Neuer Passat Xenon?

VW

Hi,
bin neu hier im Forum und hab mir heute den neuen Passat im Konfigurator angesehen und mir ist aufgefallen, dass es gar kein Xenon gibt. Kommt das noch? oder ist das blos ein Feher. Und was wird das Xenonlicht kosten?

Vielen Dank schon mal im vorraus.
Checker!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ab nächster Woche für den neuen Passat bzw. Passat Variant folgende Umfänge bestellbar sind:
Xenon-Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht (WXF), UPE 1.420,- Euro
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
• Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischen Kurvenfahrlicht
• Rückleuchten in LED-Technik
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage
(nur in Verbindung mit Nebelscheinwerfern (8WH), nicht in Verbindung mit Fernlichtregulierung "Light Assist" (8G1) bestellbar)

Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" (PXX), UPE Comfortline/Highline 455,- Euro
(nur in Verbindung mit Xenon-Scheinwerfern (WXF); nicht in Verbindung mit Frontscheibe in Dämmglas (4GY), Frontscheibe beheizbar (4GX) oder Klimakomfort-Paket (PP1-PP6) bestellbar)

Fahrerassistenz-Paket (PF1/EM0), UPE Comfortline 2.305,- Euro, Highline 2.155,- Euro
Bi-Xenon-Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht mit LED-Tagfahrlicht
• Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist"
• Leuchtweitenregulierung dynamisch, mit dynamischem Kurvenfahrlicht
• Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassungen und statischem Kurvenfahrlicht
• Rückleuchten in LED-Technik
• Spurhalteassistent "Lane Assist"*
• Scheinwerfer-Reinigungsanlage
(nicht in Verbindung mit Frontscheibe in Dämmglas (4GY), Frontscheibe beheizbar (4GX), Fernlichtregulierung "Light Assist" (8G1) oder Klimakomfort-Paket (PP1-PP6 ) bestellbar)
*) In Verbindung mit dem Spurhalteassistent "Lane Assist" entfällt die Müdigkeitserkennung.

Das neue Angebot wird zum 23.12.2010 im Verkaufsprogramm veröffentlicht. Die Konfiguratoren wer-den am 16.12.2010 angepasst.

Die oben erwähnten Umfänge sind ab dem 16.12.10 mit einer WLW 06/11 und größer bestellbar.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


All zu viele Erfahrungsberichte kann man dir sicherlich nicht geben, derzeit wird Xenon für Privatkunden noch nicht ausgeliefert. Erst seit mitte Dezember ist es überhaupt bestellbar.

Vielen Dank für die Infos!

Evtl. kann jemand noch etwas zu den Standard-Halogenleuchten sagen? Sind diese schon ganz "ordentlich" oder "funzeln" die nur?

Zitat:

Original geschrieben von haico123



Zitat:

Original geschrieben von Chef 555


All zu viele Erfahrungsberichte kann man dir sicherlich nicht geben, derzeit wird Xenon für Privatkunden noch nicht ausgeliefert. Erst seit mitte Dezember ist es überhaupt bestellbar.
Vielen Dank für die Infos!

Evtl. kann jemand noch etwas zu den Standard-Halogenleuchten sagen? Sind diese schon ganz "ordentlich" oder "funzeln" die nur?

Die Halogen Scheinwerfer sind heutzutage natürlich auch schon sehr gut, vergleicht man Halogen-Licht allerdings mit Xenon, dann lassen sich doch deutliche Unterschiede erkennen. Die Ausleuchtung der Straße ist viel besser und man kann Hindernisse etc. eher erkennen. Außerdem ist meiner Meinung nach die Lichtfarbe von Xenon auch angenehmer als die gelbliche Farbe von Halogen.

Was den DLA betrifft: Ich finde die Funktionalität wirklich beeindruckend. Wenn man viel bei Nacht unterwegs ist bietet das System einen enormen Komfort- und Sicherheitsgewinn, weil man ja im Prinzip ständig mit Fernlicht fahren kann. Wenn ich immer manuell auf- und abblenden muss, nutze ich das Fernlicht viel zu selten. Mit dem DLA ist es ständig eingeschaltet. Man kann als Fahrer den Tunnel, der bei Gegenverkehr und vorausfahrenden Fahrzeugen erzeugt wird, wirklich sehen, was sehr beeindruckend ist.
Ich habe hier nochmal ein gutes Bild zum Fernlichtniveau gefunden.

