Sammelthread: LED Scheinwerfer
Hallo,
kann jemand was zu den LED Scheinwerfer sagen, mich interessiert wie gut die Serienmässigen des
Highline sind, ich habe mittlerweile die Befürchtung das diese nicht so dolle sind.
Gruß
Seli06
Beste Antwort im Thema
Da es mich auch interessiert hat, wie die 'billigen' LEDs aussehen und z.T. die Links hier nicht mehr funktionieren, bzw. die Bilder etwas schwer auffindbar sind, hier ein paar Screenshots von einem Youtube-Video, in dem die 'billigen' LEDs recht gut zu erkennen sind (sehen, finde ich, sehr gut aus und ich freue mich jedenfalls, dass ich sie beim Comfortline dazu bestellt habe).
1227 Antworten
Vielen Dank!
Ich habe meinen nächste Woche das 2x Beim ?? um die Scheinwerfer einstellen zu lassen. Sind zu tief eingestellt. Beim ersten Mal gab es ein Update für das DLA -hat aber nichts gebracht. Aufgrund des heute früh geführten Gesprächs scheint der Meister dort etwas überfordert zu sein.
Ich möchte ihm gerne etwas auf dIe Sprünge helfen....
Kennt denn jemand von Euch den Ablauf für das Einstellen der LED? Dann kann ich die dort etwas Nerven...
Gruss
Zitat:
@Mausbärle schrieb am 10. September 2015 um 09:55:44 Uhr:
Kennt denn jemand von Euch den Ablauf für das Einstellen der LED? Dann kann ich die dort etwas Nerven...
Es muss zwingend der Diagnosecomputer angeschlossen werden, dann läuft erst mal die Diagnose durch. Lichtschalter muss auf ON stehen.
Dann fährt man über den Diagnosecomputer die Scheinwerfer in die Grundstellung. Ist dies geschehen, werden die Scheinwerfer mit dem normalen Scheinwerfereinstellgerät und den Drehschrauben im Motorraum auf die Grundstellung gebracht. Anschließend wird die neue Einstellung mit dem Diagnosecomputer gespeichert.
Das ganze dauert daher etwas länger, weil allein das Auslesen der Bordelektronik gut 15 Minuten dauert.
Wichtig: Der Tank sollte mindesten 3/4 voll sein, besser ganz voll.
Du kannst viele Vorschriften in ERWIN einsehen.
Bei den Scheinwerfern ist der Prozess (1) mit dem Tester auf Grundstellung stellen und dann (2) mit dem Messgerät einstellen. Aber die Infos hat der Freundliche auch, obwohl es anscheinend erfahrene Werkstätten gibt, die die Grundstellung vergessen.
Mach' doch einfach einen Ausdruck aus Erwin und frage, ob du zuschauen darfst. :-)
Ähnliche Themen
Und noch ein Tipp: wenn das "normale" Einstellgeräte sind und nicht die "besonderen" von Volkswagen, dann muss das Licht leicht zu hoch eingestellt werden.
Stimmt...das ist auch noch wichtig. Wobei ich mich echt mit der Werkstatt anlegen würde, wenn sie als Händler nicht die notwendige Ausrüstung hat um die Vorgaben von VW zu erfüllen (wohlgemerkt..wir reden nicht von freien Werkstätten).
Die Kosten für das ganze Spezialequipment ist nicht zu vernachläsigen, leider sagt dann ein Händler oft nicht "Wir können das nicht machen".
Schon mal vielen Dank für die Infos -damit kann ich schon einiges anfangen.
Kann mir jemand den Auszug aus Erwin zur Verfügung stellen -so wie ich gesehen habe, kostet das ja Geld,wenn man da was haben möchte.
danke Euch!
Ja, und mich kostet es auch Geld :-)
Zitat:
@latidor schrieb am 10. September 2015 um 12:49:27 Uhr:
Ja, und mich kostet es auch Geld :-)
Ich hoffe, dass jemand ne Flat hat 😉
Zitat:
@Mausbärle schrieb am 10. September 2015 um 16:15:38 Uhr:
Ich hoffe, dass jemand ne Flat hat 😉Zitat:
@latidor schrieb am 10. September 2015 um 12:49:27 Uhr:
Ja, und mich kostet es auch Geld :-)
Aber selbst dann wurde es als Material mit fremden Copyright nicht hier im Forum gepostet werden. Die 7 € für eine unterhaltsame Stunde sind gut angelegt. Insbesondere verkürzt der Download der SSP so manche Diskussion hier.
Genau so sehe ich das auch. Einfach eine Stunde buchen und dann kannst Du die PDFs für die Zukunft mal abspeichern. Es gibt immer mal was, dann ist ein Rep.-Faden goldwert.
Umsonst gibts nichts mehr 🙂
OK, gebe mich geschlagen :-)
Werde berichten, ob es beim Freundlichen geklappt hat
Nochmals Danke!
Meine Scheinwerfer wurden nun doch eingestellt, ohne dieses ominöse Scheinwerfer ausbauen, hat 5min gedauert.
Der Freundliche meinte was wie Missverständnis (Ein Schelm wer böses dabei denkt)
Das Licht ist jetzt super. Geht doch!
Ist das eigentlich ein häufiger Fehler mit dem zu tiefen Licht, oder eher "Einzelschicksale" ?
Habe die HighLED bestellt und schon ein mieses Gefühl bekommen
Also ich hab die Befürchtung das das bei jedem Fahrzeug so ist. Die Werkseinstellungen sind ja eigentlich immer die gleichen.
Es kommt halt immer auf das persönliche befinden an. Die einen empfinden es zu hoch, die anderen zu tief und die letzte Gruppe genau richtig.