Luftdüsen tauschen
Hallo,
nachdem mein W208 "langsam" in die Jahre gekommen ist bin ich sehr an der neuen C-Klasse interessiert. Ein kleines Detail stört mich aber weil es meine Frau ziemlich hässlich findet: die Luftdüsen der Mittelkonsole. Ich habe einen Exclusice c200 Probe gefahren und da sind die Düsen ja auch mit silbernen Körper versehen - einzig im Avantgarde Interior gibt es welche mit schwarzem Körper und silbernen Ringen und Lamellen. Diese würde ich viel lieber in das AMG Interior verwenden als die silbernen da die Mittelkonsole bei AMG ja auch schwarz ist und sich die Düsen dann nicht so extrem abheben (was meiner Frau überhaupt nicht gefällt und ich etwas harmonischer finden würde).
Kann jemand sachdienliche Hinweise zum Austausch der Düsen liefern? Wenn der Aufwand übersichtlich bleibt würde ich die AMG-Düsen halt gegen die schwarzen Avantgard-Düsen tauschen (lassen).
Irgendwie finde ich es komisch, dass man doch recht stark beschränkt wird wenn man eine bestimmte Ausstattungslinie wählt. Organisatorische bzw. logistische Erschwernisse bei der Produktion kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Versuchen da irgendwelche Designer/Marketingstrategen/Produktmanager oder Psychologen wieder schlauer zu sein als das persönliche Geschmacksempfinden ... ?
Gruß
Matt
Beste Antwort im Thema
Hi,
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2016 um 00:44:56 Uhr:
Vielleicht bin ich ja einer dieser "irgendwelchen" Marketing- oder Controllingleute.
[...]
...bei einem preiswerten Gegenstand wie einer C-Klasse...
danke @Der_Landgraf, dass ich mit einem Lächeln in den Tag starten kann...😉
Gruß
Fr@nk
PS: Deine Argumentation bezüglich der begrenzten Individualisierungsmöglichkeit bei einem Massenprodukt ist natürlich richtig.
47 Antworten
Komme leider erst nächste Woche wieder ans WIS, ich meine das Ausziehwerkzeug war das selbe das auch für die früheren Kombiinstrumente benutzt wurde.
Danke
Ich fahr morgen mal zu meiner NDL und frag die ob die mir eben die Linke Düse rausziehen können
Durch mein gewackel und geziehe ist die nun etwas lose da habe Ich bestimmt die klammern verbogen
Dan bestelle Ich morgen auch gleich eine neue Düse
Zitat:
@boorad schrieb am 27. Mai 2014 um 21:44:38 Uhr:
Irgendwie finde ich es komisch, dass man doch recht stark beschränkt wird wenn man eine bestimmte Ausstattungslinie wählt. Organisatorische bzw. logistische Erschwernisse bei der Produktion kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Versuchen da irgendwelche Designer/Marketingstrategen/Produktmanager oder Psychologen wieder schlauer zu sein als das persönliche Geschmacksempfinden ... ?
Mehr als befremdlich was Du hier formuliert hast!
Bei welchem Wagen kannst Du denn Lüftungsdüsen (!) frei konfigurieren!?
Die hochwertigsten Lüftungsdüsen bekommt man in der Exclusive oder AMG Line Interieur Ausstattung und diese sind in mattsilber (Tubus) gehalten und ansonsten in hochwertigem Silberchrom mit "cool touch", also Metalleffekt.
Wenn man etwas anderes haben möchte, dann muss man sich andere Lüftungsdüsen kaufen und sie auswechseln, kann man problemlos machen.
Deine Aussage oben jedenfalls unterstreicht, dass Du leider keine Ahnung von Logistik und Produktion besitzt! 🙂
Sternengruß.
Zitat:
@Magro91 schrieb am 23. Oktober 2016 um 16:12:40 Uhr:
Komme leider erst nächste Woche wieder ans WIS, ich meine das Ausziehwerkzeug war das selbe das auch für die früheren Kombiinstrumente benutzt wurde.
War nun bei meinem Freundlichen und er hat seinen namen alle ehre gemacht
Ohne Termin wurde der Wagen sofort in die Halle gefahren und die Düse rausgenommen und neu eingesetzt nun ist sie wieder richtig fest
Und sie haben gleich auf Kulanz die Klappen und die Welle gefettet
Nach einer Stunde war Ich wieder weg
Gruß Sven
PS die Düsen kan man einfach mit den Ausziehhaken rausziehen geht ohne probleme habe Ich gesehen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 23. Oktober 2016 um 19:51:42 Uhr:
Zitat:
@boorad schrieb am 27. Mai 2014 um 21:44:38 Uhr:
Irgendwie finde ich es komisch, dass man doch recht stark beschränkt wird wenn man eine bestimmte Ausstattungslinie wählt. Organisatorische bzw. logistische Erschwernisse bei der Produktion kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Versuchen da irgendwelche Designer/Marketingstrategen/Produktmanager oder Psychologen wieder schlauer zu sein als das persönliche Geschmacksempfinden ... ?Mehr als befremdlich was Du hier formuliert hast!
Bei welchem Wagen kannst Du denn Lüftungsdüsen (!) frei konfigurieren!?
Die hochwertigsten Lüftungsdüsen bekommt man in der Exclusive oder AMG Line Interieur Ausstattung und diese sind in mattsilber (Tubus) gehalten und ansonsten in hochwertigem Silberchrom mit "cool touch", also Metalleffekt.
Wenn man etwas anderes haben möchte, dann muss man sich andere Lüftungsdüsen kaufen und sie auswechseln, kann man problemlos machen.
Deine Aussage oben jedenfalls unterstreicht, dass Du leider keine Ahnung von Logistik und Produktion besitzt! 🙂
Sternengruß.
Oh man, der Landgraf schon wieder...
Setze bitte Deine rosarote Benz-Brille mal ab! Es hat hier KEINER geschrieben, dass das andere Autohersteller anders oder besser machen. Dennoch wird man doch wohl einen Wunsch oder Unverständnis äußern dürfen.
Zitat:
@gr-mc-22 schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:05:12 Uhr:
Oh man, der Landgraf schon wieder...
Setze bitte Deine rosarote Benz-Brille mal ab! Es hat hier KEINER geschrieben, dass das andere Autohersteller anders oder besser machen. Dennoch wird man doch wohl einen Wunsch oder Unverständnis äußern dürfen.
Oh man... soll das auch schreiben?
Klar kannst Du dein "Unverständnis" äußern, ändert nur nichts!
Wenn es 2-3 Kunden (von über 500.000) stört, dann ist es wohl wirklich als nebensächlich zu betrachten, oder? Sicher, Du würdest gänzlich andere entscheiden.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 25. Oktober 2016 um 00:04:46 Uhr:
Zitat:
@gr-mc-22 schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:05:12 Uhr:
Oh man, der Landgraf schon wieder...
Setze bitte Deine rosarote Benz-Brille mal ab! Es hat hier KEINER geschrieben, dass das andere Autohersteller anders oder besser machen. Dennoch wird man doch wohl einen Wunsch oder Unverständnis äußern dürfen.Oh man... soll das auch schreiben?
Klar kannst Du dein "Unverständnis" äußern, ändert nur nichts!
Wenn es 2-3 Kunden (von über 500.000) stört, dann ist es wohl wirklich als nebensächlich zu betrachten, oder? Sicher, Du würdest gänzlich andere entscheiden.
Hat schon wieder KEINER geschrieben...
Ich weiß, daß Du auch zu Sache beitragen kannst, aber manche Posts sind einfach nur sinnlos...
Woher weißt Du, daß es 2-3 sind? Göttliche Eingebung?
Ich weiß nicht, ob ich anders entscheiden würde. Aber scheinbar weißt es ja Du (Kopfschüttel). Ich habe auch nichts dergleichen geschrieben. Mich stören die Düsen auch nicht.
Die Komplexheit der (Produktions)logistik ist mir klar, aber es gibt genügend Beispiele, wo offenbar Profit mit mehr Optionen (z.B. Klimaanlage, Lichtpaket, Avantgarde innen) gemacht werden kann. Insofern liegt schon der Schluß nahme, daß irgendwelche Marketing- oder Controllingleute beschlossen haben, dass die Düsen so sind, wie sie sind.
Aber schön, daß Du wenigstens zustimmst, daß der TE seine Meinung äußern darf. Dann sei konsequent und lass diese ohne irgendwelche Untertöne gelten! Danke
Zitat:
@gr-mc-22 schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:23:34 Uhr:
Insofern liegt schon der Schluß nahme, daß irgendwelche Marketing- oder Controllingleute beschlossen haben, dass die Düsen so sind, wie sie sind.
Aber schön, daß Du wenigstens zustimmst, daß der TE seine Meinung äußern darf. Dann sei konsequent und lass diese ohne irgendwelche Untertöne gelten! Danke
Danke auch.
Vielleicht bin ich ja einer dieser "irgendwelchen" Marketing- oder Controllingleute.
Irgendwo ist einfach Schluß (bei einem preiswerten Gegenstand wie einer C-Klasse) der 100%igen Individualisierung freien Lauf lassen zu können.
Deshalb ja die Bemerkung, man kann es nachträglich doch tauschen wie man möchte.
Der Vergleich mit einer Klimaanlage oder dem Lichtpaket hinkt, denn das wird mehrere 10.000 mal verbaut und nicht ein paar mal wie abweichende Luftdüsen - freie Luftdüsenwahl multipliziert mit der Zierteilanzahl bedeutet eine Varianz die nicht mehr in einer Großserienproduktion zu bewerkstelligen ist.
Aber eventuell weißt Du es erneut besser! 🙂
Hi,
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2016 um 00:44:56 Uhr:
Vielleicht bin ich ja einer dieser "irgendwelchen" Marketing- oder Controllingleute.
[...]
...bei einem preiswerten Gegenstand wie einer C-Klasse...
danke @Der_Landgraf, dass ich mit einem Lächeln in den Tag starten kann...😉
Gruß
Fr@nk
PS: Deine Argumentation bezüglich der begrenzten Individualisierungsmöglichkeit bei einem Massenprodukt ist natürlich richtig.
das ist wie immer abhängig vom eigenen Standpunkt... für einen Millionär, im vergleich zu einer Yacht oder einer Villa, ist doch eine C-Klasse durchaus preiswert :-)
Dabei bietet der freie Markt soviel Moeglichkeiten zur individuellen Entfaltung, bloed, wenn man so einen starren Blick auf das Geschehen hat.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2016 um 00:44:56 Uhr:
Zitat:
@gr-mc-22 schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:23:34 Uhr:
Insofern liegt schon der Schluß nahme, daß irgendwelche Marketing- oder Controllingleute beschlossen haben, dass die Düsen so sind, wie sie sind.
Aber schön, daß Du wenigstens zustimmst, daß der TE seine Meinung äußern darf. Dann sei konsequent und lass diese ohne irgendwelche Untertöne gelten! DankeDanke auch.
Vielleicht bin ich ja einer dieser "irgendwelchen" Marketing- oder Controllingleute.Irgendwo ist einfach Schluß (bei einem preiswerten Gegenstand wie einer C-Klasse) der 100%igen Individualisierung freien Lauf lassen zu können.
Deshalb ja die Bemerkung, man kann es nachträglich doch tauschen wie man möchte.Der Vergleich mit einer Klimaanlage oder dem Lichtpaket hinkt, denn das wird mehrere 10.000 mal verbaut und nicht ein paar mal wie abweichende Luftdüsen - freie Luftdüsenwahl multipliziert mit der Zierteilanzahl bedeutet eine Varianz die nicht mehr in einer Großserienproduktion zu bewerkstelligen ist.
Aber eventuell weißt Du es erneut besser! 🙂
Oh man, ich habe nirgends geschrieben, dass ich irgendetwas besser wüßte...
Aber scheinbar bist Du ja allwissend und Dein Ton ist einfach nur unangebracht!
Im Grund habe ich Dir doch gar nicht widersprochen, lediglich den Ton Deiner Posts kritisiert. Haste das überhaupt schon bemerkt???
Der "Ton" entsteht in deinem Kopf und nicht in meinen Buchstaben die Wörter ergeben...
Ich habe einfach meine Meinung kundgetan und die würde ich 1zu1 auch so in dein Gesicht wiedergeben. Verstecke mich nicht hinter der Anonymität des Internets.
Dann ist ja nun auch alles bzgl. der schlimmen Lüftungsdüsen diskutiert bzw. geklärt, oder?
Sternengruß + wünsche dir dennoch viel Freude mit der BR 205.
Zitat:
@Der_Landgraf schrieb am 26. Oktober 2016 um 13:18:22 Uhr:
Der "Ton" entsteht in deinem Kopf und nicht in meinen Buchstaben die Wörter ergeben...
Hat keinen Sinn... Der Fehler liegt immer bei den Anderen...
Komisch, daß Dein Ton hier öfter kritisiert wird...
Zitat:
@gr-mc-22 schrieb am 26. Oktober 2016 um 14:15:27 Uhr:
Hat keinen Sinn... Der Fehler liegt immer bei den Anderen...
Komisch, daß Dein Ton hier öfter kritisiert wird...
Keine Ahnung was Du meinst!?
Es scheint als sei deine Sichtweise (für dich) die einzig wahre (was dein gutes Recht ist) und alles andere was dieser widersprecht passt nicht ins Bild.
Habe hier auch nicht meine Meinung wiedergegeben, sondern einfach den technischen Fakt aufgezeigt! Weiß nicht was das mit "Ton" zu tun hat!?
Ignoriere einfach meine Posts - ich versuche hier nur zu helfen und das weiß das Gros auch zu schätzen! 🙂