Hat schon jemand seinen Passat Variant MIT Xenon & LED??

Hier fahren viele mit Xenon OHNE LED rum .... 😕

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Hat schon jemand seinen Passat Variant MIT Xenon & LED??

Hier fahren viele mit Xenon OHNE LED rum .... 😕

Dein "Xenon ohne LED" ist einfaches Halogenlicht, so einfach ist das 🙂

Ausser in Werkstestwagen wirst du auch noch kein Xenon zu Gesicht bekommen haben können, da die Option erst seit ein paar Tagen bestellbar ist und noch kein Neuwagen damit ausgeliefert wurde.

Ähnliche Themen

Hier im Raum WOB fahren einige Passat so rum - mit allen möglichen Kennzeichen aus der Region. Viele davon haben Xenon incl der LED Tagfahrleuchten, jedoch immer mit den normalen Rückleuchten- Daher meine Frage .... lt. Konfi gehört ja beides zusammen ....

Zitat:

Original geschrieben von lichtfan1



Zitat:

Original geschrieben von haico123


Vielen Dank für die Infos!

Evtl. kann jemand noch etwas zu den Standard-Halogenleuchten sagen? Sind diese schon ganz "ordentlich" oder "funzeln" die nur?

Die Halogen Scheinwerfer sind heutzutage natürlich auch schon sehr gut, vergleicht man Halogen-Licht allerdings mit Xenon, dann lassen sich doch deutliche Unterschiede erkennen. Die Ausleuchtung der Straße ist viel besser und man kann Hindernisse etc. eher erkennen. Außerdem ist meiner Meinung nach die Lichtfarbe von Xenon auch angenehmer als die gelbliche Farbe von Halogen.

Was den DLA betrifft: Ich finde die Funktionalität wirklich beeindruckend. Wenn man viel bei Nacht unterwegs ist bietet das System einen enormen Komfort- und Sicherheitsgewinn, weil man ja im Prinzip ständig mit Fernlicht fahren kann. Wenn ich immer manuell auf- und abblenden muss, nutze ich das Fernlicht viel zu selten. Mit dem DLA ist es ständig eingeschaltet. Man kann als Fahrer den Tunnel, der bei Gegenverkehr und vorausfahrenden Fahrzeugen erzeugt wird, wirklich sehen, was sehr beeindruckend ist.
Ich habe hier nochmal ein gutes Bild zum Fernlichtniveau gefunden.

Moin,

ich finde den DLA auch sehr faszinierend. Bleibt aber abzuwarten, ob sich entgegenkommende Autofahrer nicht trotzdem geblendet fühlen.
Ein weiteres Problem ist auf dem Foto sehr gut zu erkennen. Ich blende eigentlich auch ab, wenn ich merke, dass ich einen Fussgänger oder Radfahrer blende. Ist das System relativ einfach zu übergehen um manuell abzublenden ?

Gruß
toli

Die Frage von toli ist absolut berechtigt! Lässt sich der DLA deaktivieren? Und wie einfach oder kompliziert geht das ggf.?

Habe mir einen Passat mit DLA bestellt, o g Frage konnte bir beim Freundlichen aber keiner beantworten und eine Bedienungsanleitung, um sich auf paar neue Details beim bestellten Fzg. in Ruhe und bevor man den Wagen übrenimmt einzulesen gibt es vorab nicht.

Ich konnte ein "vergleichbares" System bislang nur bei einer Probefahrt mit einem Astra ausprobieren (AFL+) und war begeistert. Dabei habe ich mir aber mehrmals die Frage gestellt, wie "sensible" Menschen auf - je nach Fahrsituation - hin, her, rauf und runter schwenkende Lichtkegel reagieren?! Denke da an Naturen, denen auch bei Kurvenfahrt recht schnell schwummrig oder übel wird. Hat wer hierzu was gehört / gelesen?

