M4 Kaufberatung
Hallo Community,
Ich möchte mir gerne einen M4 anschaffen und euch um Hilfe bitten.
Ich habe schon eine grobe Vorstellung, wie er aussehen soll (alle M Performance Parts, die die Optik verschönern), jedoch bin ich mir unsicher, welche Farbe er haben soll, ob es ein Coupe oder Cabrio wird etc.
Dabei würde ich euch bitten, mir Ideen zu geben, was am Besten zu einem M4 mit allen äußeren M Performance Parts passt.
Nebenbei gefragt: weiß jemand zufällig warum verschiedene M Performance Parts aus dem Konfigurator entfernt wurden?
Nebenbei erwähnen wollte ich, dass ich mir einen M4 leisten kann und nicht an Kosten gespart werden muss, was eure Ideen betrifft.
Vielen, vielen Dank im Voraus! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 5. September 2015 um 19:49:10 Uhr:
geht mir immer beim Einparken so, wenn mehrere Lücken zur Verfügung stehen. 😛Zitat:
@66speedy
Je mehr Möglichkeiten man hat, umso schwieriger wird das GanzeBTT: was ich aber komisch finde, ist die Angst des TS vor den größeren Reparatur-Kosten bei Frozen, wo Kohle angeblich keine größere Rolle zu spielen scheint.
Gruß Micha
Geld spielt immer eine Rolle egal wie reich man ist... gebe dir ein Beispiel:
Hier in Berlin wurde vor 4 Jahren die Frau eines Reichen beim Schwarzfahren erwischt. Die Reporter fragten dann den Mann, wie es möglich sei, dass die Frau schwarz fährt, obwohl sie reich ist. Ihr Mann antwortete: "ich wäre nie reich geworden, wenn ich nicht auf mein Geld geachtet hätte".
Da muss ich noch einmal mein Senf hinzufügen: Denkst du Bill Gates achtet nicht auf sein Geld? :-D
70 Antworten
Zur Frage mit der Launch Control: Bei Handschaltern wird die Werksangabe auch nur erreicht, indem man die passende Drehzahl anliegen hat und dann die Kupplung schnalzen lässt. Genau das bewirkt die LC, da das DKG ja sonst aus dem Drehzahlkeller starten müsste. Insofern war deine Schlussfolgerung nicht richtig. Ich würde beim Cabrio erst recht das DKG wählen. Es sei denn du bist Handschalt-Fan.
Ich bin ein richtiger Handschaltfan...
Aber mich würde trotzdem brennend interessieren, warum du gerade beim Cabrio das DKG bevorzugst? Wegen der besseren Beschleunigung oder gibts noch andere Gründe? Ich habe Angst, dass es auf Dauer langweilig wird mit dem DKG, obwohl die schnellere Beschleunigung echt verlockend ist ...
Es spricht nichts gegen Handschalter im Cabrio. Ich sehe den Handschalter einfach nur mehr bei den Puristen und somit auch beim Coupe - am besten noch mit wenig Ausstattung um Gewicht zu sparen.
Ich schalte übrigens mit dem DKG ausschließlich manuell, bin also auch ein Schaltfan ;-)
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 7. September 2015 um 19:46:16 Uhr:
Danke leute für eure Mithilfe!
Es ist ein Alpinweißes M4 Cabrio mit allen M Performance Parts geworden und Schaltgetriebe.🙂Nun hätte ich noch einige Dinge zu klären mit euch:
1. Es ist Alpinweiß geworden, weil ein BMW Mitarbeiter meinte, MW wäre extrem anfällig für Kratzer, fast wie die Frozen-Lacke. Außerdem könne man nicht einzelne Stellen lackieren, sondern nur Bereiche. Stimmt das? (Außerdem sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen MW und AW)
Ich hatte mal einen F20 in Mineralweiss und kann diese Aussage nicht bestätigen.
Empfindlich oder anfällig stimmt nicht und außerdem kann man diesen Lack ganz normal aufbereiten.
Stell mal zwei Fahrzeuge mit der jeweilugen Lackierung nebeneinander, dann siehst Du den Unterschied sehr deutlich 😉
Ich sag mal so, AW sieht "rein" aus und MW "schmutzig", aber nicht dreckig 😁
Zitat:
2. Ich habe mir die M Performance Anlage bestellt, wo die Pflicht besteht, Endrohrblenden in Carbon oder Titan mit zu bestellen. Ich tendiere zwar zu Carbon, allerdings stelle ich es mir schwierig vor, es zu säubern. Stimmt das? Falls ja, gibts da irgendwelche Tricks?
Wüßte nicht warum
Carbonschwieriger zu reinigen sein soll.
Regelmäßiges säubern wird den größten Erfolg bringen.
Zitat:
4. Was haltet ihr vom Alcantara Lenkrad mit Race-Display? Habe mir überlegt dieses zu bestellen, da es einen gewissen Individuellen Charakter hat. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass mich dieses nette Gimmick mit den ganzen rot-grünen Signalen auf Dauer echt stören und ablenken wird. Bringt es überhaupt einen wirklich Mehrwert? Hat jemand Erfahrung damit?
Würde ich persönlich nur in Verbindung mit DKG nehmen.
Passt einfach besser und hat einen Hauch mehr Feeling in Richtung Motorsport.
Eine kurzweilige Wartezeit wünsch ich noch 😉
Gruß,
Speedy
Ähnliche Themen
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 7. September 2015 um 19:46:16 Uhr:
Nun hätte ich noch einige Dinge zu klären mit euch:
1. Es ist Alpinweiß geworden, weil ein BMW Mitarbeiter meinte, MW wäre extrem anfällig für Kratzer, fast wie die Frozen-Lacke. Außerdem könne man nicht einzelne Stellen lackieren, sondern nur Bereiche. Stimmt das? (Außerdem sehe ich keinen wirklichen Unterschied zwischen MW und AW)
Mineralweiß ist nicht anfälliger bzgl. Kratzer, zumal diese ebenso untergehen wie bei Alpinweiß. Eine Nachlackierung gestaltet sich aber schwieriger, da hat der MA recht.
Den Unterschied solltest du vor allem im Licht jedoch deutlich sehen. 😉
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 7. September 2015 um 19:46:16 Uhr:
2. Ich habe mir die M Performance Anlage bestellt, wo die Pflicht besteht, Endrohrblenden in Carbon oder Titan mit zu bestellen. Ich tendiere zwar zu Carbon, allerdings stelle ich es mir schwierig vor, es zu säubern. Stimmt das? Falls ja, gibts da irgendwelche Tricks?
Jap, durch die Zwischenräume ist diese Variante pflegeintensiver.
Die Endrohrblenden ansich stellen kein Problem dar.
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 7. September 2015 um 19:46:16 Uhr:
3. Habe ich mir das Schaltgetriebe bestellt, da die Werksangabe vom DKG nur erreicht werden kann, wenn man Launch Controll aktiviert. Also müsste man ja theoretisch mit Schaltgetriebe durchschnittlich schneller unterwegs sein, weil man eben nicht die Prozedur des Launch Controll's ausführen muss. Habe ich da nen Denkfehler drin?
Selbst ohne LC sind Beschleunigung o. Schaltzeiten des DKG nicht machbar. Zumal du hierfür auch beim Handschalter wie bereits gesagt mit entsprechender Leerlaufdrehzahl anfahren musst.
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 7. September 2015 um 19:46:16 Uhr:
4. Was haltet ihr vom Alcantara Lenkrad mit Race-Display? Habe mir überlegt dieses zu bestellen, da es einen gewissen Individuellen Charakter hat. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass mich dieses nette Gimmick mit den ganzen rot-grünen Signalen auf Dauer echt stören und ablenken wird. Bringt es überhaupt einen wirklich Mehrwert? Hat jemand Erfahrung damit?
Also mir würde das Mäusekino mit der Zeit auf die Nerven gehen. Des Weiteren bräuchte ich im Alltag kein Alcantara, da es bei ständiger Nutzung früher abgegriffen aussieht.
Zitat:
@325d-er-SeRBe
Da fragt man sich echt was schlimmer ist...
keine Ahnung.
Ich muss nicht (mehr) warten und kann mir eh keinen M leisten. 🙄
BTT: ich hätte auch komplett anders entschieden --> F82 in Mineralgrau mit DKG und ohne Firlefanz. 😛
Schön, dass es so viele unterschiedliche Geschmäcker gibt...
Gruß Micha
Danke, danke für eure Hilfe und Ratschläge!
Ich bin gestern erstmals einen M'er probe gefahren. Es war ein M4 in MW mit DKG.
Absolut brutal das Ding! Hätte mir nicht einmal im Traum gedacht, dass das Ding so gut geht und sportlich ist! Bin total fasziniert vom M4er Cabrio!
Was den Sound angeht kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, warum so viele Leute gegen diesen sind bzw. diesen scheisse (sorry) finden. Ich war total begeistert von der Lautstärke und der Tiefe des Soundes!
Für mich steht jetzt definitiv fest, dass es ein Cabrio wird, denn den Sound möchte ich immer hören haha
Das DKG war auch super, trotzdem bleibe ich Handschaltfan, weil es einfach unheimlich Spaß macht. Allerdings meinte der Händler, dass ein Schaltgetriebe nicht zu diesem Wagen passt, da man mit dem Schalten nicht hinterher kommt und man beide Hände am Lenkrad bei nem M4er benötigt. Dann frage ich mich aber, warum ein Schaltgetriebe überhaupt angeboten wird, wenn es mit dem Wagen theoretisch nicht "kompatibel" ist.
Außerdem hat ja das Schaltgetriebe eine längere Übersetzung, was ja zugunsten des Schaltgetriebes spricht und die Drehzahl dann nicht so schnell ansteigt im Vergleich zum DKG. Also sollte man doch meiner Meinung nach mit dem Schalten hinterher kommen oder?
Der M4er war zwar in MW, jedoch dachte ich (und meine Freundin) die ganze Zeit, es wäre AW. Sehe da echt keinen Unterschied und werde wahrscheinlich nicht die größeren Nachlackierungsprobleme in Kauf nehmen, außer jemand empfehlt es mir ausdrücklich (um Geld geht es nicht, wenn MW bspw. teurer, edler oder sportlicher aussieht oder besser zu den M Performance Anbauen passt).
Bin gespannt auf eure Antworten!
EDIT: Hat jemand eventuell ein Bild, wie das Interieur ohne Raucherpaket aussieht? Habe ich nirgends finden können....
Hab ihn als cabrio und muss sagen perfekt. Längsdynamisch würde ich sagen genauso gut wie das coupe und offen einfach ein traum zu fahren.
Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 5. September 2015 um 22:20:08 Uhr:
Vorab: Ich werde definitiv am Montag meinen M4 bestellen.
welchen meintest Du hier genau? 😛
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 15. September 2015 um 16:12:31 Uhr:
welchen meintest Du hier genau? 😛Zitat:
@325d-er-SeRBe schrieb am 5. September 2015 um 22:20:08 Uhr:
Vorab: Ich werde definitiv am Montag meinen M4 bestellen.Gruß Micha
Habe ihn als Cabrio schon bestellt gehabt, hatte aber dennoch Zweifel. Nach der ausgiebigen Probefahrt mit dem F83 habe ich allerdings keine Zweifel mehr 😁
Glückwunsch. 😎
Danke!
Aber ich halte es nicht mehr aus 3 Monate zu warten... Nach der gestrigen Probefahrt geht es mir noch schlimmer als vorher! Der M4er ist so brutal, unfassbar brutal! 😁
kenn ich.
Ich hab jetzt 15 Wochen auf meinen 40er gewartet. 🙁
Und ich muss auch noch 6 Wochen warten .... ahhhhh !!!
Und ich noch 5 Monate auf den (wahrscheinlich) M3.. 😰🙄
Aber erstmal bestellen 😁