*Q7 4M Community-Thread*

Audi Q7 2 (4M)

Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel

Q7
Q7-2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:



Zitat:

@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:


Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.

Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁

@knolfi

freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.

Sorry an alle anderen - aber solche Typen....

3176 weitere Antworten
3176 Antworten

Für 390€ bekommt man kein "Klavierlack" auf Holz.
Alles andere ist einfach Quatsch.
Im Porsche Panamera Forum hab ich kurz geschrieben, wieso das eher seltener im Auto, zumindest in "normalen" Autos, zu finden ist, Stichwort ist hier Schleiflack.
Das Verfahren ist sehr aufwendig, mir 390€ hat man vielleicht unbehandeltes Holz im Kofferraum liegen, das ist dann allerdings schon billige vom Baumarkt.

Irgendwie hätte ich hier am Tag der Konfigurator-Öffnung mehr Traffic erwartet?!
Oder seid ihr alle Männer der Tat und sitzt bereits im Audi-Zentrum, bei einem leckeren Tässchen Kaffee?

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 16. März 2015 um 12:36:23 Uhr:


Für 390€ bekommt man kein "Klavierlack" auf Holz.
Alles andere ist einfach Quatsch.
Im Porsche Panamera Forum hab ich kurz geschrieben, wieso das eher seltener im Auto, zumindest in "normalen" Autos, zu finden ist, Stichwort ist hier Schleiflack.
Das Verfahren ist sehr aufwendig, mir 390€ hat man vielleicht unbehandeltes Holz im Kofferraum liegen, das ist dann allerdings schon billige vom Baumarkt.

Das will ich aber auch meinen.

Beim RRS kostet echter Klavierlack in der höchsten Ausstattungsvariante 600€ Aufpreis. Und in der Version ist Alcantara-Dachhimmel und Vollleder schon inklusive, wo Audi nochmals rd. 6000€ für verlangt.

Gleiches wird beim RR fällig.

Das restliche (Oppa)-Holz und auch Alu kostet bei beiden Modellen keinen Aufpreis.

Ja, so das ist.
Ich bin gerade noch am überlegen. ob es ein Q7 mit voller Hütte wird, oder zwei nackte Q7.
Schwere Entscheidung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 16. März 2015 um 13:36:33 Uhr:


Irgendwie hätte ich hier am Tag der Konfigurator-Öffnung mehr Traffic erwartet?!
Oder seid ihr alle Männer der Tat und sitzt bereits im Audi-Zentrum, bei einem leckeren Tässchen Kaffee?

Ich hab die Mühle mal mit dem Spielzeugdiesel mal durchkonfiguriert und komme auf rd. 117.000€.

Auch mit S-Line, 21" und all in wird die Kiste nicht schöner.

Ich war jetzt doch noch schnell bei Audi und hab mir einen Benziner rechnen lassen.

142'500 Franken Liste. Dann kommen noch alle möglichen Rabatte dazu, am Ende wars dann aber trotzdem sechsstellig.

Ich wollte nicht das Autohaus kaufen sonder nur nen Q7 :/

Käme mit 89t € gut hin und finde den Preis sogar in Ordnung...
Die 3,0 ltr-Maschine würde mir auch vollkommen reichen, bin aber schon jetzt gespannt, ob der Hobel in den versprochenen 6,3 sec auf 100 geht.
Der Umstand, dass die Felgenauswahl besch**** (nur ein Design in 21" und schmäler als bei der alten Kuh) und das Optikpaket schwarz noch nicht mal aufgeführt ist, zeigt mir einmal mehr, dass es kein Fehler war, nicht noch länger auf die Kiste gewartet zu haben!!!

Grüße

Ehrlich gesagt, weiß ich garnicht was ihr alle gegen den 3.0 Tdi V6 mit "nur" 272 Ps habt ?

Alle SUV's sind fette Brocken und nur weil sie als "sportlich" vermarktet werden, heißt das noch lange nicht, dass sie sportlich sind.

Ein SUV ist für mich ein Fahrzeug in dem ich gerne längere Strecken mit angenehmen Komfort hinter mich bringe und nicht durch Kurven scheuche.

Guckt euch mal die linke Spur auf der Autobahn an.
Alles "Vertreterkarren" mit dem üblichen 2.0 Tdi mit irgendwas um die 150 PS.
Und selbst die lassen einfach laufen.
Wenn so ein Hobel rollt, dann rollt er.

Und nur weil ein Fahrzeug auf einer geraden Strecke "schnell" ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch sportlich ist.

So stehe ich zu dem Thema.
Möchte ja niemandem ausreden, einen größeren Motor zu fahren, aber ich finde es "Perlen vor die Säue", zumindest in dem Fahrzeugsegment.

Habe soeben auch mal den Q7 mit dem 3.0 TDI konfiguriert. Komme auf ca 95.000 Euro. Damit habe ich auch gerechnet. Soweit so gut.

Wie einige schon bemerkt haben mag ich Audi und kann manche Kritik nicht ganz verstehen. Trotzdem gibt es einige Sachen wo sich Audi speziell mit dem Q7 nicht mit Rum bekleckert haben.

1, Der Newsletter ist ein Witz und hätte man sich sparen können.
2, Sie machen seid dem 1 Bild (Ende Dezember glaube ich) mit dem Q7 in Blau Werbung und dann wird die Farbe nicht einmal angeboten. Muss man nicht verstehen.
3, Die Auswahl an Felgen ist ja ein Witz , eine hässlicher als die andere.

Und trotzdem gefällt er mir. Ich hoffe das bis Januar oder Februar 2016 noch einige Felgen , Farben usw ins Programm genommen werden. Denn so ist es schon etwas dürftig. Mal sehen was noch passiert. Zumindest haben Sie es schonmal geschafft das er konfigurierbar ist.

In Weiß mit Xenon-Scheinwerfern und S-Line Exterieurpaket sieht er ganz gut aus aber die Felgenauswahl ist beschissen und das Glanzpaket schwarz fehlt einfach. :/

Wo sind bitte diese Felgen (siehe Bild)? :/

Audi-q7-960x480

Zitat:

@knolfi schrieb am 16. März 2015 um 11:12:44 Uhr:



Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 16. März 2015 um 07:44:27 Uhr:


Rührt das Premium-Gefühl bei Porsche vielleicht auch ein bisschen daher, sich den aufgerufenen Listenpreis (mehr oder weniger) leisten zu können - oder eben nicht?
Audi spielt hier fast in der Opel-/Ford-Liga...

Deshalb kann sich auch heute jeder Hampelmann einen Audi leisten...

Ich bin mit dem RRS glücklich. Gescheiter V8, bequem, TOP verarbeitet und kein aufgepimptes Plastik, sondern Leder, Echtholzfunier und echtes Alu.

Auf den letzten Appmultimediainternetwlanwififirlefanz kann ich getrost verzichten. Ich genieße das Fahren noch.

Der GLE von MB ist optisch genauso unterirdisch, wie der X6...hier fahren ja seit einigen Monaten die leicht getarnten Erlkönige rum. Gespannt bin ich auf das ML-FL (oder MOPF, wie's beim Daimler heißt), der ja dann auch GLE heißen wird. Kommen da endlich wieder sichtbare Endrohre? Die Benziner Palette bei MB stimmt ja, V6 und V8-Benziner von 300 bis über 550 PS, passt! Dafür noch bei dem AMG-Versionen ein schöner Sound. Aber nur ein V6-Diesel? 😰

Der Brillenträger X5 sieht ebenfalls scheixxe aus und zum Q7 ist alles gesagt. Optisch bleibt noch der XC90, nur haben sie da vernünftige Motoren vergessen.

Tja und was gibt's sonst noch? Das Plastikwunderland Jeep GC? Der komische Infiniti? Cayenne? Touareg? Letzteren hatte ich schon...

Ich fahr meine RRS nun noch 32 Monate und tausche ihn dann entweder wieder gegen den Gleichen, den SVR oder den großen Range ein....sofern nix unvorhergesehenes passiert. 😁

Du könntest noch auf das Model X von Tesla warten!

Habe auch mal konfiguriert , komme auf 105.000€ mir fehlen aber im Konfigurator noch diverse Sachen, was ist mit Head Up, und Nachtsichtassi ??? Und wenn ich mir überlege das Teil mit einem ordentlichen Motor zu ordern komme ich wahrscheinlich auf 130.000 € , ist das nicht etwas fett ??? Na egal mein neuer ( Alter ) Q7 4,2 TDI soll nach Ostern kommen und dann habe ich 1,5 Jahre Zeit zum überlegen ??

Das Head Up Display und def nachtsichtassi ist im Technologie Paket enthalten.

Zitat:

@Marco A6 F4 schrieb am 16. März 2015 um 20:18:49 Uhr:


Habe auch mal konfiguriert , komme auf 105.000€ mir fehlen aber im Konfigurator noch diverse Sachen, was ist mit Head Up, und Nachtsichtassi ??? Und wenn ich mir überlege das Teil mit einem ordentlichen Motor zu ordern komme ich wahrscheinlich auf 130.000 € , ist das nicht etwas fett ??? Na egal mein neuer ( Alter ) Q7 4,2 TDI soll nach Ostern kommen und dann habe ich 1,5 Jahre Zeit zum überlegen ??

Ah ok , danke , dann wird er ja doch nicht so teuer ;-)

Sieht echt super aus. Bringt die Allradlenkung etwas?

Deine Antwort
Ähnliche Themen