mögliche Preise

Audi A1 8X

Hi,
im A1-talk Forum wurden Preise bekannt gegeben. Diese stammen aus der Auto Test (Auto Bild).
1,2 TFSI = 16.000
1,4 TFSI = 18.600
1,6 TDI 90 PS = 17.900
1,6 TDI 105 PS = 18.900
Obs die wirklichen Preise sind kann man so noch nicht sagen aber wenn dann verlangt Audi aber einen ganz schönen Aufpreis vom 1,2 zum 1,4er. Was soll denn da erst der S1 kosten?

Beste Antwort im Thema

Wir sind hier in Deutschland, home of auto manufacturing...,der Kauf ausländischer Autos (ganz, ganz wenige Ausnahmen bestätigen evtl. die Regel) ist strikt abzulehnen. Das gilt besonders für Franzosenschlurren und Reiskocher!

170 weitere Antworten
170 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


Ich mag ja Audi wirklich sehr, aber sie entwickeln sich immer mehr zu einem "Geldgeilen" Unternehmen.

So funktioniert die Marktwirtschaft nun einmal.

Wenn sich genug Kunden finden, die den Premiumpreis bezahlen und die Auslastung in den Werken stimmt, wären die schön dumm die Preise "gerechter" zu gestalten. Das haben vielleicht die Hersteller von Trabbi und Wartburg damals so gemacht.

Jedes Unternehmen muss "Geldgeil" sein. Das ist der Sinn bei Gründung eines Unternehmens. Nichts anderes. Nicht etwa schöne oder schnelle Autos zu bauen oder gar den Kunden glücklich zu machen.
Da hilft auch alles Gejammer hier nicht.

Wobei ich ehrlich als Honda-Fahrer sagen muss: Die japanischen Autohersteller machen es den deutschen Premiumherstellern auch relativ leicht, den Mehpreis zu bezahlen und zu wechseln.
Ich fahre den aktuellen Honda Civic, BJ 2006, und wenn ich sehe, mit welchen Verarbeitungsmängeln ich mich herum schlagen muss. Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es bei Audi oder BMW so etwas gibt.
Die Wartungskosten sind zumindest in meinem Fall bei Honda auch hoch und kein Argument mehr für einen Japaner. Dafür teils veraltete Technik und Ausstattungsangebote, billige Materalien und keine hochwertige Verarbeitung.
Das einzige, das noch für die Japaner spricht, ist die längere Garantie. Nur eigentlich sollte man als Neuwagenkäufer davon ausgehen, dass man die Garantie nicht allzu oft in Anspruch nehmen muss.
Also ich werde mir 2012 definitiv den neuen 1er BMW kaufen und den Premium-Aufschlag in Kauf nehmen. Sollte es schief gehen, dann weiß ich es wenigstens definitiv, dass der Premium-Mehrpreis nicht gerechtfertigt ist. Aber wenn man es nie ausprobiert hat, kann man es auch nicht objektiv beurteilen.
Aber wie bereits erwähnt, kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 1er BMW so lieblos zusammengeschraubt ist wie mein Honda Civic ...

@Mike: Audi und BMW sind nicht Premium! Vieleicht ein Audi A8 und 7er BMW. Ein A1 oder A3 (hab ich) hat auch viele Mängel und schlechte Verarbeitung.

Ein 1er BMW ist sogar sehr schlimm! Hast du schon mal in einem gesessen? Da kommste dir wie in einem VW Fox vor, ohne zu übertreiben!

Da muss ich Mike_083 zustimmen, ich fahre momentan auch noch einen 7 Jahre alten Nissan Micra K12 und das Auto ist der reinste Plastikbomber. es quietscht und wackelt an allen Ecken und von guter Verarbeitung kann man auch nicht wirklich sprechen. Ich weiß gar nicht wie oft ich mit dem Wagen schon in der Werkstatt war.
Das der Audi teuer wird war doch klar, selbst wenn es ein Kleinwagen ist. Aber ich denke man kann so wenigstens davon ausgehen, das es eine gewisse Qualität gibt und die kostet halt was. Mein Vater fährt schon jahrelang Audi ( erst privat jetzt von der Firma aus ) und es gab nie Probleme mit den Autos.
Ich habe auch sehr großes Interesse an dem Audi, und ich könnte mir auch vorstellen das ich noch bei einem relativ passablen Preis lande. Es gibt einige Sachen die haben möchte, und es wird auch ein 1.6 Diesel werden ( Wenn ! ). ich denke das ich unter 25.000 € bleiben werde. Aber mal schauen was die Preise im Mai sagen werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Snoopy1987


@Mike: Audi und BMW sind nicht Premium! Vieleicht ein Audi A8 und 7er BMW. Ein A1 oder A3 (hab ich) hat auch viele Mängel und schlechte Verarbeitung.

Ein 1er BMW ist sogar sehr schlimm! Hast du schon mal in einem gesessen? Da kommste dir wie in einem VW Fox vor, ohne zu übertreiben!

das ist lächerlich. war grad letzte woche in einem und der unterschied zu einem vw fox ist gigantisch.

der 1er ist 2 jahre alt und hat so ziemlich top ausstattung, evtl gibts dort noch unterschiede. aber der ist sehr gut in der verarbeitung und das material machte einen wertigen eindruck. wenn der A1 auch nur annähernd so wird wie der, werd ich sehr glücklich sein damit. 🙂

sass diesmal hinten. vor nem halben jahr vorne. hat mich beide male überzeugt.

@enRchi: Ich weiß ja nicht, in was für einen 1er du saßst und ob sie vllt bei dem aktuellen Modelljahr mittlerweile nachgebessert haben, aber in den 2en, in denen ich schon saß und mit denen ich gefahren bin, war alles aus billigstem Plastik! Eben auf Fox-Niveau. Beim 1er ist Lederausstattung ebenfalls Pflicht, da die normalen Stoff-Sitze optisch ebenfalls auf Fox-Niveau sind. Da fühlt man sich total unwohl, weil die Wertigkeit fehlt.

Alu kennt man bei BMW anscheinend auch nicht - wobei das auch beim 3er der Fall ist. Die Dekore sind nämlich aus silberfarbenen Plastik. Dahinter ist es hohl (hört man beim Klopfen) udn durchbiegen und drücken lässt es sich auch sehr leicht z.B. in der Gegend des Schaltknüppels.

Das KI vom 1er sind ebenfalls total alt und billig aus.

Das ist kein Fanboy-Gerede! Ich habe objektiv den Vergleich gemacht, da ich beim 1er nur was gegen die Äußere Optik habe ("Hängebauchschwein"😉. Ansonsten hab ich nichts gegen BMW. Der 3er gefällt mir auch optisch sehr gut und käme jederzeit in die engere Wahl.

Ich war selbst überrascht und enttäuscht von BMW, da ich mehr Qualität und Wertigkeit erwartet habe.

So.... zurück von der AMI. Also.... der A1 Ambition 1.6 TDI, 77 kW, 5-Gang hat nen Grundpreis von 20.200 EUR. Damit liegt er nominal 5.350,00 EUR unter dem eines A3 3-Türers. Die für 34 bzw. 37 TEUR ausgestellten Fahrzeuge hatten wirklich jeden Mist drin.... von Milanoleder über Navi bis hin zum überteuerten Daytonagrau. Ich sach ma so. Vernünftig ausgestattet liegt er vom Preis her sicher weit über dem Polo, ausstattungsbereinigt wird er jedoch das Niveau des A3 nicht erreichen. Hinzu kommt, dass es sich um ein absolut begehrtes neues Modell handelt. Insofern werden auch die Wiederverkaufspreise ziemlich hoch liegen, was auch den teueren Anschaffungspreis zumindest etwas relativiert. Aber: echt absolut cooles Auto. Der in Daytonagrau war m.E. a schönsten, diesen Competition Kit finde ich übertrieben. Ich (1,84 m kurz) habe die Ergonomie am "Chefplatz" mindestens gleichwertig wie im A3 empfunden, wenn nicht sogar besser. Beim A3/Octavia/Golf VI stört mich immer, dass ich mein linkes beim beim "Ruhen" nicht ordentlich ausstrecken kann. Dies ist beim A1 gefühlt nicht so schlimm.

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter



Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


Ich mag ja Audi wirklich sehr, aber sie entwickeln sich immer mehr zu einem "Geldgeilen" Unternehmen.
So funktioniert die Marktwirtschaft nun einmal.

Wenn sich genug Kunden finden, die den Premiumpreis bezahlen und die Auslastung in den Werken stimmt, wären die schön dumm die Preise "gerechter" zu gestalten. Das haben vielleicht die Hersteller von Trabbi und Wartburg damals so gemacht.

Jedes Unternehmen muss "Geldgeil" sein. Das ist der Sinn bei Gründung eines Unternehmens. Nichts anderes. Nicht etwa schöne oder schnelle Autos zu bauen oder gar den Kunden glücklich zu machen.
Da hilft auch alles Gejammer hier nicht.

Dann muss ich aber sagen, dass BMW und Mercedes lang nicht so "geldgeil" sind wie Audi, denn Audi verdient an einem Auto das doppelte wie Mercedes und BMW und trotzdem liegen die Preise nah aneinander. Möchte gar nicht wissen wie die Preise bei Audi ohne VW wären...😉

Wie gesagt, manchmal wär es auch besser, die Preise nicht so hoch anzusetzen...=>Preiselastizität liegt hier deutlich über 1 und dann wandern die Kunden gern und schnell mal zur Konkurrenz ab 😉

Zwar ist noch nichts offiziell, aber für ein Navi im A1 das gleiche zu verlangen wie in einem A8 ist einfach eine Frechheit, meiner Meinung nach.😉

@BerndMeier:
2 Fragen hätte ich an sie:
1: Competition Kit: übertrieben geil oder einfach eher "sinnlos"?
2. Was kostet das Competition kit?

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


@BerndMeier:
2 Fragen hätte ich an sie:
1: Competition Kit: übertrieben geil oder einfach eher "sinnlos"?
2. Was kostet das Competition kit?

Übertrieben kitschig.... meine Meinung! Es gibt noch keine offiziellen Preise für Mehrausstattungen. Weder für das Competition kit, noch für das Navi, noch für sonstige Dinge. Auf der AMI wurde lediglich der offizielle Grundpreis für die ausgestellten Modelle (1.4 T S-tronic und 1.6 TDI 77 kW) aufgeführt und die Gesamtkosten für die enthaltenen Sonderausstattungen. Keine Einzelpreise. Also einfach mal abwarten!

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


So funktioniert die Marktwirtschaft nun einmal.

Wenn sich genug Kunden finden, die den Premiumpreis bezahlen und die Auslastung in den Werken stimmt, wären die schön dumm die Preise "gerechter" zu gestalten. Das haben vielleicht die Hersteller von Trabbi und Wartburg damals so gemacht.

Jedes Unternehmen muss "Geldgeil" sein. Das ist der Sinn bei Gründung eines Unternehmens. Nichts anderes. Nicht etwa schöne oder schnelle Autos zu bauen oder gar den Kunden glücklich zu machen.
Da hilft auch alles Gejammer hier nicht.

Dann muss ich aber sagen, dass BMW und Mercedes lang nicht so "geldgeil" sind wie Audi, denn Audi verdient an einem Auto das doppelte wie Mercedes und BMW und trotzdem liegen die Preise nah aneinander. Möchte gar nicht wissen wie die Preise bei Audi ohne VW wären...😉
Wie gesagt, manchmal wär es auch besser, die Preise nicht so hoch anzusetzen...=>Preiselastizität liegt hier deutlich über 1 und dann wandern die Kunden gern und schnell mal zur Konkurrenz ab 😉
Zwar ist noch nichts offiziell, aber für ein Navi im A1 das gleiche zu verlangen wie in einem A8 ist einfach eine Frechheit, meiner Meinung nach.😉

Übrigens. Nochmal eingehakt. Warum sollte Audi seine "Premium"-Preise senken? BMW und Mercedes haben ein großes Problem mit Audi, da Audi sich der Konzernbaukästen bedienen kann, die anderen beiden Hersteller nicht. Vielleicht wären BMW und Mercedes sogar teuerer, gäbe es Audi nicht. Wieso hat sich Mercedes denn verzweifelt Renault geangelt, um gemeinsam zu "forschen"? Würde Audi die Preise tiefer positionieren, was würde dann aus VW? Viel mehr Leute würden sich einen A1 statt eines Polo kaufen. Das Problem insgesamt hat ja VW auch mit Skoda. Die Käuferschichten greifen zum etwas günstigeren, aber nicht unbedingt schlechteren Skoda als zum VW. Deshalb möchte der Konzern künftig Skoda auch nicht mehr in der Mittelklasse, sondern als tatsächliche Billigmarke im Kleinwagensegment positionieren, wogegen die tschechischen Gewerkschaften derzeit Sturm laufen.

Habe nie gesagt, dass sie die Preise senken sollen. Habe lediglich die Preise des Ausstattungszubehörs kritisiert. Wie gesagt, den gleichen Preis für ein Navi wie bei einem A8 zu verlangen, halt ich einfach für überzogen. Auch der Aufpreis von den 86 PS auf 122 PS Motoren ist total überzogen. Ich wollte damit eigtl nur sagen, dass sich Audi durch ihre Preispolitik beim A1 kräftig verspekulieren könnte, obwohl sie es nicht nötig hätten, solche überdimensionalen Preise zu verlangen, da sie an dem Auto immer noch sehr viel verdienen.

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


...
Ich wollte damit eigtl nur sagen, dass sich Audi durch ihre Preispolitik beim A1 kräftig verspekulieren könnte, obwohl sie es nicht nötig hätten, solche überdimensionalen Preise zu verlangen, da sie an dem Auto immer noch sehr viel verdienen.

Nötig hat Audi das nicht. Nötig ist auch der A1 als Modell nicht.

Nur es wird Geld damit verdient. Und so lange sich genügend Käufer finden ändert sich auch den Preisen nichts.

Die Preispolitik wird so austariert sein, dass genügend Mini-Käufer angelockt und nicht zu viele A3 oder Polo-Käufer wechseln.

Nötig ist der A1 als Modell, um wie geplant 2015 Marktführer zu werden, schon.

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


Habe nie gesagt, dass sie die Preise senken sollen. Habe lediglich die Preise des Ausstattungszubehörs kritisiert. Wie gesagt, den gleichen Preis für ein Navi wie bei einem A8 zu verlangen, halt ich einfach für überzogen. Auch der Aufpreis von den 86 PS auf 122 PS Motoren ist total überzogen. Ich wollte damit eigtl nur sagen, dass sich Audi durch ihre Preispolitik beim A1 kräftig verspekulieren könnte, obwohl sie es nicht nötig hätten, solche überdimensionalen Preise zu verlangen, da sie an dem Auto immer noch sehr viel verdienen.

Ist die Info auch bombensicher, dass das große Navi so viel wie im A8 kosten wird?

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier



Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


Habe nie gesagt, dass sie die Preise senken sollen. Habe lediglich die Preise des Ausstattungszubehörs kritisiert. Wie gesagt, den gleichen Preis für ein Navi wie bei einem A8 zu verlangen, halt ich einfach für überzogen. Auch der Aufpreis von den 86 PS auf 122 PS Motoren ist total überzogen. Ich wollte damit eigtl nur sagen, dass sich Audi durch ihre Preispolitik beim A1 kräftig verspekulieren könnte, obwohl sie es nicht nötig hätten, solche überdimensionalen Preise zu verlangen, da sie an dem Auto immer noch sehr viel verdienen.
Ist die Info auch bombensicher, dass das große Navi so viel wie im A8 kosten wird?

Nein, bombensicher ist es nicht, deshalb meinte ich auch in einem vorherigen Post, falls die der Fall sein sollte...😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen