Noch einen F25 nehmen oder lieber auf den G01 setzen?

BMW X5

Ich habe mir ein Leasingangebot für einen F25 X3 35D mit einem BLP 83500 € inkl. Service erstellen lassen.
Bei 24 Monate / 0 Anzahlung / 25000 km im Jahr kommt da Leasingfaktor 1,25 und bei 36 Monate Laufzeit 1,04% raus. Jeweils Brutto.

Für den G01 konnte er mir noch kein Angebot erstellen, da erst ab Juli bestell- bzw. konfigurierbar.

Was meint ihr? "Günstige" alte Kiste bestellen oder doch lieber auf den Neuen warten?

Ich geh mal davon aus, dass der F25 ausgereift ist, ich aber beim G01 eher der Kundentestfahrer wäre.

Beste Antwort im Thema

Einmal abwarten wie der G01 in echt auf der Straße wirkt .
Und versuchen die Sache bei aller Emotionalität sachlich zu betrachten .
Da wird ja ein Auto , welches nur ausschnittsweise zu sehen ist niedergemacht und ein altes zur Stilikone erhoben , was ja in beiden Richtungen nicht ganz stimmen kann .

114 weitere Antworten
114 Antworten

Es waren Windgeräusche

Evtl waren die seitlichen Leisten an der Frontscheibe nicht richtig verbaut.

Zitat:

@mini_cabrio73 schrieb am 2. April 2017 um 20:10:55 Uhr:



Zitat:

@pesbod schrieb am 2. April 2017 um 19:19:08 Uhr:


Ich hab den x3 35d inzwischen zur Probe gefahren. Ich fand die Fahrt ziemlich ernüchternd. Der ist schon recht laut. Irgendwie pfiff es so ab 150 / 160 merklich, und ab ca 200 deutlich. Ich glaub das wird nichts... Vielleicht bin ich mit meinem Touareg ja wirklich verwöhnt....Aber nützt nichts, werde mir jetzt noch eine Fahrt mit GLC und Q5 gönnen. Mal sehen wie die im Vergleich abschneiden.

Was meinst du mit laut? Windgeräusche? Oder vom Reifen? Ich habe seit 3 Tagen einen 35d und der ist absolut ruhig, keine Wind und Abrollgeräusche. Welche Reifen hat dein Testfahrzeug drauf gehabt`?

Genau diese, war bei meiner Probefahrt auch, ich warte auf den G01 oder muss doch GLC Probefahren. Volvo hat leider nicht die Motoren.

Auch wenn ich glaube, dass die äusserlichen Unterschiede geringer ausfallen als beim damaligen Wechsel vom E83 auf den F25 sollte man sich immer die Unterschiede (Innenraum, Elektronik,Ambiente) zwischen eben dem E83 und dem F25 vor Augen halten, genau deshalb würde ich bei dieser Frage auch immer zum neuen G01 tendieren. Der Fortschritt wird wie immer spürbar sein und auch wenn ich meinen F25 noch gerne fahre würde ich bei Gelegenheit umsteigen. Bei mir stellt sich die Frage wohl erst 2018 und bis dahin halte ich es noch aus......
Mein Vater hat vor einem halben Jahr den Wechsel beim X1 vollzogen, 5 jahre E84 und jetzt seit 6 Monaten den F48. Er meint das Welten zwischen diesen beiden Modellen liegen.

Ähnliche Themen

Vom Grundsatz gebe ich dir Recht.
Nur wenn ich bedenke, was für Probleme der F25 Anfangs hatte, würde ich
lieber nochmal, wie einige andere auch, den ausgereiften F25 nehmen.
Ich denke auch der G01 wird Anfangs (wie fast alle) Kinderkrankheiten besitzen.

@911 : Das bezog sich auf den G30.....und wahrscheinlich auch auf den G01

Zitat:

@frontzeck schrieb am 03. Apr. 2017 um 12:39:15 Uhr:


Mein Vater hat vor einem halben Jahr den Wechsel beim X1 vollzogen, 5 jahre E84 und jetzt seit 6 Monaten den F48. Er meint das Welten zwischen diesen beiden Modellen liegen.

Meine Schwester hat den E84, hinten sitzen ist echt grausam, lange Strecken sind eine Qual. Ich bin am Samstag einen F48 gefahren, es ist vieles besser, aber kaufen würde ihn überhaupt nicht. Die Sitze zu schmal und das Armaturenbrett zerklüfteten ohne wohlfühlfaktor. Da lobe ich mir meinen F25.

Habe den aktuellen x1 als Werkstattersatzwagen für 1 Woche gefahren. Fürchterliches Auto mit Kindersitzen vorne...

Komisch, hatte den X1 12 Tage Urlaub in Island; Super-Auto, bin überall durchgekommen, und Platz und bequem (+193 cm!) war es auch

Überall durch kommt auch ein Lada Niva, das ist wohl kaum das Anforderungsprofil für einen x1...

Zitat:

@jaceto schrieb am 3. April 2017 um 20:09:09 Uhr:


Habe den aktuellen x1 als Werkstattersatzwagen für 1 Woche gefahren. Fürchterliches Auto mit Kindersitzen vorne...

Wer den X1 als "fürchterliches Auto" bezeichnet, ist wohl noch nicht ganz ausgenüchtert.......

Die Sitze im neuen X3 werden anders als die im X1 sein. Ansonsten optisch: Der neue wird ähnlich wie der X1 aussehen, nur etwas grösser.

Da wir sowohl den X3 (F25) als auch den X1 (F48), kann ich die gut vergleichen. Der neue X3 (G01) wird das haben, was mir am F48 fehlt: Bessere Sitze (vor allem breitere), Tote Winkel Warner und vor allem die ZF-Automatik (obwohl die Aisin des X1 auch seidenweich schaltet).

Wer warten kann, sollte wohl eher den G01 bestellen: Wenn schon der X1 ein super gutes Auto ist, dann wird der G01 noch eine Schippe drauflegen....

Hm, ich persönlich erwarte jetzt beim G01 keinen Quantensprung, wie noch seinerzeit vom doch eher rustikalen E83 (X3) zum heutigen F25, sondern eher Modifikationen im Detail. Bessere Sitze, Assis und Automat als der X1 hat der X3 ja heute schon. Und der Themenstarter kommt ja zudem von der Klasse drüber.

VG

Zitat:

@winner60 schrieb am 4. April 2017 um 07:05:12 Uhr:



Wer den X1 als "fürchterliches Auto" bezeichnet, ist wohl noch nicht ganz ausgenüchtert.......
Die Sitze im neuen X3 werden anders als die im X1 sein. Ansonsten optisch: Der neue wird ähnlich wie der X1 aussehen, nur etwas grösser.

Das glaube ich nicht.
Ich denke der X3 (G01) wird eine andere Front mit Scheinwerfern bis zur Niere, die deutlich grösser sein wird, bekommen.

Mich spricht der X1 übrigens von innen und aussen nicht an, obwohl ich die UKL Plattform eigentlich gut finde.

Zitat:

@winner60 schrieb am 04. Apr. 2017 um 07:5:12 Uhr:


Der neue X3 (G01) wird das haben, was mir am F48 fehlt: Bessere Sitze (vor allem breitere),

Wenn du dich da mal nicht täuscht...

Lt . meinem Händler werden die Sitze auf jeden Fall nicht denen aus dem X1 gleichen.
Sie sind nicht 1 zu 1 tauschbar.
Und der G01 hat den 2,5 L D nun im Angebot.
Super

Deine Antwort
Ähnliche Themen