So wie ich es verstehe ist die Steuerung des DLA ganz einfach:
Der Fernlichthebel hat in Richtung vorn (vom Fahrer weg) keine Raststellung mehr, nur noch eine Tastfunktion. Beim ersten Mal bewegen des Hebels nach vorn wird DLA aktiviert, beim zweiten Mal Dauerfernlicht (übersteuern). Im Automatikmodus kann dadurhc dann auch ganz normal übersteuernd abgeblendet werden.

Wir in Österreich können das Xenon beim neuen Passa B7 schon dazu bestellen. Das Häkchen kostet jedoch satte 1380 Euro + 1 monat späterer Liefertermin!! Ich hab daher darauf verzichtet, werde mir vielleicht später mal die Xenon Scheinwerfer nachkaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Sick_Driver


Wir in Österreich können das Xenon beim neuen Passa B7 schon dazu bestellen. Das Häkchen kostet jedoch satte 1380 Euro + 1 monat späterer Liefertermin!! Ich hab daher darauf verzichtet, werde mir vielleicht später mal die Xenon Scheinwerfer nachkaufen.

WOW. Du kommst aber bald drauf, dass wir in Österreich Xenon

schon

mitbestellen können. Ich habe meinen B7 Variant Anfang November bestellt - mit Xenon und DLA - Liefertermin Ende März 2011.

Und das Nachkaufen der Xenons's wird dich wohl etwas mehr als 1380 € kosten. Ich hatte bei meinem B6 eben einen Steinschlagschaden und so musste der ganze Scheinwerfer gewechselt werden. Satte 980 € kostete das! Wohlgemerkt für ein Stück. Dazu musst du noch rechnen, dass du bei Xenon Nachrüstung auch eine Scheinwerfer-Reinigungsanlage brauchst!

Zitat:

Original geschrieben von gs-slobo


Die Frage von toli ist absolut berechtigt! Lässt sich der DLA deaktivieren? Und wie einfach oder kompliziert geht das ggf.?

Habe mir einen Passat mit DLA bestellt, o g Frage konnte bir beim Freundlichen aber keiner beantworten und eine Bedienungsanleitung, um sich auf paar neue Details beim bestellten Fzg. in Ruhe und bevor man den Wagen übrenimmt einzulesen gibt es vorab nicht.

Ich konnte ein "vergleichbares" System bislang nur bei einer Probefahrt mit einem Astra ausprobieren (AFL+) und war begeistert. Dabei habe ich mir aber mehrmals die Frage gestellt, wie "sensible" Menschen auf - je nach Fahrsituation - hin, her, rauf und runter schwenkende Lichtkegel reagieren?! Denke da an Naturen, denen auch bei Kurvenfahrt recht schnell schwummrig oder übel wird. Hat wer hierzu was gehört / gelesen?

Man kann den DLA ganz leicht ausschalten, sodass man wieder manuell auf und abblenden kann! Das geht wie beim konventionellen Umschalten zwischen z.B. Standlicht und Abblendlicht am Rädchen!

Dann ist die Verantwortung wieder komplett beim Fahrer, wobei der DLA auch nur ein Assistenzsystem ist und beim Fahren damit der Fahzeugführer auch weitehin verantwortlich ist und abblenden sollte, wenn er das Gefühl hat, andere zu blenden.

Kann mir einer mal erklären wie das beim neuen Passat mit dem Abbiegelicht gelöst ist. Ist das Abbiegelicht bei Xenon immer noch im Hauptscheinwerfer integriert oder leuchten dann die Nebelscheinwerfer mit auf? Die Erklärung auf der Homepage ist ein wenig doppeldeutig geschrieben.

Jetzt gibt's die Billiglösung über Nebler.

Richtig, da ja in den Hauptscheinwerfern das Adaptive Kurvenfahrlicht integriert ist.

Zitat:

Original geschrieben von S-F-C


Richtig, da ja in den Hauptscheinwerfern das Adaptive Kurvenfahrlicht integriert ist.

Das war beim 3C auch schon so. Nur das es da dann zusätzlich noch die Scheinwerferteile für das Abbiegelicht in den Hauptscheinwerfern gab, welches beim B7 in die Nebler verlegt wurde. Ist die "kostenoptimierte" Variante. (So wie es auch weitere EInsparungen gibt, die nicht unbedingt ausschliesslich als positiv anzusehen sind.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen