Neuer Passat Xenon?

VW

Hi,
bin neu hier im Forum und hab mir heute den neuen Passat im Konfigurator angesehen und mir ist aufgefallen, dass es gar kein Xenon gibt. Kommt das noch? oder ist das blos ein Feher. Und was wird das Xenonlicht kosten?

Vielen Dank schon mal im vorraus.
Checker!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab nächster Woche für den neuen Passat bzw. Passat Variant folgende Umfänge bestellbar sind:
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht (WXF), UPE 1.420,- Euro
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
• Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischen Kurvenfahrlicht
• Rückleuchten in LED-Technik
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage
(nur in Verbindung mit Nebelscheinwerfern (8WH), nicht in Verbindung mit Fernlichtregulierung "Light Assist" (8G1) bestellbar)

Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" (PXX), UPE Comfortline/Highline 455,- Euro
(nur in Verbindung mit Xenon-Scheinwerfern (WXF); nicht in Verbindung mit Frontscheibe in Dämmglas (4GY), Frontscheibe beheizbar (4GX) oder Klimakomfort-Paket (PP1-PP6) bestellbar)

Fahrerassistenz-Paket (PF1/EM0), UPE Comfortline 2.305,- Euro, Highline 2.155,- Euro
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
• Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
• Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
• Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen und statischem Kurvenfahrlicht
• Rückleuchten in LED-Technik
• Spurhalteassistent "Lane Assist"*
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage
(nicht in Verbindung mit Frontscheibe in Dämmglas (4GY), Frontscheibe beheizbar (4GX), Fernlichtregulierung "Light Assist" (8G1) oder Klimakomfort-Paket (PP1-PP6 ) bestellbar)
*) In Verbindung mit dem Spurhalteassistent "Lane Assist" entfällt die Müdigkeitserkennung.

Das neue Angebot wird zum 23.12.2010 im Verkaufsprogramm veröffentlicht. Die Konfiguratoren wer-den am 16.12.2010 angepasst.

Die oben erwähnten Umfänge sind ab dem 16.12.10 mit einer WLW 06/11 und größer bestellbar.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Die Nebelleuchte zeigen doch in Fahrtrichtung. Wie kann denn dann mit dem Abbiegelicht das seitliche Umfeld beleuchtet werden. Das wäre dann aber ein riesen Rückschritt. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, wie das gegenüber dem alten 3C irgendeinen Effekt bringen soll, wenn beim Abbiegen die Nebelleuchten mir zusätzlich Licht nach VORNE geben. Ich will doch mehr links oder rechts sehen was Richtung Bordstein o.ä. los ist.

Dieses Abbiegelicht ist doch ein echter "Firlefanz", ist halt grade "Mode" bei fast allen Herstellern. Es bingt meiner Meinung nach keinerlei Sicherheits- oder Komfortgewinn, sieht bescheuert aus und wahrscheinlich halten die Leuchtmittel der Nebler jetzt weitaus weniger lange. Außerdem bringt es in der Stadt eh' nix - sieht da eher "kaputt" aus. Ich bin überzeugt, dass dieses "Feature" in einger Zeit bei keinem neuen Auto mehr eingebaut wird.

Kann man denn diese "Abbiegelichtfunktion" (habe XENEON mit DLA betellt) beim neuen Passat auch manuell auf Dauer abstellen ?
Dann wär's ja OK.

Gruß yoyoko

Ist das Abbiegelicht beim Passat nicht eine separate Leuchte, und geht nicht über die Nebler?

Meine, das wäre so.

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


Meine, das wäre so.

Das WAR so,....jetzt nicht mehr

Grüße

Ähnliche Themen

Ok

Und wofür sind dann die Doppelleuhten beim Passat unter den Xenon-Hauptscheinwerfern?
So wie es im Benutzeravatar bei yoyoko zu sehen ist?

Grüße

Das sind zwei getrennte Lampen: Innen das Abbiegelicht, außen Nebelleuchte. (siehe Fotos)
Abbiegelicht lässt sich nicht deaktivieren (außer Birnchen rausdrehen!)

Zitat:

Original geschrieben von yoyoko


Dieses Abbiegelicht ist doch ein echter "Firlefanz", ist halt grade "Mode" bei fast allen Herstellern. Es bingt meiner Meinung nach keinerlei Sicherheits- oder Komfortgewinn...

Bei mir bringts das total, im Baugebiet gibts lauter 90° Kurven wo ansonsten totale Finsternis ist. Mit dem Abbiegelicht hab ich schon zweimal eine Katze frühzeitig gesehen.

Auch beim Abbiegen innerorts find ichs echt praktisch um z.b. Fußgänger oder Kleinkinder - gerade jetzt im Winter - frühzeitig zu sehen.

Ob das über die Nebler aber so viel Sinn macht... bei meinem B6 find ichs perfekt gelöst mit dem Abbiegelicht im Scheinwerfer.

Hallo,

das Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer beim Passat mit Serienscheinwerfern ist nur eine billige Notlösung. Die Effektivität der extra Leuchten beim Xenonlicht wird dagegen sicher ähnlich sein wie die des jetzigen B6. Grundsätzlich würde ich da auch nicht drauf verzichten wollen.
Ich finde sogar man hat weit häufiger Vorteile durch das Abbiegelicht als durch das Kurvenlicht.

Aber bei einem Preis von fast € 2.000,- erwarte ich das vernünftig integriert und unsichtbar im Hauptscheinwerfer. Der Erfinder dieser Nebelscheinwerfer Lichorgel - Mercedes - hat es jetzt verstanden. Bei der überarbeiteten C Klasse ist das Abbiegelicht jetzt auch im Hauptscheinwerfer. Nur bei VW fangen sie mit perfekten Lösungen an und rudern dann zurück.

Dieses peinliche Abbiegelicht ist ein ganz großer Minuspunkt für den Passat, neben der zu wenig veränderten Optik und der mageren Farb- und Innenraum Auswahlmöglichkeiten.

Im Augenblick könnte ich mich noch nicht wieder für den Passat entscheiden, obwohl ich jetzt seit fast 5 Jahren sehr zufrieden mit meinem inzwischen zweiten Passat bin und ich das Auto eigentlich sehr gut finde.
Aber ich habe ja noch ein Jahr Zeit, evtl. verändert sich ja das ein oder andere noch.

Gruß
toli

Man müsste mal eine direkte Gegenüberstellung haben. Aber es scheint beim B7 wirklich schlechter als beim 3C gelöst worden zu sein.

Hi,

sehe ich ähnlich, seit ich bei meinem 3C die Abbiegelampen etwas höher eingestellt habe, ist das wirklich kritiklos gut.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ewuh


Das sind zwei getrennte Lampen: Innen das Abbiegelicht, außen Nebelleuchte. (siehe Fotos)
Abbiegelicht lässt sich nicht deaktivieren (außer Birnchen rausdrehen!)

Danke für die Xenon Bilder.

Kannst Du mir sagen, ob das LED Tagfahrlicht (per MFA) gedimmt/deaktiviert werden kann und ob die Kennzeichen-Beleuchtung ebenfalls LED Lichter sind (a la BMW oder den VW Style Modellen)

Vielen Dank...

falsche Eingabe, sorry...

😉 Gute Ansprache...

ich hab die Kiste jetzt auch gekauft - breites Grinsen...

Zitat:

Original geschrieben von R.Hasenknopf



Zitat:

Original geschrieben von newsasch


Das ist Strategie!

Jetz wollen viele den neuen Passat. Also wird fleißig bestellt (auch ohne Xenon).

Dann: Wird es Xenon und LED-Rücklichter geben. Dann wird wieder fleißig bestellt.

So hält VW die Verkaufszahlen am laufen.

Und in 2 Jahren gibs wieder nen "Team" wo Xenon etc. für lau zu haben sind.

Finde es auch ne Frechheit das die Werbeplakate den Variant mit LED-Rücklichter zeigen, die es auch noch nicht gibt.

Zitat:

Original geschrieben von toli68


Hallo,

das Abbiegelicht über die Nebelscheinwerfer beim Passat mit Serienscheinwerfern ist nur eine billige Notlösung. Die Effektivität der extra Leuchten beim Xenonlicht wird dagegen sicher ähnlich sein wie die des jetzigen B6. Grundsätzlich würde ich da auch nicht drauf verzichten wollen.
Ich finde sogar man hat weit häufiger Vorteile durch das Abbiegelicht als durch das Kurvenlicht.

Aber bei einem Preis von fast € 2.000,- erwarte ich das vernünftig integriert und unsichtbar im Hauptscheinwerfer. Der Erfinder dieser Nebelscheinwerfer Lichorgel - Mercedes - hat es jetzt verstanden. Bei der überarbeiteten C Klasse ist das Abbiegelicht jetzt auch im Hauptscheinwerfer. Nur bei VW fangen sie mit perfekten Lösungen an und rudern dann zurück.

Dieses peinliche Abbiegelicht ist ein ganz großer Minuspunkt für den Passat, neben der zu wenig veränderten Optik und der mageren Farb- und Innenraum Auswahlmöglichkeiten.

Im Augenblick könnte ich mich noch nicht wieder für den Passat entscheiden, obwohl ich jetzt seit fast 5 Jahren sehr zufrieden mit meinem inzwischen zweiten Passat bin und ich das Auto eigentlich sehr gut finde.
Aber ich habe ja noch ein Jahr Zeit, evtl. verändert sich ja das ein oder andere noch.

Gruß
toli

Volle Zustimmung, zudem ist beim Touran FLII der Abbiegescheinwerfer sehr wohl im Hauptlichtmodul integriert...

. Was mich zudem seit langem stört ist dass der Blinker immer noch als Glühobst daherkommt. Wie viele MJ das noch dauert bis der VW Konzern das mal ändert🙂🙄

Hallo,

ich habe es im Dezember für brutto 1420 bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen