Lenkung am X50d F15

BMW X5 F15

Hallo,
an unserem (jetzt 3.) M X50d (Typ F15, EZ 04.2014) beobachten wir von anfang an folgendes Phaenomen:

Überland und Stadt alles ok,
Bei Autobahnfahrt jedoch verhält sich die Lenkung absolut schwergängig, man spürt einen relativ hohen Wiederstand bei langgezogenen Kurven und er will auch nicht von alleine wieder in geradeaus Position, auch da muss man schon Kraft aufwenden. Insgesamt eine sehr unentspannte, eher verkrampfte Fahrerei.

Dieses Verhalten nimmt einem gerade bei längeren Fahrten jeden Spaß und artet in regelrechte Schwerstarbeit aus, je länger man hinter dem Lenkrad sitzt.

Hat das schon jemand anderer festgestellt?

66 Antworten

Nein, nichts dergleichen mit meinem. Lass es überprüfen.

Hier auch nicht feststellbar.

ic hab es heute für den erste mal gemerkt, nach 9000 km, warst du schon im Werkstatt damit ?

Zitat:

Original geschrieben von BenNLCH


ic hab es heute für den erste mal gemerkt, nach 9000 km, warst du schon im Werkstatt damit ?

ja hab schon einige darauf angesprochen, es wurden Bolzen getauscht und gefachsimpelt

aber nichts konkretes.- schon gar kein neuer Ansatz zur Verbesserung.

Ja man muss schon schneller fahren, ab 160 wird's gut spürbar aber wenn nicht alle darunter klagen wird man uns wohl wenig Beachtung schenken diesbzgl.

Ähnliche Themen

die wollen bei meine X5 jetzt etwas austauschen, was nicht am lager ist, 3 andere X5 von der gleiche händler warten auch schon

Das ist bei mir manchmal genauso, aber nicht immer. Bemerkt habe ich es erstmals nach dem Wechsel von Winter- auf die Sommerreifen. Bisher habe ich es den Sommerreifen (Hankook Ventus S1 evo²) und Spurrillen zugeordnet, vielleicht hat es aber auch eine andere Ursache.

Ich war ein begeisterter Fan der Aktivlenkung bei meinem alten 4,0d. Genial und auf der Autobahn durch nichts zu beeindrucken. Ein durch und durch sicheres und souveränes fahren. Und nun das! Der M5,0d macht mir Angst. Ab einer Geschwindigkeit von 200 km/h fängt das Gerät derart an zu schwimmen, dass mir jedes Vertrauen in dieses Auto verloren gegangen ist. Nach einer Autobahnfahrt mit einer Geschwindigkeit von 247 km/h ist es mir, nach einem Spurwechsel und einem Gefühl mir gerät der BigX komplett außer Kontrolle, kalt den Rücken herunter gelaufen. Aus meiner Sicht und ich fahre seit 5 Jahren einen X5, ist der X5 5,0d ab einer Geschwindigkeit von 220 km/h unfahrbar.

Mit welchen Reifen fährst Du?
Gruß
Martin

20" vorne 275er und hinten 315er. Wie bei meinem alten 4,0

Hast du den Effekt immer wenn du schneller als 220 km/h fährst oder nur manchmal?

Das scheint der Charakter des Autos zu sein. Bis 200 ok. Ab dann wird es zunehmen schlimmer.

Hast du das Dynamic Fahrwerk oder Standard M-Fahrwerk? Ich kann deine Aussage nicht bestätigen, hatte ein sehr sicheres Gefühl auch weit über 200. Meiner hat das Dynamic Fahrwerk.

... scheinen ja doch mehr zu sein, die nicht ganz so zufrieden sind mit der Lenkung/ dem Fahrwerk

Bin mit beidem sehr zufrieden. Obwohl, die Aktivlenkung im früheren E70 40d hab ich schon sehr geschätzt - einfach weil man weniger kurbeln musste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen