Neu oder reparieren?

BMW X1 E84

Nun hat es ihn erwischt, den kleinen Dicken 🙁. Ein Golf (was sonst 😁) hat ihm bei rot die "Fresse poliert". Keiner Person was passiert, aber auf den ersten Blick mindestens der linke Längsträger geknickt, Schloss/Aggregateträger (?) + alles was sich so in der Gegenad aufhält, ist hinüber.

Aufgrund des "jungen Alters" sicher kein wirtschaftlicher Totalschaden, laut BMW sicherlich auch zu reparieren (Längsträger wird offenbar eingeklipst und geklebt(!)), aber man bleibt auf einem Unfallwagen sitzen. Dagegen steht Lieferzeit bis Januar und sicher ein paar Euri Kosten für einen Neuen. Wenn BMW sagt, sie reparieren ihn technisch tipp-topp, ist das dann auch so? Oder soll man lieber auf Nummer sicher gehen, wenn ein tragendes Teil ausgetauscht werden muss?

Ersatzwagen ist ein 120d mit knapp 9Tkm auf der Uhr. Hilfe, ich bin eingesperrt 😰 war mein erster Gedanke.

Amen

33 Antworten

Zumindest hier läuft es so, dass ich den "Autorest" an BMW verkauft hätte und dazu die Schadenssumme, die der Gutachter festgestellt hat, von der Versicherung bekommen hätte. Aber wie gesagt, da bleibt eine zu grosse Lücke zum Neuen.

Bilder habe ich leider nicht, mal sehen, ob ich nochmal drankomme und fotografieren kann.

Amen

Fotos...der Xie wurde schon etwas zerlegt (Motorhaube und dann der Stossfänger).

Hallo

Sehr ärgerlich so etwas und leider legt man bei dem ganzen Kram immer drauf. Na dann drück ich Dir mal die Daumen dass das Gute Stück wieder so wird wie es war und die Werkstatt sauber arbeitet.

Viele Grüße Markus

Mein Beileid,

die Bilder geben mir einen Stich ins Herz - meiner (ist aber nur ein 18d) sieht genauso aus. Kommt mir aber reparabel vor. Mit ein wenig Glück rollt der Gute bald wieder, als wäre nix gewesen.

Kopf hoch !

Ähnliche Themen

Zum Üblen Wetter jetzt auch noch ein übel zugerichteter X1 !

Wollen mal hoffen, dass man das wieder hinbekommt.

So - da isser wieder! Vorteil von 1 Monat ohne X1 - man kann sich wieder ganz neu drüber freuen.

Im übrigen kurz zusamengefasst 1er gegen X1:

Vorteile 1er: (Noch) agiler, ca. 1,5l/100km sparsamer.

Vorteile X1: Alles andere.

😁😉

Amen

Edit: Sry, Bilder sind ziemlich vermurkst. Aber man erkennt den Unterschied 😁, die Bilder-Ladefunktion nervt einfach nur, habe keine Lust das nochmal zu laden.

Hi , amen!

Na zum Glück sieht man nichts 🙂

Hast du auch vorher - Bilder, sodass wir einen vorher-nachher Vergleich machen können?

Viel Spass mit (wieder) deinem Xie!

Lg

Hallo,

die Reperatur sieht gut aus.

Hättest Du das Kennzeichen nicht gleich mit lackieren lassen können, mir gefällt das Gelb nicht wirklich? ;-)

Gruß Frank (Der 100 m von der Niederländischen Grenze entfernt wohnt.)

Vorher - sah er einfach aus wie ein X1 😁. Kannst Du bei deinem eigenen nachschauen. Spass beiseite: Es ist wirklich kein Unterschied zu neu zu sehen sicher nicht an den reinen "Blechkleid"-Bildern. Unter der Haube aber auch nicht, da hatte ich aber erst nach dem Unfall repariert.

Das Kennzeichen - da war leider nichts dran zu machen 🙄.

Amen

Sieht aus wie neu ! Ist richtig gut geworden. Haste sicher nochmals großes Glück gehabt. Dennoch blöderweise immer ein Unfallwagen.

die Geschichte kommt mir bekannt vor, vor drei Wochen ist uns ein Golf (ja auch ein Golf) ins Heck gefahren (Stauende). Der Golf sah demoliert aus, bei uns die Heckstange und der Kofferraum. Das Dekra Gutachten besagt, dass das Fahrzeug nicht verzogen ist. Unser Gefühl durch den Aufprall und das Schließen der Türen besagen etwas anderes ist aber schwer zu beweisen.

Es wurde leider nur repariert, den Wagen haben wir wegen einiger Nachbesserungsarbeiten noch nicht wieder. Unser war nur 2,5 Monate alt und das Gefühl eigentlich einen Neuwagen zu haben und doch mit einem Unfallwagen zu fahren ist ziemlich mies.

Also auch mein Mitgefühl, kanns gut nachvollziehen.

Tschö

Zitat:

Original geschrieben von tedherold



Es wurde leider nur repariert, den Wagen haben wir wegen einiger Nachbesserungsarbeiten noch nicht wieder. Unser war nur 2,5 Monate alt und das Gefühl eigentlich einen Neuwagen zu haben und doch mit einem Unfallwagen zu fahren ist ziemlich mies.

Also auch mein Mitgefühl, kanns gut nachvollziehen.

Tschö

Wie sieht das versicherungstechnisch aus. Wird Neuwagen nur bei Totalschaden bezahlt ?? Also bei @amen bin ich mir sicher, dass die Versicherung einen Neuwagen zugestanden hätte - wenn so etwas vertraglich vereinbart gewesen wäre.

Im Haftpflichtfall sind die Bedingungen sehr restriktiv. Der Wagen darf nur unter 1000km haben oder weniger als 1 Monat alt - das sind so die groben Faustregeln. Nur Faustregeln natürlich, das steht in keinem Gesetz.

Amen

Bei mir sind das 18 Monate das Neuwagen ersetzt wird. Andererseits wissen wir alle das im Falle des Falles die Versicherungen alles tun werden um nicht zahlen zu müssen.

hallo A_Lex,

vergiss bei deinen Vergleichen nicht, dass der X1 von Amen in den NL zugelassen und versichert ist. Die Bedingungen über die Ländergrenzen sind nun mal nicht die gleichen.

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen