Neues Q5 Modell
Hallo Zusammen,
ich weiss das Facelift vom Q5 ist noch nicht so lange her ;-), aber weiss jemand wann der neue/nächste Q5 rauskommen soll?
2015 oder noch später?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Der X6 ist das derzeit schönste SUV!
Selten so herzhaft gelacht!
310 Antworten
Zitat:
@Designs schrieb am 25. November 2016 um 17:51:03 Uhr:
Ich bin es jetzt schon in den verschiedensten Modellen gefahren. Als erstes im TT - da war ich noch etwas skeptisch. Mittlerweile für mich ein absolutes Muss beim nächsten Auto.
Wenn man das Virtual Cockpit hatte und dann wieder in ein Fahrzeug ohne einsteigt, wirkt das fast altertümlich.. 😁
Ich bin aber auch jemand, der solche Spielereien liebt.
Richtig, auch die Bedienbarkeit ist absolut einfach und macht einfach nur spaß.
Natürlich muss man auch was dafür übrig haben, wer aber ein Smartphone bedienen kann, kommt mit dem Virtual Cockpit auch klar.
Ich finde auch, dass es sehr scharf von der Auflösung ist und von der Größe auch genau richtig ist.
Man kann nur hoffen, dass es auch lange hält, denn das ist der Nachteil bei solchen Spielereien.
Ich habe das Virtual Cockpit seit kurzem im SQ7.
Von dieser Technologie bin ich vollkommen begeistert. Endlich kann man sich das FIS so zusammenstellen wie man möchte. Die Navi-Karte ist gut gelungen, aber auch die Bedienung der anderen Infotainment-Funktionen funktioniert einwandfrei. Das kann man gar nicht mehr mit dem FIS im alten Q5 vergleichen. Dieses ist aber immer noch besser als das FIS einer Mercedes C-Klasse BJ2016 - durchaus mangelhaft, wenn man bedenkt, dass es sich beim Mercedes um ein neues Modell handelt.
ist da das Head up noch sinnvoll oder kann man darauf verzichten, da sowieso alles im Cockpit ist?
Geschmackssache. Bei Virtual Cockpit halte ich es für verzichtbar, wenngleich ich es im S6 sehr gern nutze.
Ähnliche Themen
Überflüssig würde ich nicht sagen, da du doch minimal deine Augen nach unten bewegst.
Das ist beim Head up Display nicht so und der Blick bleibt konstanter auf der Straße.
Richtig, das stimmt. Allerdings finde ich die Darstellung im Virtual Cockpit angenehmer, sodass ich dort das Head Up weniger nutze.
Kurze Frage wenn auch minimal off topic... habe ja aktuell a6 vFL und überlege als nächsten den neuen A4 zu nehmen (jeweils Avant ).
Welche technischen Neuerungen hat der A4 gegenüber dem a6 Facelift? Hat das Facelift vom a6 auch schon das virtuelle Cockpit?
Danke euch.
Das stimmt natürlich auch, die Darstellung vom Virtual Cockpit ist einfach erste Sahne.
Die soll ja in den nächsten Jahren noch besser werden und ich finde sie jetzt schon gigantisch.
Gut aber auch für die, die es noch nicht mögen und man kann es sich aussuchen ob man es haben will.
Zitat:
@TubeTonic schrieb am 25. November 2016 um 19:30:46 Uhr:
Welche technischen Neuerungen hat der A4 gegenüber dem a6 Facelift? Hat das Facelift vom a6 auch schon das virtuelle Cockpit?
Dazu solltest du in den A4 B9 Thread gehen, die sind da schon richtig gut aufgestellt mit Infos.
Aber OT Antwort in Kurzform:
- Nein, Virtuell Cockpit gibt es beim A6 nicht, weder beim 1. Facelift Modell 2014 noch beim 2. Facelift Modell 2016, aber es gibt als Kompromiss auch die Map Anzeige im Cockpit in klein (7"😉 wie das bisherige FIS. Erst der nächste A6 C8 bekommt ein Virtuell Cockpit, allerdings der 2. Generation mit umfangreicherer Konfiguration als beim A4 u. Q5 u. einer höheren Auflösung
- technische Neuerungen hat der neue A4 B9 einige gegenüber dem A6, vor allem bei der Anzahl u. Auswahl an Assistenz-Systemen, bis hin zu Neuerungen bei der Bedienung (MMI, Klima, Touchpad) u. der Bedienlogik.
Schade, daß Audi beim neuen Q5, die gleiche Modellpolitik wie Mercedes beim GLC verfolgt u. somit im ersten Jahr nur 4-Zylinder anbietet. Denn nach vorliegenden Infos werden die 6-Zylinder Diesel u. Benziner auch erst im folgenden Herbst des nächsten Jahres kommen. Wenngleich sie zuvor zwar präsentiert werden (inkl. SQ5), aber es wie gewohnt bis zur Händler Premiere noch ganz schön dauert.
Ich hielt es für eine begrüßenswerte Differenzierung, daß eben entgegen dem GLC, die 6-Zylinder beim Q5 gleich zu Beginn verfügbar sind, wie gesagt schade.
Finde ich auch sehr schade!
Mit einem V6 Benzinmotor wäre er durchaus eine interessante Alternative!
Schade sicherlich doch das ist einfach die Verkaufsstrategie von Audi und einfach gewollt.
Allerdings verstehe ich den Sinn hinter der Taktik nicht.
Die Audi Händler warten sehnsüchtig auf die Sechszylinder, da viele Kunden diese Motoren präferieren und deswegen noch nicht bestellen oder im schlimmsten Fall auf eine andere Marke ausweichen.
Dann wird es ja Zeit, das Audi im neuen Jahr bald den SQ5 ins Programm nimmt und dann möglichst zeitgleich auch den "normalen" V6-TDI anbietet. Dann haben die Kunden wieder die Qual der Wahl.😉
Für den V6-Benziner wird es hierzulande bestimmt nicht genügend Käufer geben und deshalb führt Audi diese Modellvariante hier sicher noch nicht am Markt ein.
Gruß
Auch das ist von Audi nicht gewollt.
Denn wenn der SQ5 zuerst kommt, dann geht der normale V6 nicht mehr so, wie Audi sich das verspricht.
Deshalb kommt erst der V6 und dann der SQ5.