OBD Diebstahlschutz
Hallo zusammen,
ich überlege mir einen OBD Diebstahlschutz einzubaune:
OBD Anti Theft Diagnose Lese- und Schreibschutz von http://www.obd-antitheft.de/
Was sagt ihr dazu? Kennt das jemand? Gibt es eine bessere alternative?
Eine Alarmanlage mit GSM+GPS hab ich bereits.
Die OBD Absicherung soll, dass aushebeln der Wegfahrsperre und das erzeugen neuer Schlüssel verhindern.
Danke und viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Und wieso sollen um gottes willen die Autobesitzer was dagegen tun? Die Automobilindustrie kann sich über Diebstahlschutz bemühen. Und ein genervter Dieb wird ein Auto mit "OBD Schutz" höchstwahrscheinlich demolieren und gehen...Zitat:
Original geschrieben von Rattyto
Sind die Versicherungen den dafür da um die Diebe, den Osten und Russland zu finanzieren?Ich kann VariTDI150PD und pb.joker hier nur zu stimmen.
Denn, wie die Geschichte schön zeigt, egal was ein Mensch als Schutzmaßnahme entwikelt ist auch wieder durch Menschen knackbar.
Warum sind plötzlich die SSL 1024-bit Zertifikate schon unsicher? Alle Algorithmen zur Kryptographie sind knackbar. Die Frage lautet nur wann (Zeit) und womit (Mitteln)?
Die Diebe sind immer auf das spezialisiert, was weit verbeitet und immer gleich ist. Also Standards. Autos mit Standards gibts es in Millionen. Hersteller entwikelt x und der Diebt knackt x und hat somit einen leichten Zugang zu Millionen Autos des Herstellers.
Also baue ich mir eine individuelle Lösung ein um seine Arbeit zu verhindern. Während er einen Zugang zum OBD sucht schreit auch die Alarmanlage. Der Dieb hat Maximal 5min Zeit. Lieber würde er abhauen anstatt er meine Lösung sucht und entschärft. Das Auto ist Vollkaskoversichert und wenn er etwas demolieren sollte wird dann repariert.
Ich sehe das so: Was mir gehört, soll bei mir bleiben. Lieber kaputt und ich repariere es als er sich wie ein Held fühlt und sogar damit Geld verdient.
154 Antworten
Hi OBD-Bastler,
ich habe das System, das den Ursprung dieses Threads bildet (siehe erster Beitrag), seit zwei Jahren installiert. Kein Schalter nix, was man dauernd vergessen kann. Man muss nur den Adapter mitnehmen, wenn man in die Werkstatt will.
OK, meine Karre ist jetzt nicht der Spitzenreiter in der Diebstahlstatistik aber die Methode ist effektiv und verglichen mit den sonstigen Alarmgeschichten sehr preiswert.
Theoretisch kann man das übrigens auch selbst machen.
MfG
Zitat:
zum Modul von Scotty18: das schaltet also nur bei Zündungsplus den OBD Anschluss frei? Gibt es zum Programmieren niemals einen Zustand, wo man die Zündung ausschalten muss? Das habe ich bei Ford öfters, wo die Zündung für bestimmte Diagnosefunktionen ausgeschaltet werden muss, da wäre eine Unterbrechung dann leider kontraproduktiv
Das hat Andy in seiner Anleitung auch so beschrieben, dass man das Modul auch auf Dauerplus anschließen soll. Also Zündung im Normalbetrieb und Dauerplus für Sondercodierungen/Arbeiten an der OBD.
Bei mir wird dies dann zB durch Umstecken einer Sicherung im originalen Sicherungshalter ermöglicht.
richtig Brücke rein ; fertig
Zitat:
@lothisch schrieb am 1. April 2016 um 18:40:34 Uhr:
Kein Schalter nix, was man dauernd vergessen kann. Man muss nur den Adapter mitnehmen, wenn man in die Werkstatt will.
Herrlich! 😁 Nix was man vergessen kann... einen Schalter der im Auto ist, den kann ich jederzeit an- und ausschalten, weil ich den immer dabei habe. Wo hast Du denn Deinen Adapter? Im Auto, dann ist es gut, aber ob das Sinn macht? Und wenn Du ihn nicht im Auto hast, dann bist du es eben, der den Adapter vergisst. Was machste denn im Urlaub oder beim Ausflug, wenn der freundliche Helfer an die Buchse will?
Habe mir das System auch angesehen und es ganz schnell verworfen, vor allem auch wegen der Kosten. Selbst Scottys Modul ist mir zu teuer und hat keinen Mehrwert für mich.
Verlegung der Dose und Absicherung mit Schalter kostet keine 20,- Euro. Zeig mir mal ne Kauflösung die mehr Sicherheit bietet und günstiger ist. 😉
Ähnliche Themen
100% Schutz gibt es nie; ausser nach Dacia wechseln
Zitat:
@dfrene schrieb am 1. April 2016 um 20:20:32 Uhr:
Zitat:
@lothisch schrieb am 1. April 2016 um 18:40:34 Uhr:
Kein Schalter nix, was man dauernd vergessen kann. Man muss nur den Adapter mitnehmen, wenn man in die Werkstatt will.
Verlegung der Dose und Absicherung mit Schalter kostet keine 20,- Euro. Zeig mir mal ne Kauflösung die mehr Sicherheit bietet und günstiger ist. 😉
und wo ist der Vorteil bei deiner Lösung? Wenn du den Schalter versteckt hast, wo, wenn er nicht so schnell gefunden werden soll?
Dann ist er mit Sicherheit nur mit irgendwelchen gymnastischen Verrenkungen an denkbar ungünstiger Stelle platziert.
Alles andere wäre ja zu offensichtlich und riskant
Unpraktisch im Alltag.
Und wer garantiert, dass du jedes Mal dran denkst beim Aussteigen? Einmal vergessen kann schon einmal zuviel sein.
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. April 2016 um 20:29:45 Uhr:
100% Schutz gibt es nie; ausser nach Dacia wechseln
Ja klar, aber ich habe jetzt eine ordentliche Alarmanlage mit Notstromakku und Akku-Sirene drin, habe die OBD-Buchse verlegt und abgesichert und den Zugang (nicht den Start des Wagens) per Keyless Go deaktiviert. Fühle mich jetzt um einiges sicherer und die Option mit Dacia kommt nicht in Frage! 🙂
Zitat:
@audijazzer schrieb am 1. April 2016 um 20:32:09 Uhr:
Zitat:
@dfrene schrieb am 1. April 2016 um 20:20:32 Uhr:
Verlegung der Dose und Absicherung mit Schalter kostet keine 20,- Euro. Zeig mir mal ne Kauflösung die mehr Sicherheit bietet und günstiger ist. 😉
und wo ist der Vorteil bei deiner Lösung? Wenn du den Schalter versteckt hast, wo, wenn er nicht so schnell gefunden werden soll?
Dann ist er mit Sicherheit nur mit irgendwelchen gymnastischen Verrenkungen an denkbar ungünstiger Stelle platziert.
Alles andere wäre ja zu offensichtlich.Unpraktisch im Alltag.
Und wer garantiert, dass du jedes Mal dran denkst beim Aussteigen? Einmal vergessen kann schon einmal zuviel sein.
Der Vorteil? Gut und günstig und 2 Hürden. Einmal der Schalter und die Verlegung. Wenn Du den Schalter wirklich mal nach einer Benutzung vergessen solltest, ist immernoch die Buchse zu finden. "Schalter" könnte z. B. auch wie bei Scottys Lösung eine zusätzliche Sicherung sein, die man stecken muss. Unauffälliger geht es gar nicht.
Man merkt, Du hast Dich nicht damit beschäftigt, oder!? Der Schalter wird nur betätigt, also aktiviert, wenn jemand an die OBD-Buchse muss. Musst Du da jeden Tag ran? Ich nicht! 🙄
DWA bringt = 0 !
ist der wagen über FFB geöffnet ist die DWA deaktiviert; ausser man hat eine wo man mit FFBs rum rennt (was ich dämliche finde)
Naja, hier geht es ja um OBD, würde jetzt ungern über Alarmanlagen diskutieren. Finde sehr wohl, dass die zusätzlichen Schutz und auch Komfort bringen. Bin auch verwundert, sowas von Dir zu lesen. 🙄
eine DWA schreckt heute KEINEN dieb mehr ab; teste es mal selbst und löse in der Stadt die DWA ab und stelle dich unseriös vors auto... da wird keiner auch nur einen Finger krumm machen in Richtung 110
es ist eher für einen selbst "beruhigender" ich hab sie auch mutbestellt; wohlwissend das sie nichts nützt 😉
warum auch immer ...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. April 2016 um 20:53:12 Uhr:
eine DWA schreckt heute KEINEN dieb mehr ab; teste es mal selbst und löse in der Stadt die DWA ab und stelle dich unseriös vors auto... da wird keiner auch nur einen Finger krumm machen in Richtung 110
leider wahr, weil die Leute durch ständige Fehlalarme irgendwelcher Alarm-Systeme (im Auto oder außen am Haus) mittlerweile abgehärtet sind 😉
aber lassen wir das offtopic
Naja, mit DWA meinte ich jetzt nicht die Werksanlage die lächerlich vor sich hinpiept und bei den alten Modellen nicht mal losgeht, wenn ein Polenschlüssel benutzt wird. Ich meine da schon was lauteres und was mich in dem genannten Fall informiert, damit ich dann eingreifen kann. Das andere mein Eigentum nicht interessiert, halte ich inzwischen schon für normal. In der heutigen Zeit gucken die Leute ja auch weg, wenn es um Leib und Leben anderer geht. Es ist aber nicht nur der Totalverlust den ich versuchen will zu verhindern, sondern ich werde auch informiert, wenn z. B. einer das Auto auf dem Parkplatz anbumst und vieles mehr. Finde schon, dass das was bringt. Und um aufs Thema zurückzukommen bin ich dann vielleicht schon in der Nähe und kann die Polizei informieren, wenn der den Schalter und die OBD-Buchse sucht. Mit dem Steuerungskanal der Alarmanlage kann ich ihm das Leben aber etwas unerträglicher machen z. B. eine Sirene im Innenraum schalten oder sonstwas.
bis du eingreifen kannst; ist dein auto leer oder du hast selbst danach ein anderes problem
aber egal- jeder hat da seine Meinung zu
und ja ich rüste auch DWA nach- wie gesagt für viele eher "gewissen" und Beruhigung
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. April 2016 um 20:53:12 Uhr:
eine DWA schreckt heute KEINEN dieb mehr ab; teste es mal selbst und löse in der Stadt die DWA ab und stelle dich unseriös vors auto... da wird keiner auch nur einen Finger krumm machen in Richtung 110
es ist eher für einen selbst "beruhigender" ich hab sie auch mutbestellt; wohlwissend das sie nichts nützt 😉
warum auch immer ...
Sind nicht alle so. Ich wär vorsichtig mit solchen Tests. Ich würde dich da schön neben dein eigenes Auto legen, schneller als du schauen kannst. Und wenn du von der Polizei wieder geweckt wirst weist du nicht was passiert ist. Wann darf man schonmal einen offensichtlichen Verbrecher an der Flucht hindern. Die Chance nutze ich jedes mal. 😁
Zitat:
@Q5toto schrieb am 1. April 2016 um 21:39:53 Uhr:
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 1. April 2016 um 20:53:12 Uhr:
eine DWA schreckt heute KEINEN dieb mehr ab; teste es mal selbst und löse in der Stadt die DWA ab und stelle dich unseriös vors auto... da wird keiner auch nur einen Finger krumm machen in Richtung 110
es ist eher für einen selbst "beruhigender" ich hab sie auch mutbestellt; wohlwissend das sie nichts nützt 😉
warum auch immer ...Sind nicht alle so. Ich wär vorsichtig mit solchen Tests. Ich würde dich da schön neben dein eigenes Auto legen, schneller als du schauen kannst. Und wenn du von der Polizei wieder geweckt wirst weist du nicht was passiert ist. Wann darf man schonmal einen offensichtlichen Verbrecher an der Flucht hindern. Die Chance nutze ich jedes mal. 😁
Ironie?
Wenn du jemanden so flach legst, dass er erst aufm Revier wieder aufwacht, kriegst du mit Sicherheit mehr Ärger als der! Neben einem Auto mit hupenden DWA zu stehen rechtfertigt so ein massives Eingreifen "nur auf Verdacht" jedenfalls nicht. Festhalten bis die Polizei kommt, ist erlaubt, halb bewußtlos schlagen nicht.