mit diesen details rusrückst?🙂
kauf dir einen schlachter..so wie es hier auch schon geschrieben worden ist..seat vorzugsweise, weil sie (wie erwähnt) günstig zu bekommen sind.
such mal nach den beiträgen von rollionputer..er hatte kürzlich eine auflistung der gesamtkosten seines 16V-umbaus (auc mit toledo-schlachter) gepostet..der thread wurde zwar geschlossen, müsste aber noch existieren.
die frage Wie das alles technisch vonstatten geht, findest du doch eigentlich ausreichend über die suche hier beantwortet..es ist nicht nötig, dieselben themen immer wieder von neuem durch zu kauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von RetroGolf1Projekt
ich meine für 100 euro den motor kaufen und nicht für 100 euro selber überholen.
das hat nen kumpel von mir gemacht, der hat den beruf auch nicht gelernt, hat sich aber nen gti motor gekauft aus nem 2 und hat den selber überholt für 200-300 euro und den hat er verkauft und der käufer hat den durch checken lassen und die haben gesagt das der motor vom meißter überholt worden ist!
... und das sieht man woran?
Um n paar Dichtungen richtig aufzulegen oder die Drehmomente einzuhalten, muss man kein Meister sein.
Abgesehen davon bringt einem ein einzelner Motor überhaupt nichts.
Zum Thema: Hier bekommst du höchstens das theoretische Wissen, was im Prinzip auf "Alles muss raus und vom Spender wieder rein" hinausläuft. Und gibs zu, darauf wärst du selber gekommen 😉
Ich hab mal nen kleinen Leitfaden zum Thema Motorumbau geschrieben: http://www.motor-talk.de/blogs/bar-on/motorumbau-pn-rp-t2898343.html
Bei dir ist das Grundprinzip gleich.
Ich würde sagen mit 1800 kann man hinkommen, wird aber eng. Meistens kommen noch Dinge dazu die man vorher einfach nicht abschätzen kann. Unseren Fire & Ice hatte ich vor paar Jahren ja auch von RP auf PL umgebaut. Ich habe als erstes die Hinterachse auf Scheibenbremse umgebaut, und allein dort sind schon locker 300 euro an Neuteilen eingeflossen. Zusammen mit der Umrüstung auf die 256er Bremse an der Vorderachse sind es dann schonmal locker 500 gewesen (und ich hatte die ganzen Teile wohlgemerkt schon auf Lager). Einiges sollte man einfach erneuern wenn man es schonmal auseinander hat, umso länger hat man in der Folgezeit nach dem Umbau Freude und Ruhe.
Zitat:
Original geschrieben von 16V Fire&Ice
Einiges sollte man einfach erneuern wenn man es schonmal auseinander hat, umso länger hat man in der Folgezeit nach dem Umbau Freude und Ruhe.
eben. und genau das ist halt der knackpunkt.
man kann sich einen golf16V-spender mit ranziger karosse (oder hecktreffer etc) für (sagen wir mal) 600,- kaufen, alles umbaune, für 150,- eintragen und feddich..
oder man macht es eben richtig (wie von fire&ice soeben beschrieben), macht vieles neu (weil man eben so leicht an gewisse stellen nicht wieder drankommt) und schon kostet die ganze aktion 3.500,- (oder mehr)..