*Q7 4M Community-Thread*
Da die Threads Neuer Q7 12/13/14 schon ein bißchen unübersichtlich geworden sind, hier mal eine Neuauflage 🙂. Gibt es schon einen Termin für 2015 ?? Gruß Borstel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@knolfi schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:50:24 Uhr:
Ach so, ich vergaß...ist ja tiefergelegter SUV....Prolltuning quasi ab Werk.Zitat:
@borstelnator schrieb am 4. Dezember 2015 um 15:32:57 Uhr:
Wer das hier aufmerksam verfolgt hat, weiß, dass zwischen Vorderreifen und Kotflügel nicht mal ein Briefmarke passt!!
Ein bisschen mehr Konzentration bitte!!Dann eben doch das Benzin...vlt. stimmen ja dann auch die CO2-Werte, wenn das Ding schön brennt. 😁
@knolfi
freut mich, dass wir wieder auf Deinem Niveau angekommen sind, warst ja lange (zum Glück) nicht zu hören. Nein, es freut mich natürlich nicht und ich glaube, es ist hier nicht der richtige Ort für Deine nichts zur Sache beitragenden Anmerkungen. Das bringt uns alle nicht weiter, die hier Austausch zum Thema Q7 suchen und nicht so einen Dünnpfiff, wie Du ihn verbreitest.
Sorry an alle anderen - aber solche Typen....
3176 Antworten
@ borstelnator
Die vielen „Privatgespräche“ mit dem Freundlichen und mit Audi haben Nichts gebracht. Leere Aussagen, wird repariert, kein Problem, Sie bekommen einen Leihwagen…🙄
Aber mit dem Anwaltsbrief und den angedrohten Schadensersatzansprüchen wegen Aufwendungen (Werkstattfahrten, Verdienstausfall, da mehrere Dienstreisen abgebrochen und/oder unterbrochen werden mussten) und sicher auch wegen der Argumentation ein verkehrsunsicheres, andere Verkehrsteilnehmer gefährdendes Fahrzeug zu haben, führten zur angemessenen Reaktion seitens Audi.
Ich wünsch Dir viel Erfolg. Ein zusammengebasteltes Werkstattauto würde ich auch nicht wieder nehmen wollen.
Zitat:
@borstelnator schrieb am 5. Dezember 2015 um 11:06:41 Uhr:
Stefan, ich war gestern bei Daimler und gerade innen fand ich den gut.
Sorry borstel aber wenn ich das Bild sehe denke ich an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Gelsenkirchener_Barock@Max-Palue: +1
Auch wenn ich eher die Vorstellung eines plüschigen Puffs aus der Adenauer Ära hatte. Aber vielleicht will ich mich auch nur krampfhaft jünger fühlen als Borstel.
*G*
Ganz ehrlich... grausam... und das ist die S-Klasse...
Ähnliche Themen
Sehe ich genauso. Die S-Klasse wäre gar nicht mein Fall.
Also ich finde den schick von innen und von außen 😉, wobei Stefan selbstverständlich was Abnormes rausgesucht hat, um zu punkten 😁.
Geschmäcker halt, ich kann BMW z.B. weder von außen noch von innen was abgewinnen.
Zugegeben sieht das Werkstattfoto des Innenraumes auf den ersten blick schräg aus. Dennoch scheint es mir doch das ganz normale Procedere zu sein, die begründeten Reklamationen abzustellen und ergibt erstmal gar keinen Grund diese Maßnahmen abzulehnen um eine Wandlung herbeizuführen.
Wenn die Mängel dadurch abgestellt werden, hat Audi seiner Verpflichtung genüge getan. Der Weg bis dahin und das ärgerliche Drumherum ist dann einfach Pech.
Meiner Meinung nach ist es viel zu früh das Auto als Dreckskarre ad acta zu legen, was man mit einiger Wahrscheinlichkeit weiterfährt, bzw. nicht per Wandlung ersetzt bekommt, wen die Mängel im gesetzlich zumutbaren Rahmen abgestellt sind.
Sollte die Abneigung fortbestehen bleibt ja immer noch der äußerst verlustreiche Verkauf des Autos.
Klaro, wenn dein Auto von 7Wochen Lebenszeit 6Wichen defekt ist, ohne ein Ende in Sicht, würdest du ganz entspannt deinen Hartz0 Leihwagen genießen!! Er stand schon defekt in IN, es ist und bleibt eine Dreckskarre!! Vermutlich arbeitest du in der Branche oder kennst den Fall 😉
Wenn der Leihwagen wirklich son Mist ist und nicht ansatzweise dem geleasten Wagen entspricht, dann würde zumindest darauf pochen, ein gleichwertiges Fahrzeug zu bekommen.
Immerhin zahlst du ja die Leasinggebühr für eine Kuh und nicht für einen Golf.
Und wenn die Karre bald wieder komplett i.O. wäre, dann könnte man sich wieder mit der Kuh anfreunden.
Ist die nach wie vor Schrott, steht der Wandlung nix mehr im Wege.
Zitat:
@borstelnator schrieb am 5. Dezember 2015 um 10:20:12 Uhr:
GLS oder S wäre meine erste Wahl.
Falls Audi jetzt kurzfristig agiert einen A6 als T-Modell auf die Schnelle, bis man den GLS mal anfassen kann.
Vom GLS, wie von allen Mercedes "made in USA", würde ich aus leidvoller persönlicher Erfahrung abraten, gerade wenn du den Q7 schon als technische Schrottkarre bezeichnest. 😉 Das Nichtfunktionieren der Airmatic und Klappergeräusche waren da noch unser geringstes Problem, z.B. beim W164. Dann lieber doch den echten S, dort bekommt man weitaus mehr fürs Geld, sowohl was Technik als auch Verarbeitung betrifft. Optisch wäre es aber auch nicht mein Fall und mir persönlich zu groß. Aber die Punkte sind natürlich Geschmacksfrage.
_____________________
Noch was Offizielles:
In Absprache mit der Moderation würde ich gerne den Titel des Threads hier in "Q7 4M Community-Thread" umbenennen. Gegründet wurde er ja mit dem Anspruch, über Gerüchte rund um die Vorstellung des neuen Q7 4M zu informieren, dieses Ziel hat er mittlerweile erfüllt.
In der Zwischenzeit ist hier alles zu finden, von Technikfragen, über Diskussionen zum Design bis hin zu Vergleichen mit anderen Fahrzeugen oder auch mal Themenfremdes.
Damit die Übersichtlichkeit im Forum auch für Neuankömmlinge nicht verloren geht und bei Technikfragen oder sonstigen spezifischen Fragen zum Auto nicht alles hier landet und damit über die Suche nur schwer wiederzufinden ist, halte ich diesen Schritt für sinnvoll - gleichzeitig bleibt der Thread erhalten und kann weiterhin zur allgemeinen Diskussion über den Q7 4M genutzt werden. Ähnliche Threads in anderen Forenteilen haben sich in dieser Form schon vielfach bewährt - gerade wenn es nicht ausschließlich um das Fahrzeug gehen soll.
Damit das nicht ohne Vorankündigung passiert, informiere ich an dieser Stelle schon mal vorab darüber und hoffe, dass vor allem du als TE@borstelnator auch mit dieser Umbenennung einverstanden bist. 😉
Grüße,
ballex
Von mir aus gerne, aber ich hätte den Threads "Dreckskarre2015" genannt 😁 😁 😁
Zum Thema Ami, da habe ich auch schon drüber nachgedacht.
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 5. Dezember 2015 um 11:40:52 Uhr:
@Max-Palue: +1
Auch wenn ich eher die Vorstellung eines plüschigen Puffs aus der Adenauer Ära hatte. Aber vielleicht will ich mich auch nur krampfhaft jünger fühlen als Borstel.
*G*
Nitribit mit ihrem weißen Roadstar und dem roten Leder innen hätte die wahre Freude an diesem Ambiente
@borstelnator
Leidiges Thema Audi und Kofferraum
Schau Dir beim A8 ggf auch den Kofferraum an. 5,xx m Länge und ein Kofferraum für den Schminkkoffer. Inneraum ist groß und schick, aber das wars dann auch.
ich weiß jetzt nicht, ob die S-Klasse bzgl Kofferraum besser ist, aber ich kann mich an Dein ursprüngliches Anforderungsprofil erinnern.
Der GLS wäre diesbzgl. sicher die bessere Wahl. Ami hin- oder her. Schlimmer kanns kaum werden.
Zitat:
@borstelnator schrieb am 5. Dezember 2015 um 13:25:58 Uhr:
Klaro, wenn dein Auto von 7Wochen Lebenszeit 6Wichen defekt ist, ohne ein Ende in Sicht, würdest du ganz entspannt deinen Hartz0 Leihwagen genießen!! Er stand schon defekt in IN, es ist und bleibt eine Dreckskarre!! Vermutlich arbeitest du in der Branche oder kennst den Fall 😉
Nein, weder noch. Ich kenne "den Fall" ausschliesslich hier aus diesem Forum.
Hat man bei Wandlung eigentlich auch die Wahl der Rückabwicklung des Leasingvertrages? Ich frage nach, weil Du speziell bei der Konkurrenz nach einer Alternative schaust.
Bei Rückabwicklung wird alles aufgelöst, was mit dem Kauf zutun hatte, sprich auch der Leasingvertrag.