MKB: AGG, geht während der Fahrt aus
ich versuche es auf Euer anraten hin hier nochmal neu :-)
Habe eine Passat,85kw,Biker,bj95.....140000 km gelaufen! Der Motorkennbuchstabe ist AGG.....es ist eine 2,0 Liter Maschiene! (Schaltgetriebe)...das Auto hat keine Wegfahrsperre!! Immer super zuverlässig...jetzt habe ich folgendes Problem. Er geht während der Fahrt aus..oder springt an läuft und wenn man dann irgendwo eingekauft oder kurz angehalten hat springt er nicht mehr an :-( die Öllampe brennt dann...aber Ölwechsel wurde erst vor 4 Wochen gemacht.Bin da leider ziemlicher Laie.Wir haben über Nacht die Batterie ( die auch ganz neu ist)abgeklemmt...dann lief er wieder zwei Tage..dann das gleiche Problem...eigetlich kann man mit dem Auto gar nicht mehr fahren...man weiß ja nie ob man ankommt oder wieder nach Hause.Fehlerauslese brauchte nix..da lief er ja auch :-(
Zündspüle, Verteilerfinger,Zündkabel,Zündkerzen wurden schon erneuert....ob ich es auch mal mit dem Relais 30 probiere oder lieber gleich das ganze Steuergerät austausche??
Wäre super lieb wenn sich Jemand melden würde....ich hänge so an dem Auto und gebt nur noch soo wenige Gute davon.....vor 3 Wochen hat er nochmal neu Tüv bekommen ohne Mängel!! :-(wäre echt schade drum....
lg kirsten
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ottopaul
Der Zündfunke beim Starten wird vom Hall Generator erzeugt.
Läuft der Motor wird der Zündfunke vom Kurbelwellensensor erzeugt.Gruss
Otto
Was ist denn das für ein Quatsch??? Der Zündfunke wird von der Zündspule erzeugt. Der AGG/ADY springen auch an, wenn du den Hallgeber abziehst und laufen dann auch. 🙄🙄🙄
Genau uurrus... und der Rotor im Zündverteiler hat nur ein Fenster...
warum wohl Otto???
Gruß George.
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Wenn sich beim erneuten Starten nichts tut, dann dürfte es nicht am Drehzahl bzw. Kurbelwellensensor liegen.Welches Relais... also die Nr. auf dem Relais... habt ihr auf dem Relais auf Steckplatz Nr.3.
Die Steckplätze sitzen über den Sicherungen in zwei Reihen... obere Reihe von Links nach Rechts - 1-6 und untere Reihe von Links nach Rechts - 7-12.Also ich habe nachgeschaut.....es gibt nur Jeweils 5 Steckplätze in einer Reihe....oben von li nach rechts: 72,30,18...dann ist einer leer und dann kommt noch ein Relais Nr 21..
Lg kirsten
Dann solltest du dir wirklich mal ein Relais Nr.30 vom Schrott besorgen und diese dann tauschen.
Außerdem kann du trotzdem mal, wenn du ein Stück gefahren bist, das Relais 30 anfassen... ob es vielleicht heiß wird.
Selbiges solltest du mal mit dem Relais 67 oder 167, untere Reihe ganz rechts, machen. Das Relais ist für die Benzinpumpe... vielleicht hat auch dieses einen weg.
Gruß
Matze
Ähnliche Themen
o.k. wir gemacht :-) 30 habe ich schon bei Ebay gekauft..angeblich geprüft..wir werden sehen :-) 76 gibt es nicht aber 167 das ist das letzte untere Reihe ganz rechts.
Danke vielmals und ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend!!
Zitat:
@xxkirsten schrieb am 7. März 2010 um 18:56:36 Uhr:
o.k. wir gemacht :-) 30 habe ich schon bei Ebay gekauft..angeblich geprüft..wir werden sehen :-) 76 gibt es nicht aber 167 das ist das letzte untere Reihe ganz rechts.
Danke vielmals und ich wünsche noch einen schönen Sonntagabend!!
Hallo Kirsten.
Ich habe genau den gleichen Passat AGG wie du. Dummerweise mit de exakt selben Problem :-(
Hast du das Problem in den Griff bekommen?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
LG
Olli
Die Themenstarterin hat vor ziemlich genau fünf Jahren zum letzten Mal in diesem Forum vorbeigeschaut, da würde ich jetzt nicht unbedingt noch eine Antwort erwarten.
Zitat:
@xxkirsten schrieb am 4. März 2010 um 23:53:04 Uhr:
...
Zündspüle, Verteilerfinger,Zündkabel,Zündkerzen wurden schon erneuert......
Hast Du das auch alles schon getauscht? 😕
Beschreibe ansonsten den Fehler mal mit eigenen Worten, wann er auftritt und was bisher schon unternommen wurde. Dann wird Dir hier sicher auch jemand weiterhelfen können.
Hallo Hans.
dann werde ich es mal probieren.
Ich habe einen Passat 35i B4 2,0 Variant Classicline von Januar 96.
Er hat die Motorkennbuchstaben AGG.
Ist im Dezember erst über den TÜV gekommen!
Wenn ich mit dem Wagen fahre ist erstmal alles normal,bis er plötzlich einfach ausgeht.
Da geht natürlich dann die Öllampe an. Die Drehzahl fällt direkt auf Null.
Wenn ich dann einen Moment warte ( 20Sekunden bis 3Minuten)springt er mit kurzem orgeln wieder an.Und fährt dann auch wieder völlig normal.
Ausgetauscht habe ich bislang das 167er Relais für zarte 35Euro vom Freundlichen :-(
Hat aber nix geholfen.
Ich habe in den letzten 2Jahren schon einiges an Geld in den Passat gesteckt das ich es langsam Leid bin.
Eventuell kommt ja jemand bei mir aus der Nähe der sich das mal ansehen könnte.
Ich wohne direkt am Dortmunder Flughafen.
Zitat:
@passatolli76 schrieb am 18. März 2015 um 20:07:04 Uhr:
Ausgetauscht habe ich bislang das 167er Relais für zarte 35Euro
Hat aber nix geholfen.
Dieses Relais(167) gilt beim AGG als sehr zuverlässig!...😰
Aber für dein Problem @passatolli gibt es verschiedene Möglichkeiten--> und da empfehle ich erstmal das Relais mit der Nr. 30 (ca. 15€ bei vauweeh)) zu erneuern...sollte dein Problem dann noch weiter vorhanden sein melde dich einfach nochmal.
Wie gesagt es gibt beim AGG einige Fehlerquellen--> aber eine Fehlerquelle kann man bei deinem Problem zu 100% ausschließen und das ist der Hallgeber...🙂
Ich hatte genau den beschriebenen Fehler.
Drehzahlmesser fällt während der Fahrt auf Null, Öllampe geht an.
Habe den Kurbelwellensensor erneuert . (Am defekten Sensor war die Isolierung brüchig.)
Der Fehler war behoben.
Hallo,hatte das gleiche Problem (gleicher Motor).
Nach vielen Versuchen und guten Ratschlägen habe ich dann Relais Nr.30 (Motorsteuergerät) ausgetauscht und nie wieder ist der Wagen ausgegangen.