Passat 3C - Lenkung anpassen
Hallo allerseits
Ich bin neu hier im Forum und hoffe auf Hilfe.Habe den Passat neu gekauft,Musste feststellen,daß die Lenkung während der Fahrt doch ermüdend straff ist hat aber die sportline ausstattung.Vw kann die lenkung nicht anpassen.Geht nicht heisst es dort.Ich habe zwar vcds ,weiter gekommen bin ich auch nicht.
Bitte um Hilfeeeeeee.Kann man die lenkung anpassen? wenn ja wie?
Hier einige Daten:
Teilenr:5N 909 114J
J500 APA-BS. KL.0810502
Fahrzeugidentnr.WVWZZZ3CZ9E081.......
Danke allen für die mühen im voraus.
Beste Antwort im Thema
Bei MJ.2006 kann man mit VCDS die Lenkungskennlinie ändern, bei späteren Modelljahren nicht mehr.
Bzw. nur durch flashen des Lenkungs-STG.
179 Antworten
ähhhhhh nö, im B6.5 passt das ja evtl. :-)
Was Wolfsburg dann denkt und ggf. flasht wäre sicher interessant.
Was die Unterschiede in den Dämpfern sind, k.A.
Deine Original KL für Feder und Dämpfer ist jedenfalls 309, mit den DCC Dämpfern wäre es 317.
Ich habe da ein Projekt am Laufen das nennt sich "Steuergerät für Drive Select" sagen wir es so 😉
Ich kann nochmal schauen, was ich nun für eine KL drin habe.
Meiner hat bei VW das lette ZF3 Update bekommen und danach wurde direkt eine KL geflasht, die die Lenkung unterschiedlich ansteuert. (Nachgesehen habe ich noch nie, ich bezweifele jedoch, dass es nur ein Placeboeffekt ist). Als Randbemerkung: Mein DCC ist Nachgerüstet.
Wenn ich mir das wirklich nicht einbilde und WOB entsprechedn flasht, scheint der Gewichtsbereich der Federn und das DCC-Stg relevant zu sein. (oder der DCC-APK in der 44?!?)
Oh die 44 muss codiert werden? Könnt ich ja einfach mal machen und gucken ob sich was ändert
Ähnliche Themen
Oh, wieder ein Projekt, dann gibt es ja irgendwann wieder Interessantes zu lesen (wie letztens über Kessy)?
Das vermittelt auch eine Idee, aber neben etwas wie einem STG braucht man doch auch diverse Hardware an der Dämpfung dazu, oder?
Nein ich will mir die Dämpfer sparen. Abe eben per Knopfdruck den Rest umstellen. Das stg verhält sich auf dem CAN (in seiner jetzigen Version) exakt wie ein DCC Stg. Es muss sogar im Gateway angemeldet werden sonst meckert das Gateway.
https://twitter.com/bronken_de/status/485755217045377024
http://youtu.be/l5b2KmTGmWY
Zitat:
Meiner hat bei VW das lette ZF3 Update bekommen und danach wurde direkt eine KL geflasht, die die Lenkung unterschiedlich ansteuert.
Schau bitte mal. Ist es die 1101 SW-Version gewesen. Welche Feder und Dämpfer sind vorn verbaut (hier dann evtl. doch die 3C0413031D)?
Das gibt da ne Seite, da ist ein komplettes how to drauf 😉
Sorry - aber das darf ich mir von dir sonst auch immer anhören
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Das gibt da ne Seite, da ist ein komplettes how to drauf 😉
Sorry - aber das darf ich mir von dir sonst auch immer anhören
Das kenn ich sogar relativ gut: AOLM hat das mehrheitlich mit etwas Hilfe von mir übersetzt.
Aber dort war z.B. noch von SW 802 die Rede und bzgl. KL alles etwas vage. Inzwischen habe ich das etwas mehr verstanden.
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Oh die 44 muss codiert werden? Könnt ich ja einfach mal machen und gucken ob sich was ändert
...
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Das gibt da ne Seite, da ist ein komplettes how to drauf 😉
Sorry - aber das darf ich mir von dir sonst auch immer anhören
Ob das ganze IM ZUSAMMENHANG vllt VIEL mehr Sinn machen könnte... Macht aber nix. Hier darf sich jeder angesprochen fühlen - vielleicht meinte ich auch die Merkel damit... 🙄
Und ja, da spricht ne grooooooße Portion Sarkasmus mit.
@Masterb2k - Da hast Du mich jetzt abgehängt.
Dennoch fänd ich die Info SW, DCC mit den evtl. "richtigen" Dämpfern nachgrüstet und der online KL interessant.
Frag Torsten. Er meckert mich immer an, wenn ich ihn was frage, was er auf der Seite hat. Jetzt ist ihm was auf seiner eigenen Seite entgegangen 😉
Daten von Lenkung und DCC bekommst du sobald ich wieder zuhause bin, denke/hoffe Donnerstag.
Jo habs verstanden. Wenn Antworten über mehr als einen Beitrag zurück gehen, ist das nicht immer so eindeutig.
Ich muss da auch noch mal zurückrudern, habe weiter oben wohl Mist geschrieben, weil ich das schon länger nicht mehr gemacht hab. Richtig ist:
1. Die Pin wird für die Einstellung der Kennlinie für die Lenkhilfe nicht benötigt (es geht aber auch mit).
2. Ein fähiger :-) sollte eine "stärkere" Kennlinie (Gewichtsklasse rauf) bis hin zur Mobilitäts-KL eigentlich einspielen können.
Zitat:
@juergen3112 schrieb am 15. Juli 2014 um 21:48:03 Uhr:
Jo habs verstanden. Wenn Antworten über mehr als einen Beitrag zurück gehen, ist das nicht immer so eindeutig.
Ich muss da auch noch mal zurückrudern, habe weiter oben wohl Mist geschrieben, weil ich das schon länger nicht mehr gemacht hab. Richtig ist:
1. Die Pin wird für die Einstellung der Kennlinie für die Lenkhilfe nicht benötigt (es geht aber auch mit).
2. Ein fähiger :-) sollte eine "stärkere" Kennlinie (Gewichtsklasse rauf) bis hin zur Mobilitäts-KL eigentlich einspielen können.